Profilbild von Piret

Piret

Lesejury Star
offline

Piret ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Piret über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.02.2024

Ein spezielles Buch

Heinz Labensky - und seine Sicht auf die Dinge
0

Heinz Labensky und seine Sicht auf die Dinge war speziell gestaltet und hat mir durchaus einiges beim Lesen abverlangt.

Stellenweise gab es einige Längen und die vielen und extrem häufig verwendeten DDR-Begriffe ...

Heinz Labensky und seine Sicht auf die Dinge war speziell gestaltet und hat mir durchaus einiges beim Lesen abverlangt.

Stellenweise gab es einige Längen und die vielen und extrem häufig verwendeten DDR-Begriffe haben das Lesen doch etwas mühsamer gemacht.

Einige Kapitel haben mich dafür absolut mitgenommen und begeistert. Insbesondere die RAF Kapitel und seine "Beteiligung" bei der Namens - und Logofindung fand ich toll.

Die Busreise als Aufhänger und die verschiedenen Mitreisenden sind auf jeden Fall eine originelle Idee.

Insgesamt wurden aber einfach zu viele geschichtliche Ereignisse in seine Reise eingebaut: RAF, Spionage gegen Willy Brandt, das Bernsteinzimmer und noch einiges mehr. Hier wäre für mich weniger mehr gewesen und hätte mir besser gefallen.

Für mich kein ganz rundes Buch, aber dennoch unterhaltsam.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2024

Labello mit Kirschgeschmack

The Brightest Colours
0

Mia und Roan kennen sich schon fast ihr ganzes Leben lang und doch hat Roan es geschafft ein Geheimnis sehr lang vor Mia zu verbergen.
Das bricht sich jetzt endlich Bahn, nachdem Roan feststellen durfte, ...

Mia und Roan kennen sich schon fast ihr ganzes Leben lang und doch hat Roan es geschafft ein Geheimnis sehr lang vor Mia zu verbergen.
Das bricht sich jetzt endlich Bahn, nachdem Roan feststellen durfte, dass Labello mit Kirschgeschmack wohl für immer sein Lieblinsgeschmack sein wird.
Natürlich gibt es auf dem gemeinsamen Weg den ein oder anderen Stolperstein, allen voran die Presse, die gerne alles verdreht und nur für die Schlagzeile lebt.
Neben Mia und Roan durften wir auch alle anderen aus dem "Chaoshaufen" wieder treffen. Es war wie ein Nachhause kommen, die Gruppendynamik ist familiär und man fühlt sich schnell (wieder) als Teil davon.

Eine tolle Fortsetzung und auf jeden Fall eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2024

Wenn Lügen aufgedeckt werden

The Ruby Circle (2). All unsere Lügen
0

Nach dem fiesen Cliff aus Band eins, konnte ich es gar nicht abwarten wieder an die Highclare Academy zurück zu kommen.
Zunächst startet das Buch entspannt, Theo und Louisa dürfen ihre Zweisamkeit genießen. ...

Nach dem fiesen Cliff aus Band eins, konnte ich es gar nicht abwarten wieder an die Highclare Academy zurück zu kommen.
Zunächst startet das Buch entspannt, Theo und Louisa dürfen ihre Zweisamkeit genießen.
Natürlich lassen aber weitere Turbulenzen nicht auf sich warten, vor allem die Theo-Kapitel deuten immer mehr an, was so alles nicht stimmt.
Obwohl viel interessantes passiert ist, war es doch ein typischer Mittelband, es wurde an die Handlung von Band eins angeknüpft, sie fortgeführt, aber wirklich vorwärts hat uns die Handlung nur im Punkt auf Theos Geheimnis gebracht, dafür wurden neue Fragen aufgeworfen und genauso viele nicht geklärt.
Ich bin jetzt gespannt auf den Abschlussband und hoffe, dass dort endlich alles aufgeklärt wird!
Dennoch haben mich das Setting und Jana Hochs wunderbarer Schreibstil wieder begeistert und ich hatte rundum gelungene Lesestunden!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2024

Reise durch die Unterwelt...

Legends of Mictlan 1. Chosen by Death
0

.begleitet von Göttern.
Elena kann die Toten sehen, diese verhalten sich jedoch in letzter Zeit zunehmend merkwürdiger und auch die ungeklärten Todesfälle häufen sich in ihrem Dorf.
Einen eigennützigen ...

.begleitet von Göttern.
Elena kann die Toten sehen, diese verhalten sich jedoch in letzter Zeit zunehmend merkwürdiger und auch die ungeklärten Todesfälle häufen sich in ihrem Dorf.
Einen eigennützigen Rettungsvorschlag erhält sie von dem Gott Nan.
Sie muss alle Ebenen des Totenreichs Mictlan durchwandern und er sagt ihr dafür ihre Hilfe zu. Begleitet werden sie dabei von Marisol und seinem Bruder Li.
Nach und nach entdeckt Nan seine Menschlichkeit wieder und das so unterschiedliche Team wächst bei allen zu bestehenden Aufgaben immer mehr zusammen.

Eine wunderbare Geschichte über das Leben und den Tod!
Absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.02.2024

Streben nach den Sternen…

Himmelsstürmerinnen - Wir greifen nach den Sternen
0

…kann man auf sehr unterschiedliche Weise. Dies zeigt dieses Buch sehr nachdrücklich anhand vier verschiedener Mädchen, unterschiedlicher Herkunft und mit unterschiedlichen Vorstellungen, wo man die Sterne ...

…kann man auf sehr unterschiedliche Weise. Dies zeigt dieses Buch sehr nachdrücklich anhand vier verschiedener Mädchen, unterschiedlicher Herkunft und mit unterschiedlichen Vorstellungen, wo man die Sterne finden kann.

Für mich ist es ein gelungener Auftakt einer Dilogie, mit kleineren Schwächen, aber insgesamt ein stimmiges und gelungenes Buch.

Sarah Larks Schreibstil ist wie auch von ihren anderen Büchern gewohnt sehr angenehm und man kommt von Anfang an gut und flüssig in die Handlung hinein.

Jede Protagonistin hat am Anfang ihren "Einzelauftritt" zum Kennenlernen, im Verlauf des Buchs bekommen die vier Frauen unterschiedlich stark ausgeprägte Auftritte. Da jedoch das Leben aller miteinander verwoben ist, kann man über den gesamten Zeitverlauf immer sehr gut mitverfolgen, was passiert.

Besonders faszinierend war für mich die Welt der Astronomie zu dieser Zeit, aber auch die Entwicklung von Heißluftballons und allem was zur Luftfahrt geführt hat. Wunderbar aufbereitete Geschichtsfakten, ohne dabei langweilig daher zu kommen.

Der Kampf um die eigenen Träume hat mich bei jeder einzelnen Frau sehr bewegt, insbesondere jedoch bei Emily, die es aufgrund ihrer Herkunft sicher am schwierigsten hatte nach ihren Sternen zu greifen.

Auf jeden Fall eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre