Profilbild von Spannungsjaegerin

Spannungsjaegerin

Lesejury Star
offline

Spannungsjaegerin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Spannungsjaegerin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.08.2025

Mein kleines Pferdemädchen in mir drin ist glücklich!

Goldcrest Manor - Velvet Meadows
0

In mir steckt noch ein kleines Pferdemädchen, deswegen muss ich unbedingt besonders New Adult Bücher lesen bei denen es um Pferde geht oder die auf einem Gestüt spielen und bei dem traumhaften Cover habe ...

In mir steckt noch ein kleines Pferdemädchen, deswegen muss ich unbedingt besonders New Adult Bücher lesen bei denen es um Pferde geht oder die auf einem Gestüt spielen und bei dem traumhaften Cover habe ich dann erst recht keine Sekunde überlegt und wollte das Buch direkt lesen! Die Autorin hat mich auch nicht enttäuscht und ich sage schon so viel: Ich zähle die Tage, bis Band 2 erscheint!

In dem Buch geht es um Mackenzie. die nach ihrer Epilepsie Diagnose nicht mehr alleine reiten darf. Nachdem plötzlich auch ihr Kindheitsfreund Julian nicht mehr derselbe ist, fliegt sie für ihr Studium nach London und kehrt erst danach wieder zurück. Während manches noch so geblieben ist wie früher, hat sich doch auch viel verändert. Nur Julians Verhalten ihr gegenüber ist gleichgeblieben - ihre Gefühle sind es aber auch...

Mir hat der Einstieg in die Geschichte sehr gut gefallen. Es gibt einen guten Einblick in die Vergangenheit, aber auch in der Gegenwart habe ich mich schnell hineingefunden. Zum einen wegen dem leichten und lockeren Schreibstil, aber auch daran, wie einladend Yvy Kazi das Gestüt und alles drum herum gestaltet und beschrieben hat. Ich hatte schnell das Gefühl, selbst mit meinen Koffern dort anzukommen. Ich konnte mich sehr gut in Kenzie hineinfühle und konnte mich ihr anschließen, während sie ihr unterschiedlichen Gefühle und ihre Rückkehr für sich selbst sortiert. Nicht nur die Gefühle Julian gegenüber wirbeln sie auf, auch auf dem Gestüt gibt es einiges zutun, und dann ist da auch ihre Epilepsie, die sie mehr einschränkt, als ihr lieb ist.

Für mich ist es eine durch und durch gelungene Geschichte. Die Autorin hat sich eine Abwechslungsreiche Story überlegt, die unterschiedliche Anknüpfpunkte bietet, wodurch es für mich nie langweilig geworden ist. Die Gefühle zwischen Kenzie und Julian entwickeln sich stetig weiter und sie verrennen sich nicht in eine nervige Miscommunication-Ecke. Ich habe die beiden, aber auch die anderen Figuren in der Geschichte schnell ins Herz geschlossen. Nicht nur die beiden, auch die anderen Figuren, wovon ein paar noch ihre eigene Geschichte bekommen, wurden sehr facettenreich und unterschiedlich gestaltet und haben doch auf die richtige Weise zusammengefunden. An der ein oder anderen Stelle haben für mich bei den beiden vielleicht noch die ein oder anderen Kleinigkeiten gefehlt, die sie noch ein Stück nahbarer und menschlicher gemacht hätten, aber das ich die beiden trotzdem mag und sehr gerne verfolgt habe, hat dem keinen Abbruch getan. Bis zum Schluss wurde es für mich nie langweilig und auch wenn ich mich mit dem Ende noch mehr auf Band 2 freue, hat es auch ein klein wenig wehgetan. Ich als Pferdeverrückte hätte mir gewünscht, dass die Pferde an manchen Stelle eine etwas größere Rolle gespielt hätte. Aber besonders mit Kenzies Epilepsie hat die Autorin alles in einen guten Einklang gebracht und ich würde mir freuen, wenn es so vielleicht noch mehr Geschichten dieser Art geben würden, weil sich noch mehr Leute für Pferde und Gestüte interessieren und erwärmen.

Es war genau das Buch, was das kleine Pferdemädchen in mir drin gerade gebraucht hat! Trotzdem ist es auch für die Leser*innen etwas, die genau wie Archie lieber Abstand zu ihnen behalten möchten, denn es ist trotzdem keine Geschichte, in denen es ausschließlich um Pferde geht - ganz im Gegenteil! Von mir gibt es also eine klare Empfehlung an alle Pferdemädchen und -jungs, die es noch werden wollen und die vielleicht lieber etwas Abstand halten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.07.2025

Eine wundervolle Geschichte!

Novel Haven - Levels of Love
0

Ich habe noch kein Buch der Autorin gelesen, aber bei diesem einen wird es definitiv nicht bleiben!
Mir hat der Einstieg in die Geschichte sehr gut gefallen, denn die Autorin hat es mir sehr leicht gemacht, ...

Ich habe noch kein Buch der Autorin gelesen, aber bei diesem einen wird es definitiv nicht bleiben!
Mir hat der Einstieg in die Geschichte sehr gut gefallen, denn die Autorin hat es mir sehr leicht gemacht, mich in die Welt des Cozy Gamings und der Figuren hineinzufinden. Der Schreibstil ist sehr einladend und leicht weg zu lesen, wodurch ich sehr schnell durch die Seiten gekommen bin. Ihren Teil haben aber auch Lara und Luca beigetragen, denn die beiden sind zwei sehr liebenswürdige Figuren, die aber auch ihr Päckchen zu tragen haben. Besonders Lara ist mir mit ihrer Unsicherheit sehr nahe gegangen, weil ich mich selbst zum Teil in ihr wiedergesehen habe und die Autorin das Ganze sehr feinfühlig, greifbar und authentisch verpackt hat und mit ihrem Schreibstil noch eins drauf gelegt hat. Mir hat sowohl die Entwicklung zwischen Lara und Luce als auch der Konkurrenzkampf der beiden sehr gefallen, wobei es nicht unbedingt ein Kampf zwischen den beiden war, was ich aber sehr passend und toll fand. Es gibt eine schöne Mischung zwischen der Liebesgeschichte der beiden und dem Wettbewerb auf der anderen Seite. Die Autorin spricht viele wichtige Themen an, die für mich auf eine einfühlsame Weise umgesetzt wurden und dabei nie langweilig geworden sind. Alles in allem war es für mich eine sehr runde Geschichte, die ich schnell durchgelesen habe, weil ich mich beim Lesen sehr wohlgefühlt habe und es nie langweilig wurde. Von mir gibt es eine klare Empfehlung für das Buch, auch wenn es für mich gerne noch ein paar mehr Einblicke aus dem Programmieren oder dem Gaming hätte geben können. Nichts desto trotz eine sehr wundervolle Geschichte, bei der ich nicht nur eine Stelle im Buch markiert habe, obwohl ich sowas eigentlich nicht mache!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.07.2025

Für mich ein neuer Lieblingsteil der Reihe

Today I’ll Fall For Him (3)
0

Ich bin ein großer Fan dieser Reihe und daran hat auch Band 3 nichts geändert!
Ich glaube, ich muss nicht erwähnen, dass ich alle Figuren liebe, das Volleyballteam, Grumpy und die liebenswürdigen Macken ...

Ich bin ein großer Fan dieser Reihe und daran hat auch Band 3 nichts geändert!
Ich glaube, ich muss nicht erwähnen, dass ich alle Figuren liebe, das Volleyballteam, Grumpy und die liebenswürdigen Macken der Figuren!
In diesem Band geht es um Lina, die neu nach Harpersville zieht, um die Geschehnisse in New York hinter sich zu lassen und sich ganz auf ihre Ziele und ToDos konzentrieren zu können. Riven stand dabei nicht auf ihrer Liste...
Zunächst musste ich mit Linas direkten Art warm werden, weil ich manchmal das Gefühl hatte, dass sie ihren Mitmenschen schnell vor den Kopf stößt. Ich hatte das Gefühl, dass sie sich nicht darauf einlassen konnte, wie andere ihr Leben leben und welche Eigenarten ihre Mitmenschen haben.
Mit jeder Seite hat man aber einen besseren Blick auf sie bekommen und sie wurde mir immer sympathischer, vorallem weil sie sich allen anderen geöffnet hat. Aber auch gerade mit Riven zusammen konnte ich von den beiden nicht genug bekommen. Riven hat mir ein Stück von meinem Herzen gestohlen, was für mich den dritten Teil zum meinem liebsten Teil macht.
Ich liebe den Schreibstil der Autorin dafür, dass sie viele kleine Details einbaut, alles toll aufeinander abstimmt und einfach die richtige Stimmung trifft, die gemischt ist, aus Leichtigkeit, aber auch den vielen Gefühlen der Figuren.
Ich hoffe sehr, dass es noch weitere Teile zu der Reihe gibt, denn mich als Fan wird die Reihe nie wieder los!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2025

Die Autorin liefert wieder ab!

Loverboy – Niemand liebt dich so wie ich
0

Antonia Wesseling wird für mich zu einer Autorin, die ich aus meinem Bücherregal nicht mehr wegdenken mag! Ihr erste Romance x Thriller hat mir schon richtig gut gefallen, deswegen konnte ich mir auch ...

Antonia Wesseling wird für mich zu einer Autorin, die ich aus meinem Bücherregal nicht mehr wegdenken mag! Ihr erste Romance x Thriller hat mir schon richtig gut gefallen, deswegen konnte ich mir auch den nicht entgehen lassen und was soll ich sagen? Ich habe das Buch wieder in sehr kurzer Zeit durchgelesen. Auch wenn es für mich nicht ganz an "den Vorgänger" rankommt, war es doch die Lesestunden mehr als Wert.
Die Autorin hat einen Schreibstil, der es mir unglaublich leicht macht und mich förmlich durch die Story trägt. Dazu gibt es tolle Figuren, die authentisch sind, spannend bleiben und mir sehr gefallen. Auch die Story reiht sich super in alles ein und ich habe mit Lola und Elias sehr mitgefiebert. Die beiden haben ein ganz einzigartiges Miteinander, was natürlich auch an den Gegebenheiten liegt. Für mich war aber nicht nur die Umsetzung sehr gelungen, sondern auch das Thema an sich ist sehr lesenswert und ich kann es nur allen empfehlen!
Mehr Kapitel aus der Sicht von Vivi hätte die ganze Geschichte vielleicht noch ein Stück mehr abgerundet und an hätte ein besseres Gefühl in ihre Gefühlswelt bekommen, aber das Ganze ist auch gut ohne damit ausgekommen.
Ich habe das Lesen wieder sehr genossen und hoffe, dass Antonia Wesseling noch viele weiterer solcher Geschichten schreibt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2025

Es wird mit jedem Teil spannender!

Die Nacht (Art Mayer-Serie 3)
0

Dank Marc Raabe und diesem Buch bin ich in eine Leseflaute gerutscht... Nicht weil es schlecht war, ganz im Gegenteil: Es war so gut, dass ich am liebsten weitergelesen hätte und wusste, dass es die nächsten ...

Dank Marc Raabe und diesem Buch bin ich in eine Leseflaute gerutscht... Nicht weil es schlecht war, ganz im Gegenteil: Es war so gut, dass ich am liebsten weitergelesen hätte und wusste, dass es die nächsten Bücher bei mir sehr schwer haben werden!
Ich bin sowieso schon ein Fan von der Reihe. Art auf der einen Seite, mit seiner ruhigen, aber bestimmten Art, bei dem ich aber immer das Gefühl habe, dass er nicht mit festen Beinen in seinem eigenen Leben steht und es nicht viel braucht, alles ins Wanken zu bringen. Auf der anderen Seite Nele, die, obwohl sie so anders ist, doch irgendwie zu Arts Art passt. Besonders ihre eigenen Zweifel nach den Veränderungen in ihrem Leben, waren für mich authentisch und greifbar. Hinzu kommt Milla, welche die Truppe für mich perfekt abrundet, mit authentischen Figuren, die noch dazu spannend zu verfolgen sind. Mit ihren eigenen Problemen stehen sie doch für die anderen ein.
Aber auch der Fall hat es in sich, denn es geht um die verschwundene Dana, die (wie alle wissen, die die Reihe bereits gelesen haben) Millas Mutter ist. Schon in Band 2 wurde ich mit einem mulmigen Gefühl entlassen und konnte die Fortsetzung kaum abwarten. Die Story wird aufgeteilt in ein Heute und Damals, was mir richtig gut gefallen hat, da es viel Abwechslung gibt und man sich ein tolle Bild machen konnte.
Allgemein ist der ganze Fall unglaublich spannend, weil immer etwas passiert und dazu noch immer neue Antworten aufgedeckt werden.
Die Auflösung war nicht nur überraschend, sondern auch aktionreich und die Dinge überschlagen sich. Ich habe das ganze Buch in wenigen Stunden fast am Stück gelesen und hätte deutlich mehr gebraucht! Für mich eine grandiose Reihe, bei der von mir aus gerne noch einige Teile folgen können!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere