Profilbild von Selinewithdreams

Selinewithdreams

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Selinewithdreams ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Selinewithdreams über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.04.2025

Liebe folgt keinem Algorithmus - Fallon & Jesper

Make IT Real
0

"Lass dir nie einreden, du wärst es nicht wert." (S.64)

In "Make IT Real" begleiten wir Fallon, die tagsüber in einer Softwarefirma arbeitet und abends unter ihrem Pseudonym Rosalie Golden Liebesromane ...

"Lass dir nie einreden, du wärst es nicht wert." (S.64)

In "Make IT Real" begleiten wir Fallon, die tagsüber in einer Softwarefirma arbeitet und abends unter ihrem Pseudonym Rosalie Golden Liebesromane schreibt. Als sie bei ihrer ersten Lesung auf Jesper, ihren mürrischen Arbeitskollegen trifft, beschließt sie sich Kurzerhand als ihre eigene, erfundene Zwillingsschwester auszugeben und ihn zu Daten. Doch selbst am Arbeitsplatz läuft es zwischen Fallon und Jesper auf einmal besser, aber was passiert wenn ihr Schauspiel auffliegt…

Mir gefiel die Beziehung, die sich zwischen beiden Protas entwickelte und fand diese echt unterhaltsam. Man bekommt von Anfang an die Spannungen im Büro mit, wobei besonders Fallon’s Kollege Ethan war unerträglich war. Die Idee von ihr, sich als ihre Zwillingsschwester auszugeben ist etwas fragwürdig. Aber hey, was tut man nicht unter Zeitdruck? Ally Crowe schreibt wirklich sehr gefühlvoll und witzig, was "Make IT Real" zu meiner aktuellen Lieblingsromcom macht. Und damit zu einem Must Read für alle ist, die eine erfrischende Story mit dynamischen Charakteren suchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2025

Panem L - emotional und Tiefgründig

Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an
0

Wir sind zurück in Panem. In "Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an“ dürfen wir im zweiten Prequel die 50. Hungerspiele von Haymitch Abernathy mit verfolgen.

Man kann das Buch zwar unabhängig von ...

Wir sind zurück in Panem. In "Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an“ dürfen wir im zweiten Prequel die 50. Hungerspiele von Haymitch Abernathy mit verfolgen.

Man kann das Buch zwar unabhängig von den anderen Bänden der Reihe lesen, allerdings empfehle ich das eher nicht, da man immer wieder auf Parallelen stößt, die Gründe für Haymitchs Verhalten in den Hauptteilen besser versteht.
Wie es von Suzanne Collins kennt, sind die 50. Hungerspiele, die Ernte und alles darum fesselnd. Bereits nach den ersten Seiten war ich wieder so, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Besonders gut fand ich, dass die gesamte Geschichte aus Haymitchs perspektive erzählt wurde (Bei X hat mich das mit der Außenstehenden etwas genervt). Protagonisten und die Nebencharktere sind alle interessant. Auch wenn man, falls man alle Bände vorher gelesen hat, sind die Schicksale der einzelnen Charaktere emotional und haben mich daher oft zu den Tränen gebracht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2025

Niamh & Kit 💚❤️ - Die Schneiderin & der Prinz ?

A Fragile Enchantment
3

"Man muss sein Glück selbst wählen, wie auch immer es aussehen mag. Man kann sein Leben nicht für andere leben." (S. 261)

Allison Saft (die Autorin von A Dark and Drowning Tide) hat mit "A Fragile Enchantment" ...

"Man muss sein Glück selbst wählen, wie auch immer es aussehen mag. Man kann sein Leben nicht für andere leben." (S. 261)

Allison Saft (die Autorin von A Dark and Drowning Tide) hat mit "A Fragile Enchantment" ein süßes Romantasybuch geschaffen, welches mich sehr überzeugt hat.

Wir begleiten Niamh Ó Conchobhair zum avaländlichen Herrschaftshof. Dort soll sie die Kleidung für den zweitgeborenen Prinzen Kit Carmine bis zu seiner bevorstehenden Hochzeit nähen und mit ihrer Magie verweben. Von einem eher holperigen Anfangen wird über die Zeit tiefgründiger und deutet auf größere Probleme hin…

"A Fragile Enchantment" war das erste Buch, welches ich von Allison Saft gelesen habe. Ihr Schreibstil und die Übersetzung sind sehr gut gelungen. Sobald ich die ersten Seiten eingetaucht war, hatte ich die gesamte Lesezeit über richtige Regency-Vibes verspürt. Das Setting, mit seinen Bällen, der schönen Umgebung, die Beschreibungen der Kleidung die genäht wird, sowie dem Slow Burn zwischen Niahm und Kit. Die beiden sind echt interessante Protagonisten, wobei ich mit ihr viel mehr Sympathisieren konnte als mit ihm. Was wahrscheinlich daran lag, da mir anfangs richtig unsympathisch rüberkam. Über den Verlauf der Story ändert sich das aber etwas, weil ich ab einem bestimmten Teil so emotional berührt war. Die Nebencharaktere gefielen mir auch hauptsächlich. Besonders Rosa und Sinclair, sowie Miriam haben die Geschehnisse oft verbessert und sorgten für den ein oder anderen Schmunzler. Die Weise, wie Magie in der Welt funktioniert gefiel mir auch, selbst wenn das nicht so in die Tiefe ging. Manche Geheimnisse hätte man bereits im Vorhinein erkennen können, sind mir aber bis zu Auflösen nicht bewusst gewesen. Trotz einiger offenen Fragen am Ende, gefiel mir das Happy End. Es fühlt sich allerdings durch diese offenen Fragen an, als würde etwas fehlen, weshalb ich finde, dass ein zweiter Teil noch gut dazu passen könnte.

Das Cover ist ein richtiges Träumchen, welches sowohl mit Schutzumschlag als auch ohne diesen. Der Farbschnitt ist auch richtig passend, da er zum einen Niamhs Begabung mit Stoffen und dem Nähen repräsentiert, sowie Kits anfängliche Verschlossenheit und Magie, welche mit den Rosen dargestellt werden könnten. Die Illustrationen im Vor- und Nachsatz sind einfach nur richtig süß.
Wem würde ich nun "A Fragile Enchantment" empfehlen?
Denjenigen,die nach einer guten Slow Burn Geschichte mit Fantasyelementen, sowie unterschiedlichen Charakteren suchen. Oder einfach ein cozy Read mit einem angenehmen Tempo.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 22.03.2025

Du bist meine Obsession ❤️

Darkside 1
0

»Guten Morgen, Bella. Hast du mich vermisst?« (S. 143)

Sloane musste vor sechs Jahren mit 18 entführt und musste durch schreckliche Ereignisse gehen. Diese möchte sie für immer hinter sich lassen, doch ...

»Guten Morgen, Bella. Hast du mich vermisst?« (S. 143)

Sloane musste vor sechs Jahren mit 18 entführt und musste durch schreckliche Ereignisse gehen. Diese möchte sie für immer hinter sich lassen, doch dann kommt ihre Freundin Kyra mit ihrem Uniprojekt, bei dem Sloane sich darauf einlässt mit einem Straftäter eine Brieffreundschaft einzugehen. Bald merkt sie, dass sie vor ihrer Vergangenheit nicht wegrennen kann…

Sloane ist eine interessante Protagonistin. Ihre Vergangenheit war wirklich grausam und je mehr man aus ihrer Sicht durch diese Erinnerungen kommt, desto mehr gerät man in einen Sog. Hunter gegenüber bin ich etwas unsicher, wie ich ihn finden soll…
Der Schreibstil von Katelyn ist fesselnd, sodass ich nur zwei Tage zum Lesen gebraucht hatte. Die Gestaltung, besonders am Anfang und Ende der Kapitel sind schön. Das Cover ist ein kleiner Hingucker und wirkt unschuldiger als der Inhalt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2025

Wie kalt ist der Faekönig wirklich? 💚

The Ruthless Fae King - Die Chroniken von Avalier 3
0

»Und ich freue mich darauf, den Rest meines Lebens mit dir zu verbringen, Madelynn. Hoffentlich kann ich dich glücklich machen.« (S.39).

Achtung! Es handelt sich hier um den dritten Band von Die Chroniken ...

»Und ich freue mich darauf, den Rest meines Lebens mit dir zu verbringen, Madelynn. Hoffentlich kann ich dich glücklich machen.« (S.39).

Achtung! Es handelt sich hier um den dritten Band von Die Chroniken von Avalier, daher gehe ich auch auf die vorherigen Bände ein (Spoiler!)


Prinzessin Madelynn ist nicht gerade begeistert davon, als der Winterkönig Lucien um ihre Hand anhält. Jedem der vier Höfe der Fae weiß schließlich, dass dieser Mann kalt und grausam ist. Doch je mehr Zeit beide miteinander verbringen, desto mehr sieht Madelynn hinter Luciens Fassade…

Im ersten und zweiten Band lernen wir Lucien als eher kalten, defensiven Charakter kennen, weshalb ich schon neugierig war, wie er sich als Protagonist eignet. Je mehr man durch Madelynn’s Sicht über ihn erfährt, desto mehr versteht man seine Handlungen, Auftreten und Art, sie zu lieben. Sie ist dabei erst von den Vorurteilen ihm gegenüber abgeschreckt, jedoch nach einer Weile offener, sowie stark gegenüber den Problemen, die sich kontinuierlich durch die Bedrohung der Königin von Nightfall aufbauen. Was mich auch gefreut hat, war das auch die Protagonisten der anderen Bände mit dabei waren und man daher noch mehr über sie erfahren konnte.

Das Cover passt sehr gut zu den anderen Teilen und besonders zu dem Volk der Fae. Leila Stone hat es wieder geschafft über die 336 Seiten das Worldbuilding, die Charaktere sowie die Spannung weiter aufzubauen, weshalb ich mich schon sehr auf den finalen Band im Sommer freue.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere