Profilbild von Schugga

Schugga

Lesejury Star
offline

Schugga ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Schugga über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.08.2023

Verdacht auf Ritualmörder

Sobald ihr mich erkennt
0

Der fünfte Fall für DCI Jonah Sheens und sein Team stellt sie vor neue Herausforderungen: Eine Frau wurde zu Silvester auf einem Scheiterhaufen verbrannt und ist damit bereits das zweite Opfer, welches ...

Der fünfte Fall für DCI Jonah Sheens und sein Team stellt sie vor neue Herausforderungen: Eine Frau wurde zu Silvester auf einem Scheiterhaufen verbrannt und ist damit bereits das zweite Opfer, welches auf diese Weise den Tod fand. Um den oder die Täter zu finden, bevor eine weitere Person getötet wird, versuchen sich die Ermittler an einer neuen Methode aus den USA. Ins Visier geraten dadurch die Söhne einer alleinerziehenden Software-Entwicklerin, doch ganz so einfach ist es diesmal leider nicht.
An der Krimi-Reihe von Gytha Lodge gefällt mir dieser wunderbare Teamgeist, welcher unter DCI Jonah Sheens und seinen Leuten herrscht. Keine unnötigen Streitereien, alle arbeiten zielgerichtet und begegnen sich auf Augenhöhe. So macht ein Krimi deutlich mehr Spaß, weswegen ich mir auch den fünften Band der Reihe nicht entgehen lassen konnte. Diesmal spielen genetische Verwandschaftsgrade eine Rolle, die bei den Ermittlungen helfen, neue Ansatzpunkte zu finden. Aisling Cooley, die Mutter der mitverdächtigen jungen Männer, bekommt hier eine eigene, sehr gut ausgearbeitete Perspektive und gerät in das Dilemma, sich zu fragen, ob die ihr vertrauten Söhne vielleicht doch tödliche Geheimnisse vor ihr haben könnten.
Mir hat der fünfte Fall sehr gut gefallen, es gab lauter kleine Fortschritte und Sackgassen bei den Ermittlungen, ein Miträtseln aufgrund der DNA-Ergebnisse war ebenfalls möglich. Private Details um die Ermittelden gibt es ebenfalls wieder, basierend auf den Geschehnissen der vorherigen Bände, doch halten sich diese angenehm im Hintergrund.
Daumen hoch für diesen gelungenen Fall.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.08.2023

Zäher Kampf gegen buch- und kinderfeindliche Welt

Das Buch der gestohlenen Träume (Das Buch der gestohlenen Träume 1)
0

Regiert von einem kinderfeindlichen Präsidenten wachsen die Geschwister Rachel und Robert in Krasnia auf. Ein Land, in welchem man für kleinste Vergehen bereits verhaftet und gefoltert werden kann. Bei ...

Regiert von einem kinderfeindlichen Präsidenten wachsen die Geschwister Rachel und Robert in Krasnia auf. Ein Land, in welchem man für kleinste Vergehen bereits verhaftet und gefoltert werden kann. Bei dem Versuch, ein magisches Buch vor der Vernichtung zu retten, wird der Vater der Kinder von den Soldaten des Präsidenten aufgegriffen und fortgeschafft. Fortan liegt es an den Kindern, das Geheimnis des Buches zu lösen und warum es das Schicksal ganz Krasnias entscheidend beeinflussen kann.
Erzählt wird die Geschichte von einem allwissenden Erzähler, wodurch das Ganze eine etwas märchenhafte Stimmung bekommt. Tatsächlich hat mir die Idee rund im das magische Buch der gestohlenen Träume, wer alles daran mitgewirkt hat und was es bewirken kann, ganz gut gefallen. Das Drumherum war mir für ein Kinderbuch jedoch zu düster. Der Präsident Charles Malstain regiert stark faschistisch, brutale Exekutionen und Foltermethoden finden Erwähnung und die Gewalt macht selbst gegenüber Kindern nicht halt. Generell geht es stellenweise thematisch sehr politisch zu mit Rebellen und Staatsflüchtlingen, das empfand ich im Gesamtpaket für das Alter der Zielgruppe einfach nicht mehr angemessen. Inmitten dieser politischen Themen versteckt sich ansonsten eine gar nicht mal so schlechte Grundstory, auch wenn sich meine Faszination zum Buch der gestohlenen Träume stark in Grenzen hielt, nachdem ich so einige Kapitel daraus kannte. Da hatte ich mehr erwartet nach all dem Brimborium rund um das Buch. Und auch ansonsten hatte der Roman so einige Längen, wodurch die Spannung ziemlich litt. Mögen andere vielleicht anders empfinden, mir fehlte zuweilen einfach das kindgerechte Abenteuer.
Mein Fazit: Mehr Abenteuer und Magie, dafür weniger Politik und Gewalt hätten der Geschichte gut getan.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.08.2023

Gruseliges Abenteuer mit finnischen Wichtelgestalten

Schatten – Der Pakt (Schatten 1)
0

Weihnachten steht vor der Tür und Pete wünscht sich nichts mehr, als dass seine beste Freundin wieder gesund wird. Wie im Traum erscheint ihm nachts ein Wichtelwesen, welches ihm einen Wunsch im Tausch ...

Weihnachten steht vor der Tür und Pete wünscht sich nichts mehr, als dass seine beste Freundin wieder gesund wird. Wie im Traum erscheint ihm nachts ein Wichtelwesen, welches ihm einen Wunsch im Tausch gegen ein Geschenk gewährt: Saras Gesundheit gegen Petes Schatten. Wozu ist ein Schatten schon gut? Das zumindest denkt sich Pete zunächst. Tatsächlich gelingt sein Wunsch, Sara wird gesund. Doch mit Pete stimmt irgendwas nicht, seitdem sein Schatten fort ist. Und mit der Zeit bemerkt er, wie auch anderen Leuten die Schatten fehlen und diese sich erschreckend aggressiv verhalten. Da hilft nur eines: Er muss seinen Schatten zurückbekommen!
Der Roman entwickelt sich mit der Zeit zu einem richtigen Gruselroman, unterstützt durch sehr atmosphärische Illustrationen. Neben Petes Abenteuer taucht man parallel in die Welt der finnischen Wichtel ein, wo durch mächtige Intrigen der einstige Weihnachtsmann gestürzt werden soll. Hier gerät Uudit, die Schattenflickerin, zwischen die Fronten von Gut und Böse und muss sich entscheiden, auf wessen Seite sie stehen will.
Die Atmosphäre wirkt nicht zuletzt dank der Illustrationen recht düster, wobei mir die Bilder teilweise schon etwas zu dunkel ausfallen. Ebenso sind die Sprünge zwischen den Szenen manchmal etwas sprunghaft, so das ich einige Mal edas Gefühl hatte, mich erst wieder neu orientieren zu müssen. Schade auch, dass das Buch mit einem offenen Ende abschließt. Davon abgesehen ein angenehm düster-gruseliges Abenteuer, welches nicht nur in der Weihnachtszeit für Spannung sorgt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.08.2023

Frech, spannend, magisch!

Nachtschwarz (Nachtschwarz-Sternenhell, Bd. 1) Aufregende Urban-Fantasy-Dilogie über die Magie der Sterne und eine große Liebe – Buchumschlag mit Perlmuttglanzeffekt + Character Card in der 1. Auflage!
0

Die 17-jährige Billie ist es leid, ständig mit ihrem Vater umziehen zu müssen. Was wird sie in diesem kleinen Ort Amber Lake erwarten? Bereits auf ihrem Weg zum ersten Schultag passiert etwas Mysteriöses: ...

Die 17-jährige Billie ist es leid, ständig mit ihrem Vater umziehen zu müssen. Was wird sie in diesem kleinen Ort Amber Lake erwarten? Bereits auf ihrem Weg zum ersten Schultag passiert etwas Mysteriöses: Ein Lichtblitz im Wald, ein Rumms, eine Beule in der Motorhaube, aber niemand Verletztes in Sicht. Nur ein Stofffetzen hängt am Auto. In der Schule angekommen läuft es zum Glück deutlich besser an, allerdings fällt ihr an einem Mitschüler, Ashton Hunter, ein blutiges Knie auf. Und sein Mantel könnte zu dem Stofffetzen an ihrem Auto passen. Und das bleibt schon bald nicht das einzig Merkwürdige in dem abgelegenen Ort.
Welch wunderschöner Einstieg in die romantische Urban Fantasy Dilogie. Billie ist auf ihre Art liebenswert schräg, erfrischend selbstbewusst und definitv nicht auf den Mund gefallen, was zu einigen echt amüsanten Schlagabtäuschen mit dem sich unnahbar gebenden Ashton Hunter führt. Insgesamt ist die Clique, in welcher Billie an ihrer neuen Schule landet, ein wenig ausgefallen und jede Person auf ihre Weise interessant. Dass da ein gewisses Geheimnis über diesem Ort liegt macht sich schnell unterschwellig bemerkbar und genau das macht diesen Reiz aus, dahinter zu kommen, wer von den Anwohnern was verbergen könnte und warum.
Mir hat diese Mischung aus Geheimniskrämerei und Fopperei zwischen Billie und Ashton gefallen, das Buch ist sehr unterhaltsam zu lesen und bietet jede Menge Spannung sowie Humor. Und natürlich eine sich anbahnende Romanze, die eher frech als kitschig daherkommt und definitv Spaß macht zu verfolgen. Wer sich das Print kauft darf sich zudem über eine wunderschöne Aufmachung freuen, welche sich unter dem Schutzumschlag verbirgt. Alles in allem definitiv eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.08.2023

Gefährliche Rettungsaktion in einem fremden Flüsterwald

Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. In den Fängen der Zauberin. Mit Farbschnitt nur in der 1. Auflage! (Flüsterwald, Staffel II, Bd. 3)
0

Ella ist weg! Niemand weiß, wohin sie verschwunden ist. Lukas reist sofort in den Flüsterwald zu seinen Freunden, dem Menok Rani, der Elfe Felicitas sowie ihrer Beschützerkatze Punchy, um sich mit ihnen ...

Ella ist weg! Niemand weiß, wohin sie verschwunden ist. Lukas reist sofort in den Flüsterwald zu seinen Freunden, dem Menok Rani, der Elfe Felicitas sowie ihrer Beschützerkatze Punchy, um sich mit ihnen zu beratschlagen. Tatsächlich gibt es eine Elfe, die einen Suchzauber für sie wirken könnte, doch das wäre ausgerechnet Mirabella von Sommerlicht, mit der Felicitas sich überhaupt nicht versteht. Und während Felicitas versucht, über ihren eigenen Schatten zu springen und Mirabella um Hilfe zu bitten, findet sich die von der bösen Magierin entführten Ella in einem völlig fremden Flüsterwald wieder.
Das Abenteuer im Kampf gegen die böse Magierin erreicht einen neuen Level. Diesmal lernen die Freunde auf der Suche nach Ella neue Freunde in einem neuen Flüsterwald kennen, in welchem so einiges anders nicht. Die Wesen, die Magie, die Umgebung, eine Vielfalt neuer Eindrücke erwarten die Freunde sowie die LeserInnen in diesem weiteren Abenteuer. Von der Magierin geschickt inszenierte Fallen und Intrigen machen es den Freunden nicht einfach, und auch die Angreiferkatzen sind ihnen weiterhin auf den Fersen. Und natürlich darf auch diesmal ein heldenhaftes Kapitel aus Ranis Sicht nicht fehlen, der momentan für einige unerwartete Abwechslungen sorgt. Ich sag nur: klong! Spannung und Humor reichen sich diesmal die Hand, sehr genial!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere