Profilbild von Squirrel

Squirrel

Lesejury Star
offline

Squirrel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Squirrel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.06.2024

Ein Hof für Tiere und Neuanfänge

Das Licht in den Birken
0

"Das Licht in den Birken" ist ein warmherziger und berührender Roman über die zweite Chance im Leben. Die Autorin Romy Fölck zeichnet ein schönes Bild der Lüneburger Heide, die Charaktere ihrer Geschichte ...

"Das Licht in den Birken" ist ein warmherziger und berührender Roman über die zweite Chance im Leben. Die Autorin Romy Fölck zeichnet ein schönes Bild der Lüneburger Heide, die Charaktere ihrer Geschichte sind so lebendig, ich habe jede Emotion mit gefühlt.

Thea kehrt nach über zwanzig Jahren aus Portugal in ihre norddeutsche Heimat zurück. Sie findet Unterschlupf auf dem Hof von Benno, einem Mann mit einem Händchen für Tiere, aber eher abweisend gegenüber Menschen. Als die junge Juli verletzt im Wald gefunden wird, nimmt Benno sie mit auf den Hof. Gemeinsam versuchen die drei, den heruntergekommenen Lebenshof zu retten und finden dabei nicht nur neue Freunde, sondern auch Frieden mit ihrer Vergangenheit. Bis dahin ist es ein langer Weg mit vielen Steinen, die beseitigt werden müssen.

Romy Fölck schreibt mit einer klaren und einfachen Sprache, die dennoch sehr poetisch ist. Sie versteht es, die Schönheit der Natur und die Tiefe der menschlichen Seele in Worte zu fassen. Das hübsche Cover passt perfekt, der Nebel zieht über das Land und gibt einen interessanten Blick auf das Haus.

Tessa Mittelstaedt ist eine hervorragende Hörbuchsprecherin, die den verschiedenen Charakteren des Romans Tiefe verleiht. Sie liest mit viel Gefühl und Ausdruck und lässt die Geschichte lebendig werden. Ich hatte das Gefühl, ich bin mit auf dem Hof. Die Beschreibung der Umgebung kam ihm Hörbuch besonders gut hervor. Die verschiedenen Wetter haben mich frieren lassen und auch erwärmt.

Die Figuren sind sehr unterschiedlich, gerade das macht die Geschichte interessiert.
Es ist nicht nur harmonisch, die Streitereien beleben und machen die Szenen ein bisschen dramatisch.

Das Buch ist wunderschön und berührend, besonders das Hörbuch kann ich jedem empfehlen, der sich nach einer Geschichte voller Hoffnung und Zuversicht sehnt. Eintauchen in die Natur, die Tiere beobachten, Freude haben an deren Spiel und den Gesprächen der Hofbewohner lauschen.
Selbst wenn es Differenzen gibt, es passt alles zusammen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2024

Dieses Buch geht zu Herzen

Das Lied der Biene
2

Das Lied der Biene ist ein berührender Roman über zweite Chancen, den Mut loszulassen und neu zu beginnen.

Es ist ein angenehmer Schreibstil, leise und schön zu lesen. Da hatte ich die ganze Zeit ein ...

Das Lied der Biene ist ein berührender Roman über zweite Chancen, den Mut loszulassen und neu zu beginnen.

Es ist ein angenehmer Schreibstil, leise und schön zu lesen. Da hatte ich die ganze Zeit ein warmes Gefühl im Bauch dabei. Gabriela Gross kannte ich vorher nicht, ich werde sie mir auf jeden Fall merken.
Das Lied der Bienen ist ein Buch zum Wohlfühlen, es regt auch zum Nachdenken an. Die Autorin geht behutsam mit den Gefühlen um, ihre Figuren dürfen ihre Emotionen ausleben. Es wirkt, als würden die Charaktere flüssig aus der Feder gerutscht sein. Das Buch ist perfekt, auf sehr positive Weise. Es gibt für mich keine Szene, die ich streichen würde. Da passt alles ganz wunderbar zusammen.
Ich könnte lange darüber schwärmen, dieses schönes Buch bleibt mir noch lange im Gedächtnis.

Marga, Anfang vierzig, will ihren Job im Haushalt von Paul Alprecht kündigen. Als seine Verlobte stirbt, ändert Marga ihre Meinung. Nun kann sie nicht aufhören, denn Marga ist eine besonnene Frau und stellt das Wohlbefinden anderer vor ihre eigenen Bedürfnisse.
Paul ist am Boden zerstört nach dem Tod seiner Verlobten und weiß nicht, wie er mit seiner Trauer umgehen soll. Da erhält er eine anonyme E-Mail von einer Frau, die ihm Mut und Trost zuspricht. Die beiden beginnen, sich per E-Mail auszutauschen und Paul fühlt sich dieser Person immer näher.
Die E-Mails sind von Marga, sie behält dieses Geheimnis für sich, zu offen sind ihre Worte an Paul.
Bis Paul den E-Mailverlauf entdeckt, plötzlich ändert sich alles.

Die Tochter von Marga ist etwas anstrengend, Conny hat einen starken Willen und lässt sich nicht ins Leben reden. Dadurch ist das Verhältnis etwas angespannt. Inga ist die Stieftochter von Paul und auch ein starker Charakter. Sie sorgt für Wirbel.
Durch die jungen Frauen bekommt die Geschichte Schwung und lockert die emotionalen Szenen auf.

Es passieren viele schöne Dinge im Buch, aber auch etwas dramatische Momente.
Mit dem Ende bin ich sehr zufrieden, ich habe mit einem Lächeln die letzten Seiten gelesen.

Ich kann das Buch allen empfehlen, die gerne Romane über Liebe und Neuanfang lesen.
Wer abtauchen möchte in wundersame Worte, herzliche Emotionen und sensible Gesten, der ist mit diesem Buch bestens beraten.

Das Cover gefällt mir sehr gut, es ist mir gleich aufgefallen. Die Farben harmonieren und die Pfirsiche sehen zum anbeißen aus. Das Cover hat auch eine schöne Struktur.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 30.05.2024

Ein Himmelsstein muss beschützt werden

Die Unterholz-Ninjas. Die Hüter des Himmelssteins
0

Ella, Bubo und Piks sind zurück. In ihrem zweiten Abenteuer müssen die drei Unterholz-Ninjas den heiligen Himmelsstein ihres Waldes beschützen.

Mit Moosmatscherschleudern, Stolperschnüren aus Lianen ...

Ella, Bubo und Piks sind zurück. In ihrem zweiten Abenteuer müssen die drei Unterholz-Ninjas den heiligen Himmelsstein ihres Waldes beschützen.

Mit Moosmatscherschleudern, Stolperschnüren aus Lianen und ninjastarker List stürzen sich die drei Freunde in ein rasantes Abenteuer. Dabei müssen sie nicht nur gegen die bösen Menschen kämpfen, sondern auch Bubos erste Liebe unter einen Hut bringen.

Es ist ein rasantes und witziges Abenteuerbuch für Kinder ab 6 Jahren. Die Geschichte ist spannend und actionreich, die Charaktere sind liebenswert und die Illustrationen von Michael Mantel sind einfach toll.

Das Buch ist perfekt für alle Fans der ersten Unterholz-Ninjas-Bandes und für alle, die gerne Abenteuergeschichten mit Tieren lesen.

Das Hörbuch macht Lust auf mehr Abenteuer mit den Unterholz-Ninjas. Nicht nur für kleine Ohren, mir als Erwachsene hat es mega gut gefallen.

Jonas Minthe liest mit perfekter Stimme.
Es hat mir sehr viel Freude bereitet, ihm zuzuhören.
Die Länge des Hörbuchs beträgt ca. 180 Minuten und ist für lange Autofahrten prima geeignet.

Das Cover ist wieder süß gezeichnet, die 3 Unterholz Ninjas sehen stark aus. Ich freue mich auf ein Wiederhören der tapferen kleinen Freunde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

Super genial

Love Will Tear Us Apart
0

"Love Will Tear Us Apart" ist ein kurzweiliger und unterhaltsamer Roman, der voller skurriler Charaktere, absurder Situationen und schwarzem Humor steckt. C.K. McDonnell versteht es meisterhaft, die Spannung ...

"Love Will Tear Us Apart" ist ein kurzweiliger und unterhaltsamer Roman, der voller skurriler Charaktere, absurder Situationen und schwarzem Humor steckt. C.K. McDonnell versteht es meisterhaft, die Spannung zu halten und den Leser mit unerwarteten Wendungen zu überraschen.

Mit strangem Humor und einer Prise Fantasy erzählt C.K. McDonnell die Geschichte von Vincent Banecroft, dem cholerischen Chef der STRANGER TIMES, der den Tod seiner Frau nicht akzeptieren kann. Als seine stellvertretende Chefredakteurin Hannah Willis kündigt, um sich einem dubiosen New-Age-Kult anzuschließen, gerät Vincent vollends aus dem Ruder.

Der Schreibstil ist spritzig und humorvoll, gepaart mit einer ordentlichen Prise Sarkasmus. Die Geschichte ist rasant und voller unerwarteter Wendungen, sodass Langeweile hier garantiert keine Chance hat.

Die Charaktere sind allesamt eigenwillig und liebenswert, allen voran der cholerische Vincent, der mit seinen emotionalen Ausbrüchen für herrliche Unterhaltung sorgt.

Egal, ob eingefleischter Fan der "The Stranger Times"-Reihe oder Neuling im skurrilen Universum von C.K. McDonnell, es ist ein kurzweiliger Lesespaß, der für beste Unterhaltung sorgt.
Es ist meiner Ansicht jedoch ratsam, die ersten beiden Bände der Reihe zu lesen, bevor man mit "Love Will Tear Us Apart" beginnt, da die Geschichte auf den Ereignissen der Vorgängerbände aufbaut.

Es ist ein Must-Read für alle, die auf der Suche nach einem besonderen Leseabenteuer sind. C.K. McDonnell beweist erneut sein Talent, komplexe Themen mit Leichtigkeit und Witz zu verpacken.

Ich empfehle das Buch allen Lesern, die gerne lachen und gleichzeitig gefesselt werden wollen. Wer skurrile Geschichten und liebenswerte Charaktere mag, kommt hier voll auf seine Kosten.

Auf dem Cover gibt es wieder viel zu entdecken. Der Tod schleicht umher, Personen tanzen, Schlangen kreuchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

Noch einmal an die holländische Nordseeküste

Flaschenpost aus der Vergangenheit – Die Sommerschwestern
0

Monika Peetz brachte mich mit "Flaschenpost aus der Vergangenheit" ein letztes Mal an die holländische Nordseeküste und bringt die Geschichte der vier Sommerschwestern zu einem emotionalen Höhepunkt.

Ilka ...

Monika Peetz brachte mich mit "Flaschenpost aus der Vergangenheit" ein letztes Mal an die holländische Nordseeküste und bringt die Geschichte der vier Sommerschwestern zu einem emotionalen Höhepunkt.

Ilka Teichmüller leiht den liebgewonnenen Charakteren erneut ihre Stimme und haucht jeder einzelnen Schwester Lebendigkeit und Tiefe ein.
Es war mir wieder ein Vergnügen ihr zuzuhören.

Die Handlung nimmt direkt nach den Ereignissen des zweiten Bandes ihren Lauf. Die Schwestern stehen vor neuen Herausforderungen und kämpfen mit den eigenen inneren Konflikten.
Alte Geheimnisse und verdrängte Erinnerungen tauchen an die Oberfläche und drohen die fragile Familienbande erneut zu zerreißen.

Mit viel Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen zeichnet Monika Peetz ein Bild von Schwesternliebe, Vergebung und der Suche nach dem eigenen Platz im Leben.
Die fesselnde Erzählung ließ mich bis zum Schluss mit den Protagonistinnen fiebern.

Ilka Teichmüllers einfühlsame Lesung unterstreicht die emotionalen Momente und machte die Geschichte für mich zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.

Flaschenpost aus der Vergangenheit" ist ein Muss für alle Fans der Sommerschwestern-Trilogie und ein berührender Roman über die Kraft der Familie und die Suche nach der eigenen Identität.

Das Cover reiht sich ein mit passender Zeichnung einer Frau von hinten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere