Profilbild von Sabrinchenchen

Sabrinchenchen

Lesejury Star
offline

Sabrinchenchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sabrinchenchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.10.2017

Sehr spannend, brandaktuell, angenehmer Schreibstil interessanter Plot und sympatische Protagonisten

Die Spur des Terroristen
0

Für mich als Krimileser war dieses Buch sehr befriedigend.

Werner Gerl hat einen angenehmen lockeren Schreibstil der sich gut nachvollziehen lässt.
Der Titel ist sehr passend gewählt und spiegelt sich ...

Für mich als Krimileser war dieses Buch sehr befriedigend.

Werner Gerl hat einen angenehmen lockeren Schreibstil der sich gut nachvollziehen lässt.
Der Titel ist sehr passend gewählt und spiegelt sich im Buch wieder.

Die Protagonisten sind sehr verschieden und geben der Geschichte damit Charakter. Sie sind ein tolles Team das unbeabsichtigt zusammenarbeitet.
Marc ist sehr wahnwitzig und risikobereit und Julia ist sehr taff, kompetent und auch risikofreudig.
Ausserdem hat der Autor auch noch witzige und interessante Nebendarsteller eingearbeitet.

Der Plot ist toll ausgedacht und gut ausgearbeitet.
Die Handlung ist sehr authentisch und nachvollziehbar aber trotzdem unvorhersehbar. Das macht das Buch sehr spannend.
Auch nimmt sich Werner Gerl ein brandaktuelles Thema zum Anlass dem man gut folgen kann.
Das Ende ist sehr actiongeladen und nochmal richtig spannend.
Auch ist ein tolles Nachwort enthalten und es gab eine interessante Beispielfigur.

Ich fand das Buch sehr gut und befriedigend daher hatte ich ein paar kurzweilige Lesestunden mit diesem Werk.

Dafür vergebe ich 4 hochexplosive Sterne

Veröffentlicht am 07.10.2017

Eine tolle Romanze vor historischen Hintergrund der Tudors explizit Henry mit seinen vielen Frauen.

Die Liebesbotin der Königin
0

Das Cover ist mir sofort in die Augen gestochen und auch der Titel ist sehr passend gewählt.

Der Schreibstil den Bettina hier wählt lässt sich total angenehm konsumieren und hat die nötige Festigkeit ...

Das Cover ist mir sofort in die Augen gestochen und auch der Titel ist sehr passend gewählt.

Der Schreibstil den Bettina hier wählt lässt sich total angenehm konsumieren und hat die nötige Festigkeit und Lockerheit um die Geschichte spannend und trotzdem liebevoll zu erzählen.
Mit diesem Werk habe ich eine paar sehr schöne Lesestunden verbracht.
Ich bin sehr interessiert an der Zeit zu Henry aus der Tudorzeit mit seinen vielen Frauen und was dort so vorgefallen ist.
Diese Zeit ist relativ gut recherchiert und nachvollziehbar und kommt hier in dem Buch sehr gut zum tragen.
Es wurden fiktive mit reellen Personen verwoben die ein ausgewogenes Verhältnis schaffen.
Daher haben wir hier eine tolle Romanze vor grausamen historischen Hintergrund.
Natürlich ist der Plot nichts unsagbar neues aber konnte sich total positiv hervortun und ist für mich spannend und romatisch gewesen.
Die Protagonisten sind sympathisch und authentisch, ich hab mit ihnen leiden und auch lachen können.
Auch hatte die Geschichte einige überraschende Wendungen die das Ganze sehr spannend gehalten haben.
Der Schluss hat mich befriedigt und gerne würde ich wieder etwas aus der Feder von Bettina Pecha lesen.
Von mir gibt es für dieses Werk 4 grossartige Sterne.

Veröffentlicht am 07.10.2017

Autobiographie, sehr beklemmend und trotzdem interessant hat mich zu Tränen gerührt.

Heroin
0

Thabita hat uns mit diesem Buch ihr Herz geöffnet.

Es ist autobiografisch und ich habe sehr oft schlucken müssen.
Vor allem als ich am Ende gelesen hab das die Geschichte nicht Fiction ist wie ich die ...

Thabita hat uns mit diesem Buch ihr Herz geöffnet.

Es ist autobiografisch und ich habe sehr oft schlucken müssen.
Vor allem als ich am Ende gelesen hab das die Geschichte nicht Fiction ist wie ich die ganze Zeit dachte.

Der Schreibstil ist recht leicht zu lesen und relativ einfach gehalten das ist aber sehr authentisch in dieser Geschichte und passt somit auch zu dem Alter der agierenden Protagonisten.
Ich habe mit den Figuren sehr mitgelitten und auch die Daumen gedrückt.

Das Cover ist echt toll und sehr passend aber ich hätte mir den Titel nicht so offensichtlich gewünscht.

Leider wurde mir die Geschichte zur Mitte hin zu vorhersehbar aber ich konnte Gemeinsamkeiten zu meiner Jugendzeit entdecken und das hat mir das Lesen sehr angenehm gemacht.
Das Ende konnte mich überraschen und das Nachwort fand ich sehr wichtig.
Das hat mir das Werk nochmal auf andere Weise nahegebracht.

Ich wünsche Tabitha alles erdenklich Gute und viel Erfolg mit ihrem Werk.
Danke das du mir dein Herz geöffnet hast. :*

Von mir gibt es 4 wunderschöne und herzliche Sterne.

Veröffentlicht am 07.10.2017

Außergewöhnlich , überraschend , französischer Thrill. Brilliante Wendungen und unvorhersehbar.

Die Flügel, mein Engel, zerreiß ich dir
0

Hier hat Karine Giebel ein brillianten Psychothriller geschrieben.
Das Cover mit der Pfauenfeder ist total farbenfroh und sieht total schön aus.
Der Titel ist passend gewählt und spiegelt toll die Geschichte ...

Hier hat Karine Giebel ein brillianten Psychothriller geschrieben.
Das Cover mit der Pfauenfeder ist total farbenfroh und sieht total schön aus.
Der Titel ist passend gewählt und spiegelt toll die Geschichte wieder!

Die Ausdrucksweise ist gewöhnungsbedürftig, aber dafür entschädigt der Inhalt.
Die Protagonisten die Karine hier zusammenkommen lässt sind interessant und exentrisch.
Die Hauptprotagonistin Cloe ist mir von Anfang an unsympathisch weil sie sehr eigenwillig und egoistisch handelt und auch ist.
Dies fügt sich aber toll in die Geschichte ein und sie muss das Fürchten lernen.
Dieses Werk ist total unvorhersehbar und auch spannend und baut sich mit jedem Kapitel auf bis zu einem überraschenden fulminanten Finale.
Sehr überraschende Wendungen sind garantiert und lassen einen nicht zu Atem kommen.
Eine französische Überraschungslektüre.
Ich denke das ist auch einer guten Übersetzung geschuldet.
Ich vergebe dafür 4,5 Sterne und werde die Autorin weiter im Auge behalten.

Veröffentlicht am 07.10.2017

Sehr komplex aber fesselnd. Tolle Geschichte um die Borgias gut recherchiert und fundiert.

Der Palast der Borgia
0

Ich fand dieses Buch sehr fesselnd da es sich hier nur um die Geschichte der Borgias dreht.
Das wusste ich und fand das Thema hier sehr gut recherchiert und auch fundiert.
Für Geschichtsinteressierte ist ...

Ich fand dieses Buch sehr fesselnd da es sich hier nur um die Geschichte der Borgias dreht.
Das wusste ich und fand das Thema hier sehr gut recherchiert und auch fundiert.
Für Geschichtsinteressierte ist es sehr spannend wenn man aber die romantische Seite oder einen Roman erwartet wird wird man hier enttäuscht sein denn obwohl es viel Mord , Intrigen , Lug und Trug gibt, ist es eher ein Sachbuch in Erzählform.

Das Cover ist total schön und auch der Klappentext sehr interessant.
Leider suggestiert das die falsche Message und lässt romantische HIstoriengeschichte rüberkommen die es nunmal nicht ist.

Der Schreibstil ist sehr komplex und ziemlich schwer zu verdauen und man muss sich richtig auf das Buch einlassen um es geniessen zu können.
Ich habe dieses Werk sehr genossen und fand es sehr energetisch und farbenfroh gezeichnet.
Die Protagonisten waren authentisch und kamen auch sehr machtvoll daher.
Die Geschichte der Borgias wurde hier sehr spannend belebt und hat mich ins "dreckige" Rom eingeladen und gut unterhalten.
Sarah Dunant hat tolle Geschichtsarbeit geleistet und sehr gerne möchte ich diese Geschichte weiter verfolgen denn es gibt noch soviel zu erzählen.

Von mir 4 Sterne