Profilbild von Sera2007

Sera2007

Lesejury Star
offline

Sera2007 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sera2007 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.03.2021

Im Lotus House fühle ich mich immer zuhaus ;-)

Lotus House - Sanfte Hingabe (Die Lotus House-Serie 2)
0

Die Geschichte:

Die zweiundzwanzigjährige Amber St. James will ihr Medizinstudium schnell beenden, um Kinderärztin zu werden. Dafür muss sie an einem Kurs zu menschlicher Sexualität teilnehmen - ein Thema, ...

Die Geschichte:

Die zweiundzwanzigjährige Amber St. James will ihr Medizinstudium schnell beenden, um Kinderärztin zu werden. Dafür muss sie an einem Kurs zu menschlicher Sexualität teilnehmen - ein Thema, das ihr bisher aus persönlichen und religiösen Gründen fremd war. Dash Alexander ist der begehrteste Lehrer im Lotus House. Er besticht durch seinen einzigartigen Unterrichtsstil, sein ruhiges Naturell und den verdammt heißen Körper. Er will Amber helfen. Dafür muss Amber seine Partnerin in einem Tantra-Yoga-Kurs werden. Die knisternde Anziehungskraft zwischen den beiden geht weit über alles hinaus, was Dash bisher erlebt hat, nicht nur in spiritueller Hinsicht...

Meine Meinung:

Als ich dieses Buch angefangen habe zu lesen, steckte ich mitten in einer Leseflaute. Sowas kannte ich nicht von mir. Nie ist mir sowas passiert. Ich bin eine Vielleserin und Schnellleserin und dass ich so gar keinen Bock auf Lesen hatte, kenne ich seit 2 Jahren nicht mehr. Doch diesmal war es soweit.

Ich wollte lesen, aber konnte mich einfach nicht aufraffen. Irgendwann ist es dann dieses Buch geworden, weil ich dachte, dass ich schon länger kein Buch der Lotus House-Reihe mehr gelesen hatte.

Ich hatte bisher schon 2 oder 3 Bücher der Lotus House-Reihe gelesen, die aber nicht in der richtigen Reihenfolge. Denn dieses hier ist Band 2
Naja egal, jedenfalls habe ich mir erst nicht viel dabei gedacht, es war ja eigentlich ehr nur ein Lückenfüller, weil ich doch so kaum Lust zum Lesen hatte.

Allerdings muss ich sagen, dass ich einfach den Schreibstil der Autorin furchtbar gerne mag und die anderen Bücher dieser Reihe haben mir ja auch sehr gut gefallen.
Am Anfang tat ich mir schwer, das lag aber nicht an der Geschichte, sondern allein an mir und der Flaute. Aber um so mehr ich gelesen habe, um so mehr habe ich wieder die Lust bekommen am Lesen.
Da ich durch die anderen Bücher bereits viel vom Lotus House wusste und ich die Leute und die Umgebung liebe, habe ich mich direkt wieder dort wohl gefühlt in der Geschichte. Ich fande die Geschichte wirklich spannend. Einfach weil zwei so unterschiedliche Charaktere aufeinander getroffen sind, die aber auch irgendwie nicht ohne einander konnten. Doch miteinander wurde es hin und wieder auch komisch.

Mein Fazit:

Jedenfalls konnte mich die Geschichte und die tollen Charaktere von sich überzeugen und mich auch davon überzeugen, dass es doch schön ist, zu lesen. Ich kann euch bisher das Lotus House nur empfehlen, denn bisher gab es keine Geschichte aus dem Lotus House, die mir nicht gefallen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2021

Manchmal muss man seine Ängste überwinden um zu leben...

The Story of a Love Song
0

Die Geschichte:

Griffin und Luca waren Brieffreunde, doch nach einem schrecklichen Ereignis bricht Luca den Kontakt ab. Seither meidet sie Menschenmengen und hat sich zurückgezogen. Als sie Jahre später ...

Die Geschichte:

Griffin und Luca waren Brieffreunde, doch nach einem schrecklichen Ereignis bricht Luca den Kontakt ab. Seither meidet sie Menschenmengen und hat sich zurückgezogen. Als sie Jahre später ein Brief von Griffin erreicht, gibt Luca sich einen Ruck, und sie knüpfen da an, wo sie als Teenager aufgehört haben: Sie schreiben sich, vertrauen sich alles an. Aber jetzt will Luca mehr, sie will Griffin endlich auch persönlich kennenlernen und überwindet ihre größte Angst. Luca macht sich auf den Weg nach Kalifornien, um ihn aufzusuchen. Was sie nicht weiß: Griffin ist der Sänger einer der bekanntesten Bands der Welt ...

Meine Meinung:

Ich muss als aller erstes zugeben, dass ich mich diesen Monat irgendwie in einer totalen Leseflaute befinde. Sowas hatte ich schon ewig nicht mehr bzw. hatte ich sowas noch nie seit dem ich das Lesen für mich entdeckt habe.

Dann hat mich vorgestern dieses Buch erreicht. Habe es mir seit einer Weile schon vorbestellt gehabt und mich riesig darauf gefreut. Habe es dann gestern sofort angefangen zu lesen und bin heute damit fertig geworden.

Ich hatte vollstes Vertrauen in Vi Keeland und Penelope Ward, dass sie mich aus meiner Leseflaute heraus holen und wurde nicht enttäuscht.

Vi Keeland's Bücher haben mich zum Lesen gebracht und sie ist meine absolute Lieblingsautorin. Ich habe bereits fast alle Bücher von ihr gelesen und kann mich eigentlich immer darauf verlassen, dass mich ihre Geschichten abholen. So war es auch mit diesem Buch.

Ich fande das Cover bereits ein Traum. Man konnte erkennen, dass es sich wohl um einen Rockstar handeln musste und anhand des Klappentextes hat man dieses ja dann auch schon erahnt.

Der Schreibstil der beiden Autorin ist wie immer toll. Ich liebe ihn. Die Geschichte ist in der Ich-Perspektive aus Sicht von Luca und Griffin geschrieben.

Kommen wir nun zu den Charakteren....

I love them <3. Sie sind einfach so toll. Alle miteinander. Ich wusste am Anfang gar nicht, dass Luca auch ein Mädchenname ist. Wieder was dazu gelernt. Trotz ihrer Ängste ist Luca eine ganz tolle Frau. Sie weiß nur einfach selbst nicht, wie stark sie wirklich ist. Ich habe so mit ihr mitgelitten, wenn sie vor Angst wieder keinen klaren Gedanken fassen konnte. Dabei hatte sie ja wirklich ein paar mutige Momente. Da kann man mal wieder sehen, wie Angst einen am Leben hindern kann.

Griffin war mir von Anfang an sympathisch. Das lag aber bestimmt auch an den wirklich direkten und teilweise witzigen Briefen, die die beiden sich hin und her geschrieben haben. Er war zwar inzwischen reich, aber er ist im Großen und Ganzen ein normaler Mann geblieben. Nicht eingebildet oder von oben herab, sondern einfach trotzdem normal.

Was die Geschichte wirklich aufgeheitert hat und mir extrem gut gefallen hat, war die ganze Sache mit den Briefen. Das hat die ganze Geschichte für mich extrem aufgelockert und wenn ich es richtig im Kopf habe, trägt das Buch auch im Englischen auch den Titel "Dirty Letters". Dieser Titel passt einfach perfekt, denn wenn man diese Briefe liest, wird einem schon heiß ^^

Mein Fazit:

Das Buch konnte mich absolut aus meiner Leseflaute holen und ich liebe es. Ich habe mich so sehr auf dieses Buch gefreut und bin glücklich nicht enttäuscht worden zu sein. Ich liebe die Bücher von den beiden Autorinnen einfach und freue mich auch noch ganz viele weitere Bücher. Ich kann der kompletten Geschichte einfach nur eine volle Sternenanzahl geben. Ich finde das komplette Thema rund um Luca's Ängste und wahrer Freundschaft einfach perfekt und wunderschön.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2021

Eine High Society Lady auf Abwegen....

Royal Temptation
0

Die Geschichte:

Kylie ist jung, reich, erfolgreich - und schwanger. Ausgerechnet sie, die sonst immer alles im Griff hat, steht vor der größten Herausforderung ihres Lebens und ist sich das erste Mal ...

Die Geschichte:

Kylie ist jung, reich, erfolgreich - und schwanger. Ausgerechnet sie, die sonst immer alles im Griff hat, steht vor der größten Herausforderung ihres Lebens und ist sich das erste Mal nicht sicher, wie sie das schaffen soll. Als Tochter eines Lords wird eine standesgemäße Heirat von ihr erwartet, wenn sie auf die Unterstützung ihrer Familie hoffen will. Doch zwischen einer Katastrophe und der nächsten ist da noch Niall, der Vater ihres Kindes, den sie nicht vergessen kann, egal wie sehr sie sich einzureden versucht, dass alles nur eine kurze Affäre war. Sie will ihm die Schwangerschaft verschweigen, doch als dann die Bombe platzt, wird Kylie klar, dass es nur einen Ausweg gibt: sie muss ihr Herz öffnen, sonst ist es für immer zu spät.

Meine Meinung:

Ich habe bereits "Royal Wedding" gelesen und das fande ich richtig gut. Da musste ich natürlich Band 2 auch lesen, da Band 1 bereits einen Hinweis auf Teil 2 gibt und das hat mich dann doch interessiert.

Der Klappentext hat mich von diesem Buch aber auch ganz schnell angesprochen.

Da man Kylie ja bereits aus Band 1 kennt und sie da Jenna eine sehr gute Freundin war, wollte ich auch ihre Geschichte kennenlernen.
Kylie ist eine wirklich sehr mutige, starke Frau. Die für ihre Träume kämpft und auch ihrer Mutter viel Gegenwind entgegenbringt. Ich mochte sie ja bereits in Band 1, aber hier in ihrer eigenen Geschichte, mochte ich sie noch viel mehr.
Niall kannte man auch bereits aus Band 1, da war er wie Kylie bereits ein Nebencharakter, aber auch schon da hat er sich für Kylie interessiert. Deshalb war es spannend, wie es mit den beiden weiter geht.

Leider habe ich auch ein paar Kritikpunkte. Zum einen... auf dem Cover ist eine Dunkelhaarige Kylie abgebildet. Im Buch ist sie eine Blondine. Passt einfach nicht. Das finde ich schade und selbst wenn das auf dem Cover Aschblond sein soll, sieht es trotzdem sehr dunkel aus.

Irgendwas hat mich auch noch gestört, das kann ich allerdings nicht benennen. Mich konnte diese Geschichte nicht so fesseln, wie sein Vorgänger und ich habe etwas getan, was ich normalerweise nie machen würde... Ich habe an den langweiligen Stellen überblättert. Das ist kein gutes Zeichen für ein Buch.

Mein Fazit:

Ich war echt zwiegespalten. Auf der einen Seite mochte ich es total gerne, auf der anderen Seite konnte es mich nicht fesseln. Ich habe sogar nach diesem Buch eine kurze Leseflaute gehabt. Das ist kein gutes Zeichen. Allerdings würde ich nicht sagen, dass ich es nicht empfehle. Es konnte nur mich einfach nicht in seinen Bann ziehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2021

Jeder braucht einen Einhornschwanz ^^

The Bartender (San Francisco Hearts 1)
0

Die Geschichte:

Wer hätte gedacht, dass es so viel Spaß machen würde, mit dem Feind zu schlafen?

War der One-Night-Stand eine gute Idee? Rückblickend wohl eher nicht. Zu meiner Verteidigung kann ich ...

Die Geschichte:

Wer hätte gedacht, dass es so viel Spaß machen würde, mit dem Feind zu schlafen?

War der One-Night-Stand eine gute Idee? Rückblickend wohl eher nicht. Zu meiner Verteidigung kann ich nur sagen, ich hatte gerade meinen Traumjob verloren, war zurück ins Haus meiner Großeltern nach San Francisco gezogen und ein Typ von Tinder hatte mich versetzt. Es war, als hätte mir das Leben den »Loser«-Stempel aufgedrückt. Und als der Kerl hinter der Bar mich dann mit diesem Blick ansah, mit seinem perfekten Dreitagebart, dem Bizeps, der sich unter seinem Shirt wölbte, und mit diesem Grinsen… Ich gebe zu, dass ich impulsiv gehandelt habe. Aber ich konnte ja nicht wissen, WER der Barmann wirklich war

Meine Meinung:

Ich liebe die Bücher von Piper Rayne. Das musste jetzt mal vorab gesagt werden. Bei den Büchern des Autorenduos kann ich irgendwie nicht dran vorbei. Ich habe gefühlt schon jedes Buch von ihnen gelesen oder bereits im Schrank stehen. Deshalb kann es auch sein, dass ich bei ihren Büchern nicht mehr ganz so objektiv bin ^^

Das Cover ist ein Traum. Ein attraktiver Mann, aber so viel verborgen, dass man das Kopfkino noch einsetzen kann Ich liebe die Cover von den beiden.

Der Schreibstil ist toll. Er ist sehr direkt und hat doch viele direkt beschriebene Erotikszenen.

Die Geschichte ist in der Ich-Perspektive geschrieben, was ich immer bevorzuge.
Die Charaktere sind toll. Da ich "The Boxer" und "The Bartender" bereits gelesen habe (nicht in der richtigen Reihenfolge) kannte ich die beiden Hauptcharaktere bereits ein bisschen. Zumindest hatte ich schon von Ihnen gehört.

Whitney ist schon eine Marke für sich. Man muss sie einfach gern haben.
Cole hab ich direkt von Anfang an geliebt. Er ist so ein netter Kerl. Auch wenn er vor Jahren Whitney versetzt hat und auch damals wohl sehr arrogant erschienen ist, merkt man eigentlich sofort, dass er mit dieser Person von früher nichts mehr zu tun hat. Er ist so toll geworden. Ich habe so mitgefiebert, wie es mit den beiden so weiter geht, nach dem sie so unglücklich aufeinander getroffen sind.

Mein Fazit:

Die Geschichte hat einfach extrem viel Charme und Humor. Ich habe diese Geschichte von Anfang bis Ende geliebt und war durchgehend hin und weg. Man wird von Anfang an in den Bann von Cole gezogen und muss ihn einfach gerne haben. Ich kann euch nur zum Lesen ermutigen.

Mein Lieblingswort in dieser Story ist einfach "Einhornschwanz" ^^

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2021

Liebe auf dem Eis

Catch My Fall (»Catch Me«-Reihe 1)
0

Die Geschichte:

Toni staunt nicht schlecht, als der Coach ihrer Eishockeymannschaft seinen neuen Assistenztrainer vorstellt: Nolan Thayer ist nicht nur ehemaliger NHL-Spieler, der nach einer Verletzung ...

Die Geschichte:

Toni staunt nicht schlecht, als der Coach ihrer Eishockeymannschaft seinen neuen Assistenztrainer vorstellt: Nolan Thayer ist nicht nur ehemaliger NHL-Spieler, der nach einer Verletzung ans College zurückkehren musste, sondern außerdem verdammt attraktiv. Die Freude darüber, von ihm trainiert zu werden, währt allerdings nur kurz. Toni merkt schnell, dass sie neben seiner verschlossenen Art auch mit seinem knallharten Trainingsstil zu kämpfen hat. Doch obwohl sie immer wieder aneinandergeraten, müssen sie auf einmal mehr Zeit miteinander verbringen, als ihnen lieb ist. Erst nachdem sie sich während ihrer privaten Trainingsstunden verboten nahe kommen, beginnt Nolans Fassade langsam zu bröckeln …

Meine Meinung:

Ich habe letztes Jahr bereits zwei Bücher von Rebekka Weiler gelesen und war von diesen beiden, wie von Band 1 davor, total begeistert. Als ich erfahren habe, dass sie wieder ein weiteres Buch veröffentlicht, stand direkt fest, dass ich es lesen muss.

Der Klappentext hat mich von Anfang an begeistert und ich konnte es gar nicht erwarten, dass es erscheint.

Das Cover ist schön auffällig. In diesem strahlenden Lila oder Blau, wie man es nennen möchte, fällt es einem direkt auf.

Der Schreibstil von Rebekka ist toll. Ich liebe ihn. Man fühlt sich immer wie mitten dabei. Die Geschichte ist in der Ich-Perspektive geschrieben und das liebe ich ja noch mehr.

Die Charaktere haben mir gut gefallen, auch wenn sie zum Schluss ein bisschen alle über reagiert haben. Aber sie sind wirklich sympathisch und vor allem finde ich sie sehr authentisch. Ich muss aber zugeben, dass am Anfang Nolan nicht so in meiner Gunst stand. Er war echt komisch, aber das lag daran, dass er selbst mit der Situation (nur Trainer sein zu dürfen) nicht gut klar kam. Aber im Großen und Ganzen waren die Charaktere wirklich toll.

Mein Fazit:

Die Geschichte hat mir gut gefallen. Ich muss allerdings zugeben, dass ich die anderen 3 Bücher von Rebekka einen Ticken besser finde. Kann aber für Catch my Fall mit gutem Gewissen eine Leseempfehlung aussprechen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere