Gemischte Gefühle
Der AlchimistDieses Buch lässt mich mit gemischten Gefühlen zurück.
Es enthält viele gute und bedenkenswerte Gedanken und Botschaften, z.B. dass Geschehnisse aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden können, ...
Dieses Buch lässt mich mit gemischten Gefühlen zurück.
Es enthält viele gute und bedenkenswerte Gedanken und Botschaften, z.B. dass Geschehnisse aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden können, was gerade bei unangenehmen Erfahrungen einen großen Unterschied machen kann. Auch um Träume und individuelle Lebenswege geht es sowie um das große Ganze, das hier Weltenseele genannt und sowohl religiös als auch esoterisch betrachtet wird.
Das könnte ganz viel Stoff zum Nachdenken sein, leider werden die Schlussfolgerungen im Text sehr oft gleich mitgeliefert, so dass der Raum für Interpretationen und das Lesen zwischen den Zeilen begrenzt ist. Außerdem ist die Geschichte an manchen Stellen überraschend engstirnig – da erwähnt der Protagonist eine bestimmte Sache nicht, weil „Araber daran nicht glauben“, und auch Lernen gelingt letztendlich nur auf eine ganz bestimmte Weise, und wer es auf andere Art versucht, scheitert irgendwann oder tritt auf der Stelle.
Die poetische Sprache hat mir gefallen, der Erzählstil ist jedoch eher distanziert, was ich generell weniger mag – ich bin gern nah dran an den Figuren, über die ich lese.
Dank des überschaubaren Umfangs war es so insgesamt eine nette kleine Geschichte. Wäre sie länger, hätte sie mich vermutlich irgendwann genervt.