Profilbild von Squirrel

Squirrel

Lesejury Star
online

Squirrel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Squirrel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.05.2024

Ein Himmelsstein muss beschützt werden

Die Unterholz-Ninjas. Die Hüter des Himmelssteins
0

Ella, Bubo und Piks sind zurück. In ihrem zweiten Abenteuer müssen die drei Unterholz-Ninjas den heiligen Himmelsstein ihres Waldes beschützen.

Mit Moosmatscherschleudern, Stolperschnüren aus Lianen ...

Ella, Bubo und Piks sind zurück. In ihrem zweiten Abenteuer müssen die drei Unterholz-Ninjas den heiligen Himmelsstein ihres Waldes beschützen.

Mit Moosmatscherschleudern, Stolperschnüren aus Lianen und ninjastarker List stürzen sich die drei Freunde in ein rasantes Abenteuer. Dabei müssen sie nicht nur gegen die bösen Menschen kämpfen, sondern auch Bubos erste Liebe unter einen Hut bringen.

Es ist ein rasantes und witziges Abenteuerbuch für Kinder ab 6 Jahren. Die Geschichte ist spannend und actionreich, die Charaktere sind liebenswert und die Illustrationen von Michael Mantel sind einfach toll.

Das Buch ist perfekt für alle Fans der ersten Unterholz-Ninjas-Bandes und für alle, die gerne Abenteuergeschichten mit Tieren lesen.

Das Hörbuch macht Lust auf mehr Abenteuer mit den Unterholz-Ninjas. Nicht nur für kleine Ohren, mir als Erwachsene hat es mega gut gefallen.

Jonas Minthe liest mit perfekter Stimme.
Es hat mir sehr viel Freude bereitet, ihm zuzuhören.
Die Länge des Hörbuchs beträgt ca. 180 Minuten und ist für lange Autofahrten prima geeignet.

Das Cover ist wieder süß gezeichnet, die 3 Unterholz Ninjas sehen stark aus. Ich freue mich auf ein Wiederhören der tapferen kleinen Freunde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

Super genial

Love Will Tear Us Apart
0

"Love Will Tear Us Apart" ist ein kurzweiliger und unterhaltsamer Roman, der voller skurriler Charaktere, absurder Situationen und schwarzem Humor steckt. C.K. McDonnell versteht es meisterhaft, die Spannung ...

"Love Will Tear Us Apart" ist ein kurzweiliger und unterhaltsamer Roman, der voller skurriler Charaktere, absurder Situationen und schwarzem Humor steckt. C.K. McDonnell versteht es meisterhaft, die Spannung zu halten und den Leser mit unerwarteten Wendungen zu überraschen.

Mit strangem Humor und einer Prise Fantasy erzählt C.K. McDonnell die Geschichte von Vincent Banecroft, dem cholerischen Chef der STRANGER TIMES, der den Tod seiner Frau nicht akzeptieren kann. Als seine stellvertretende Chefredakteurin Hannah Willis kündigt, um sich einem dubiosen New-Age-Kult anzuschließen, gerät Vincent vollends aus dem Ruder.

Der Schreibstil ist spritzig und humorvoll, gepaart mit einer ordentlichen Prise Sarkasmus. Die Geschichte ist rasant und voller unerwarteter Wendungen, sodass Langeweile hier garantiert keine Chance hat.

Die Charaktere sind allesamt eigenwillig und liebenswert, allen voran der cholerische Vincent, der mit seinen emotionalen Ausbrüchen für herrliche Unterhaltung sorgt.

Egal, ob eingefleischter Fan der "The Stranger Times"-Reihe oder Neuling im skurrilen Universum von C.K. McDonnell, es ist ein kurzweiliger Lesespaß, der für beste Unterhaltung sorgt.
Es ist meiner Ansicht jedoch ratsam, die ersten beiden Bände der Reihe zu lesen, bevor man mit "Love Will Tear Us Apart" beginnt, da die Geschichte auf den Ereignissen der Vorgängerbände aufbaut.

Es ist ein Must-Read für alle, die auf der Suche nach einem besonderen Leseabenteuer sind. C.K. McDonnell beweist erneut sein Talent, komplexe Themen mit Leichtigkeit und Witz zu verpacken.

Ich empfehle das Buch allen Lesern, die gerne lachen und gleichzeitig gefesselt werden wollen. Wer skurrile Geschichten und liebenswerte Charaktere mag, kommt hier voll auf seine Kosten.

Auf dem Cover gibt es wieder viel zu entdecken. Der Tod schleicht umher, Personen tanzen, Schlangen kreuchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

Noch einmal an die holländische Nordseeküste

Flaschenpost aus der Vergangenheit – Die Sommerschwestern
0

Monika Peetz brachte mich mit "Flaschenpost aus der Vergangenheit" ein letztes Mal an die holländische Nordseeküste und bringt die Geschichte der vier Sommerschwestern zu einem emotionalen Höhepunkt.

Ilka ...

Monika Peetz brachte mich mit "Flaschenpost aus der Vergangenheit" ein letztes Mal an die holländische Nordseeküste und bringt die Geschichte der vier Sommerschwestern zu einem emotionalen Höhepunkt.

Ilka Teichmüller leiht den liebgewonnenen Charakteren erneut ihre Stimme und haucht jeder einzelnen Schwester Lebendigkeit und Tiefe ein.
Es war mir wieder ein Vergnügen ihr zuzuhören.

Die Handlung nimmt direkt nach den Ereignissen des zweiten Bandes ihren Lauf. Die Schwestern stehen vor neuen Herausforderungen und kämpfen mit den eigenen inneren Konflikten.
Alte Geheimnisse und verdrängte Erinnerungen tauchen an die Oberfläche und drohen die fragile Familienbande erneut zu zerreißen.

Mit viel Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen zeichnet Monika Peetz ein Bild von Schwesternliebe, Vergebung und der Suche nach dem eigenen Platz im Leben.
Die fesselnde Erzählung ließ mich bis zum Schluss mit den Protagonistinnen fiebern.

Ilka Teichmüllers einfühlsame Lesung unterstreicht die emotionalen Momente und machte die Geschichte für mich zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.

Flaschenpost aus der Vergangenheit" ist ein Muss für alle Fans der Sommerschwestern-Trilogie und ein berührender Roman über die Kraft der Familie und die Suche nach der eigenen Identität.

Das Cover reiht sich ein mit passender Zeichnung einer Frau von hinten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

Rasante Fortsetzung

Solartopia – Bis zum Ende der Zeit
0

Dies ist der zweite und finale Teil der spannenden Future-Fiction-Reihe Solartopia von Victoria Hume.

Nova ist zurück in ihrem Garten hoch oben in Turris. Doch sie ist nicht allein. An ihrer Seite stehen ...

Dies ist der zweite und finale Teil der spannenden Future-Fiction-Reihe Solartopia von Victoria Hume.

Nova ist zurück in ihrem Garten hoch oben in Turris. Doch sie ist nicht allein. An ihrer Seite stehen der junge Pilot Jett und dessen Vater Harlin. Gemeinsam müssen sie die Wahrheit über Solartopia aufdecken und gegen eine finstere Macht kämpfen, die die Stadt und die gesamte Welt bedroht.

Die Autorin hat eine Welt geschaffen, in der Technologie und Natur im Einklang miteinander leben. Solartopia ist ein Ort voller Wunder und Schönheit, aber auch voller Geheimnisse. Nova und ihre Freunde müssen herausfinden, was hinter der Harmonie der Stadt steckt und warum sie von einer dunklen Bedrohung bedroht wird.

In diesem Band bin ich noch tiefer in die faszinierende Welt von Solartopia eingetaucht und erlebte mit Nova und ihren Freunden atemberaubendes Abenteuer.
Ein bisschen hat sich was wiederholt, was ich nicht schlimm fand, die Szenen habe ich etwas schneller gelesen. Theoretisch ist das Buch auch ohne den
1. Teil lesbar, um die Charaktere besser zu verstehen und die Beziehungen zueinander, empfehle ich schon, beide Teile zu lesen.

Es ist ein rasantes und spannendes Buch, das von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Die Autorin versteht es, ihre Leser mit ihren Figuren mitzufiebern und in die Welt von Solartopia hineinzuziehen. Die Geschichte ist voller Action, Abenteuer und Emotionen.

Neben der spannenden Handlung bietet das Buch auch viele Denkanstöße. Victoria Hume wirft wichtige Fragen zu Themen wie Nachhaltigkeit, Umweltzerstörung und Machtmissbrauch auf. Im Einklang mit der Natur zu leben und sich für eine bessere Zukunft einzusetzen ist der kleine Fingerzeig.

Solartopia ist ein tolle Dilogie für alle Fans von Fantasy und Science-Fiction. Es ist aber auch für alle interessant, die sich für Themen wie Umwelt und Nachhaltigkeit interessieren.

Ich kann das Buch allen weiterempfehlen, die auf der Suche nach einem spannenden und fesselnden Leseabenteuer sind.

Das Cover ist wieder hübsch gestaltet, es passt perfekt zur Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2024

Auf in den Kampf

Unterholz-Ninjas. Das Abenteuer beginnt
0

Die Unterholz Ninjas Teil 1, das Abenteuer beginnt ist ein humorvolles Abenteuer für Kinder ab 6 Jahren. Michael Mantel schreibt wunderbare Bücher, nicht nur für Kinder, auch ich als Erwachsene habe meinen ...

Die Unterholz Ninjas Teil 1, das Abenteuer beginnt ist ein humorvolles Abenteuer für Kinder ab 6 Jahren. Michael Mantel schreibt wunderbare Bücher, nicht nur für Kinder, auch ich als Erwachsene habe meinen Spaß gehabt.

Der Wald soll einem Badeparadies weichen. Eichhörnchen Ella, Igel Piks und Uhu Bubo müssen ihre Heimat verteidigen. Mit mutigen Aktionen setzen sie sich zur Wehr gegen die Bauarbeiter und ihre lauten Maschinen.

Die Geschichte ist spannend und die Botschaft zum Thema Umweltschutz ist wichtig und gut verpackt.
Der Schutz des Waldes und der Tiere ist enorm wichtig. Kinder können viel daraus lernen und die Großen werden daran erinnert.
Besonders witzig finde ich die Namensgebung der Tiere für Menschendinge, z.B. das Tablet heißt Augenklette. Der Mensch kann seine Augen nicht davon abwenden.

Der Erzählstil ist witzig und locker, und die Charaktere sind liebenswert und einprägsam.
Jonas Minthe liest das Hörbuch mit viel Engagement und Freude, und man merkt, dass er Spaß an der Geschichte hat. Jedes Tier hat eine andere Stimmlage bekommen, dadurch sind sie leicht auseinander zu halten.

Mir hat es sehr gefallen, die Tiere sind mutig und setzen sich für ihren Wald intensiv ein. Der Zusammenhalt ist toll, große und kleine Tiere kommunizieren miteinander.

Es ist ein rundum gelungenes Hörbuch, das ich Kindern und Erwachsenen gleichermaßen empfehlen kann. Es ist ein tolles Hörvergnügen für lange Autofahrten oder gemütliche Abende auf dem Sofa.

Das niedliche Cover lockt Kinder an, die Tiere sehen cool aus. Der Autor zeichnet selber.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere