Profilbild von Sarahrawpunx

Sarahrawpunx

Lesejury Profi
offline

Sarahrawpunx ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sarahrawpunx über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.11.2017

Genial !!

Ich brenne für dich
0


Ein langersehnter Abschlussband, schon die ersten beiden Teile habe ich geliebt und verschlungen und ich sah dem Abschied mit einem lachenden aber auch weinendem Auge entgegen und wurde nicht enttäuscht. ...


Ein langersehnter Abschlussband, schon die ersten beiden Teile habe ich geliebt und verschlungen und ich sah dem Abschied mit einem lachenden aber auch weinendem Auge entgegen und wurde nicht enttäuscht. Der Finale Band hatte alles was ich mir gewünscht habe und sogar noch ein bisschen mehr.

Ich glaube dieses Buch war für die Leser des Warner Haters Fanclub kaum zu ertragen. Ich kann mich noch an endlose Diskussionen erinnern, besonders nach dem Erscheinen von "Zerstöre mich nicht" eine Kurzgeschichte aus Warners Sicht, wo man als Warner Fan nicht gut wegkam, weil er ja ach so böse ist. Dazu kann ich nur eines sagen: IN YOUR FACE! Natürlich möchte ich nicht alles schön reden, Warner ist nun mal eben kein einfacher Charakter, er hat Ecken und Kanten und Launen die kein Kaffee der Welt weg bekommt aber zum Teufel nochmal, er ist faszinierend und darauf kommt es letztendlich an. Neben ihm verblasst Adam und wird kurzerhand in die letzte Reihe ausgewiesen. Adam ist nett, er ist süss aber das lässt mein Leserherz nicht höher schlagen. Zudem hat er sich kaum weiter entwickelt, was aber bei den anderen Charakteren der Fall war.

Juliette war wohl die größte Entwicklung. Graues Mäuschen war mal, jetzt ist aus ihr eine mutige Frau geworden die sagt was sie denkt und auch danach handelt. Zeit wurde es! Wer hier wieder auf Spannung und Action wartet, der hat wohl die anderen Bände auch nicht verstanden. Die Autorin legt viel Wert auf Emotionen und das merkt man bei "Ich brenne für dich" am deutlichsten. Juliette war ja grundsätzlich jemand der viel nachdenkt, noch mehr darüber denkt und erst dann wird darüber gesprochen. Diesen Part hat sie auch hier beibehalten, allerdings zeigt sich auch Warner von einer ganz neuen Seite, mit der ich überhaupt nicht gerechnet habe, es allerdings sehr gehofft habe. Die Dialoge zwischen den beiden waren tiefgründig und auch die Gefühle wirkten völlig authentisch. Juliette hat sich wirklich Gedanken gemacht, weshalb sie Adam mag und weshalb Warner nicht. Oder mag sie Warner doch.. Ich will nicht spoilern - ich möchte nichts verraten, aber dieser Band hat wirklich diesen Wow Effekt bei mir ausgelöst. Der Fokus lag hier ganz klar auf der gesamten Geschichte, rückblendend wurden wichtige Fragen geklärt und Handlungen erzählt um darauf weiter aufbauen zu können.

Natürlich darf Kenji nicht unerwähnt bleiben. Der beste Freund von Juliette und Adam. Clown vom Dienst. Soldat. Aufopfernd und liebevoll. Ohne Kenji hätte etwas gefehlt, seine Art die Dinge zu entschärfen bzw nicht selten das Feuer erst zu entfachen war einfach passend. Generell war das Zusammenspiel der Figuren einfach stimmig und ich habe öfters ein Tränchen vergossen.

Ich habe relativ langsam gelesen aber irgendwann ist das Buch nun mal zu Ende und die Geschichte erzählt. Das Finale konnte sich sehen lassen, ich wurde nicht enttäuscht im Gegenteil, so sollten Storys immer enden. Ich bin neugierig auf weitere Bücher von der Autorin und hoffe, dass sie ihren einzigartigen Stil beibehält. Denn dieser war mal wieder das Tüpfelchen auf dem i. Es ist anders und ich mag es wenn es nicht 0815 ist.

Mein Fazit? Diese Reihe muss man gelesen haben. Ein Entwicklungsprozess der nötig war, eine Autorin die sich traut mal gegen die Regeln zu spielen und ein Feuerwerk an unzähligen Emotionen. Nicht nur bei den Protagonisten, auch bei mir als Leser spielten die Gefühle verrückt. So muss Lesen sein, oder?

Veröffentlicht am 01.11.2017

Ich mag diese Reihe einfach!

Rockstar weiblich sucht (Die Rockstar-Reihe 4)
0


Der vierte Band der genialen Rockstar Reihe ist mal wieder eine Empfehlung wert. Diesesmal wird aber nicht voll aufgedreht, dieser Teil ist eher ruhiger angelegt, verliert dadurch aber nicht seinen üblichen ...


Der vierte Band der genialen Rockstar Reihe ist mal wieder eine Empfehlung wert. Diesesmal wird aber nicht voll aufgedreht, dieser Teil ist eher ruhiger angelegt, verliert dadurch aber nicht seinen üblichen Charme.

Natalie hat sich zuvor eine Auszeit von ihrem stressigen Leben genommen und verbringt die Tage ohne nervige Paparazzo in Österreich. Dabei lernt sie Violet, was man auch schon im vorigen Band mitbekommen hat, und die restlichen Rockstar Mädls kennen. Als es Zeit wird wieder an die Oberfläche zu tauchen, nimmt sie die komplette Band Lost in Stereo und Freunde mit in die Staaten. Dort erwartet Natalie ihr bester Freund und Bandkumpel Brandon aber auch etwas völlig überraschend nerdiges in Form eines gutaussehenden Typen.

Der Nerd Ian und die angesagte Natalie Pierce scheinen auf den ersten Blick so gar nichts gemeinsam zu haben. Das erste Treffen verläuft unabsichtlich komisch aber bleibt einem sehr gut in Erinnerung. Nachdem der erste Schock überwunden ist und es offensichtlich ist wer denn dieser Nerd eigentlich ist, reift in beiden ein Plan heran - nein, sie versuchen nicht die Weltherrschaft an sich zu reißen. ;)

Und da dieser Nerd der Bruder von Zoey ist, ist hier Ärger vorprogrammiert. Mein Gott, wie ich diese Streitereien zwischen Zoey und einfach allen anderen Menschen liebe! Ehrlich, ohne einen Spruch von Zoey würde etwas fehlen. Generell ist der Humor im Buch total meins: derb, frech, sarkastisch und einfach mitten in die Welt hinaus. Wenn die Autorin eines drauf hat, dann sind es witzige Dialoge und heraufbeschwören eines Streits innerhalb von Sekunden.

Der Plot an sich war jetzt nicht übermäßig spannend, aber das ist ja in anderen New Adult (oder Young Adult) Stories nicht anders. Dieser Teil aber ist noch eine Stufe ruhiger als die Vorgänger in denen man eher schrille, verrückte Protagonisten gewohnt ist. Ich würde Natalie als die eine normale Person in der Gruppe beschreiben, trotz ihres Rockstar Image und unzähligen Gerüchten die in der Welt kursieren. Für mich hat dieser Teil ein wenig geschwächelt, die vorigen habe ich wirklich alle ins Herz geschlossen, aber leider war dieser eher ein gutes "Zwischendurch-Buch". Nicht falsch verstehen, ich habe mich wieder sehr gut unterhalten gefühlt aber ich stehe eben mehr auf die hysterischen, zickigen aber total coolen Protagonistinnen. Aber nur (!) bei den Büchern dieser Autorin.

Der Schreibstil der Autorin überzeugt aufjedenfall, sie schreibt wie ein alter Hase, nicht wie ein Neu Autor. In wenigen Jahren hat sie trotz ihres jungen Alters schon mehrere Bücher geschrieben, keine Ahnung wie sie das macht aber Hauptsache ist, dass sie damit weiter macht. Kleine Info: Der nächste Band dreht sich um Brandon, der verdammt heiß und zum dahin schmachten ist, und Ellen die große Schwester von Zoey, was Drama ohne Ende bedeutet. Yeah!!! ;)

Für alle Fans der Rockstar Reihe ist dieser Teil sowieso wieder ein Muss. Wer Lust hat auf witzige Lovestorys die so völlig anders sind, geniale Musik in Form von zitierten Lyrics und Hammer Bands und Protagonisten die nicht 0815 sind - dann, ja dann, werdet ihr diese Reihe lieben. Ich empfehle an dieser Stelle gerne: Schnappt euch gleich den ersten Band und liest bis zum vierten durch, es lohnt sich.
Falls es noch nicht offensichtlich ist: Ich vergebe 4,5/5 Rawr's.

Veröffentlicht am 01.11.2017

Geniale Unterhaltung

Ein Rockstar kommt selten allein (Die Rockstar-Reihe 3)
0


Was soll ich sagen? Die Autorin hat es einfach drauf! "Ein Rockstar kommt selten allein" ist schon ihr dritter Band und dieses "verdammt, ist das eine geile Scheisse" Gefühl ebbt nicht ab. Schon die ersten ...


Was soll ich sagen? Die Autorin hat es einfach drauf! "Ein Rockstar kommt selten allein" ist schon ihr dritter Band und dieses "verdammt, ist das eine geile Scheisse" Gefühl ebbt nicht ab. Schon die ersten beiden Bücher habe ich verschlungen und in den Himmel gelobt, ich reiße mich jetzt bei diesem Band ein wenig zusammen. Also ich versuche es zumindest.

Dieser Teil ist nämlich mein Lieblingsband. Weshalb? Wegen David. Obwohl ich ja befürchte, dass dieser Rang bald von Brandon abgelöst wird. Aber so weit sind wir (leider) noch nicht. Zurück zu Violet und David.

Violet ist bislang die ruhigste von der Clique, sie ist weder Dramaqueen noch verrücktes Huhn. Violet hat eine ganz besondere Eigenschaft bekommen, sie ist ziemlich Empathisch und übernimmt somit schnell die Gefühle ihrer Freunde. Eine schöne Idee und wirkte für die Story insgesamt sehr stimmig. Ich glaube, es gibt keine Protagonistin oder Nebencharaktere den ich nicht interessant oder sympathisch finde. Die ganze Clique ist einfach so verrückt liebevoll, dass man sich wünscht sein Freundeskreis bestände auch aus von sich selbst in der dritten Person sprechenden Menschen, cholerisch witzigen Mädchen und endheissen Rockstars, die immer wieder einen Nachschub an verdammt gutaussehenden Single Männer mit dem richtigen Musikgeschmack bringen, die wie kleine flauschige Kaninchen aus dem verzauberten Hut springen.

Wirklich klasse finde ich auch, dass die Autorin die vorherigen Hauptcharaktere immer wieder miteinbaut. So bleibt alles nochmal einen Ticken authentischer, denn ohne Zoeys, fast schon an Slapstick grenzenden Auftritten würde etwas fehlen. Ich mag den Humor einfach total!

David ist der Halbbruder von Alex und die beiden verstehen sich im moment eher schlecht als recht. Um David auszuhorchen setzt die Clique Violet auf ihn an. So war der Plan, eigentlich. Denn Violet verliebt sich in David und hält das erstmal geheim, vor David, vor ihren Freunden und anfangs auch vor ihr selbst. Aber wer könnte David nicht verfallen? Er ist einer dieser stillen Rebellen, einer dieser verdammt attraktiven Bastarde, die ohne wirklich etwas dafür zu tun eine ganze Horde Mädchen abschleppen könnte. Musiker eben. Aber stille Wasser sind tief und dreckig und in diesem Fall ist Davids Vergangenheit daran schuld...

Die Handlung an sich ist wieder mal top, hier wird es niemals kitschig, es werden keine lächerlichen Liebesbekundungen erzählt und auch keine unglaubwürdigen Dramen heraufbeschworen. Klar, tiefsinnige Poesie und Moralgeschichten wird es hier nicht geben und auch der Humor ist nicht für jedermann.

Die Rockstar Reihe ist Unterhaltung pur und einmal angefangen, will man immer mehr und mehr. 5/5 Rawr's - so simpel ist es. Übrigens, man muss die Reihe nicht zwingend vom ersten Band an weg lesen, ich empfehle es aber trotzdem. Ein Highlight unter den ganzen Young Adult Romanen!

Veröffentlicht am 01.11.2017

Toller zweiter Band

Blind Date mit einem Rockstar (Die Rockstars-Serie 2)
0


Schon den ersten Band „Verliebt in einen Rockstar“ habe ich gerade zu verschlungen. Der Schreibstil von Teresa Sporrer ist absolut meins! Sie hat so eine freche, witzige und bissige Art die Dinge zu schildern, ...


Schon den ersten Band „Verliebt in einen Rockstar“ habe ich gerade zu verschlungen. Der Schreibstil von Teresa Sporrer ist absolut meins! Sie hat so eine freche, witzige und bissige Art die Dinge zu schildern, es ist schlichtweg eine Freude ihre Bücher zu lesen. Der Jugendslang nimmt selten Überhand und sie nimmt nie ein Blatt vor dem Mund, was bedeutet, dass so einiges ihrer spitzen Zunge standhalten muss. Die Autorin vermischt die Rockstars mit ihren Lieblingsserien und erfindet dazu ihre eigenen Bands.

Beim ersten Band fand ich die dazu passende Musik genial und ich habe so einiges davon in meiner Playlist aufgenommen. Das war auch bei „Blind Date mit einem Rockstar“ der Fall, allerdings war hier die Auswahl geringer.

Muss man den ersten Band gelesen haben? Jein. Ich würde es definitiv empfehlen, da der erste Band der Hammer war, aber man kann ohne schlechtes Gewissen sofort mit diesem Buch einsteigen. Vieles wird erklärt und man kann der Geschichte sicherlich ohne weiteres folgen.

Serena ist eine Protagonistin die nicht jeder mögen wird. Sie ist leicht verrückt, exzentrisch und spricht von sich selbst in der dritten Person. Ich liebe das! Man kann sie einfach nicht zuordnen, einerseits ist sie zuckersüß aber auch frech und anzüglich. Sie vereint eben mehrere Personen in sich – aber weshalb sie zu diesem Menschen geworden ist, erfährt man im Laufe des Buches. Die Andeutungen werden zunehmend deutlicher und man ist immer neugieriger was denn nun genau in der Vergangenheit von Serena passiert ist. Der Überraschungsknall war jetzt allerdings keiner Schnappatmung nahe, aber passte zu der Geschichte.

„Serena weiß nicht, was sie sagen soll.“ Ich wurde purpurrot im Gesicht und fuchtelte mit den Händen herum. „Oder tun! Hilfe! Serena will Rat auf Draht anrufen! Eins-vier-sieben!“ (Zitat)

Snake alias Simon scheint auf den ersten Blick ein ziemlicher Chaot zu sein. Er lässt sich von Serena überhaupt nicht unterbuttern, gibt immer Kontra und scheut sich auch vor keinem noch so abgedrehten Konflikt. Dass Simon Vegetarier ist war für mich eine angenehme Überraschung, da dieses Thema in den meisten Büchern noch immer sehr gescheut wird. Ich gebe es zu, das hat Simon für mich gleich sympathischer gemacht.

Generell sind die verschiedenen Charaktere gut ausgebaut, wirken authentisch und besitzen ihren eigenen Charme. Super fand ich auch, das die Protagonisten des ersten Bandes immer wieder vorkamen. Man erfährt wie es ihnen ergangen ist und Zoey gibt auch hier, ihre Sprüche zum Besten. Wenn die gesamte Crew zusammen ist, war es wie eine kleine Familienfeier - jeder hatte irgendwas zu erzählen, was meist mit sarkastischen Dialogen endete. Wenn man das Alter der Autorin bedenkt, ist das schon eine reife Leistung welche man auch zu würdigen wissen sollte. Zudem ist Teresa Sporrer sympathisch und man kann sie über ihre Bücher ohne Ende ausfragen. ;D

Mein Fazit? Kaufen! Lesen! Inhalieren! Die Geschichte rund um Serena war stimmig, witzig und verrückt. Ich hatte keine Minute Langeweile und auch wenn dieser Band nicht ganz an den ersten heran kommt, ist er doch seine 5/5 Rawr’s wert. Die Rockstar Reihe ist aber noch nicht zu Ende – die Autorin hat noch ganz viel in petto. Ich freue mich! ;)

Veröffentlicht am 01.11.2017

Toller Thriller für Jugendliche

Eiskaltes Herz
0

Lena ist über beide Ohren in Leander verliebt. Sie mag einfach alles an ihm, seine coole Art, seine Band in der er der Sänger ist und seine Lässigkeit, die sie einfach immer wieder aufs neue verzaubert. ...

Lena ist über beide Ohren in Leander verliebt. Sie mag einfach alles an ihm, seine coole Art, seine Band in der er der Sänger ist und seine Lässigkeit, die sie einfach immer wieder aufs neue verzaubert. Streit gibt es bei den beiden selten und Lena fühlt sich einfach so verdammt glücklich. Bis der große Cut kommt und Vanessa in Leanders Leben tritt.

Gefühlvoll wird hier aus der Sicht von Lena der schreckliche Verdacht bestätigt. Leander betrügt sie mit Vanessa, zuerst distanziert er sich von Lena, dann belügt er sie und zum krönenden Abschluss beendet er die Sache auch noch mit dem schlimmsten Satz den man nach einer Beziehung auf gar keinen Fall hören will: „Lass uns Freunde bleiben“. Nachdem dieser Satz fällt, weiß man, dass man hier keine Chance mehr hat und die Beziehung endgültig in die Brüche gegangen ist. Lena sieht darin aber Hoffnung und fängt an Leander hinterher zu spionieren, so wird sie nicht nur in peinlichen Situationen erwischt sondern muss sich auch noch vor ihren Freundinnen rechtfertigen, da aus deren Sicht, Vanessa gewonnen hat.

Kann Lena da überhaupt mithalten? Absolut – denn Lena ist keine Protagonistin die in Selbstzweifel versinkt, denn sie weiß um ihre Stärken und spielt diese geschickt aus. Lena fällt hin, putzt ihr Krönchen und steht wieder auf. Nur, ob die Idee ihren Ex zurück zu erobern wirklich so gut ist? Lena wirkte auf mich absolut authentisch und sympathisch. Ich konnte ihre Handlung teilweise nachvollziehen, auch wenn manche davon natürlich übertrieben waren. Aber in so einer Situation kann man nie vorher sagen, wie man reagieren würde und was man anders machen sollte.

Leander – was soll man über jemanden denken, der gerade seine Freundin abserviert um der neuen gleich darauf ein Lied zu widmen? Aber gegen Liebe kann man eben nichts machen, besonders wenn man frisch verliebt ist. Leander bekommt einfach nichts mehr mit, er sieht nur mehr Vanessa und will mit ihrem Lifestyle unbedingt mithalten. Ein schönes Gefühl, wäre da nicht Lena, die wie ein scheues Tier um Leander herumstreift nur um seine Aufmerksamkeit zu bekommen. Denn irgendwas stimmt mit Vanessa nicht..

Nur 224 Seiten und doch versteht es die Autorin einen zu fesseln. Der Schreibstil ist einerseits locker und jugendlich bietet aber gleichzeitig auch genug Raum für tiefgründige Gedanken. Auch wenn hier meist stereotypische Charaktere agieren, fühlt man sich dennoch oder trotzdem bestens unterhalten. Seite für Seite baut sich eine wirkungsvolle Spannung auf, welche garantiert nicht nur junge Leser begeistern wird.

Ein toller Thriller, spannend und mitreißend wird hier nicht nur über die erste große Liebe erzählt, sondern auch ein gefährliches Netz aus Lügen und Verrat gesponnen. Nichts ist so wie es scheint, man muss hinter die Fassade blicken um die Wahrheit zu erkennen. Der Schluss hat mich richtig überzeugt, nach der letzten Seite dachte ich mir, dass ein Buch genauso enden muss. Einfach auf den Punkt gebracht! Von mir gibt es daher 5/5 Rawr’s.