Eine Bücherreise um die Welt
In 80 Büchern um die WeltEine Bücherreise um die Welt
Allein optisch hat es mir das Buch angetan. In einem schönen Blau gehalten, das einen direkt an das Meer und den Himmel erinnert, nimmt es den Leser mit auf spannende Abenteuer ...
Eine Bücherreise um die Welt
Allein optisch hat es mir das Buch angetan. In einem schönen Blau gehalten, das einen direkt an das Meer und den Himmel erinnert, nimmt es den Leser mit auf spannende Abenteuer rund um die Welt.
Aufgeteilt in vier große Kapitel nimmt uns das Buch mit auf eine wirklich spannende und informative Reise. Wir beginnen bei Homers Odyssee ca. 725-674 v. Chr und beenden die Reise 2021 mit Amor Towles Lincoln Highway.
Gerade bei den “älteren” Klassikern kenne ich einige Bücher. Man hat sie (in der Schule) gelesen oder zumindest von ihnen gehört. Doch dann, bei den neueren Büchern, sind viele dabei, die ich nicht kenne. Was ich gut finde, denn so lerne ich wieder neue Schätze kennen.
Wie der Titel schon andeutet, geht es nicht um eine reine Aufstellung von Büchern, die man mal gelesen haben sollte. Es geht um das Reisen. In ferne Länder, in der eigenen Region oder über und unter dem Meer. “Die Flucht ohne Ende” (1927) von Joseph Roth beschreibt die Rückkehr aus sibirischer Gefangenschaft und Jang Eun-Jin beschreibt ihre Reise (als Roman) von Motel zu Motel in Südkorea in ihrem Buch “No One writes back” von 2009. So unterschiedlich die Geschichten doch sind, vereinen sie den Grundaspekt des Reisens.
Auf zwei bis vier Seiten wird dem Leser dann das Buch näher gebracht. Der Inhalt, der Autor und viele Illustrationen/Fotos werden gezeigt und erklärt. Immer dem Buch selbst angepasst, sodass der Autor es geschafft hat, mich immer wieder neu in diese kleine Welt zu entführen. Ich habe mir einige Bücher auf meine “muss ich lesen “Liste gesetzt und freue mich, diese nun selbst erleben zu können.
Es ist also immer mal wieder ein gutes Nachschlagewerk, um sich Anregungen zu holen. Wer also verreisen und Bücher mag - dem ist hier gut geholfen. Beides vereint und vielleicht lässt sich das ein oder andere Buch auch gut auf einer eigenen Reise lesen.