Passion on Park Avenue
Passion on Park AvenueWorum geht es?: Für die junge New Yorkerin Naomi Powell bricht mit dem Tod ihres Freundes, des Bankiers Brayden Hayes, eine Welt zusammen. Denn sie erfährt, dass er verheiratet war und ihn zwei weitere ...
Worum geht es?: Für die junge New Yorkerin Naomi Powell bricht mit dem Tod ihres Freundes, des Bankiers Brayden Hayes, eine Welt zusammen. Denn sie erfährt, dass er verheiratet war und ihn zwei weitere Frauen betrauern. Claire, Braydens Ehefrau – und Audrey, seine Geliebte. Kurzerhand lassen die drei Betrogenen die Beerdigung sausen und schließen Freundschaft fürs Leben. Und als Naomi in eines der altehrwürdigsten Häuser der Upper East Side zieht, kann sie jede Unterstützung gebrauchen. Denn ihr Nachbar ist Oliver Cunningham, der Albtraum ihrer Kindheit. Doch heute, als unverschämt attraktiver Mann, bereitet er Naomi aus ganz anderen Gründen schlaflose Nächte...
Das Cover: Ich finde das Buchcover sehr schön. Die Skyline von New York sieht einfach toll aus.
Der Schreibstil: Das Buch wird aus der Erzählerperspektive erzählt. Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist locker und leicht. Besonders toll fand ich, dass die Geschichte sehr schnell erzählt wurden ist. Schon im ersten Kapitel wurde gleich vom Tod von Brayden Hayes erzählt. Mir hat nur etwas der Überraschungseffekt gefehlt. Schon schnell war klar, wohin die Geschichte gehen wird.
Die Hauptfiguren: Naomi ist eine junge Frau, welche kürzlich erfahren hat, dass Brayden Hayes sie mit zwei Frauen betrogen hat. Sie ist zutiefst verletzt. Sie hatte zwar keine feste Beziehung mit ihm, aber sie wurde noch nie so von einem Mann verletzt. Zusammen mit den anderen beiden Frauen (Claire und Audrey) hat sie sich verbündet und nun wollen sich alle drei einander helfen sie große Liebe zu finden. Naomi hat in der Vergangenheit nie eine feste Beziehung geführt. Einerseits ist sie als Geschäftsführerin ihr Schmuckimperiums mehr als nur beschäftigt. Andererseits hat sie zu viel Enttäuschung mit Männern erlebt. Sie hat sich nun vorgenommen Oliver Cunningham näher zu kommen und sich an ihm zu rächen für die schlimme Kindheit für die er verantwortlich ist. Sie kann ihn nicht ausstehen und lässt sie das auch spüren. Dennoch merkt sie mit der Zeit das Oliver nicht mehr der böse Junge aus ihrer Kindheit ist. Sie entwickelt Gefühle für ihn, obwohl sie ihn doch für alles büßen lassen wollte. Ich habe Naomi von Anfang an gemocht. Sie ist kratzbürstig, aber wenn man sie näher kennenlernt ist sie sehr warmherzig. Sie hat eine tolle Entwicklung durchgemacht.
Oliver ist der Erbe eines Imobilienunternehmers. Naomi Powell wird seine neue Nachbarin. Sie kann ihn nicht ausstehen und er weiß nicht warum. Die Frau fasziniert ihn. Er möchte verstehen, was sie gegen ihn hat. Mit der Zeit lernen sich Beide besser kennen und auch seine Abneigung gegen Naomi wird weniger. Dennoch ist sie ein Rätsel für ihn. Was ist ihr großes Problem? Oliver ist einfach toll. Sehr charmant und loyal und kümmert sich liebevoll um seinen Vater, welcher an Alzheimer erkrankt ist.
Endfazit: Von der Buchreihe habe ich nur Positives gehört. Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist super und die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Es ist ein ein gutes Buch, welches mit super unterhalten konnte. Mit hat jedoch der Überraschungseffekt gefehlt. Es ist alles recht vorhersehbar. Dennoch kann ich das Buch sehr weiterempfehlen.
Das Buch erhält von mir sehr gute 4 von 5 Sterne.