Profilbild von Remaa

Remaa

Lesejury Profi
offline

Remaa ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Remaa über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.09.2021

Kasi Kauz fragt nach

Kasi Kauz und die komische Krähe (Kasi Kauz 1)
0

Als ein fremder seltsam aussehender Vogel im Wald auftaucht, begegnen ihm die übrigen Tiere mit Skepsis, Furcht und teilweise sehr ablehnend. Kasi Kauz kann das nicht nachvollziehen und geht den Gefühlen ...

Als ein fremder seltsam aussehender Vogel im Wald auftaucht, begegnen ihm die übrigen Tiere mit Skepsis, Furcht und teilweise sehr ablehnend. Kasi Kauz kann das nicht nachvollziehen und geht den Gefühlen seiner Waldnachbarn auf den Grund. Denn er findet die komische Krähe eigentlich ganz sympathisch.

Schon das Cover des Buchs ist unglaublich liebevoll gestaltet. Im Buch selbst sind immer wieder schöne Illustrationen, die es auch kleineren Kindern ermöglichen, der Geschichte mühelos zu folgen.

Kasi fragt bei jedem seiner Nachbarn nach, warum sie nicht wollen, dass der neue Vogel länger bleibt und tut dies sehr liebevoll und aufmerksam. Es ist kein erhobener Zeigefinger, sondern ein sanftes nachfragen und das kommt auch bei den Kindern gut an.
Sie können die Ängste und Bedenken der anderen Tiere nachvollziehen und den neuen Blickwinkeln, die Kasi Kauz nennt, gut folgen.

Ein wunderschönes liebevoll erzähltes Buch, das Ängste vor Unbekanntem Ernst nimmt und Wege zeigt, damit umzugehen.

Mein einziger Kritikpunkt ist, dass der neue Vogel immer „Blödmann“ ruft. Das hat bei uns Zuhause doch etwas für Verwirrung gesorgt. Vielleicht hätte man die Sprachbarrieren auch anders verdeutlichen können, da sich die Kinder zuerst gefragt haben, warum der fremde Vogel die anderen beleidigt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2024

Ein beagletastisches Abenteuer

Peanuts für Kids - Neue Abenteuer 1: Ein Beagle auf dem Mond
0

„Peanuts für Kids - Neue Abenteuer 1: Ein Beagle auf dem Mond
und andere Geschichten“ ist ein Comic Roman für junge Leser ab 6 Jahren.
Snoopy erlebt in diesem Buch wunderbare lustige bunte Abenteuer, ...

„Peanuts für Kids - Neue Abenteuer 1: Ein Beagle auf dem Mond
und andere Geschichten“ ist ein Comic Roman für junge Leser ab 6 Jahren.
Snoopy erlebt in diesem Buch wunderbare lustige bunte Abenteuer, die auch die jüngeren Kinder fesseln und mitfiebern lassen. Die Geschichten sind lustig und abwechslungsreich und es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das umfassende Thema handelt von Snoopy, der als Astronaut zum Mond fliegen möchte, da ihm der Nachbarkater das Leben schwer macht, auf dem Mond angekommen, erkennt Snoopy, das auch der Mond nicht perfekt ist.
Das Buch wird bei uns immer wieder gerne in die Hand genommen. Die Geschichten unterscheiden sich stark in ihrer Länge, inhaltlich sind aber alle kindgerecht aufbereitet und snoopy typisch illustriert. Die Farben sind passend und so sind die Geschichten sehr lebendig.
Uns hat das Buch gut gefallen und die Kinder konnten alle Charaktere kennen lernen, die ich schon lange liebe. Charlie Brown, Linus und auch Woodstock, um nur einige zu nennen. Die einzelnen Charaktere werden im Buch auch vorgestellt, so dass Neulinge die Figuren kennen lernen können, finde ich sehr gelungen.
Auch ich habe das Buch sehr genossen und freue mich auf weitere Abenteuer mit den altbekannten Charakteren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2023

Ein neues UHU-tastisches Abenteuer von Idefix und seinen Freunden

Idefix und die Unbeugsamen - Weissnix weiß Rat
0

Ein weiteres spannendes Abenteuer von Idefix und seinen Freunden für Erstleser von Albert Uderzo und René Goscinny hat den Weg zu uns gefunden. In „Idefix und die Unbeugsamen - Weissnix weiß Rat“, soll ...

Ein weiteres spannendes Abenteuer von Idefix und seinen Freunden für Erstleser von Albert Uderzo und René Goscinny hat den Weg zu uns gefunden. In „Idefix und die Unbeugsamen - Weissnix weiß Rat“, soll Monalisa , die fiese Katze des römischen Generals Labienus, einen eigenen Palast bekommen. Dass dafür der Marktplatz und andere Gebäude Lutetias abgerissen werden sollen, gefällt der eitlen Katze natürlich bestens, mag sie doch die Stadt überhaupt nicht. Doch Idefix und seine Freunde wollen das natürlich verhindern und versuchen die Stadt zu retten. Dieses Mal mit der Unterstützung des Uhus Weissnix, doch dessen Zaubertränke funktionieren nie genauso wie gewünscht.
Dieses Abenteuer ist nicht das erste von Idefix und seinen Unbeugsamen. Die Bücher sind unserer Meinung nach aber komplett unabhängig voneinander lesbar, da am Anfang die wichtigsten Charaktere auch noch mal vorgestellt werden.
Wie bereits die anderen Bücher, ist die Geschichte sehr unterhaltsam und lustig. Freundschaft wird groß geschrieben und egal wie tollpatschig oder vergesslich, jeder kann etwas beitragen.
Wir sind total zufrieden. Meine ältere Tochter liest das Buch selbstständig und der Jüngere erfreut sich an den Bildern. Leseempfehlung von uns und wir freuen uns auf weitere Abenteuer mit Idefix und seinen Freunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.11.2023

Ungleiche Freundschaft

Heldenhörnchen und Drachenfreund
0

Heldenhörnchen und Drachenfreund von Annika Scheffel ist ein schönes Buch zum Vorlesen und ersten Selberlesen. Die Kapitel sind nicht zu lang und werden von schönen Illustrationen von Julia Christians ...

Heldenhörnchen und Drachenfreund von Annika Scheffel ist ein schönes Buch zum Vorlesen und ersten Selberlesen. Die Kapitel sind nicht zu lang und werden von schönen Illustrationen von Julia Christians ergänzt.
Das Buch erzählt die Geschichte eines Eichhörnchens, dass auf einer Waldlichtung mit vielen anderen Tieren zusammenlebt und noch sehr jung und unerfahren ist. Die anderen Tiere belächeln die Unwissenheit des Eichhörnchens und nehmen sich nicht die Zeit, um ihm die Welt zu erklären. Das Eichhörnchen denkt, da es nichts anderes kennt, dass das wohl so sein muss und fühlt sich teilweise doch sehr einsam. Bis zu dem Tag, der sein gesamtes Leben verändert. An diesem Tag möchte das Eichhörnchen eine besonders heldenhafte Tat vollbringen, um endlich von den anderen Tieren beachtet zu werden. Leider weckt es dabei einen echten Drachen aus einem sehr langen Schlaf auf. Und nun? Die anderen Tiere wollen den Drachen, der gar nicht so böse scheint, auf Grund vieler Vorurteile und Angst nicht auf der Lichtung haben und das Eichhörnchen soll ihn zum Ende der Welt bringen. Mit vielen Versprechungen bringen sie das Eichhörnchen schließlich dazu einzuwilligen und eine spannende Reise voller Abenteuer beginnt für das ungleiche Paar.
Im Laufe des Buchs spielen Themen wie Vorurteile, Angst, Vertrauen und echte Freundschaft und Akzeptanz eine Rolle.
Abends zum Vorlesen ist das Buch unserer Meinung nach gut geeignet, auch wenn es aus meiner Sicht einige Längen besitzt. Die Kinder sehen das anders und waren enttäuscht,als die Abenteuer des Heldenhörnchens und des Drachenfreunds zu Ende waren.
Also bleibt unsere Empfehlung: lest es selbst und bildet euch eine eigene Meinung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2023

Aufregende Sommerferien

Die Gesellschaft der geheimen Tiere
0

Edith verbringt die Sommerferien bei ihrem Onkel, einem Tierarzt in einem abgelegenen Wald. Sie kennt ihn nicht, aber da ihre Eltern verschwunden sind und sie nicht aus dem Internat abgeholt haben, macht ...

Edith verbringt die Sommerferien bei ihrem Onkel, einem Tierarzt in einem abgelegenen Wald. Sie kennt ihn nicht, aber da ihre Eltern verschwunden sind und sie nicht aus dem Internat abgeholt haben, macht sie sich auf den Weg zu ihrem unbekannten Onkel. Im Waldhaus angekommen wartet ein Sommer voller Abenteuer auf sie, denn ihr Onkel ist nicht irgendein Tierarzt. Er kümmert sich um magische Tiere wie Pegasi und Yetis. Und Edith möchte helfen. Dank ihrer neu entdeckten Gabe, sich telepathisch mit Tieren verständigen zu können, ist ihr das auch möglich.
Luke Gamble hat ein zauberhaftes Buch geschrieben, dass eine magische Geschichte in die Gegenwart holt und mit allgegenwärtigen Problemen mischt. Die magischen Tiere müssen geschützt werden, da die meisten Menschen nur Profit aus ihnen schlagen wollen würden, wenn sie von ihrer Existenz wüssten.
Edith findet neue Freunde und eine Aufgabe, ihren eigenen Platz in dieser Geschichte.

Das Cover und die Handlung sind wirklich gelungen, obwohl ich finde, dass das Buch zwischendurch ein paar langatmige Landschaftsbeschreibungen enthält. Die teilweise sehr witzigen Unterhaltung Edie’s mit den Tieren finde ich sehr lustig und konnte gar nicht genug davon bekommen.

Ansonsten eine klare Leseempfehlung für den Sommer. Ich würde mich freuen, wenn Edie noch weitere Abenteuer mit ihrem Onkel erlebt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere