Profilbild von Stardust

Stardust

Lesejury Star
offline

Stardust ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Stardust über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.06.2025

Ein Riesenspaß

Ursula und das V-Team
0

"Ursula und das V-Team" von Elaine Ofori und C. K. McDonnell ist ein Roman voller Fantasy, Humor, Spannung und auch Action. Hier sind so viele gute Ideen enthalten, dass ich beim Lesen aus dem staunen ...

"Ursula und das V-Team" von Elaine Ofori und C. K. McDonnell ist ein Roman voller Fantasy, Humor, Spannung und auch Action. Hier sind so viele gute Ideen enthalten, dass ich beim Lesen aus dem staunen und auch schmunzeln nicht mehr rauskam.
Als Grundlage gibt es hier eine alte Legende um Köln und den Kampf von Ursula und ihren Jungfrauen gegen die Hunnen, diese wird hier aber sehr modern und fantastisch nacherzählt.
Ursula und ihr Team werden von klein auf an darauf trainiert an einem bestimmten Tag den Angriff der Hunnen gegen Köln abzuwehren und die Stadt zu verteidigen. Dabei sind bestimmte Bedingungen einzuhalten und als Team-Mitglieder verschwinden, wird kurzerhand ein Unbeteiligter rekrutiert. Das ganze Buch ist ein Riesenspaß, auch für Leser, die um Humor sonst eher einen Bogen machen, wie mich.
Die Charaktere sind großartig, nicht alle ganz von dieser Welt und man kann sich sogar mit einem Gebäude anfreunden.
Der Kampf findet auch statt, aber ganz anders, als man Schlachten sonst so liest. Das Buch ist abgeschlossen, aber ich würde mich hier sehr freuen, wenn es noch weitere Abenteuer mit diesem Team zu erleben gibt, da die einzelnen Mitglieder mir sehr am Herzen liegen.
Wer schon die Stranger Times- Reihe des Autoren gelesen hat, weiß in etwa mit welcher Art Humor auch hier zu rechnen ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasie
Veröffentlicht am 17.06.2025

Eine Welt mit Grenzen

Maulberg
0

"Maulberg" von Thomas Nicolai ist ein sehr spannender Roman, der ein Szenario erschafft, dass einen förmlich zum weiterlesen zwingt.
Beate und Peter Sendler ziehen aus Dortmund nach Maulberg, einem kleinen ...

"Maulberg" von Thomas Nicolai ist ein sehr spannender Roman, der ein Szenario erschafft, dass einen förmlich zum weiterlesen zwingt.
Beate und Peter Sendler ziehen aus Dortmund nach Maulberg, einem kleinen Kaff in Sachsen, in der ehemaligen DDR. Sie möchte dort als Leiterin der KiTa arbeiten, er verfolgt ein spannendes Filmprojekt, aus dem sehr schnell ein spannendes Experiment werden soll.
Maulberg feiert sein 400-jähriges Dorfjubiläum und dazu soll hier für eine begrenzte Zeit die Vergangenheit wieder auferstehen. Die Maulberger stimmen darüber ab, wieder in die DDR zu ziehen, also sie in ihrem Ort wieder zu erschaffen. Mit allen möglichen Konsequenzen, wie Mangelwirtschaft, Ausreisebeschränkungen und altem TV-Programm.
Viele der Einwohner hatten wohl nur noch das Gute im Gedächtnis und vieles andere verdrängt und vergessen.
Schon beim Lesen musste ich immer wieder schmunzeln, dass das nicht gutgeht war ja klar, aber was und wann wie aus dem Ruder läuft, war hier sehr spannend und anschaulich beschrieben.
Die Szenen waren echt und lebensnah geschrieben, als Satire natürlich überspitzt, mir hat es wirklich sehr gefallen, ein Balanceakt, der gut gelungen ist. Zwischen den Zeilen liest man eine Gesellschaftskritik, die hochaktuell und brisant ist.
Viel Spaß hat man natürlich, wenn man diese Zeiten erlebt hat, das gab es viele Wiedererkennungsmomente, aber das Buch wirkt auch für jeden anderen Leser.
Im Kleinen wird hier gut und anschaulich Politik und auch Menschen beschrieben, die im Großen schwerer vorstellbar ist. Es ist spannend, es ist lustig, aber auch traurig, vor allem macht es nachdenklich und das ist das wichtigste daran, es bleibt mir präsent, klein Buch, welches ich schnell wieder vergessen werde.
Eine Empfehlung, nicht nur für Ostalgiker.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2025

Gute Hilfe im Alltag

Mit Achtsamkeit durch die Woche
0

"Mit Achtsamkeit durch die Woche" von Martina Simonsen ist ein Trainingsbuch für Klarheit im Denken und Fühlen, Bewusstsein, Mindset und es ist sehr liebevoll gestaltet.
Es ist ein Buch zum selber an sich ...

"Mit Achtsamkeit durch die Woche" von Martina Simonsen ist ein Trainingsbuch für Klarheit im Denken und Fühlen, Bewusstsein, Mindset und es ist sehr liebevoll gestaltet.
Es ist ein Buch zum selber an sich arbeiten, zum reflektieren, sich bewusst werden und letztendlich etwas damit zu bewirken.
Ganz alleine lässt die Autorin einen damit aber nicht, durch die Gliederung in verschiedene Themen bekommt man gute Hilfe zum innehalten und nachdenken. Am Ende des Buches bietet sie auch Beispiele an, als Hilfe für die ersten Tage.
Es ist ein Wochenjournal, ich setze mich aber jeden Tag ran, weil es mir noch schwerfällt und mir so noch alles präsent ist.
Mir werden durch die Gliederungen hier erst so einige Gewohnheiten, gute wie schlechte und auch besondere Momente richtig bewusst. Achtsamkeit kann man lernen, man muss nur an sich arbeiten und dranbleiben und genau dabei hilft mir dieses Trainingsbuch momentan sehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 08.06.2025

Wunderschön und emotional

Wo de lu - Mein Weg - Der blaue Keks
0

"Wo de lu - Mein Weg - Der blaue Keks" von Jidi ist der dritte Band einer Reihe. Ich habe ihn unabhängig von den anderen gelesen, das ist gut möglich, die Geschichte ist verständlich. Allerdings hat sie ...

"Wo de lu - Mein Weg - Der blaue Keks" von Jidi ist der dritte Band einer Reihe. Ich habe ihn unabhängig von den anderen gelesen, das ist gut möglich, die Geschichte ist verständlich. Allerdings hat sie mich so fasziniert, dass ich die anderen beiden Bände jetzt nachholen werde.
Diese Graphic Novel ist durchgehend farbig illustriert und hat einen ganz zauberhaften Zeichenstil. In manche der Bilder kann man sich lange vertiefen und entdeckt immer noch Details.
Es sind viele kleine Gschichten, mit einer weisen und tiefen Aussage, die durch die Protagonisten V und die kleine Huan verbunden werden.
Huan ist weggelaufen von daheim und trifft auf V, unterwegs lernen sie verschiedene Menschen kennen und befinden sich in schwierigen Situationen.
Das Buch hat eher eine düstere und traurige Grundstimmung, allerdings bietet es immer Hoffnung an, es nimmt wichtige Probleme und Emotionen auf und hilft diese zu verstehen und zu verarbeiten. Das hat mir sehr gefallen.
Der Text ist in chinesisch und deutsch abgedruckt, er ist fast poetisch und die Autorin schreibt auch immer noch eine Zusammenfassung dazu.
Es ist ein tolles Buch, dass ich ganz sicher immer mal wieder zur Hand nehmen werde, um die Bilder zu genießen und die Geschichte zu lesen. Eine große Empfehlung an alle, die gerne mal eine Graphic Novel lesen wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2025

Komplex und toll gemacht

The Ravages of Time
0

"The Ravages of Time Band 1" von Mou Chan wurde hervorragend von Marc Hermann übersetzt, es ist ein Manhua, toll gezeichnet.
Es ist eine Geschichte, die weit zurück reicht, bis nach dem Ende der Han-Dynastie ...

"The Ravages of Time Band 1" von Mou Chan wurde hervorragend von Marc Hermann übersetzt, es ist ein Manhua, toll gezeichnet.
Es ist eine Geschichte, die weit zurück reicht, bis nach dem Ende der Han-Dynastie ein Machtkampf um die Macht im Staat ausbricht, es entstehen die drei Reiche.
Der Kampf um die Macht wird nicht nur mit reiner Stärke und Gewalt betrieben, sondern auch mit viel List und Tücke. Im Buch spielt das alles eine groß Rolle und ist sehr gut zu verfolgen.
Es ist alles sehr komplex und verworren und wird hier auch so dargestellt. Die Mischung ist gelungen aus geschichtlichen Fakten und erdachter Story. Die Machtkämpfe sind sehr spannend zu verfolgen.
Es gibt einige sehr brutale Szenen, es ist definitiv ein Buch für Erwachsene, aber es gibt auch feine Komik zum schmunzeln.
Der Zeichenstil sagt mir zu, er ist sehr detailreich und ausdrucksstark, man ist immer mitten im Geschehen, manchmal fast zu sehr.
Für den guten Überblick gibt es umfangreiche Anhänge, eine ganz tolle Geschichtstafel mit Jahreszahlen und Geschehen und Bezügen zum Buch und ein umfangreiches, bebildertes Personenregister.
Das ganze Buch ist richtig toll gemacht, ein kleines Kunstwerk.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere