Platzhalter für Profilbild

Sada65

Lesejury Star
offline

Sada65 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sada65 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.02.2023

Krimi und historischer Roman

Die Hafenärztin. Ein Leben für die Freiheit der Frauen (Hafenärztin 1)
0

Das Cover hat mich auf den ersten Blick interessiert. Nach dem ich den Kurzinhalt gelesen hatte, musste ich den Roman unbedingt haben. Die Bestsellerautorinn Henrike Engel entführt den Leser mit dem ersten ...

Das Cover hat mich auf den ersten Blick interessiert. Nach dem ich den Kurzinhalt gelesen hatte, musste ich den Roman unbedingt haben. Die Bestsellerautorinn Henrike Engel entführt den Leser mit dem ersten Teil der Hafenärztin-Reihe in den Hamburger Hafen zur Kaiserzeit und erzählt mit ihrem packenden und spannenden Schreibstil über vergangene Zeiten, den Kampf gegen das Verbrechen, die Anfänge der Frauenbewegung und unbekannte Welten. Die Hauptcharaktere Anne Fitzpatrick, Helene Curtius und der Berthold Rheydt, werden mit all ihren Stärken und Schwächen und auch ihren Wünschen beschrieben. Durch sie erlebt der Leser ein Hamburg von den Elendsvierteln bis hin zu großen Empfängen der Oberschicht. Der historischer Roman ist auch ein gut ausgearbeiteter Krimi in den Anfängen der Frauenbewegung, den Dünkel der reichen Oberschicht, auf die neuen Methoden der Polizei und eine Frau, die nicht nur Ärztin ist, sondern auch noch ein Geheimnis in ihrer Vergangenheit hütet. Die Verknüpfung der verschiedenen gesellschaftlichen Schichten gibt ein plastisches Bild der Stadt und den Lebensumstände, die nicht immer angenehm waren.
Ich bin schon sehr gespannt auf den 2. Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.11.2022

Fesselt und begeistert

Der Winzerhof – Tage des perlenden Glücks
0

Ein sehr schönes Cover, das meinen Blick sofort auf sich zog. Die Autorin Linda Winterberg erzählt gefühlvoll von drei Schwestern, die in den Nachkriegsjahren mutig um die Zukunft ihres Familienunternehmens ...

Ein sehr schönes Cover, das meinen Blick sofort auf sich zog. Die Autorin Linda Winterberg erzählt gefühlvoll von drei Schwestern, die in den Nachkriegsjahren mutig um die Zukunft ihres Familienunternehmens kämpfen. Der Roman liest sich historisch fundiert, berührend erzählt und voller besonderer Figuren. Linda Winterberg schreibt im zweiten Band abwechselnd über jede Schwester, für jede das Schicksal etwas bereit hält. Der Leser erfährt über jede der Dreien verschiedene Details, so das man sich besser in jede einzelne hineinversetzen kann. Man muss das erste Band nicht unbedingt gelesen haben, aber damit setzt sich alles besser im Bilde. Der Schreibstil ist trotz der Dramatik und der Schicksalsschläge leicht und locker. Die Schauplätze rund um den Rheingau sind sehr bildhaft und detailliert beschrieben, genauso wie die Arbeit in der Sektkellerei. Die leichte Lektüre, unterhält gut und das Schicksal dreier Schwestern werden in der Nachkriegszeit geschildert. Die Fortsetzung konnte mich fesseln und begeistern. Ich freue mich nun schon auf das Finale im dritten Band der Trilogie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.10.2022

Starke Frau

Diana (Ikonen ihrer Zeit 5)
0

Das Cover fiel mir sofort ins Auge. Ich brauchte erst gar nicht den Kurzinhalt lesen, ich wollte dieses Buch unbedingt lesen. Die Autorin Julie Heiland schreibt flüssig und leicht über eine der berühmtesten ...

Das Cover fiel mir sofort ins Auge. Ich brauchte erst gar nicht den Kurzinhalt lesen, ich wollte dieses Buch unbedingt lesen. Die Autorin Julie Heiland schreibt flüssig und leicht über eine der berühmtesten Frau der Welt. Ihre Erzählung hat mich sehr stark an die Serie "the Crown" auf Netflux erinnert. Der Leser fühlt mit dieser jungen Frau, durchlebt Dianas Gedanken, ihre Emotionen, ihr stilles Leiden, die jahrelange Bulimie, das Selbstverleugnen, die Bitternis und den langen Weg zu sich selbst. Diana funktionierte innerhalb der "Firma", war loyal, und so sehr damit beschäftigt ist, die Erwartungen anderer zu erfüllen. Diana glaubte unbeirrbar weiter an ihre Liebe zu Charles und hofft jahrelang vergeblich auf ein Happyend. Sie aber erträgt alle Verletzungen und Demütigungen, die Kälte und Kränkungen der Königsfamilie, die der Pflicht alles Menschliche unterordnet. Sogar, dass Charles sie vom ersten Tag an mit einer anderen Frau betrügt. Und lässt sich nicht brechen. Entdeckt die Stärke in sich. Widersetzt sich. Kämpft um ihr Recht auf ein eigenes Leben.
Sie hat darum gekämpft, Aidskranke zu besuchen, nahm sie in die Arme und umarmte auch die Leprakranken, weil sie genau wusste, wie es sich anfühlt, ausgeschlossen zu werden. Sie war das, was man eine "Gerechte" nannte. Die Menschen fühlten ihre Liebe und gaben sie ihr zurück. Diana bleibt unvergessen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.10.2022

Tiefgründig

Menschen im Hotel
0

Das Cover passt perfekt zum Titel des Buches und zur Geschichte. Die Autorin Vicki Baum erzählt fesselnde die Geschichte verschiedener Menschen, die sich in 1920 zufällig in einem Berliner Grand Hotel ...

Das Cover passt perfekt zum Titel des Buches und zur Geschichte. Die Autorin Vicki Baum erzählt fesselnde die Geschichte verschiedener Menschen, die sich in 1920 zufällig in einem Berliner Grand Hotel treffen. Eine alternde Ballerina verbringt eine Liebesnacht mit einem etwas zwielichtigen jungen Baron. Für einen Firmenchef geht es um das Geschäft seines Lebens und einer seiner Mitarbeiter möchte todkrank vom Hotel aus das Leben genießen lernen. All diese Menschen suchen nach einem Neuanfang, wenn auch auf ganz unterschiedliche Weise und mit einem unvorhergesehenen Ende. Das Buch hat mich völlig in seinen Bann gezogen. Menschen aus allen Schichten der Gesellschaft werden einfühlsam und spannend charakterisiert. Obwohl das Buch so alt ist und an seiner Frische nichts eingebüßt, ist es so modern, das die Sorgen und Nöte der Menschen jedoch durchaus vergleichbar bleiben. Die Autorin Vicky Baum scheute nicht vor einer sozialkritischen Betrachtung der Gesellschaft zurück. Der Roman ist tiefgründig mit hoher sozialer Kompetenz. Vicki Baum versteht es, die Stimmungen ihrer Protagonisten und die Berliner Atmosphäre der "wilden Zwanziger" authentisch zu vermitteln.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2022

Informatives Leseerlebnis

Der Himmel über Amerika – Leahs Traum
0

Das Cover fiel mir sofort ins Auge, da wusste ich das es ein Teil aus der Amish Reihe sein musste. Es passt perfekt zu den anderen Teile. Die Autorin Karin Seemayer beschreibt im dritten Teil das berührende ...

Das Cover fiel mir sofort ins Auge, da wusste ich das es ein Teil aus der Amish Reihe sein musste. Es passt perfekt zu den anderen Teile. Die Autorin Karin Seemayer beschreibt im dritten Teil das berührende Schicksal einer jungen Frau auf der Suche nach dem persönlichen Glück – mit faszinierenden Einblicken in die Welt der Amisch.
Der dritte Teil der Familiensaga um die Familie Hochleitner geht fesselnd und mitreißend weiter. Eine Familie von Einwanderern, die in der dritten Generation in Amerika lebt
und zur Gemeinschaft der Amish People gehört. Lea hat dabei das Glück, das Freunde zu ihr stehen und sie bestärken ihr Leben ändern. Leahs Gedanken und Gefühle werden zwischen den Welten super beschrieben. Der Autorin schildert im Laufe der Geschichte die Probleme, die die Amischen nach dem Kriegseintritt der USA bekommen. Da der Glaube und der Lebensstil denpatriotischen Gedanken entgegenstehen, kommt es immer wieder zu Konflikten und Übergriffen. Die Regeln und die Lebensweise dieser Menschen werden ohne das Leben in dieser Gemeinschaft zu verklären, dem Leser näher gebracht. Die Charaktere sind alle gut und authentisch beschrieben. De jungen Männer der Amish, die zum Wehrdienst eingezogen werden, müssen viel ertragen, da sie nicht kämpfen wollen. Auch dieser Roman bietet wie in den Vorgängerbände ein ungemein packendes und informatives Leseerlebnis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere