Platzhalter für Profilbild

Shilo_

Lesejury Star
offline

Shilo_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Shilo_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.06.2024

Fesselnd

Ich finde dich wieder
0

Tom hat das Auto gefahren, in dem sein kleiner Sohn Josh bei einem Unfall ums Leben kam. Aus heiterem Himmel erhält jetzt eine E-Mail mit den Worten "Dein Sohn lebt". Auch wenn Tom es erst für einen bösen ...

Tom hat das Auto gefahren, in dem sein kleiner Sohn Josh bei einem Unfall ums Leben kam. Aus heiterem Himmel erhält jetzt eine E-Mail mit den Worten "Dein Sohn lebt". Auch wenn Tom es erst für einen bösen Scherz hält, so kommt er schließlich auf den Gedanken, dass dieses stimmen könnte. Jetzt will er nur noch eines: seinen kleinen Sohn finden.
Mark Miller hat mit diesem Buch einen fesselnden und aufwühlenden Thriller geschrieben, der unter die Haut geht. Die Handlung schont in keinster Weise die Nerven des Lesers, wenn Tom, der nichts mehr zu verlieren hat, sämtliche Grenzen überschreitet.
Dieses Buch hat mir Herzklopfen und Gänsehaut verursacht. Und so habe ich es auf einen Rutsch gelesen, denn es war mir unmöglich, es aus der Hand zu legen.
Wer spannende Thriller liebt, die unter die Haut gehen, ist mit diesem Buch bestens bedient.
5 Sterne und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2024

Sehr lesenswert

Verrücktes Blut
0

Der mir durch den Kölner Tatort bekannte deutsche Arzt und Schauspieler erzählt in seiner Autobiografie über seine Kindheit und Jugend, bis hin zu seinem Studium der Medizin.
Aufgewachsen in den 1950er ...

Der mir durch den Kölner Tatort bekannte deutsche Arzt und Schauspieler erzählt in seiner Autobiografie über seine Kindheit und Jugend, bis hin zu seinem Studium der Medizin.
Aufgewachsen in den 1950er Jahren in einem kleinen Ort im Westerwald muss er von Kindheit an mit auf dem Bauerhof seiner Eltern arbeiten. Schläge und Demütigungen, nicht nur von seinen Eltern, sind an der Tagesordnung. Liebe und zärtliche Aufmerksamkeit in der Familie ein Fremdwort. Das Gymnasium darf er nur besuchen, wenn er weiterhin seine gesamte Energie in die Arbeit auf dem Bauernhof einbringt. Uwe, der 13 Jahre ältere Pflegesohn in der Familie mißbraucht ihn und Joe kann sich niemandem anvertrauen. So ist es kein Wunder, wenn er schließlich als junger Erwachsener gegen alles rebellieren wird.
Joe Bausch hat seine persönlichen Erinnerungen glaubhaft und nachvollziehbar aufgezeichnet. Er gewährt dem Leser Einblicke in eine Kindheit, wie sie auf dem Dorf in der Nachkriegszeit alltäglich war. Denn auch ich kann so einiges davon aus eigener Erfahrung bestätigen. Mit seiner bildhaften Schreibweise ließ mich der Autor schnell an seinem Leben teilhaben, und so konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen, sondern musste es auf einen Rutsch durchlesen.
Freunde von Autobiografien werden an diesem Buch ganz sicher Gefallen finden. Ich empfehle es sehr gerne weiter und vergebe 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2024

Die Geburtsstunde des Christopher Street Days

Pride began on Christopher Street
0

Wer kennt ihn nicht, den Christopher Street Day? Den bunten Umzug von Angehörigen der queeren Community? Doch die wenigsten wissen, wie er seinen Anfang nahm. Und darum geht es in diesem Buch. Alles beginnt ...

Wer kennt ihn nicht, den Christopher Street Day? Den bunten Umzug von Angehörigen der queeren Community? Doch die wenigsten wissen, wie er seinen Anfang nahm. Und darum geht es in diesem Buch. Alles beginnt im Jahr 1969 in New York. Gleichgeschlechtliche Beziehungen sind per Gesetz noch immer strengstens verboten und die Einhaltung wird durch die Polizei und Justiz penibel überwacht. Diese schreckt auch nicht davor zurück, Gewalt einzusetzen.
Sensibel und emotional erzählt das Autoren-Team Handel/Suchanek die Geschichte einer sehr außergewöhnlichen gleichgeschlechtlichen Liebe, die unter die Haut geht. Und um den Kampf, endlich anerkannt und gleichbehandelt zu werden.
Die einzelnen Charaktere sind sehr detailliert und lebensecht beschrieben, so dass man sie zu kennen glaubt und mit ihnen die Gefühle teilen kann. Interessante Ereignisse und Wendungen geben der Geschichte Spannung, so dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann. Durch den flüssigen Schreibstil flogen die Seiten nur so dahin.
Mich hat diese wunderschöne und perfekt recherchierte Geschichte sehr berührt und teilweise auch zu Tränen gerührt. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung! 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2024

Realistisch und nachvollziehbar

Bevor uns die Luft ausgeht
0

Ich liebe die Bücher von Astrid Töpfner, denn ich mag die Art, wie sie ihre Geschichten erzählt, unglaublich gerne. Und so war meine Freude groß, auch dieses Buch vorablesen zu dürfen.
Die Autorin schreibt ...

Ich liebe die Bücher von Astrid Töpfner, denn ich mag die Art, wie sie ihre Geschichten erzählt, unglaublich gerne. Und so war meine Freude groß, auch dieses Buch vorablesen zu dürfen.
Die Autorin schreibt hier eine sehr fesselnde und gefühlvolle Geschichte, die so in jeder Familie geschehen könnte.
Nach zwanzig Ehejahren brauchte nur noch ein kleines Tröpfchen, um das Fass zum Überlaufen zu bringen. Hals über Kopf bucht Elsa einen Flug nach Barcelona, um dem Wahnsinn in ihrer Familie und in ihrem Leben zu entfliehen. Doch hier, in der kosmopolitischen Hauptstadt Kataloniens, kommt sie auch nicht zur Ruhe. Sie erfährt ein Geheimnis ihrer Mutter, von dem sie nicht weiß, wie sie damit umgehen soll.
Dieses Buch hat mich sehr beeindruckt. Authentisch und nachvollziehbar werden die Ängste, Gedanken und Gefühle von Elsa wie auch die von ihrer Mutter in Szene gesetzt. Die Handlung ist realistisch und voll überraschender Wendungen. Flott führt der Schreibstil durch die fesselnde Geschichte.
Mich hat dieses Buch sehr gut unterhalten. Gerne empfehle ich es weiter. 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2024

Hochemotional und ergreifend

Sieben Sommer
0

In diesem Buch entführt die Autorin den Leser in das Dorf St. Agnes in Cornwall und erzählt eine sehr bewegende Liebesgeschichte. Es geht um Freundschaft und Liebe. Die Handlung ist voller Dramatik, aufwühlend ...

In diesem Buch entführt die Autorin den Leser in das Dorf St. Agnes in Cornwall und erzählt eine sehr bewegende Liebesgeschichte. Es geht um Freundschaft und Liebe. Die Handlung ist voller Dramatik, aufwühlend und fesselnd. Eine totale Achterbahn der Gefühle. Die liebenswerten Protagonisten sind glaubwürdig und nachvollziehbar beschrieben. Der warmherzige Schreibstil ließ mich das Buch nicht aus der Hand legen und so las ich die Geschichte in einer Nacht ohne Unterbrechung. Denn schließlich musste ich unbedingt wissen, wie es weiter geht.
Mich hat diese wunderschöne Geschichte sehr berührt und auch zu Tränen gerührt. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung! 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere