Profilbild von Rabbitmaus

Rabbitmaus

Lesejury Star
offline

Rabbitmaus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rabbitmaus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.07.2025

Toller historischer Krimi, aber nichts für 10-Jährige

Mika Mysteries - Der Ruf des Nachtraben
0

Ich, als Erwachsene, bin sehr begeistert von diesem Krimi. Dieser ist ab 10 Jahren geeignet, allerdings muss ich sagen, dass ich das nicht raten kann. Meine Tochter ist sensibel und gruselt sich zwar leicht, ...

Ich, als Erwachsene, bin sehr begeistert von diesem Krimi. Dieser ist ab 10 Jahren geeignet, allerdings muss ich sagen, dass ich das nicht raten kann. Meine Tochter ist sensibel und gruselt sich zwar leicht, allerdings kann ich es bei einem Serienmörder und Leichen, die häufig detailliert erwähnt werden, nachvollziehen. Auch wird das 19. Jahrhundert umfangreich mit seinen Grausamkeiten beschrieben und den dazugehörigen, teilweise elenden Lebensumständen. Für junge Erwachsene allerdings ein tolles Buch, welches ein schnelles Erzähltempo hat, einen super Schreibstil, der mich von Beginn an mitreißen konnte, und eine tolle, wenn auch tragische Geschichte. Die Atmosphäre ist das ganze Buch über sehr düster, dazu passend spielt das Ganze auch noch in einem kalten Winter, was dem Ganzen noch einen draufsetzt. Die Charaktere sind sympathisch, auch wenn Mika mit ihren 12 Jahren mehr als 18-Jährige durchgehen würde. Mit ihrer selbstbewussten und cleveren Art hat sie bei mir aber gleich gepunktet. Zudem ist sie für diese Zeit mehr als nur empathisch. Wenn man so eine Freundin an seiner Seite hat, kann einem quasi nichts passieren. Der Fall war gut durchdacht und es hat unheimlich Spaß gemacht, dem Kommissar und Mika bei der Auflösung beizustehen. Absolute Leseempfehlung meinerseits für junge und alte Erwachsene, die in das 19. Jahrhundert Stockholms eintauchen wollen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2025

Spannend, witzig, ungewöhnlich und charmant

Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens
0

Der Krimi überzeugte mich schon in den ersten Seiten von seinem klasse Schreibstil und dem daraus resultierenden Flair. Das französische Gefühl ist allgegenwärtig und machte einfach richtig Spaß, dem Protagonisten ...

Der Krimi überzeugte mich schon in den ersten Seiten von seinem klasse Schreibstil und dem daraus resultierenden Flair. Das französische Gefühl ist allgegenwärtig und machte einfach richtig Spaß, dem Protagonisten dort zu folgen.

Die Geschichte ist klasse erzählt, Auftragsmörder wider Willen und dennoch muss es irgendwie gehen.

Das Erzähltempo ist angemessen, sodass auch nichts vom Drumherum untergeht, was ebenfalls richtig spannend ist. Zur Spannung, die das ganze Buch über präsent ist, gesellt sich noch jede Menge Humor, und ich musste mehr als einmal lachen. Rosalie als Haushälterin mit ihrem Hörproblem ist einfach köstlich. Auch die Frotzeleien zwischen Edmond und Lucien sind perfekt in Szene gesetzt und ließen mich lachen.

Die Story selbst ist klasse erzählt, hat alles, was ein klasse Krimi haben muss, und macht Lust auf weitere Bände.

Absolute Leseempfehlung für alle Krimifans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.07.2025

Kann man, muss man aber nicht

Girls' Trip - Vier Freundinnen. Eine Luxusjacht. Eine tödliche Reise.
0

Mich hat das Cover und der Titel sehr gereizt, auch wenn ich bereits ahnte, dass es eher etwas für junge Erwachsene ist.



Der Thriller ist nicht schlecht, konnte mich aber vom Inhalt und seiner Logik ...

Mich hat das Cover und der Titel sehr gereizt, auch wenn ich bereits ahnte, dass es eher etwas für junge Erwachsene ist.



Der Thriller ist nicht schlecht, konnte mich aber vom Inhalt und seiner Logik nicht überzeugen. Das Erzähltempo ist allerdings sehr gut, schnell, und es passiert immer was. Die Geschichte wird hier von hinten erzählt, und das auch noch aus unterschiedlichen Perspektiven, was die Spannung recht hoch hält und mir recht gut gefallen hat.



Die Story selbst ist nicht neu, allerdings ist sie hier sehr verworren, und mir fehlte so ein bisschen das Verständnis, was dahintersteckte.



Die vier Mädels sind schlussendlich nicht wirklich befreundet, es handelt sich eher um Prestige nach außen hin. Jede hat ihre Geheimnisse, die sie nicht mit den anderen ehrlich teilen möchte.



Die Kulisse ist unspektakulär und wird nicht wirklich zum Fokus. Hier stehen wirklich der Umstand und die Geschichte der Mädels im Fokus. Die Reise ist eher schmückendes Beiwerk.

Was den Schluss betrifft, war ich recht enttäuscht, so richtig stimmig fand ich es nicht und offen war es zudem auch noch. In diesem Fall hätte ich mir einen sauberen Abschluss gewünscht, denn die Spannung ging hier sehr unter.

Von daher, kann man dieses Buch aufgrund seines leichten und flotten Stils durchaus lesen, man verpasst aber nichts, wenn man es nicht tut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.07.2025

Abenteuer mit Humor

Eddie (Band 1) – Achtung, die Mumie ist los!
0

Ein gelungener Auftakt einer witzigen und spannenden Kinderbuchreihe, bei der man auch noch etwas lernen kann.

Bereits das Cover und der Klapptext konnten meine Tochter und mich überzeugen. Daher waren ...

Ein gelungener Auftakt einer witzigen und spannenden Kinderbuchreihe, bei der man auch noch etwas lernen kann.

Bereits das Cover und der Klapptext konnten meine Tochter und mich überzeugen. Daher waren wir sehr begeistert, dass der Inhalt noch eine Schippe drauf setzte. Der Einstieg ins Buch ist sehr gelungen und der leicht zu lesende Schreibstil machten es leicht durch das Buch förmlich zu fliegen. Die Illustrationen, die immer wieder auftauchten haben uns ebenso gefallen.

Die Geschichte selbst hält ordentlich Spannung bereit, aber auch der Humor kam nicht zu kurz. Was etwas seltsam war, dass Eddie sich trotz seines Jahrtausendschlafs sich perfekt an die neue und sehr schnelle Zeit angepasst hat und weder Ängste noch großartig Fragen hatte. Auch das die Kinder sehr viel auf sich allein gestellt waren und sich scheinbar keiner sorgte, war dann noch etwas weit hergeholt.

Davon mal abgesehen, ist ja schließlich ein Buch, war die Geschichte zudem noch lehrreich, denn man lernt nebenbei etwas über die Kultur und das Leben damals. Das Ende war sehr rasant, spannend und stellenweise sehr unheimlich. Es ließ zudem noch ordentlich Raum für Spekulationen, wie es denn wohl weitergehen wird. Wir hatten also richtig Spaß am lesen und freuen uns auf weitere Teile rund um Eddie und seine neuen Freunde. 4,5 Sterne unsererseits

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.07.2025

Spannungsgeladen und emotional

Not Quite Dead Yet
0

Ein wirklich toller Thriller, der mich von Beginn an fesseln konnte. Er hatte so ziemlich alles, was man sich wünscht, eine sehr interessante Story in einer schaurigen Jahreszeit, ein klasse Tempo, welches ...

Ein wirklich toller Thriller, der mich von Beginn an fesseln konnte. Er hatte so ziemlich alles, was man sich wünscht, eine sehr interessante Story in einer schaurigen Jahreszeit, ein klasse Tempo, welches kaum Zeit hatte Luft zu holen und außergewöhnliche Charaktere, die nicht immer sympathisch sind. Diese haben sich innerhalb des Buches weiterentwickelt und auch die Protagonistin hat sich zum positiven entwickelt, die mir zu Beginn nicht ganz so sympathisch war. Der Schreibstil ist echt klasse und sehr authentisch, hatte viel Emotionen und sehr viel Spannung. Es war einfach toll zu lesen und hat mich Seite für Seite mitgerissen. Es gab soviel Wendungen, dass ich aus dem spekulieren gar nicht mehr herauskam, gleichzeitig war aber auch eine spürbare Dramatik vorhanden, die mit Hoffnung auf ein Happy End einherging.

Hier steht mehr im Fokus als die recht brutale Tat zu Beginn, denn bröckchenweise kamen Taten ans Tageslicht, mit denen man so nicht rechnen würde. Dementsprechend dramatisch wurde es dann zum Ende hin und die ganze Tragweite dessen. Ein purer Wettlauf gegen die Zeit. Mit dem Ausgang des Buches hätte ich so nicht gerechnet. Ein klasse Finale mit vielen Emotionen und Dramatik. Absolute Leseempfehlung für alle Thriller Fans, die noch eine Lektüre für den kommenden Herbst suchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere