Profilbild von Stardust

Stardust

Lesejury Star
offline

Stardust ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Stardust über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.02.2024

Innovative Aufmachung

Murder in the Family
0

"Murder in the Family" von Cara Hunter ist ein Thriller in einer ganz anderen Lesart. Für mich macht gerade das den Reiz dieser Geschichte aus, es kann unter Umständen aber auch anstrengend sein, ich empfehle ...

"Murder in the Family" von Cara Hunter ist ein Thriller in einer ganz anderen Lesart. Für mich macht gerade das den Reiz dieser Geschichte aus, es kann unter Umständen aber auch anstrengend sein, ich empfehle hier wirklich eine Leseprobe.
Im Dezember 2003 wird Luke Ryder auf seinem weitläufigen Grundstück aufgefunden. Brutal ermordet. Er hinterlässt eine reiche Witwe und zwei Stieftöchter, einen Stiefsohn. Zeugen gibt es keine, die Hauptverdächtigen können auch entlastet werden, der Mord bleibt unaufgeklärt.
20 Jahre später, hier in Echtzeit geschrieben, wird eine True-Crime-Serie darüber gedreht, der Stiefsohn ist der Regisseur. Hier soll vor laufender Kamera geschafft werden, was damals misslangt, der Mord soll aufgeklärt und der Täter überführt werden.
Ein Expertenteam wird zusammengestellt, die an alle Unterlagen, Orte und Zeugen kommen und von Beginn an neu ermitteln.
Das komplette Buch ist in Form von Steckbriefen, Mails, Telefonaten, Zeugenbefragungen, Dialogen und Chats, auch Zeitungsausschnitten verfasst. Manchmal fehlt mir dazwischen ein Kapitel mit Fließtext, ich habe mich aber eingelesen.
Was zu Beginn etwas zäh wirkt, entfaltet schnell einen Sog und zieht einen in die Geschichte rein, die Spannung ist manchmal fast greifbar.
Man kann als Leser sehr gut mitspekulieren, ist hier aber im Nachteil, da leider Fakten zurückgehalten werden, vor allen Beteiligten, auch den Lesern. Spaß macht es trotzdem sich als Detektiv zu versuchen.
Das Ende fand ich etwas übertrieben und gestellt, aber das hat mir den Lesespaß nicht verdorben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.02.2024

Der Weg zurück

Krummes Holz
0

"Krummes Holz" von Julja Linhof ist eine Geschichte, die ihre Wirkung erst so nach und nach entfaltet. Genauso entsteht sie nämlich beim Lesen. Sie setzt sich nach und nach aus einzelnen Szenen und Erinnerungen ...

"Krummes Holz" von Julja Linhof ist eine Geschichte, die ihre Wirkung erst so nach und nach entfaltet. Genauso entsteht sie nämlich beim Lesen. Sie setzt sich nach und nach aus einzelnen Szenen und Erinnerungen zusammen.
Jirka kehrt nach 5 Jahren auf den Hof zurück, auf dem er aufgewachsen ist. Seine Schwester Malene bat ihn schon mehrmals darum, was er damals ignorierte. Jetzt ist er da und der Vater ist weg und die Schwester redet nicht mit ihm.
Die Großmutter, Agnes, hat Demenz und ihre Herrschaft verloren, aber auch sie ist wie ein Geist aus der Vergangenheit präsent.
Es entsteht hier eine komische Atmosphäre, die sich kalt und lieblos, aber vor allem auch verzweifelt anfühlt.
Der einzige, der mit ihm spricht, ist Leander, der Sohn des einstigen Verwalters. Aber auch diese Beziehung ist belastet und nicht einfach.
Einfach ist in diesem Buch gar nichts, wir begleiten Jirkas Gedanken, in der Gegenwart und ganz oft auch in die Vergangenheit. Nicht immer ist klar, was wirklich passiert ist, aber trotzdem entsteht ein Bild. Dieses Bild wird auch nicht besser, nein, es geht immer noch schlimmer.
Das wichtigste sind hier die Gefühle, jahrelang unterdrückt und versteckt, jeder muss erstmal lernen, sie zuzulassen und zu leben. Es war eine kalte, fremde Kindheit, seltsam distanziert erzählt.
Das Buch endet so, wie es beginnt, vieles bleibt unklar, aber es entsteht Hoffnung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.02.2024

Das Leben genießen

Dieses schöne Leben
0

"Dieses schöne Leben" von Mikki Brammer ist ein Roman, der seine Wirkung so nach und nach entfaltet.
Clover ist Sterbebegleiterin, ein sehr ungewöhnlicher Beruf, für sie eher eine Berufung, in der sie ...

"Dieses schöne Leben" von Mikki Brammer ist ein Roman, der seine Wirkung so nach und nach entfaltet.
Clover ist Sterbebegleiterin, ein sehr ungewöhnlicher Beruf, für sie eher eine Berufung, in der sie voll und ganz aufgeht. Dabei geht bei ihr fast unter, dass sie auch ein eigenes Leben zu leben hat.
In Rückblicken erfahren wir Details aus Clovers Leben, dass von einigen Schicksalsschlägen geprägt war und nicht immer einfach und keineswegs das, was man gerne als normal bezeichnet.
Sie ist eine sehr sympathische Protagonistin, auch wenn man einige ihrer Gedanken und Handlungen nicht nachvollziehen kann.
Es ist jetzt nicht so, dass sich hier alles um den Tod dreht, er ist immer präsent und dadurch wird das Leben erst so wertvoll und schön. Das auf sich selbst zu beziehen muss Clover erst lernen und das ist auch etwas, worüber man selber beim lesen oftmals ins grübeln kommt.
Die Geschichte hat mir sehr gefallen, wobei ich eine etwas tiefergehende Entwicklung der Protagonistin erwartet hätte.
Der Schreibstil ist gut und einfach zu lesen, ein Buch, dass sich fast von selber liest.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.01.2024

Spannende Unterhaltung

Die Burg
0

"Die Burg" von Ursula Poznanski ist ein Thriller, den ich von der Idee dahinter schon unwahrscheinlich interessant fand. Ein Escape Raum in einem abgeschotteten Areal, der aufgrund einer mächtigen KI an ...

"Die Burg" von Ursula Poznanski ist ein Thriller, den ich von der Idee dahinter schon unwahrscheinlich interessant fand. Ein Escape Raum in einem abgeschotteten Areal, der aufgrund einer mächtigen KI an die Wünsche der Besucher angepasst werden kann und auch verschiedene Schwierigkeitsgrade beinhaltet.
Die Burg ist toll, viele Türme, Keller und Verliese, Geheingänge und Säle. Der Burgherr ist ein sehr reicher Mann, der sich überlegen und mächtig fühlt. Vor der Eröffnung der Anlage lädt er eine Gruppe ausgewählter Besucher ein, als Test und Promotion. Sie dürfen sich ihren Testdurchlauf auch selbst wählen.
Die Gruppenmitglieder kennen sich untereinander nicht, der Lesende lernt sie auch erst so nach und nach kennen, das bleibt in meine Augen leider etwas zu flach und oberflächig. Da hätte ich gerne mehr erfahren.
Die KI ist auch sehr toll angelegt und beschrieben, was sie steuern kann und das ist sehr viel hier.
Der Schreibstil ist hier überzeugend, die Autorin schafft es sofort, mich in die Welt zu ziehen. Das Buch ist von Beginn an spannend und diese Spannung bleibt auch weitestgehend erhalten.
Die Szenarien, die von der KI geschaffen werden, sind abwechslungsreich und gruselig, wirklich überraschen konnte mich hier aber nichts.
Die Erzählebene wechselte von innen, den Gästen nach außen, den Gamemasters, das war gut gemacht.
Auch die Auflösung empfand ich hier als passend und zur Geschichte gehörend. Ich wurde mit diesem Buch gut und spannend unterhalten, nur die Protagonisten blieben mir leider hier zu fremd und flach.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.01.2024

Sehr spannender Auftakt

Der Achte Tag
0

"Der achte Tag" von Dianne K. Salerni ist der Auftakt einer Fantasy-Trilogie, der sehr neugierig auf die Fortsetzungen macht.
Der dreizehnjährige Jax lebt bei Riley Pendare, der mit 18 damit recht überfordert ...

"Der achte Tag" von Dianne K. Salerni ist der Auftakt einer Fantasy-Trilogie, der sehr neugierig auf die Fortsetzungen macht.
Der dreizehnjährige Jax lebt bei Riley Pendare, der mit 18 damit recht überfordert ist.
Das besondere an den beiden ist, sie haben einen zusätzlichen Tag zwischen Mittwoch und Donnerstag, den achten Tag. Dafür gibt es andere Menschen, die nur diesen haben, aber auch die Normalos mit den sieben Tagen, wie wir Lesenden, sind vorhanden.
Das Buch macht das sehr gut, die Welt und die Protagonisten werde vorgestellt, allerdings kommt nie Langeweile auf. Es passiert ständig etwas Neues und aufregendes und auch der Schreibstil ist einfach zu lesen und beschreibt doch alles wunderbar ausführlich.
Das Buch richtet sich an junge Leser, was aber absolut unerheblich ist, auch Erwachsene werden hier ihren Spaß haben.
Besonders gefallen hat mir die Mischung von moderner Erzählung und alten klassischen Sagen, man staunt, wie gut das hier zusammen passt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere