Profilbild von Piret

Piret

Lesejury Star
offline

Piret ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Piret über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.01.2025

Lip Girl

Not your Darling
0

Auf dieses Buch habe ich mich sehr gefreut, in die Hollywood-Welt eintauchen und aus Frauensicht entdecken: das hat mir gut gefallen.

Vor allem der nüchterne Schreibstil hat bei mir dazu geführt, dass ...

Auf dieses Buch habe ich mich sehr gefreut, in die Hollywood-Welt eintauchen und aus Frauensicht entdecken: das hat mir gut gefallen.

Vor allem der nüchterne Schreibstil hat bei mir dazu geführt, dass ich mit dem gesamten Buch und vor allem mit Margaret/Loretta nicht warm geworden bin.
Auch aus ihren Handlungen bin ich oft nicht schlau geworden und durch ihre forsche/abweisende Art konnte ich keinen Bezug zu ihr finden.

Das sie mit all ihren "Streichen" so unbeschadet durch gekommen ist war auch wenig glaubwürdig.

Mit Hollywood wird hier ganz schön abgerechnet. Es ist mehr Schein als sein und statt Freundschaft gibt es einen knallharten Konkurrenzkampf.
Diese Teile habe ich sehr interessiert gelesen, dass es in der schönen Hollywood-Welt doch gar nicht so anders ist, als außerhalb war toll dargestellt, lässt einen allerdings auch etwas ernüchtert zurück.

Insgesamt hat das Buch sehr lange gebraucht bis es ins Rollen kam, weshalb es sich für mich beim lesen etwas gezogen hat. Schade, da hätte ich etwas anderes erwartet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2025

Appleton Valley

Das Vermächtnis der Apfelblüte
0

Geködert mit "Für Fans von Lucinda Riley" und dem tollen Klappentext wollte ich dieses Buch unbedingt lesen.

Leider war viel versprochen und für mich eindeutig zu wenig gehalten. Auf zwei Zeitebenen wird ...

Geködert mit "Für Fans von Lucinda Riley" und dem tollen Klappentext wollte ich dieses Buch unbedingt lesen.

Leider war viel versprochen und für mich eindeutig zu wenig gehalten. Auf zwei Zeitebenen wird quasi dieselbe Geschichte erzählt und soll den Protagonisten im Hier und Jetzt zeigen, wie sie es richtig machen sollen.
Tolle Idee, auch der historische Hintergrund ist spannend und interessant.
Damit wars das aber auch schon, vor allem der "Jetzt" Zeitstrang war für mich anstrengend zu lesen und eher flach.

Der historische Teil hat mich dafür mehr überzeugt, hier war auch die Gefühlwelt der Protagonisten für mich nachvollziehbarer und ich konnte mehr mitfühlen.

Interessant und als leichte Lektüre geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.12.2024

Verbotene Liebe

Neon Gods - Ariadne & Minotaurus
0

Das wars jetzt? - war mein erster Gedanke, nachdem ich das Buch fertig gelesen habe.
Nachdem ich die Vorgängerbände überwiegend gern gelesen hab, war dieser leider absolut schwach.
In Sachen Machtübernahme ...

Das wars jetzt? - war mein erster Gedanke, nachdem ich das Buch fertig gelesen habe.
Nachdem ich die Vorgängerbände überwiegend gern gelesen hab, war dieser leider absolut schwach.
In Sachen Machtübernahme in Olympus ist nicht wirklich was vorwärts gegangen, die Bedrohung war zwar, wie vorher allgegenwärtig, aber man hatte nicht das Gefühl, dass es sonderlich "dringend" war. Wichtiger war x-mal Sex, Schuldgefühle und "das geht nicht" zwischen Ariadne und dem Minotaurus.
Zum einen hab ich zwischen den beiden nicht wirklich was gespürt und zum anderen wars irgendwann auch nervig.

Schade, hatte die Reihe inzwischen echt lieb gewonnen und ja, sie ist auch auf spice aus, aber in den anderen Bänden fand ich die Ausgewogenheit zwischen Handlung voran bringen und spice angenehmer.

Dennoch wie immer ein angenehmer Schreibstil und ich bin jetzt mal wirklich gespannt, ob und wie es weiter geht, denn das kann doch bitte nicht das Ende gewesen sein? Zumal Ikarus und Poseidon ja wohl dringend noch eine Geschichte verdient haben ;)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.12.2024

Fake Beziehung

Degrees of Engagement
0

Beworben als "die STEM-Romance des Jahres" hatte ich große Erwartungen an dieses Buch.
So richtig haben sich die nicht erfüllt.
Es war süß, teilweise ein bisschen kitschig, aber vor allem echt unglaubwürdig. ...

Beworben als "die STEM-Romance des Jahres" hatte ich große Erwartungen an dieses Buch.
So richtig haben sich die nicht erfüllt.
Es war süß, teilweise ein bisschen kitschig, aber vor allem echt unglaubwürdig.
Zwei Doktoren, studiert, belesen und eigentlich mit beiden Beinen fest im Leben und dann dieses kindische: Ich rede lieber nicht, sondern spiele allen etwas vor um ihnen eine Lektion zu erteilen? Und Xavier macht auch noch völlig bereitwillig mit? Schwer nachvollziehbar, zumal die beiden alles andere als "zerstreute Professoren" sind, die im normalen Leben nicht klar kommen.

Die beiden Protaginisten sind dennoch absolut liebenswert und wenn sie sich nicht so grandios selbst im Weg stehen würden, wäre es auch noch etwas glaubhafter, aber schieben wir es mal auf den analytischen Verstand der auf Gefühlsebene wohl ein paar Wackelkontakte hat.

Lockere, lustige Geschichte für Nebenbei, allerdings mit wenig Tiefgang.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.11.2024

Prinzessin

The Monet Family – Shine Bright, Little Princess
0

Bereits beim ersten Band habe ich mich mit der Bewertung schwer getan. Die dortigen Schwächen sind leider auch hier wieder dieselben.

Die schönen Momente mit ihren Brüdern und auch mit ihrem Vater habe ...

Bereits beim ersten Band habe ich mich mit der Bewertung schwer getan. Die dortigen Schwächen sind leider auch hier wieder dieselben.

Die schönen Momente mit ihren Brüdern und auch mit ihrem Vater habe ich sehr gerne gelesen, die waren wirklich gelungen.
Alles andere bleibt für mich nach wie vor schräg und wenig nachvollziehbar. Hailie ist einfach nur anstrengend und handelt für mich wenig altersentsprechend.
Gleiches gilt allerdings auch für ihre Brüder, auch hier verstehe ich die teils kindischen bis grausamen Handlungen absolut nicht.
Wo Hailie ihre Brüder wirklich um den Finger gewickelt haben soll, war mir auch unklar. Klar es tauchen immer mehr positive Szenen auf, allerdings ist dennoch wenig Familie für mich zu spüren.

Toll fand ich Maya, die hat mal ein bisschen frischen und weiblichen Wind hinein gebracht, allerdings auch genauso viele Probleme.

Insgesamt weiß ich nach wie vor nicht genau, wohin die Reise gehen soll, die Handlung hat über weite Strecken wenig Spannung aufgenommen und ist eher so vor sich hin geplätschert. Dann am Ende der große Knall.

Auch wenn mich schon der zweite Band in Folge nicht 100% überzeugt hat, werde ich wohl dennoch Band drei lesen, ein bisschen gespannt wie es ausgeht bin ich dennoch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere