Healing Romance at it's best!
Gentle HeartHallo ihr Lieben
Hallo ihr Lieben<3
wow, irgendwie konnte ich es gar nicht fassen, als ich mitbekommen habe, dass Mona Kasten echt noch einen weiteren Band zu Scarlet Luck geschrieben hat. Rosie und Adam haben mich damals zerrissen. Ich fand es mega gut und natürlich war ich neugierig auf jeden einzelnen anderen der Bandmitglieder. Also alle bereit für Logan?
Zur Info: Dies ist der dritte Band der „Scarlet-Luck“-Reihe. Dieser Band ist in sich abgeschlossen, sodass ihr ihn auch unabhängig von den anderen lesen könnt. Wenn ihr euch für Band 1 und 2 aber nicht spoilern wollt (nicht nur, was das Paar betrifft), dann würde ich euch empfehlen, die Bücher der Reihe nach zu lesen.
Schreibstil:
Mona Kastens Liebesromane lese ich unheimlich gerne. Sie schafft es immer wieder, und so auch hier, ihren Figuren eine ganz besondere Tiefe in den Emotionen zu verleihen. Es fühlt sich fast ein bisschen an, als könnte man wirklich in ihre Köpfe gucken, denn hier sprechen Blicke wahrhaftig mehr als tausend Worte und oft braucht es dadurch gar keine heißen Diskussionen oder Floskeln und Phrasen. Ich schätze, dass macht den Schreibstil fast ein bisschen roh, aber dadurch wird man auch einfach noch mehr hineingezogen. Mir hat’s super gefallen!
Zur Geschichte allgemein:
Irgendwie wusste ich anfangs gar nicht so wirklich, was ich nun erwarten sollte, denn Ashley und Logan sind schon ein auf den ersten Blick sehr untypisches Duo.
Logan ist zwar in der Band und dadurch viel im Rampenlicht, am liebsten bleibt er aber für sich und spielt Switch oder ähnliches. Hauptsache, er muss nicht mit Leuten reden und kann in seiner eigenen Welt versinken. Ein typischer Nerd würde man jetzt denken, aber tatsächlich stellt sich schnell heraus, dass er weitaus vielschichtiger ist. Denn Logan ist überaus direkt. Er spricht sofort aus, was er denkt und geniert sich nicht, die Wahrheit zu sagen. Das hat ihn mir sofort sehr sympathisch gemacht, denn ich selbst bin genauso. Es war aber eben auch ein überraschendes Moment im Hinblick auf seine öffentliche Erscheinung.
Ashley dagegen wirkt erstmal sehr outgoing, schnell stellt sich aber heraus, dass sie mit vielen Unsicherheiten und auch Ängsten kämpft, die keineswegs unbegründet sind. Und dann lernen sich die beiden auch schon kennen und ich war sofort in die beiden als Paar verliebt. Denn auf einmal tauschen sie die Rollen. Logan ist der offene und Ashley die schüchterne und miteinander finden sie schnell zu einer Symbiose, die aus beiden das Beste herausholt und sie miteinander einfach sie selbst sein lassen. Das fand ich mega schön und auch super schön erzählt, weil es nur in den Nuancen, den Blicken, einzelnen gut gewählten Sätzen und Handlungen stattfindet, das Vertrauen aber sofort spürbar ist.
Die Story schafft es aber gleich zu Anfang noch mehr, mich zu überraschen, denn alles beginnt quasi mit einem One-Night-Stand. Wobei man das einfach wörtlich nehmen sollte. Ich würde sagen, es ist Liebe auf den ersten Blick. Ashley und Logan sind da aber noch etwas zögerlicher und treffen eine Abmachung. Das Gute daran: sie sind die ganze Zeit total ehrlich miteinander, weshalb man nicht das Gefühl hat, sie würden nicht miteinander reden. Es geht um die Momente zusammen und die sind echt schön und super zärtlich zwischen den beiden.
Das Ganze steht natürlich im Kontext ihrer Berühmtheit. Und die ist heftig. Spannend fand ich, dass es ausnahmsweise nicht um das typische: wir werden von Paparazzi verfolgt und haben keine Privatsphäre ging, sondern eher um die Schlagzeilen und die Außenwirkung. Etwas, dass man durchaus auch auf dem Schirm haben sollte. Besonders Ashley hat damit aber ihre Probleme. Ihre Vergangenheit wirkt sich ganz konkret auf ihr Leben aus und sorgt im Handlungsverlauf immer wieder für dramatische Momente, aber auch für ein Problem, dass ihre Charakterentwicklung bremst und gleichzeitig voranschreiten lässt. Ich fand es gut gemacht, wie die beiden sich eigentlich immer weiter annähern und zu Freunden und Liebenden werden, ohne, dass sie es ganz direkt darauf anlegen. Sie fühlen einfach. Auf der anderen Seite können sie aber natürlich auch nicht außer acht lassen, dass eine bloße romantische Vorstellung manchmal nicht reicht.
Während Ashleys Problem sich von vorne bis hinten durch die Handlung zieht und hauptsächlich ihren Charakter beeinflusst, ist Logans Problem konkreter und mehr auf einen Handlungsabschnitt beschränkt. Dafür ist es aber auch fast heftiger. Ich fand es sehr eindrücklich erzählt, wie er mit dieser speziellen Situation zu kämpfen hat und fand es genial, wie die beiden in dieser Zeit miteinander agieren, enger zusammenwachsen und irgendwie auch gezwungen werden, aus ihrem Ist-Zustand einen Zukunftsgedanken zu entwickeln.
Nebenbei spielen dazu auch die anderen Mitglieder der Band wieder eine kleine Rolle. Adams und Rosies Geschichte geschieht fast ein bisschen parallel, sodass man definitiv gespoilert werden würde. Ich persönlich habe die Bücher gelesen und fand es ganz schön zu lesen, dass Logans Leben in der Zeit zwischen Band 1 und 2 keinesfalls stillstand. So wurde die ganze Band für mich irgendwie noch realer. Dazu haben wir hier Cilian sehr gut kennen und zugegebenermaßen auch lieben gelernt. Ich würde zu gerne auch noch über ihn lesen:)
Das Buch hat definitiv auch eine gehörige Portion Herzschmerz intus. Allerdings war es für mich alles nicht so tragisch wie bei Rosie und Adam. Falls ihr da also gedacht habt: Sowas überstehe ich kein zweites Mal – keine Angst, Logan und Ashley sind da schon etwas dezenter. Aber auch sie müssen Hürden überwinden und für ihre Liebe kämpfen und gerade zum Ende hin kann man durchaus ein paar Tränchen verdrücken. Gleichzeitig hat für sie aber auch ein Buch gereicht. Ich fand es perfekt so, wie es war.
Durch die Fernbeziehung der beiden fühlte es sich manchmal etwas so an, als würde man um gemeinsame Zeit des Paares betrogen werden, aber der intensivere Handlungsabschnitt konnte das für mich wieder gutmachen und so war ich total zufrieden mit dem Handlungsverlauf und auch mit dem Ende des Buches. Denn letztlich konnten beide an ihren Problemen und Ängsten arbeiten und haben so zueinander gefunden, dass ich mir eine Zukunft für die beiden ausmalen kann. Ein ganz dezenter Kritikpunkt könnte höchstens sein, dass ich mich ganz zuletzt nicht ganz bei Ashley in ihrem finalen Charaktersprung mitgenommen fühlte. Da fehlten mir einfach ein paar Erklärungen zu den Emotionen, die sie verspürte. Aber wie gesagt, nur dezent, denn im Groben steht es schon da.
Fazit:
Eine wirklich schöne, sehr feinfühlige Geschichte, die nochmal einen ganz anderen Themenbereich von Liebe zwischen zwei berühmten Figuren aufgriff. Der Schreibstil konnte mich voll abholen und die Figuren waren beide total sympathisch und authentisch. Besonders gefallen hat mir, dass hier ein nicht ganz so typisches Paar im Mittelpunkt stand und sie doch so gut zusammenpassen. Außerdem mochte ich es, wie ihre Probleme sie nur noch enger zusammengeschweißt haben. Ich freue mich auf jeden Fall auf noch mehr von Scarlet Luck!
5 von 5 Sterne von mir.