„Du bist gefangen. Doch dein Entführer liegt im Koma. Und deine Zeit läuft ab.“
Locked inDer Einstieg fiel mir ehrlich gesagt nicht ganz leicht – aber es hat sich mehr als gelohnt dranzubleiben. „Locked In“ war für mich alles – nur kein 0815-Thriller!
Henri Faber erzählt aus mehreren Perspektiven, ...
Der Einstieg fiel mir ehrlich gesagt nicht ganz leicht – aber es hat sich mehr als gelohnt dranzubleiben. „Locked In“ war für mich alles – nur kein 0815-Thriller!
Henri Faber erzählt aus mehreren Perspektiven, was der Story eine echte Tiefe gibt. Zudem sind die Protagonisten keine Schablonen-Charaktere, sondern Figuren mit Ecken, Kanten und Geheimnissen. Besonders der Blick in Lindes Kopf war für mich total faszinierend, aber auch verstörend und gleichzeitig erschreckend real. 🙌
Man bekommt nicht nur Spannung, sondern lernt auch viel über das Locked-In-Syndrom und Demenz – auf eine Weise, die nachhallt. Ich liebe die bildreiche Sprache des Autors, die einen direkt mit in ein düsteres Kopfkino zieht. Es gab zahlreiche Wendungen und Überraschungen, die mich zum Teil echt kalt erwischt haben. Ein paar Passagen wirkten für mich etwas langatmig, aber das verzeihe ich bei so einem super Buch gern.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung insbesondere für alle, die Thriller mögen, die nicht nur spannend, sondern auch psychologisch fesselnd und einfach anders sind. 🤩