It all started with a Big Bang
Per Lastenrad durch die GalaxisDie unendlichen Weiten des Weltalls faszinieren die Menschen schon seit ewigen Zeiten. Und fiktionale Bücher, Serien und Filme zu diesem Thema erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch viele wollen auch verstehen ...
Die unendlichen Weiten des Weltalls faszinieren die Menschen schon seit ewigen Zeiten. Und fiktionale Bücher, Serien und Filme zu diesem Thema erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch viele wollen auch verstehen was da wirklich vor sich geht. Wie entstand das Universum? Was sind Galaxien und wie viele davon gibt es eigentlich? Diese und noch viele andere Fragen beantwortet Ruth Grützbauch in ihrem Buch auf sehr humorvolle, anschauliche und trotzdem wissenschaftliche Art und Weise.
Jemand der sich schon intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt hat mag dieses Buch vielleicht ein wenig zu trivial finden. Absolute Laien, die sich noch überhaupt nicht mit der Thematik beschäftigt haben, könnten von dem Buch überfordert sein. Also für wen ist dieses Buch dann geeignet? Für alle die sich mit dem Thema auseinandersetzen wollen. Denn das Buch kann die Leserin oder den Leser mit wissenschaftlichen Fakten begeistern und dennoch die Zusammenhänge so anschaulich und bildlich erklären, dass man auch ohne großes Vorwissen versteht, was vor sich. Dennoch werden auch Menschen, die sich intensiver mit Galaxien beschäftigt haben auf ihre Kosten kommen. Da bin ich mir sicher.
Was unterscheidet dieses Buch jetzt von anderen Sachbüchern zu diesem Thema? Einerseits natürlich die Art und Weise wie Ruth Grützbauch die Themen erklärt. Andererseits, und das ist vielleicht der wichtigste Punkt, ihre persönlichen Erlebnisse. Diese machen das Buch besonders lebendig und interessant.
Da ich leider bis dato nur sehr eingeschränkte Kenntnisse über Galaxien besaß, war das Buch für mich äußerst lehrreich, aber auch eine kleine Herausforderung. Es ist definitiv kein Buch für nebenbei, sowie das oft bei Sachbüchern der Fall ist. Hier muss man sich schon auf das Geschriebene konzentrieren und vielleicht auch die eine oder andere Passage mehrfach lesen. Dafür wird man aber auch mit vielen spannenden und interessanten Fakten belohnt.