Profilbild von Schteffiii

Schteffiii

Lesejury-Mitglied
offline

Schteffiii ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Schteffiii über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.09.2022

Dian Fossey - Forscherin, Vorbild und Faszination

Dian Fossey - Die Forscherin
0

Mich hat dieses Buch einfach begeistert. Und das ist noch untertrieben ! Ich bin aus dem staunen über diese vielseitige, ehrgeizige und vor Allem zähe Frau nicht hinaus gekommen.

Durch das wunderschön ...

Mich hat dieses Buch einfach begeistert. Und das ist noch untertrieben ! Ich bin aus dem staunen über diese vielseitige, ehrgeizige und vor Allem zähe Frau nicht hinaus gekommen.

Durch das wunderschön gestaltete Cover, bin ich sofort aufmerksam geworden. Eine groß gewachsene, junge Frau schlendert im Expetitions-Look mit Kamera um den Hals durch den Regenwald. Im nahen Hintergrund spielen zwei Gorillas im hohen Gras. Die Farbwahl ist ausgeblichen und lässt auf eine vergangene Zeit schliessen, in der sich diese fantastische Szene abspielt.

Das Buch „Dian Fossey - Die Forscherin“ ist ein historisch, biografischer Roman, der aus verschiedenen Stadien in Dians Leben ihre Geschichte erzählt und ist dabei alles andere als Langweilig ! Schon als Kind wusste Dian, sie will mit Tieren arbeiten. Viele Jahre, Hindernisse und Entbehrungen später wird ihr Traum wahr. Sie erforscht Berggorillas im afrikanischen Virungagebirge. Sie macht sich als Quereinsteiger einen weltweiten Namen, leistet unglaubliches für die Tiere und trotzt den Gefahren.. solange es gut geht…

Durch einen abwechslungsreichen und spannenden Schreibstil gelingt es Susanna Leonard ein authentisches Bild von Dian Fossey zu kreieren. Der Roman beginnt in den letzten Jahren ihres Lebens, springt zwischen Kindheit, jungem Erwachsenenalter, mittleren Jahren immer wieder hin und her bis zum Ende ihres Lebens. So ergibt sich nachvollziehbar, langsam aus mehreren Bruchstücken ein Gesamtbild und der Leser lernt Dian in allen Facetten kennen. Eine überaus beeindruckende, starke Frau mit einen äußerst außergewöhnlichem und interessantem Leben. Der Autorin gelingt es Dians reisen detailreich zu beschreiben und lässt einen selbst die Umgebung, die Natur und das Umfeld erfahren, als würde man es selbst erleben. Es ist unverblümt, teils bitter, tragisch und gefährlich und doch faszinierend, romantisch und wunderschön. Dians Geschichte und ihr Erfolg hat mich ungemein motiviert und ich bin sehr dankbar dieses Buch gelesen haben zu dürfen. Von mir eine 100%ige Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.08.2022

Schicksalsschläge

Wie ein Stern in dunkler Nacht
1

Christina, eine junge Ärztin lebt in einer geordneten Beziehung mit ihrem Verlobten Steffen. Zum zweiten Mal verliert sie deren stark gewünschtes Kind und fällt in eine tiefe Depression, verkracht sich ...

Christina, eine junge Ärztin lebt in einer geordneten Beziehung mit ihrem Verlobten Steffen. Zum zweiten Mal verliert sie deren stark gewünschtes Kind und fällt in eine tiefe Depression, verkracht sich mit ihrem Verlobten und bekommt ein unerwartetes Angebot. Sie soll ihre alte Studienfreundin Melina in ihrer Praxis in Schottland vertreten. Hals über Kopf lässt sie alles hinter sich und reist für 9 Monate nach Schottland…

Das Drama beginnt. Violet Thomas‘ „Wie ein Stern in dunkler Nacht“ ist ein mitreißender Roman. Voll gepackt mit Emotionen, Drama und Liebe.
Der Roman ist lockerleicht geschrieben, die Seiten fliegen dahin. Man kann sich durch den detailreichen Stil gut in die Protagonistin hineinversetzen. Ungeschmückt wird ihre Trauer und ihr Verlust thematisiert. Ein wichtiges Thema was für viele noch ein Tabu ist, wird hier behandelt. Der zeitliche Verlauf ist teils sprunghaft und schwer zu folgen. Die Geschichte baut sich langsam auf, mehrere Spannungshöhen welche sich dann am Ende doch schnell überschlagen. Emotional hat mich das Buch stark berührt und mit einem traurigen, teils ungeklärten Gefühl zurück gelassen. Um nicht zu viel vorwegzunehmen, kann ich das Buch allen Drama/Romantik Fans empfehlen… Friede Freude Eierkuchen Leser, sollten vielleicht die Finger davon lassen..

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 02.08.2022

Fernreise ins Ich

Das Glück findet dich auf Bali
1

Ein Cover was nicht zu viel verspricht und wunderschön gestaltet ist. Harmonische Farben, meditative Details und einen Vorgeschmack auf Fernweh. Die Gestaltung ist optimal auf den Roman abgestimmt und ...

Ein Cover was nicht zu viel verspricht und wunderschön gestaltet ist. Harmonische Farben, meditative Details und einen Vorgeschmack auf Fernweh. Die Gestaltung ist optimal auf den Roman abgestimmt und wird genauso aufgegriffen. Ein besonderes Highlight, sind für mich die Kapitelüberschriften, welche sich um landestypische Pflanzen handeln und im Text wieder aufgegriffen werden. Absoluter Lesespass!
Juli Klees “Das Glück findet dich auf Bali” ist ein absoluter Wohlfühlroman, der über sich selbst und die Welt zum Nachdenken anregt.
Der Schreibstil ist modern, bildhaft, stimmig und flüssig. Einmal angefangen ist das Buch kaum aus den Händen zu legen.

Es handelt von Lena, einer Journalistin aus Hamburg, welche ein durchgeplantes und strukturiertes Leben führt. Sie ist mit Martin, einem erfolgreichen Geschäftsmann verlobt, hat einen langweilig, unerfüllten Job in einem Verlag, ein wohl situiertes, strenges Elternhaus und eine etwas abgedrehte beste Freundin. Als Lena wider Erwarten ihren Job verliert, startet sie spontan und durch unvorhergesehene Zufälle zum ersten Mal auf sich alleine gestellt, ein Abenteuer auf Bali. Diese Fernreise bringt Lena in den Kern ihres Seins und lässt auch den Leser kritisch über sich selbst und seine Umwelt werden.

Wichtige Themen wie die Wasserknappheit, persönliche Definition von Glück und Selbstverwirklichung werden in der Story gut verpackt aufgegriffen. Der Roman nimmt einen literarisch fantastisch mit auf und über Bali. Durch den tollen Schreibstil, hat man das Gefühl selbst dort zu sein. Die Insel und deren Einwohner werden sehr authentisch dargestellt. Auch der dort hausierende buddhistische Geist kommt gut und unaufdringlich an. Eine Prise Drama, persönliche Entwicklung, ein Hauch Liebe und vor allem ehrliche Freundschaft prägen die Handlung. Spannend geschrieben ist dieser Roman in meinen Augen ein absoluter Erfolg und eine 100%ige Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 09.07.2022

Romantisch, lieblicher Wohlfühl-Urlaubsroman

Und dann kam das Glück
0

Die zauberhafte Rue de la Chance mit ihren stilvollen Läden von dem jeder einen eigenen einzigartigen Charakter hat. Die Hauptcharaktere dieses Romans sind die 5 Ladenbesitzer im Künstlerviertel Belleville ...

Die zauberhafte Rue de la Chance mit ihren stilvollen Läden von dem jeder einen eigenen einzigartigen Charakter hat. Die Hauptcharaktere dieses Romans sind die 5 Ladenbesitzer im Künstlerviertel Belleville in Paris. Eine Geschichte über eine tolle Freundschaft, Zusammenhalt, einem Hauch Drama und eine Prise Romantik. In diesem ersten Roman einer Buchreihe von Clara Simon ist die schüchterne Chloé, die Besitzerin des Blumenladens, die Erzählerin in Ich-Perspektive. Neben ihrem wunderschönen Laden befindet sich eine Baustelle, welche für Lärm und Schmutz sorgt. Chloé ist sehr besorgt um ihre Pflanzen, doch traut sie sich nicht dem gut aussehenden Bauleiter Ben ihre Beschwerden mitzuteilen…

Der sehr bildhafte und detaillierte Schreibstil lässt einen träumend Teil an der Geschichte nehmen und wahrhaft in der Rue de la Chance spazieren. Die verspielten und fantasievollen Metaphern sind das Tüpfelchen auf dem i. Sehr kreativ und doch flüssig und einfach geschrieben ist es meiner Meinung nach der ideale Wohlfühl-Urlaubsroman. Nicht zu sehr anspruchsvoll und doch unterhaltsam und ein bisschen spannend. Schon das wunderschöne Cover gibt einen Einblick in die Geschichte, es passt hervorragend. Harmonische Farben, romantisch und lieblich. Diese Beschreibung passt auch gut auf den Roman. Am Ende war die Handlung etwas schnell abgearbeitet, im Kontrast zu den sonst ausgiebig beschriebenen Situationen, die auch das Feeling ausmachen. Es blieb noch mindestens eine Frage offen, was ich jedoch bei der Aussicht auf einen Folgeroman begrüße und mich neugierig macht. Auch bin ich gespannt die Rue de la Chance aus den Augen einer anderen Ladenbesitzerin wahrzunehmen..
Rundum ein gelungenes Werk das ich sehr gern weiterempfehle. Danke das ich es bereits lesen durfte.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 08.03.2022

Die Halligprinzessin - Schicksale starker Frauen

Die Halligprinzessin
0

Der Roman „Die Halligprinzessin“ erzählt zwei Geschichten, im Jetzt und in der Vergangenheit, der Zeit um 1940. Die Hauptcharaktere sind zwei Frauen, die miteinander verwandt sind. Es beginnt mit Ella ...

Der Roman „Die Halligprinzessin“ erzählt zwei Geschichten, im Jetzt und in der Vergangenheit, der Zeit um 1940. Die Hauptcharaktere sind zwei Frauen, die miteinander verwandt sind. Es beginnt mit Ella in der heutigen Zeit, welche an ihrem Geburtstag einen lebensverändernden Brief von einem Anwalt erhält. In diesem befindet sich unter anderem das erste der Tagebücher ihrer Urgroßmutter.. so begibt Ella sich auf zwei Reisen als sie die Sönkenswarft auf einer Hallig in der Nordsee erbt.
Der Roman beinhaltet Liebe, Abenteuer, Schicksalsschläge, Entscheidungen und Enttäuschungen.

Ein schöner und fesselnder Roman über zwei starke Frauen, welche auf der selben Hallig zu unterschiedlichen Zeiten ihre Stärke beweisen müssen. Der Schreibstil ist locker zu lesen und malt einem die beschriebenen Situationen in die Fantasie. Die Umgebung ist bildhaft beschrieben, sodass man das Land unter fast selbst erlebt. Das Cover ist wunderschön und passend zum Roman gestaltet. Als ich es gesehen habe, hatte ich genau so eine Geschichte erwartet. Es verspricht nicht zu viel und nicht zu wenig. Die Charaktere sind sympathisch und deren Erlebnisse und Gedanken gut beschrieben, als könnte man es nachfühlen. Der Roman beginnt spannend und gefühlsreich, gefolgt von einer harmonischen aber etwas ereignisloseren Passage um dann in einem aufregenden Schlussakt voller Wendungen und auch Überraschungen zu enden. Mich hat das Buch motiviert, zum Nachdenken angeregt und gelehrt. Ich gebe gerne eine Empfehlung zum Lesen und wünsche allen viel Freude, wie ich sie erlebt habe, damit.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema