Profilbild von Sanne

Sanne

Lesejury Star
offline

Sanne ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sanne über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.01.2025

Ein ungewöhnlicher Fall

Der Seher
0

Der Auslöser: eine Zeitkapsel mit einer Babyleiche. Eine Spur, die in die Vergangenheit führt, 17 Jahre zurück. Wieder wird ein Säugling entführt. Kommissar Stiller steht vor einem komplizierten Fall und ...

Der Auslöser: eine Zeitkapsel mit einer Babyleiche. Eine Spur, die in die Vergangenheit führt, 17 Jahre zurück. Wieder wird ein Säugling entführt. Kommissar Stiller steht vor einem komplizierten Fall und muss sich nebenher noch mit einer unerfahrenen Assistentin und einem sogenannten Seher befassen. Dabei kann nicht einmal sein geliebter Armakuni helfen!
Elias Haller hat einen deutlich spannenderen Krimi als dessen Vorgänger hingelegt. Sein Stiller ist mehrschichtig und dadurch fassbarer angelegt, auch die anderen Charaktere haben mehr Tiefe. Klarabella ist ein origineller Sidekick.
Der Fall selbst ist ungewöhnlich, nimmt besonders mit. Wer entführt denn Babys und warum?
Gründlich und sorgfältig wird ermittelt, man kann mitfiebern und hofft auf Auflösung.
Spannend, gut vorstellbar geschrieben und bestens zu lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.01.2025

Ungünstiges Timing

Seven Years From Now
0

Clementine arbeitet in einem Verlag, schwärmt für Reiseführer und hat sich von ihrem Freund getrennt. Beschrieben wird das in vielen Details. Der Tod ihrer Tante wirft sie aus der Bahn, deren Wohnung aber ...

Clementine arbeitet in einem Verlag, schwärmt für Reiseführer und hat sich von ihrem Freund getrennt. Beschrieben wird das in vielen Details. Der Tod ihrer Tante wirft sie aus der Bahn, deren Wohnung aber bleibt ihr. Allerdings: die Tante hatte prophezeit, das diese verzaubert wäre und gewarnt, sich in ihr zu verlieben. Denn fremde Personen tauchen darin unerwartet auf und verschwinden genau so unerwartet wieder. Natürlich verliebt sich Clementine in einen dort aufploppenden jungen Mann und trauert im nach seinem Verschwinden hinterher. Ist es möglich, mit dem Wissen einiger Jahre später die Gegenwart in ihrem Sinne zu lenken?
Es beginnt also mit einer sympathischen Clementine, flacht aber ab, bietet wenig Überraschendes. Unterhaltsam sind ihre Freundinnen, die sind gut beschrieben, witzig, abenteuerlustig und hilfsbereit. Auch weitere Nebenfiguren sind vorstellbar, gelungen. Die Idee ist interessant, die Konstellation aber etwas verworren, hinterlässt einen gemischten Eindruck.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.01.2025

Spannende Urban Fantasy

Awakened
0

Fatma, Mo und Jason haben geheime mysteriöse Fähigkeiten. Durch höhere Gewalt oder Ähnliches zusammengeführt, stehlen sie ein magisches Buch. Sie und ihre Dialoge stammen aus der Jetztzeit und lesen sich ...

Fatma, Mo und Jason haben geheime mysteriöse Fähigkeiten. Durch höhere Gewalt oder Ähnliches zusammengeführt, stehlen sie ein magisches Buch. Sie und ihre Dialoge stammen aus der Jetztzeit und lesen sich sehr unterhaltsam. Alle drei verhalten sich unerwartet, aber tough, clever und kameradschaftlich. Obwohl sie wahrlich verschiedener kaum sein könnten.
Sehr spannend gestalten sich ihre Abenteuer, aufregend, magisch und abwechslungsreich. Wie können sie ihren Bann lösen? Ihnen begegnen unterschiedliche Herausforderungen, Personen mit andersartigen weltanschaulichen Gedanken und abstrakten Idealen. Zu wem wollen sie gehören, wie entscheiden sie sich?
C.L.Born hat seinen Personen sehr spezielle Charaktere gegeben, ihre Ansichten differenziert wiedergegeben und sie individuell gestaltet. Das macht diese Dystopie unterhaltsam und spannend, man fiebert mit den Helden mit. Abgesehen von wiederholt geäußerten Moralpredigten ein überaus gut zu lesendes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2025

Frauen

Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben
0

Die Hauptfigur Nina ist mir gleich auf Anhieb sympathisch. Bodenständig, realistisch und überaus treffend beschreibt sie ihre Mitmenschen. Ex- Gatten plus junge Ehefrau inclusive. Ihre Schwester Lena ist ...

Die Hauptfigur Nina ist mir gleich auf Anhieb sympathisch. Bodenständig, realistisch und überaus treffend beschreibt sie ihre Mitmenschen. Ex- Gatten plus junge Ehefrau inclusive. Ihre Schwester Lena ist anders. Stets bemüht, mit den Grunewald- Muttis mitzuhalten und alles dafür zu geben.
Anika Decker gibt jeder der so unterschiedlichen Schwestern eine Stimme. Sehr interessant, wie gleiche Sachverhalte aus anderer Perspektive gesehen werden.
Das Privatleben beider ist kompliziert… .
Was bei Filmproduktionen, dem Arbeitsgebiet Ninas, allerdings passiert, ist unterste Schublade. Anika Decker weiß wohl, wovon sie spricht. Entsetzlich, Thema alter weißer Mann. Dennoch hat auch Nina ein Auf- und- ab Liebesleben. Ihre Reaktionen sind stark überzogen, sie ist genial darin, Situationen falsch zu bewerten. Muss wohl so in einer Lovestory. Auch das häufige Treten in Fettnäpfchen.
Die Prota wird nicht geschont. Stark egozentrisch bringt sie einige Situationen zum Platzen, inszeniert sich als Dramaqueen.
Ob sich das alles noch zum Guten wendet? Man darf gespannt sein …
Aus dem Leben gegriffene unterhaltsame Story über interessante Frauen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2025

500 Jahre später

In einem Land nach unserer Zeit 1: Die Erwachte
0

Hunderte Jahre nach einem Klimakollaps ist die Erde so gut wie neu.
Regina, die in einer Kältekammer schlafend überlebt hat, erforscht die veränderte Welt.
Ökoterroristen haben dafür gesorgt, dass Menschen ...

Hunderte Jahre nach einem Klimakollaps ist die Erde so gut wie neu.
Regina, die in einer Kältekammer schlafend überlebt hat, erforscht die veränderte Welt.
Ökoterroristen haben dafür gesorgt, dass Menschen aus einer zerstörten Welt in bestens ausgerüsteten Kapseln überleben, sogar 500 Jahre lang. Regina ist eine der davon. Sie nutzt gern alle Annehmlichkeiten, ist sehr luxuriös versorgt. Wie soll das für eine überlebende Menschheit funktionieren? Eine oder mehrere Stufen schlichter geht aber wohl auch. Tamasˋ Gemeinschaft bietet Stoff dafür. Jedoch läuft auch hier alles bestens. Gut ausgedacht.
Das Thema ist spannend, bietet viele Möglichkeiten. Technische Varianten, biologische Entwicklungen, abenteuerliche Erlebnisse. Alles kommt etwas kurz.
Fazit: locker geschrieben, leider oft wiederholend. KI spielt mit, bedauerlicherweise auch bei der Covergestaltung. Aber: Ragin, ehemals Regina, hat Potenzial und die Katzenfigur war toll!
Kommende Bücher können mehr bieten …

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere