Platzhalter für Profilbild

Shilo_

Lesejury Star
offline

Shilo_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Shilo_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.07.2025

Mit Witz und Herz durch die Midlife-Crisis

Lecko mio - Amore für Fortgeschrittene
0

"Lecko mio – Amore für Fortgeschrittene" von Laura Roth ist eine unterhaltsame und charmante Fortsetzung des Buches "Herz verfehlt – Arsch getroffen", die mit viel Humor, schwarzem Witz und lebendigen ...

"Lecko mio – Amore für Fortgeschrittene" von Laura Roth ist eine unterhaltsame und charmante Fortsetzung des Buches "Herz verfehlt – Arsch getroffen", die mit viel Humor, schwarzem Witz und lebendigen Charakteren punktet. Im Fokus steht diesmal Marina, eine lebenslustige, temperamentvolle Halbitalienerin Anfang vierzig, die mitten im Leben steht, aber auch mit den Herausforderungen des Erwachsenseins jongliert. Die Geschichte erzählt von ihren Liebeswirren, familiären Konflikten und gesellschaftlichen Erwartungen, alles gespickt mit humorvollen Dialogen und emotionalen Momenten.
Was dieses Buch besonders macht, ist die realistische Darstellung starker Frauen, die mit Ecken und Kanten durch das Leben gehen. Laura Roth schafft es, die Protagonistin authentisch und nachvollziehbar zu zeichnen – mitten im Chaos, mit viel Witz und Herz. Der Plot ist vielschichtig, mit überraschenden Wendungen, die das Lesen spannend und kurzweilig machen. Trotz der gelegentlichen Zufälle verliert die Geschichte nie ihre Tiefe, denn es geht auch um Themen wie Familie, Liebe, Loyalität und das Loslassen alter Lebensentwürfe.
Der Humor ist treffend dosiert, und die scharfen Dialoge sorgen für viele lustige Momente. Gleichzeitig bleibt Raum für Gefühle und persönliche Entwicklung. Neben Marina bleiben auch Nebenfiguren wie Toni oder Günther im Gedächtnis und bereichern die Geschichte.
Insgesamt ist "Lecko mio" eine gelungene Mischung aus Humor, Romantik und Tiefgang, die sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt. Leserinnen, die Spaß an realistischen Frauenporträts, schwarzem Humor und einer guten Prise Drama haben, werden dieses Buch lieben und kaum aus der Hand legen können. Es ist eine würdige Fortsetzung, die die Serie noch liebenswerter macht und Lust auf weitere Geschichten rund um Marina und ihre Freundinnen weckt. 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2025

Unterhaltsame Zwischendurch-Lektüre

Die unpassende Braut des Herzogs
0

"Die unpassende Braut des Herzogs" ist ein unterhaltsamer Liebesroman, der die Geschichte von Lady Emma Carlisle und dem einsamen Herzog von Ashford erzählt. Der Plot ist klassische Romantik: Ein sitzengelassener ...

"Die unpassende Braut des Herzogs" ist ein unterhaltsamer Liebesroman, der die Geschichte von Lady Emma Carlisle und dem einsamen Herzog von Ashford erzählt. Der Plot ist klassische Romantik: Ein sitzengelassener Herzog, eine schüchterne junge Frau, die wider Willen in eine Vernunftehe hineingezwungen wird, und die Entwicklung einer zarten Liebe zwischen beiden.
Das Buch besticht durch den abwechslungsreichen Perspektivwechsel, der Einblicke in die Gedanken der beiden Hauptfiguren gewährt und ihre Entwicklung nachvollziehbar macht. Die Charaktere sind liebenswert gestaltet, vor allem Lady Emma, deren sanfte und freundliche Art den Leser immer wieder berührt. Die Geschichte ist harmonisch aufgebaut, vorhersehbar, aber dennoch recht unterhaltsam. Besonders für Leser, die leichte und unaufgeregte Romantik suchen, ist dieses Buch ideal.
Allerdings darf man keine großen Überraschungen oder tiefgründigen Plottwists erwarten. Die Handlung wirkt manchmal wie eine bekannte Geschichte in neuem Kleid, was den Lesespaß etwas mindert. Das Ende ist erwartbar, was für manche vielleicht den Reiz schmälert, für Fans klassischer Liebesromane allerdings genau das Richtige ist.
Kurz gesagt: Ein solide geschriebener, manchmal etwas vorhersehbarer Roman für zwischendurch, der mit sympathischen Figuren punktet und eine angenehme, entspannte Lektüre bietet. 3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.07.2025

Eine leichte Sommerlektüre

Strandrosensommer
0

Der „Strandrosensommer“ von Tanja Janz ist eine nette Lektüre für unterwegs, die vor allem Sommer- und Nordsee-Fans anspricht. Die Geschichte rund um Inga, die auf einem alten Pferdehof in St. Peter-Ording ...

Der „Strandrosensommer“ von Tanja Janz ist eine nette Lektüre für unterwegs, die vor allem Sommer- und Nordsee-Fans anspricht. Die Geschichte rund um Inga, die auf einem alten Pferdehof in St. Peter-Ording ihre Liebe zum Meer wiederentdeckt und den Hof vor dem finanziellen Ruin bewahrt, bietet eine angenehme Kulisse und ein entspanntes Leseerlebnis.
Die wechselnden Perspektiven von Inga und Tante Ditte bringen die Charaktere gut zur Geltung, und die Figuren wirken allesamt sympathisch und authentisch. Besonders gefallen haben mir die humorvollen Nebencharaktere, wie Dittes Freundinnen und Gertrud, die für einige amüsante Momente gesorgt haben.
Der Roman ist locker geschrieben, mit einer Prise Romantik und einigen vorhersehbaren Handlungssträngen. Leider plätschert die Geschichte teilweise etwas vor sich hin, und es fehlen größere Höhepunkte oder Überraschungen. Für Leser, die eine leichte und entspannte Sommergeschichte suchen, ist dieses Buch jedoch gut geeignet, auch wenn es keine großen Tiefen oder unerwarteten Wendungen bietet.
Insgesamt ist „Strandrosensommer“ ein angenehmer Roman, der vor allem durch seine schöne Kulisse und die charmanten Figuren punktet, aber für Liebhaber komplexerer Geschichten vielleicht etwas zu seicht ist. Für entspannte Stunden am Strand oder im Garten geeignet – mit Luft nach oben bei der Spannung und Handlung. 3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2025

Jane Austen – Mehr als nur Romankönigin

Jane Austen – Stolz und Leidenschaft
0

Das Buch "Jane Austen – Stolz und Leidenschaft" von Maxine Wildner ist eine faszinierende und einfühlsame Darstellung des Lebens der berühmten Schriftstellerin (1775-1817). Frau Wilde bietet einen lebendigen ...

Das Buch "Jane Austen – Stolz und Leidenschaft" von Maxine Wildner ist eine faszinierende und einfühlsame Darstellung des Lebens der berühmten Schriftstellerin (1775-1817). Frau Wilde bietet einen lebendigen Einblick in Janes Kindheit in Steventon, wo sie Zugang zu einer ungewohnt umfassenden Bildung erhielt und schon früh ihre unabhängige und mutige Natur zeigte. Besonders beeindruckend ist die warmherzige und humorvolle Schreibweise, die die Leserinnen und Leser tief in Janes Welt eintauchen lässt.
Das Buch schildert Janes Liebe und die romantischen Begegnungen mit verschiedenen Männern – von der großen Liebe Tom Lefroy bis hin zu den Herausforderungen, die gesellschaftliche Konventionen und ihre eigenen Prinzipien ihr auferlegten. Dabei bleibt es stets respektvoll und ehrlich, insbesondere in der Betonung von Janes Stärke, sich zu weigern, ohne Liebe zu heiraten, und ihrem Wunsch nach Selbstbestimmung.
Wildner schafft es, die Persönlichkeit Jane Austens als mutige Frau, die ihrer Zeit weit voraus war, einfühlsam darzustellen. Das Werk ist nicht nur eine biografische Erzählung, sondern auch eine Hommage an eine leidenschaftliche Frau, die durch ihr Schreiben unvergessliche Werke geschaffen hat. Wer ein lebendiges und charmantes Porträt der „Queen of Romance“ sucht, ist mit diesem Buch bestens bedient. 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2025

Die Geschichte um Lucy und Ethan

Zwischen uns der Tag
0

"Zwischen uns der Tag" ist ein wunderschöner, gefühlvoller Roman, der den Leser auf eine emotionale Reise mitnimmt, bei der Magie, Liebe und Verlust aufeinandertreffen. Die Geschichte spielt an den wilden ...

"Zwischen uns der Tag" ist ein wunderschöner, gefühlvoller Roman, der den Leser auf eine emotionale Reise mitnimmt, bei der Magie, Liebe und Verlust aufeinandertreffen. Die Geschichte spielt an den wilden Küsten Rügens, einem Ort, an dem Realität und Mystik im Meerwind zu verschmelzen scheinen, was der Erzählung eine besondere Atmosphäre verleiht.
Die Hauptfigur Lucy ist äußerst sympathisch dargestellt: eine junge Frau, die trotz großer Schmerzen und innerer Dämonen versucht, ihr Glück wiederzufinden. Besonders beeindruckend ist ihre Entschlossenheit, in den Träumen eine Welt voller Wunder zu erleben und mehr über sich selbst zu erfahren. Ethan, der zunächst unsympathisch wirkt, entwickelt im Laufe der Geschichte eine interessante Tiefe, sodass man sein Verhalten gut nachvollziehen kann.
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm, flüssig und sehr bildhaft – man fühlt regelrecht die Emotionen und die besondere Stimmung, die das Buch transportiert. Es ist fast so, als würde man selbst durch die Küstenlandschaft wandern oder die träumerischen Nächte miterleben. Die Mischung aus einer leichten Märchenstimmung und tiefgründigen Themen macht den Roman zu etwas Besonderem.
Insgesamt ist "Zwischen uns der Tag" eine schöne Geschichte über Selbstfindung, Vertrauen und die Kraft der Träume. Es zeigt, wie wichtig es ist, auf die eigene innere Stimme zu hören und auch schwierige Phasen im Leben zu überwinden. Für Leser, die Märchenhaftes, Romantisches und ein bisschen Mystik lieben, ist dieses Buch definitiv eine Empfehlung. 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere