Eein wunderbarer Spagat zwischen Krimi, Familiengeschichte und regionalem Flair
Gefährliche AussichtBereits zum fünften Mal ermittelt Marie Mercier im wunderschönen Périgord.
Diese Reihe hat einen ganz eigenen Charme – eine gelungene Mischung aus Krimi, Kochbuch, Familiengeschichte und Reiseführer. Beim ...
Bereits zum fünften Mal ermittelt Marie Mercier im wunderschönen Périgord.
Diese Reihe hat einen ganz eigenen Charme – eine gelungene Mischung aus Krimi, Kochbuch, Familiengeschichte und Reiseführer. Beim Lesen fühlt es sich an, als gehörte ich längst zur Familie von Marie und Léonie.
Krimi
Der Fall ist traurig und komplex. Marie und Richard ermitteln gewohnt professionell – ruhig, aber mit Nachdruck. Es gibt mehrere Verdächtige: einen Flüchtling, einen streitlustigen Nachbarn und die Bauarbeiter, die gerade das Haus des Opfers renovieren. Der Krimi ist gut konstruiert, spannend und trotz mehrerer Morde (kleiner Spoiler!) eher dem Cosy-Crime-Genre zuzuordnen.
Kochbuch
Léonie, Maries Großtante, ist eine leidenschaftliche Köchin und zaubert in jedem Band kulinarische Highlights der Region auf den Tisch. Beim Lesen bekommt man ständig Appetit – ich hoffe sehr, dass es irgendwann ein begleitendes Kochbuch zur Reihe geben wird!
Familiengeschichte
Seit dem ersten Band spielt Maries Familie eine zentrale Rolle – fast gleichberechtigt mit den Kriminalfällen. Die Beziehungen entwickeln sich spürbar weiter: Léonie und Georges sowie Marie und Michel stehen große Veränderungen bevor. Auch die übrigen Charaktere wachsen einem mit ihren liebenswerten Eigenheiten ans Herz. Gerade diese kleinen Macken machen sie so authentisch – schließlich hat jeder seine Eigenart, oder? 😊
Reiseführer
Das Herz der Geschichte schlägt im charmanten Dorf Saint-André-du-Périgord – ursprünglich, idyllisch und vom Massentourismus verschont. Die liebevolle Beschreibung des Dorfes, der Landschaft und der Menschen verleiht der Reihe eine besondere Atmosphäre. Natur, Region und Kultur sind ebenso wichtig wie die eigentliche Handlung.
Fazit:
Julie Dubois gelingt mit ihrer Reihe ein wunderbarer Spagat zwischen Krimi, Familiengeschichte und regionalem Flair. Die Bücher haben etwas ganz Besonderes – sie lesen sich leicht, machen neugierig und berühren zugleich. Was mich so fesselt? Wahrscheinlich genau diese einzigartige Mischung.