Profilbild von Querbeerleseliebhaber

Querbeerleseliebhaber

Lesejury Star
offline

Querbeerleseliebhaber ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Querbeerleseliebhaber über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.12.2021

Aller Anfang ist schwer

Makramee
0

Makramee .. hört sich toll an .. sieht toll aus .. verursacht aber so manchen Knoten im Kopf. 🤗
Das Buch beinhaltet 24 Schritt für Schritt Anleitungen für verschiedene kleine und große Projekte. Allerdings ...

Makramee .. hört sich toll an .. sieht toll aus .. verursacht aber so manchen Knoten im Kopf. 🤗
Das Buch beinhaltet 24 Schritt für Schritt Anleitungen für verschiedene kleine und große Projekte. Allerdings bedarf es einer Menge Konzentration, denn es gibt so viele verschiedene Knoten und jeder sieht anders aus.
Zu Beginn werden die verschiedene Werkzeuge aufgeführt die man benötigt, die überschaubar sind, aber sehr wichtig sind!
Alle Knoten werden bildlich erklärt mit nummerierten Fäden, was mir sehr geholfen hat.
Das Buch ist mit tollen Fotos zu den jeweiligen Projekten bestückt. Und macht Lust auf eigene Projekte.

Ich bin immernoch in der Übungsphase, eine Kette von immer wiederkehrenden gleichen Knoten bekomme ich hin, aber am kombinieren der verschiedenen Knoten hapert es leider noch. 🤗
ABER ich gebe nicht auf!!!

5/5⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2021

Gute Idee, aber das war's leider auch schon

Das Geheimnis der Sternenuhr
1

Mh, das Cover und der Klappentext haben mich neugierig gemacht. Das Cover passt super zum Geschehen. In das Buch bin ich gut reingekommen, da der Schreibstil der Autorin flüssig und altersgerecht ist. ...

Mh, das Cover und der Klappentext haben mich neugierig gemacht. Das Cover passt super zum Geschehen. In das Buch bin ich gut reingekommen, da der Schreibstil der Autorin flüssig und altersgerecht ist. Allerdings würde ich das Buch ab 12 Jahren empfehlen, da es doch schon recht brutal zugeht in manchen Szenen.
Mit den Protagonisten bin ich nicht ganz warm geworden. Imogen zickig und eifersüchtig und Miro der hochnäsig ist und ein Besserwisser ist. Am liebsten mochte ich Marie, die in der Geschichte gewachsen ist und einen kühlen Kopf behalten hat.

Ich habe das Buch durchgelesen, weil ich neugierig war, aber irgendwie lässt es mich mit vielen Fragezeichen im Kopf zurück. Ich kenne auch nach dem Zuschlagen des Buches immernoch nicht das Geheimnis der Sternenuhr ?!

Ich finde die Grundgeschichte des Buches gut, aber es fehlt der Tiefgang, der Spannungsbogen und die Erleuchtung.

Sorry leider nur 2,5/5⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2021

Ein muss in jedem Kinderzimmer

Wenn dein Herz spricht - Die große Welt der Gefühle
0

Meinung
Klappentext und Cover haben mich neugierig werden lassen, denn aus Erfahrung weiß ich wie schwer es ist wirklich zu beschrieben wie man sich fühlt.
Das Buch nimmt den Leser mit auf eine Reise ...

Meinung
Klappentext und Cover haben mich neugierig werden lassen, denn aus Erfahrung weiß ich wie schwer es ist wirklich zu beschrieben wie man sich fühlt.
Das Buch nimmt den Leser mit auf eine Reise durch 42 Gefühle denen 42 Illustratoren ein Gesicht gegeben haben. Mit einzigartigen Illustrationen würden die Gefühle ausgedrückt und lassen den Leser verweilen und das gerade Gelesene wirken. Jedem Gefühl ist eine Doppelseite gewidmet. Der Text ist einfach, kindgerecht und ohne Umschweife auf den Punkt gebracht und endet mit der Überleitung in das nächste Gefühl.
Das Gefühle-Lexikon lässt den Leser Innehalten und Situationen reflektieren in denen man sich nicht sicher war, welches Gefühl die Oberhand hatte. Dieses Buch ist eine tolle Unterstützung um Ordnung in sein Gefühlschaos zu bringen.
Besonders gut mit einem Pupertier daheim, dass mit dem Kopf durch die Wand will.

Das Buch bekommt 5/5⭐ und eine absolute Leseempfehlung nicht nur für 7 Jährige

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2021

Gute Grundidee aber zu schnelle Abhandlung

The Run 1: Die Prüfung der Götter
0

Das Cover ist atemberaubend und der Klappentext verspricht eine rasante Geschichte.
Ja das war es leider auch, rasant und teilweise oberflächlich. Ich habe mich gefühlt, als ob ich durch das Buch gerannt ...

Das Cover ist atemberaubend und der Klappentext verspricht eine rasante Geschichte.
Ja das war es leider auch, rasant und teilweise oberflächlich. Ich habe mich gefühlt, als ob ich durch das Buch gerannt bin und von der Umgebung und den Menschen nicht viel mitbekommen habe.
Die Charaktere der Protagonisten wurden erst im Laufe der Geschichte offengelegt und sorgten zwischendurch für leichtes Genervtsein. Die Prüfungen für die Phantome waren gut gewählt und auch super beschrieben, allerdings haben mich zwischendurch ein paar Kleinigkeiten mit Fragezeichen zurückgelassen und ich musste noch einmal zurückblättern, was mit der Zeit anstrengend wurde. z.Bsp. Kann man mit einem offenen Beinbruch noch laufen? Das ist eine der Fragen die sich mir stellten. ODER Warum ist Salz teuer, aber gesalzener Fisch nicht?

Schön finde ich die Karte im Buch, auf der sich verfolgen lässt, wo Sari sich befindet und wo sie ihr Weg als nächstes hinführt.

Das Buch hätte meiner Meinung nach in 2 Bücher gepackt werden können. Ich glaube dann hätte die Geschichte mehr Raum gehabt um sich zu entfalten und die Geschwindigkeit raus genommen.

Ich habe ebenfalls das Hörbuch gehört und muss sagen, dass die Sprecherin Katja Sallay die Geschichte mit ihrer Sprechweise für mich angenehmer und interessanter gemacht hat. Hier würde ich wieder zum Hörbuch greifen, anstatt zum Buch.

Irgendwie haben wir alle in der Leserunde das Buch "nur" zuende gelesen, weil wir gemeinsam gelesen haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2021

Ein witzige Biologiestunde

Frosch gegen Kröte
0

Das Cover ist so schön bunt und ansprechend, da kommt man garnicht dran vorbei. Hey und dann noch eine Matschschlacht!! Geschrieben und illustriert wurde das Buch von Ben Mantle. Er hat einen witzigen ...

Das Cover ist so schön bunt und ansprechend, da kommt man garnicht dran vorbei. Hey und dann noch eine Matschschlacht!! Geschrieben und illustriert wurde das Buch von Ben Mantle. Er hat einen witzigen kindgerechten Schreibstil und einen coolen Zeichenstil.
Das Cover hat uns schon schmunzeln lassen, aber habt ihr schonmal mit herausgestreckter Zunge versucht zu sprechen??? Frosch und Kröte tun es, denn sie lieben Fliegen. Frosch und Kröte haben äußerlich viele unterschiedliche Merkmale und doch sollen sie miteinander verwandt sein - wie geht denn das? Das erfahren kleine und große Leser in dieser durchgehend witzigen Geschichte.

Eine tolle Fabel, die uns zeigt, dass wir uns alle so lieben sollen wie wir sind, denn im Grunde sind wir doch alle gleich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere