Profilbild von Regenbogenmalerin

Regenbogenmalerin

Lesejury Star
offline

Regenbogenmalerin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Regenbogenmalerin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.03.2018

Naja

Zeit für Wolke 7
0

Nils ist verliebt und zwar in Lena. Lena weiß nichts von seiner Liebe und als sie stirbt, geht für Nils seine kleine Welt unter. Er weiß nicht, wie er seinen Verlust überwinden soll, bis er auf Lenas Schutzengel ...

Nils ist verliebt und zwar in Lena. Lena weiß nichts von seiner Liebe und als sie stirbt, geht für Nils seine kleine Welt unter. Er weiß nicht, wie er seinen Verlust überwinden soll, bis er auf Lenas Schutzengel trifft. Dieser bietet ihm an, dass Lena auf die Erde zurück kommen kann, wenn Nils genug Lebenszeit für sie sammelt.
Jeder hat die Möglichkeit Lena eine Stunde von seinen eigenem Leben zu schenken., Nils nimmt diese Chance an und beginnt Stunden für Lene zu sammeln. Ihm fehlen ja nur noch 473352 Stunden.

Zum ersten Mal habe ich ein Buch gelesen, dass in so eine Richtung geht, deswegen gefällt mir die Idee der Geschichte.
Nils der 0815-Sparkassen-Typ wächst über sich hinaus, um die Liebe seines Lebens zu retten. Lena betrachtet sein Handeln vom Himmel. Im Gegensatz zu Nils hatte sie nicht einen Gedanken an eine Beziehung verschwendet.
Der Autor zeichnet ein Bild davon, was nach dem Tod auf einen zu kommen könnte.

Das Buch ist ein humorvolles Buch mit einer Prise schwarzem Humor, aber ich persönlich konnte mit dem Schreibstil und dem Humor nichts anfangen. Vieles fand ich eher anstregend.
Auch ging der rote Faden in der Erzählung ab und zu verloren, weswegen mich das Buch nicht begeistern konnte.
Der Protagonist Nils wurde mir auch nicht sympatisch, erklären warum das so ist, kann ich leider nicht.

Ich kann das Buch auch leider nicht empfehlen.

Veröffentlicht am 18.03.2018

Naja

Die drei Magier - Geheimnis im Geisterwald
0

Conrad, Mila und Vicky werden wieder gebraucht. Bei ihrer letzten Mission wurde ihnen klar, dass sie Magier sind und das Algravia sie dringend braucht.
Diese mal braucht vor allem Fia Feus ihre Hilfe. ...

Conrad, Mila und Vicky werden wieder gebraucht. Bei ihrer letzten Mission wurde ihnen klar, dass sie Magier sind und das Algravia sie dringend braucht.
Diese mal braucht vor allem Fia Feus ihre Hilfe. Sämtliche Geister aus dem Geisterwald haben in ihrer Mühle unterschlupf gesucht, denn im Geisterwald wütet ein schreckliches Ungeheuer. Als hätten die drei damit nicht genug zu tun, folgt ihnen auch noch Linus, der kleine Bruder von Conrad und Mila nach Algravia.

Dieses Buch ist der zweite Teil einer Reihe. Ich denke man kann ihn auch lesen, ohne das andere Buch zu kennen, aber mit Vorwissen ist es besser.
Vom Schreibstil ist das Buch genauso gut für Kinder geeignet wie das Erste. Die Sätze sind einfach, man kann sie als Leseanfänger lesen oder vorgelesen bekommen.
Es gibt keine komplizierten Wörter oder endlos langen Sätze. Als Zielgruppe werden Kinder ab acht genannt und ich denke, dass passt sehr gut.
Auch von pädagogischer Sicht ist an diesem Buch nichts zu meckern. Es wird kein totaler Schwachsinn getrieben. Es wird gezeigt, dass Mut belohnt wird und es wichtig ist zusammen zuhalten. Alles Werte, die ich gerne vermittle.

Allerdings dauert in diesem Buch, genau wie im Ersten, es ewig bis etwas passiert und das Interesse der Kinder lässt schnell nach, auch wenn die Bilder echt wieder gelungen sind.

Das ist sehr schade, aber meine Hortkinder hatten wenig Interesse an diesem Buch, weil sie einige Seiten lesen mussten, bis was passiert.
Auch finde ich es sehr schade, dass in einem Buch über Magier so gut wie nie gezaubert wird. Kinder lieben das, aber es passiert so gut wie nie und wenn nicht mit Absicht.

Wieder weiß ich nicht was ich von diesem Buch halten soll. Würde mich jemand nach guten Kinderbüchern ab acht Jahren fragen, würden mir zuerst eine Menge anderer Bücher einfallen. Ich mag die Drei aber und werde hoffentlich auch den dritten Teil zur Verfügung gestellt bekommen.

Wer geduldige Kinder hat, kann sich gerne mit ihnen das Buch angucken.

Ich habe das Buch von NetGalley bereitgestellt bekommen und bedanke mich herzlich dafür.

Veröffentlicht am 18.03.2018

Konnte mich nicht überzeugen

Perfect Memories
0

Isobel arbeitet in London als Himmelsarchitektin. Ihre Aufgabe ist es, dass Menschen nach dem Tod weiter leben können und zwar in ihrem eigenen persönlichen, virtuellen Himmel, welchen sie zusammen mit ...

Isobel arbeitet in London als Himmelsarchitektin. Ihre Aufgabe ist es, dass Menschen nach dem Tod weiter leben können und zwar in ihrem eigenen persönlichen, virtuellen Himmel, welchen sie zusammen mit den Kunden entwirft. Isobels Professionalität gerät ins Wanken, als sie ihren neusten Kunden Jarek trift. Er sieht gut aus, ist charmant und sterbenskrank. Die beiden beginnen eine Affäre und Jareks Tod stürzt Isobel in tiefe Trauer. Doch Jarek hat ein dunkles Geheimnis und Isobel muss versuchen dies zu lüften.

Der Schreibstil der Autorin lässt sich gut und angenehm lesen. Es gibt keine komplizierten Sätze oder zu viele Fremdwörter. Cave gelingt es, dass ich mir die Umgebung von Isobel gut vorstellen konnte, allerdings habe ich auch nach 350 Seiten wenig Ahnung, wie dieser Himmel funktioniert

Die Geschichte spielt in unserer Zukunft. Dank der Spiegelneuronen, und einem ausreichenden Budget, können Menschen nach ihrem Tod in ihrem virtuellen Himmel weiterleben. Im Laufe des Buches wird eine Menge getan um diese Technik zu erklären, aber mir wurde sie nicht klarer und es hat den Lesefluss gestört, da die Geschichte immer wieder unterbrochen wurde.
Als ich gesehen habe, dass das Buch auch als Thriller eingeordnet wird, habe ich gestutzt, denn einen Thriller habe ich hier nicht entdecken können. Wenn mich einer fragt, was im Mittelpunkt dieses Buches steht dann ist das weder der Mord noch die Liebesgeschichte, sondern die Technik des Himmels.

Die Auflösung des großen Geheimnis war keine Überraschung, denn jede andere Lösung wäre nicht machbar gewesen, so weiß man von Anfang an schon, was auf einen zukommt und Spannung ist das leider nicht.

Auch die Charaktere konnten mich nicht überzeugen. Sie sind alle recht oberflächlich beschreiben und hinterlassen keinen bleibenden Eindruck. Häufig musste ich zurück blättern, weil ich nicht mehr wusste wer wer ist. Isobel und Jarek sind mir leider auch einfach zu unsympathisch.

Die Idee des Buches ist genial, aber ich hatte gedacht, dass die Geschichte eine ganz andere Richtung einschlägt. Auch finde ich einige Botschaften in dem Buch ganz schön. Viele bekommen keine Kinder, da die Welt einfach nicht mehr gut genug ist. Da steckt schon eine Menge Wahrheit drinnen.

Mich konnte das Buch leider nicht begeistern.

Ich habe das Buch im Rahmen einer Leserunde bei LovelyBooks bereitgestellt bekommen und bedanke mich herzlich dafür.

Veröffentlicht am 17.03.2018

Konnte mich nicht mitreißen

Das Glück kurz hinter Graceland
0

Cory verdient sich ihren Lebensunterhalt als Blues-Sängerin, besonders viel verdient sie mit ihrem Gesang nicht. Mit ihren 37 Jahren schlägt sie sich so durch.
Alles ändert sich für sie, als sie im Schuppen ...

Cory verdient sich ihren Lebensunterhalt als Blues-Sängerin, besonders viel verdient sie mit ihrem Gesang nicht. Mit ihren 37 Jahren schlägt sie sich so durch.
Alles ändert sich für sie, als sie im Schuppen der Familie einen Blackhawk findet, dises Auto gehörte Elvis. Ihre verstorbene Mutter war vor ihrer Geburt Backroundsängerin bei ihm und Cory hat es mehr als einmal nachgerechnet. Elvis Presley, the King, muss ihr biologischer Vater sein. Sie beschließt das Auto nach Graceland zu bringen und zwar auf der selben Strecke die damals ihre Mutter genommen hat um ihre Jugendliebe zu heiraten.

Das Buch startet recht vielersprechend. Cory ist schon 37 Jahre alt, als sie den Blackhawk findet, sofort ist sie davon überzeugt, dass Elvis ihr Vater sein muss, denn sie kam sieben Monate nach der Hochzeit auf die Welt. Der Leser fragt sich auch, ob es möglich ist.
Ich habe mich ab hier auf einen interessanten Roadtrip gefreut. Zu gerne möchte ich wissen, ob Elvis ihr Vater sein kann.

Die Geschichte wird von Cory und ihrer Mutter erzählt. Die eine versucht Graceland zu erreichen und die andere erzählt, wie es dazu kam, dass sie Graceland so überstürzt verließ.
Die beiden Seiten sind sehr interessant, aber schnell wird klar wie Corys Mutter, Honey, zu dem King stand. Das nimmt die Spannung aus der Vaterschaftsfrage und das Buch ist nur noch die Erzählung eines Roadtrips.

Cory trifft auf ihrer Reise Personen aus dem Leben ihrer Mutter und lernt diese besser kennen. Aber ihre Reise ist nicht spannend, das Buch ist nicht fesselnd. Es ist locker geschrieben. man kann es leicht lesen.

Einen Pluspunkt gibt es von mir, da man einiges über Elvis und die 70er-Jahre erfährt. Ich persönlich bin großer Elvis-Fan und kannte alles schon, aber ich freute mich über den Einbau der Fakten.

"Das Glück kurz hinter Graceland" ist die Geschichte von einer Tochter, welche sich mit ihrer Mutter versöhnt. Richtig fesselnd ist das Buch nicht.

Ich habe das Buch von vorablesen bereitgestellt bekommen und bedanke mich herzlich dafür.

Veröffentlicht am 13.03.2018

Eine neue Perspektive

Marie - Assistentin der Lust | Erotischer Roman
0

Der männliche Protagonist (ich glaube sein Name wird nie erwähnt) ist glücklich mit seiner Frau Lisa verheiratet. Beide haben gerne Sex und sind sehr selbstbewusst. Sie wissen, was sie wollen. Zusammen ...

Der männliche Protagonist (ich glaube sein Name wird nie erwähnt) ist glücklich mit seiner Frau Lisa verheiratet. Beide haben gerne Sex und sind sehr selbstbewusst. Sie wissen, was sie wollen. Zusammen arbeitet sie in einer Kanzlei, zusammen mit der gut aussehenden Assistentin Maire. Marie möchte umziehen, doch vorher treffen sich die drei und eine weitere Bekannte Fleur.
Zusammen erleben die vier eine sehr heiße Nacht, die sie nicht so schnell vergessen.
Es wird nicht die einzige sexuelle Begegung von den vieren sein.

Das Geschichte wird aus Sicht eines Mannes geschrieben. Das fand ich sehr gut, denn diese Sicht in erotischen Romanen kannte ich noch nicht. Es war anderes, interessant und gut das Geschehen aus der männlichen Perspektive zu erleben.

Linda May schafft es, neben dem erotischen Handlungsstrang, auch eine Geschichte einzubauen. Es macht Spaß zu lesen, wie sie alles mit viel Gefühl beschreibt. Ihr Schreibstil ist einfach zu lesen. Die Seiten fliegen nur so.

Das Cover ist in hellen Farben gestaltet und wirkt unschuldig. Es passt zum Inhalt des Buches.
Das Ende bietet so viel Platz für eine weitere erotische Nacht, aber es ist leider ziemlich kurz gehalten. Das hätte mehr ausgebaut werden sollen

Ansonsten ein prickelnder, erotischer Roman aus einer ungewohnte Perspektive.

Ich habe das Buch im Rahmen einer Leserunde gewonnen und bedanke mich herzlich bei der Autorin und dem Verlag.