Profilbild von SleepingButterfly

SleepingButterfly

Lesejury Star
offline

SleepingButterfly ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SleepingButterfly über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.07.2025

Schatten der Vergangenheit

Schattengrünes Tal
0

Schatten der Vergangenheit

Kann man das perfekte Leben führen? Nein, vermutlich nicht. Denn auch wenn nach außen alles toll und unantastbar wirkt, sind im inneren Konflikte zu finden.

Wie auch bei Lisa. ...

Schatten der Vergangenheit

Kann man das perfekte Leben führen? Nein, vermutlich nicht. Denn auch wenn nach außen alles toll und unantastbar wirkt, sind im inneren Konflikte zu finden.

Wie auch bei Lisa. Sie ist verheiratet, ihr Vater hat ein eigenes Hotel in dem sie aushilft und sie wohnt da wo andere Urlaub machen.

Doch dann wird ihr Leben durcheinander gebracht. Eine Fremde kommt dazu und aus einer anfänglichen Freundschaft wird ein Katz und Maus Spiel, bei dem nicht alle gewinnen können.

Ich fand das Buch und die Geschichte richtig gut. Auch wenn man recht früh den Grund erahnen kann, warum die Fremde kam, schafft die Autorin es doch, diese Spannung zwischen der Parteien sehr gut aufrecht zu erhalten. Man fragt sich wie wird es ausgehen. Wie wird Lisa weitermachen und wie werden all ihre Beziehungen (Mann, Vater, Freunde) wohl weiterlaufen können? Gibt es einen richtigen Weg?

Zudem finde ich die Beschreibungen der Manipulationen ziemlich gut. Man sieht es kommen und kann dennoch verstehen, wie die Protagonisten darauf hereinfallen können.

Ein wirklich gutes und empfehlenswertes Buch!

ISBN: 978-3446284289
Umfang: 304 Seiten
Autorin: Kristina Hauff
Verlag: hanserblau
Erscheinungsdatum: 22.07.25

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.07.2025

Ein schöner Abschluss

Emily Wildes Kompendium der verlorenen Geschichten
0

Ein schöner Abschluss

Ich habe Emily nun eine Weile begleiten dürfen und nun ist (vorerst) das Ende gekommen. Wendell ist König über sein Reich geworden und sie… Königin. Doch da ist noch etwas, das nicht ...

Ein schöner Abschluss

Ich habe Emily nun eine Weile begleiten dürfen und nun ist (vorerst) das Ende gekommen. Wendell ist König über sein Reich geworden und sie… Königin. Doch da ist noch etwas, das nicht richtig passt. Und währenddessen möchte sie noch ihr Kompendium schreiben. Viel zu tun. Also fangen wir an.

Ich habe die Geschichte rund um Emily sehr gern gelesen. Die Geschichte ist, obwohl doch noch einiges passiert, in einem recht ruhigen und angenehmen Ton geschrieben. Keine große Aufregung. Man merkt in allen Beschreibungen, dass wir hier mehr oder weniger am Ende angelangt sind und die Autorin alles zu einem Abschluss bringen möchte. Aber eben so, dass es zu dem Genre Cozy Fantasy passt.

Neben der eigentlichen Geschichte, wird uns auch wieder einiges über die Feenwelt erzählt und über Sagen und Geschichten aus ihr. Das mag ich immer besonders. Die Autorin hat keine großen Beschreibungen der Welten in der Story untergebracht, sondern über die Fußnoten und die Vergangenheit der Welt. Kleine Anekdoten und dennoch kann man sich als Leser alles sehr gut vorstellen.

Was mir jedoch ein bisschen gefehlt hat, ist die Chemie zwischen Emily und Wendell. In den ersten beiden Büchern war da mehr. Mehr Necken, mehr miteinander, mehr Funken. Hier geht irgendwie jeder seinen eigenen Weg. Das fand ich etwas schade. Und ja, auch wenn es ja hauptsächlich um sie gehen soll, hat die Geschichte uns die beiden als Paar präsentiert und das sollte dann doch noch etwas mehr rauskommen.

Aber das wäre auch mein einziger Kritikpunkt. Sonst war es für mich ein wirklich schöne Abschluss und ich hoffe, Emily, Wendell und Shadow erleben noch viele tolle Abenteuer.

ISBN: 978-3596711888
Umfang: 464 Seiten
Autorin: Heather Fawcett
Verlag: Tor Fischer
Erscheinungsdatum: 25.06.25

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2025

Wo kommen wir her? Was macht uns aus?

Kultur
0

Wo kommen wir her? Was macht uns aus?

Wie haben unsere Vorfahren ihre Kultur gelebt und weiterentwickelt?
Ich fand es schon immer spannend, wie es rund um die Welt zu so verschiedenen Kulturen und Glauben ...

Wo kommen wir her? Was macht uns aus?

Wie haben unsere Vorfahren ihre Kultur gelebt und weiterentwickelt?
Ich fand es schon immer spannend, wie es rund um die Welt zu so verschiedenen Kulturen und Glauben gekommen ist. Was haben sie gemeinsam und was unterscheidet sie? Wie hat sich all das entwickelt und was ist heute veraltet? So viele Fragen und so viele Antworten gibt es in diesem tollen Buch.

Es ist ein Sachbuch, das man immer wieder zur Hand nehmen kann. Ich habe mir dafür Zeit gelassen, denn ich wollte es verstehen und mich damit auseinandersetzen. Es gibt wahnsinnig viele Informationen, aber sie sind alle so geschrieben, dass es nie langweilig wird und ich dann noch zusätzlich manche Sachen recherchiert habe. Denn der Autor schafft es, große historische Zusammenhänge verständlich und gleichzeitig spannend darzustellen.

Puchner versteht es zudem, den Inhalt so wiederzugeben, dass man nicht das Gefühl hat, einen alten Schinken zu lesen. Nein, es ist auch für absolute Laien zu verstehen und nachzuvollziehen. Zudem finde ich es spannend, dass Anekdoten eingebunden werden, um dem Leser aufzuzeigen, auf was so manche Beziehungen und Kulturen aufgebaut wurden.

Gerade bei dem, was aktuell alles auf der Welt geschieht, sollten wir uns darauf besinnen, dass wir am Ende alle Menschen sind. Ja, wir mögen an verschiedene Dinge glauben und andere Erziehungen genossen haben - aber am Ende sind wir alle Menschen, die leben und ihre Kultur ausleben wollen.

Daher möchte ich eigentlich jedem das Buch ans Herz legen. Zum Lernen, Reflektieren und Nachdenken. Über die eigenen Vorurteile und Gedanken. Ein Buch, das zeigt, wie sehr Geschichten, Ideen und Kunst unser Zusammenleben prägen und verändern können. Wer sich für Kulturgeschichte interessiert, sollte dieses Buch unbedingt lesen.

ISBN: 978-3608966596
Umfang: 432 Seiten
Autor: Martin Puchner
Verlag: Klett
Erscheinungsdatum: 12.04.25

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 17.06.2025

Sag mir, wo meine Mutter liegt

Perlen
0

Sag mir, wo meine Mutter liegt

Als ich das Buch begonnen habe, wusste ich noch nicht so richtig, wohin diese Reise gehen wird. Ich wusste auch nicht so richtig, ob ich es mit einem guten Gefühl lesen ...

Sag mir, wo meine Mutter liegt

Als ich das Buch begonnen habe, wusste ich noch nicht so richtig, wohin diese Reise gehen wird. Ich wusste auch nicht so richtig, ob ich es mit einem guten Gefühl lesen kann. Denn auch wenn ich mit meiner Mama aufgewachsen bin und auch heute noch ein gutes Gefühl habe, bin ich auch selbst Mutter und der Gedanke, dass mein Kind ohne mich aufwachsen könnte, ist immer voller verschiedenster Gefühle.

Aber es war eine wirklich schöne, aber dennoch emotionale Leseerfahrung.
Wir begleiten Marianne. Ihre Mutter ist verschwunden, als sie gerade einmal acht Jahre alt war. Zurück blieben sie, ihr Bruder und ihr Vater.

Das Buch hat mich bewegt und mich noch lange nach dem Lesen beschäftigt. Schon zu Beginn merkt man, dass dieses Buch keine einfache Geschichte erzählt. Es ist eine Geschichte rund um Verlust, Erinnerung und die Suche nach Wahrheit.
Marianne lässt uns an ihren Gedanken und Gefühlen teilhaben. Ihre Erinnerungen an die Kindheit und an das Verschwinden der Mutter.

Der Schreibstil, die Atmosphäre, die das Buch schafft, sind etwas ganz besonderes. Es ist ein Buch, das einen dazu bringt, selbst über die eigene Kindheit und Vergangenheit nachzudenken. Was einen damals bewegt hat und was das mit einem heute macht

Wenn das Thema Verlust der Eltern keine negativen Emotionen auslöst, dem möchte ich das Buch sehr ans Herz legen. Es lässt einen Fragen stellen und über das Gelesene nachdenken.

ISBN: 978-3755800088
Umfang: 272 Seiten
Autorin: Sian Hughes
Verlag: Dumont
Erscheinungsdatum: 13.05.25

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2025

Was wir über Nixen wissen sollten

Die Nixen von Estland
0

Was wir über Nixen wissen sollten

Es wirkt wie ein Buch, das man in einer besonderen Ecke eines Antiquariats gefunden hat. Etwas, das eigentlich gar nicht stehen sollte und doch haben wir es gefunden ...

Was wir über Nixen wissen sollten

Es wirkt wie ein Buch, das man in einer besonderen Ecke eines Antiquariats gefunden hat. Etwas, das eigentlich gar nicht stehen sollte und doch haben wir es gefunden und nun erzählt es uns all die Geheimnisse der Nixen. Erschienen ist es erstmals 1985 und ich finde es Klasse, dass es noch einmal neu aufgelegt wurde. So ein Schatz darf nicht verschwinden.

16 Kapitel plus ein Resumee beschreiben uns deren Eigenarten.

Illustriert von der mehr als begabten Kat Menschik tauchen wir ein in eine Welt, die wir nie sehen sollten. Uns werden die Nixen von Estland vorgestellt. Das Thema ist also relativ schnell klar und wir wissen um was es geht.

Doch wenn man das Buch dann aufschlägt, wird man in eine Welt entführt, die man sich nicht hätte vorstellen können. Es ist kein Sachbuch, wie wir es kennen. Es ist ein Buch, das dazu einlädt, sich vollkommen mit den Nixen und ihrer Welt auseinanderzusetzen. Darin einzutauchen und sich wegzuräumen.

Es ist ein Buch, das man genießen sollte. Immer mal zur Hand nehmen, etwas lesen und sich dann seine eigene Geschichte dazu ausdenken.

Die Schrift sieht aus, als wäre sie noch mit einer alten Setzmaschine bearbeitet worden. Wenn man es nicht besser wüsste, könnte man denken, ein wirklich altes Buch in der Hand zu halten. Das mag für den ein oder anderen vielleicht zu “altmodisch” sein, doch ich empfand es als sehr passend für die ganze Stimmung des Buches.

Ich kann nur sagen - los lernt etwas über Nixen!

ISBN: 978-3847720638
Umfang: 352 Seiten
Autorin: Enn Vetemaa
Verlag: Die Andere Bibliothek
Erscheinungsdatum: 16.04.25

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil