Platzhalter für Profilbild

SabrinaHe

Lesejury-Mitglied
offline

SabrinaHe ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SabrinaHe über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.05.2025

witzig und wirklich süßes Kinderbuch

Das einzig wahre Benimmbuch für Kindergartenmonster
0

Ich glaube es gab noch nie ein Buch, bei dem mein Kind so herzlich gelacht hat wie dieses :)!
Ich muss zugeben, ich war erst sehr skeptisch es vorzulesen und musste selbst erstmal reinkommen, weil es ...

Ich glaube es gab noch nie ein Buch, bei dem mein Kind so herzlich gelacht hat wie dieses :)!
Ich muss zugeben, ich war erst sehr skeptisch es vorzulesen und musste selbst erstmal reinkommen, weil es einfach mal etwas ganz anderes ist! Aber bei der letzten Seite habe ich erleichtert aufgeatmet und es ging nochmal von vorne los.

Die Illustration allein ist schon super witzig, sogar fast wimmelartig. Wir sind wirklich lange an den Seiten hängen geblieben um alles genauestens zu studieren. Auch unsere 1 jährige schnappt sich das Buch gerne und schaut sich einfach nur die vielen bunten Bilder an.

Das kleine Monster erklärt spielerisch wie ein Kindergarten morgen eben nicht aussehen sollte, ohne ermahnend den Finger zu heben - und siehe da: unsere Tochter kannte jeder dieser Regeln und ja, auch im Alltag und in der konkreten Situation habe ich sie an das Monsterbuch erinnert und sie musste schmunzeln. Sie lernen auf spielerische Art einen höflichen Umgang, Rücksicht zu nehmen und das Zusammenhalt deutlich schöner als ein Alleingang ist. Das Buch eignet sich perfekt für den Kindergartenstart und auch darüber hinaus. Ich habe es bereits weiter empfohlen und es kam wirklich gut an!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 10.04.2025

spannendes Buch für kleine Detektive

Rabatz in der Burgruine - Eine Detektivgeschichte zum Mitraten
0

Nachdem ich unserer Kleinen das Buch gezeigt habe, haben wir gesagt das wir jeden Tag ein Kapitel lesen. Nach Kapitel 1 war klar, das wir die Abmachung direkt kippen und es bis Kapitel 6 durchgelesen. ...

Nachdem ich unserer Kleinen das Buch gezeigt habe, haben wir gesagt das wir jeden Tag ein Kapitel lesen. Nach Kapitel 1 war klar, das wir die Abmachung direkt kippen und es bis Kapitel 6 durchgelesen. Vorab soviel: es ist das erste Buch, was hier ohne viel Illustration gelesen wird, das soll was heißen.

Aber von vorne.
Das Buch ist sehr schön illustriert, das hat uns Beiden sehr gefallen. Die Illustration ist nahezu perfekt auf die Geschichte gemünzt, liebevoll und auch spannend gestaltet. Es untermalt die Charaktere sehr und man kann sich genau vorstellen wie Hermine wieder genervt ist von Ecke geweckt zu werden, sehr niedlich!
Die Länge der einzelnen Kapitel ist passend gewählt, nicht zu lang, für mal eben kurz vorm Kindergarten noch ein Kapitel zu lesen.
Die Handlung ist sehr niedlich, spannend, aber auch nicht zu überladen. Wichtige Werte wie Zusammenhalt und Freundschaft werden windgerecht vermittelt

Auch die vielen Zusätze machen es besonders interessant. Die Klebepfad, nach jedem erreichten Kapitel, die Bastelideen am Ende, eine sehr schöne Idee.
Auch wenn wir erst am Ende merkten beim Abschließen eines Kapitels das Kleben vergessen zu haben fanden wir witzig und spricht ja sehr für das Buch.
Auch sind am Ende eines Kapitels nochmal Rückfragen, die die Kleinen abholt doch mitzuraten und selbst das Rätsel zu entschlüsseln.

Rundum ein sehr gelungenes kleines Detektivbuch, bei dem ich mich zusammen reißen musste nicht direkt die letzte Seite vorab zu lesen.
Es landet definitiv in weiteren Osternestern und wird von Herzen empfohlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 03.03.2025

Mutig sein - über seinen eigenen Schatten springen und Fehler eingestehen

Mister O'Lui und das Mutigsein
0

Mutig sein - es kann soviel Formen und Arten von Mutig sein geben. Hier geht es um den kleinen Bären Mister O'lui, der mit seinem besten Freund Rupert in einen neuen, eigentlich entspannten, Tag starten ...

Mutig sein - es kann soviel Formen und Arten von Mutig sein geben. Hier geht es um den kleinen Bären Mister O'lui, der mit seinem besten Freund Rupert in einen neuen, eigentlich entspannten, Tag starten möchte. Doch aus dem vermeintlich durchgeplanten Tag entsteht ein ganz spannendes Abenteuer für die Zwei. Den Tag über entstehen diverse Missverständnisse zwischen den Freunden, sodass es am Ende fast zu einem Streit kommt. Nach einem Moment des Allein seins, der Ruhe, des Nachdenken erkennt Mister O'lui , das er zu Unrecht seinen besten Freund beschuldigt hat. Und er tut etwas, was für uns Erwachsenen oft nicht so einfach ist und wir es uns selbst schwer machen. Ein wirklich so süßes Buch über so wichtige Charaktereigenschaften, die den Kindern wirklich am Besten durch Bücher vermittelt werden können. Seine Fehler einzugestehen, Mutig zu sein und einen Schritt auf den anderen zuzugehen und sich zu entschuldigen. Die Illustration lieben wir sehr, es sind ruhige Bilder, besinnt auf die eigentliche Massage. Mit Bild und Text ist es für die Kinder eine spannende Geschichte, sie sehen was im Hintergrund passiert, das man, bevor man urteilt vielleicht doch erstmal genau hinsehen muss. Wir lieben dieses Kinderbuch und können es wirklich nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 29.12.2024

Gutes Kinderbuch zum Thema Verkleiden und in eine andere Welt abtauchen!

Karneval im Hühnerstall
1

Das Buch "Karneval im Hühnerstall" von Kerstin Hau, illustriert von Christina Thau, ist ein Kinderbuch über die Themen Verkleiden, Karneval und Mottopartys.

Als Erstes fällt natürlich die wirklich gelungene ...

Das Buch "Karneval im Hühnerstall" von Kerstin Hau, illustriert von Christina Thau, ist ein Kinderbuch über die Themen Verkleiden, Karneval und Mottopartys.

Als Erstes fällt natürlich die wirklich gelungene Illustration auf. Allein das Cover lädt zum Entdecken und Fantasieren ein. Die Texte auf den Seiten sind angemessen lang, doch der Blick bleibt an jeder Seite länger haften. Jedes Mal entdeckt man neue, liebevolle Kleinigkeiten, aus denen man über die Geschichte hinaus weitererzählen könnte. Wir lieben es, die Kostüme zu erraten und zu schauen, wer sich dahinter verbergen könnte – es macht wirklich viel Spaß und wir mussten beim Lesen wirklich lachen.

Die Geschichte ist süß geschrieben: Ein Fuchs, der von den Tieren auf dem Bauernhof aus gutem Grund verjagt wird, hat großen Hunger. Er mischt sich unter das verkleidete Partyvolk und vergisst bei all dem Spaß sein eigentliches Vorhaben. Ich finde, die Geschichte vermittelt eine sehr wichtige Botschaft, die Kindern auf witzige Art und Weise nähergebracht wird.
Mein einziges Manko ist das Ende: Der Fuchs findet eine weitere Einladung (oder Ausladung) der Kaninchen und scheint selbst nichts daraus gelernt zu haben. Da das Ende jedoch offen gehalten wird, erzählen wir – besonders meine Kleine – die Geschichte einfach weiter, was meine Bedenken wieder relativiert.

Meine Tochter möchte das Buch mehrmals hintereinander vorgelesen bekommen (und eigentlich lesen wir sonst 4–5 Bücher hintereinander). Es ist witzig und "leichte Kost".

Fazit: Kurzum, es ist ein gutes Kinderbuch! Es ist ein Buch, das ich dem Kindergarten zum Lesen geben und auch mit Freude verschenken würde.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Themen