Platzhalter für Profilbild

Sakura90

Lesejury Star
offline

Sakura90 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sakura90 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.12.2024

Eine warme und gefühlvolle Atmosphäre trifft auf die karge, kalte, harte, weiße Welt der Alpen

Über allen Bergen
0

„Über allen Bergen“ von Valentine Goby erschien am 28.11.2024 im List Verlag und ist knapp 350 Seiten stark. Der Originaltitel lautet L’Île haute.
Bereits das Cover von „Über allen Bergen“ ist sehr schön ...

„Über allen Bergen“ von Valentine Goby erschien am 28.11.2024 im List Verlag und ist knapp 350 Seiten stark. Der Originaltitel lautet L’Île haute.
Bereits das Cover von „Über allen Bergen“ ist sehr schön gestaltet geworden. Protagonist ist der Junge Vadim, der anlässlich seines Asthmas und vor allem auf Grund seiner jüdischen Religionszugehörigkeit in ein weit entferntes Bergdorf entsandt wird. Schnell gewöhnt er sich an das dortige an den Jahreszeiten orientierte, karge und sehr arbeitsreiche Leben. Ein einfaches Bauernhaus in einem kleinen Dorf in der weißen Einsamkeit der Alpen wird von nun an sein neues zu Hause. Doch die Gefahr durch die Deutschen naht weiterhin …
Ich finde diesen Roman sehr schön geschrieben, der Schreibstil ist gut leserlich und es überzeugt die detaillierte Darstellung der Protagonisten, sodass ich als Leserin in die Lage versetzt werde die Emotionen von Vadim bzw. Vincent nachzuvollziehen. Dieser Roman ist mitreißend, gefühlvoll, warm und authentisch. Ein Buch, welches das Lesejahr 2024 sehr schön abrundet und welches ich hiermit sehr gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2024

Aus alt wurde modern

Schach-Euphorie
0

Da ich selbst seit einigen Jahren Nutzerin der Plattform chess.com bin, war „Schach-Euphorie - Warum das königliche Spiel uns immer wieder neu begeistert“ von Peter Doggers für mich nun ein MUSS - und ...

Da ich selbst seit einigen Jahren Nutzerin der Plattform chess.com bin, war „Schach-Euphorie - Warum das königliche Spiel uns immer wieder neu begeistert“ von Peter Doggers für mich nun ein MUSS - und ich wurde nicht enttäuscht.
Bei „Schach-Euphorie“ handelt es sich um ein Schach-Sach-/Geschichtsbuch, dass für Einsteiger wie Kenner der Materie lesenswert ist. Das Cover ist schlicht und doch absolut passend zum Inhalt gestaltet worden. Auch inhaltlich kann Doggers Buch überzeugen; der Einstieg gelingt schnell, gut verständlich und das Buch ist durchweg flüssig zu lesen.
Die Entwicklung vom „alt hergebrachten“ Schach hin zum „digitalen“ Schach wird spannend, gut verständlich und ausgewogen dargestellt. Ein Gewisses Grundverständis für Schach ist aber sicherlich förderlich beim Lesen. Ergänzend werden einige Partien illustriert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.11.2024

Zauberhaft und magisch

Birds of Paris – Das magische Pendel
0

Mit „Birds of Paris - Das magische Pendel“ schuf Kathrin Tordasi ein wirklich wundervolles, zauberhaftes und magisches Kinderbuch. Das Cover ist super auf den Inhalt abgestimmt und lenkt die Aufmerksamkeit ...

Mit „Birds of Paris - Das magische Pendel“ schuf Kathrin Tordasi ein wirklich wundervolles, zauberhaftes und magisches Kinderbuch. Das Cover ist super auf den Inhalt abgestimmt und lenkt die Aufmerksamkeit sehr gut auf dieses Buch. Wir haben „Birds of Paris“ geradezu verschlungen, danke des tollen Schreibstils, der einen sehr guten Lesefluss zulässt. Protagonistin Léa musste, wie schon so oft, mal wieder umziehen und steht nun erneut vor der großen Herausforderung sich in einer neuen Stadt zurecht finden zu müssen. Als Léa auf Alexandrine trifft, eröffnet sich eine ganz neue Welt in Paris - und eine wunderbare Reise zu wahrer Freundschaft nimmt ihren Lauf. Die Spannungsbögen führen die Leserschaft gekonnt durch die Handlung und die Kids können beim Lesen immer wieder miträtseln. Ein wirklich sehr empfehlenswertes Kinderbuch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.11.2024

Mitreißender, mit historischen Fakten untermauerter, Kriminalroman

Das Haus der Bücher und Schatten
0

„Das Haus der Bücher und Schatten“ von Kai Meyer erschien am 04.11.2024 im Knaur-Verlag. Die Leserschaft wird in das Graphische Viertel von Leipzig im Jahr 1933 geführt sowie zum Baltikum im Jahr 1913. ...

„Das Haus der Bücher und Schatten“ von Kai Meyer erschien am 04.11.2024 im Knaur-Verlag. Die Leserschaft wird in das Graphische Viertel von Leipzig im Jahr 1933 geführt sowie zum Baltikum im Jahr 1913. Im ersten Handlungsstrang arbeitet Protagonist Cornelius Frey im Jahr 1933 inzwischen als Nachtwächter in der Deutschen Bücherei und nicht mehr als Polizist, da er nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten nicht ausreichend Schuldige lieferte und dann auch noch im Rahmen einer Ermittlung, in dessen Rahmen eine Kneipen-Besitzerin und Männer der SA Opfer wurden, die wahren Täter suchte, wurde er aus dem Polizeidienst entlassen. Als plötzlich sein vormaliger Kollege Zirner gemeinsam mit der jungen Emilie erschossen aufgefunden wird, wird Frey wieder in den Polizeidienst eingestellt, um in den beiden Mordfällen zu ermitteln.
Der zweite Handlungsstrang führt die Protagonisten Paula und ihren Verlobten Jonathan im Jahr 1913 ins Baltikum. Dort wollen sie dem berühmten Autor Aschendorf bei der Fertigstellung seines Manuskriptes behilflich sein. Die Atmosphäre dort ist wenig einladend, sondern eher düster. Dann verschwinden Paula und Jonathan unvorhergesehen.
Verflochten mit historischen Fakten hält die Leserschaft hier einen wirklich gut geschriebenen, spannenden, interessanten, unterhaltsamen und insbesondere empfehlenswerten Kriminalroman in den Händen! Für mich eins der besten Bücher des Jahres 2024.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.09.2024

Ein bewegender Weg

Sing, wilder Vogel, sing
0


„Sing, wilder Vogel, sing“ von Jacqueline O´Mahony“ erscheint am 25.09.2024 in Diogenes-Verlag. Die Protagonistin Honora lebt in ärmlichen Verhältnisse in Irland, Mitte des 19. Jahrhunderts. Zeitprägende ...


„Sing, wilder Vogel, sing“ von Jacqueline O´Mahony“ erscheint am 25.09.2024 in Diogenes-Verlag. Die Protagonistin Honora lebt in ärmlichen Verhältnisse in Irland, Mitte des 19. Jahrhunderts. Zeitprägende Themen sind Armut, Ausbeutung, Aberglauben und Bildungsferne. Getrieben vom Hunger, begibt sich Honora gemeinsam mit ihrer Gemeinde auf den Weg, um den Staats um Lebensmittel anzubetteln. Doch dieser Plan endet in einer Katastrophe und Honora begibt sich nun allein auf den Weg in eine ungewisse Zukunft. Honora ist wild und naturverbunden, mit einem Drang nach Freiheit. Der Autorin gelang es sehr gut, mich schnell an die Handlug zu fesseln und so werden die oftmals trockenen und zähen historischen Romane mit neuem und frischem Leben erweckt. Manchen vermag die Menge an historischen Background etwas abschrecken, ich empfand ihn jedoch für das Szenenbild sehr hilfreich. Ich persönlich finde diesen Roman, vor dem Hintergrund der guten Recherche in Kombination mit der nun guten Übermittlung, sehr beeindruckend.



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere