Profilbild von SteffMcFly

SteffMcFly

Lesejury Star
offline

SteffMcFly ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SteffMcFly über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.01.2021

Düstere Handlung mit ein wenig Humor

Guter Bulle, böser Bulle
0

Kurzmeinung: Düstere Handlung, bestialisch zugerichtete Leichen, gespickt mit humorvollen Elementen. Perfekte Mischung!
Guter Bulle, böser Bulle

Ein unbekannter Psychopath, der seine Opfer auf brutalste ...

Kurzmeinung: Düstere Handlung, bestialisch zugerichtete Leichen, gespickt mit humorvollen Elementen. Perfekte Mischung!
Guter Bulle, böser Bulle

Ein unbekannter Psychopath, der seine Opfer auf brutalste Weise schändet, verteilt Leichenteile in der Stadt. Jack und ihr Kollege Herb haben alle Hände voll damit zu tun den wahnsinnigen Killer zu schnappen und gleichzeitig das Chaos in ihren Privatleben zu bewältigen.

Die Charaktere sind toll konstruiert, vor allem Jack wächst von Band zu Band, was zur Authentizität der Geschichten beiträgt. Mir ist ihr Kollege Herb, der während der Story eine ganz eigene Wandlung durchnimmt, immer sympathischer geworden. Auch die liebevolle Art von Jacks Mutter ist so toll beschrieben, dass ich sie fast schon spüren konnte.

Der Spannungsbogen wird durchgehend aufrecht erhalten & gewinnt von Seite zu Seite sogar an Intensität. Auch wenn Konrath sagt, dass er in diesem Band mit weniger Blut auskommt, habe ich als Leser (zum Glück) wenig davon gemerkt, da die wenigen Worte ausreichten, um mein blutrünstiges Kopfkino in Gang zu setzen.

Bei ca der Hälfte der Geschichte ist der Mörder gefasst, man fragt sich, was jetzt noch passiert, bis eine unerwartete Wendung auftritt.

Wieder einmal beweist J.A. Konrath, dass eine düstere Handlung, gespickt mit humorvollen Elementen möglich ist. Sarkastische & ironische Anspielungen, eine Katze, die jedem das Gesicht häuten möchte & eine Liebschaft zwischen zwei alten Leuten lockern die düstere Stimmung auf, ohne ins Lächerliche zu rutschen.

Band 3 habe ich bereits neben mir liegen & werde gleich anfangen, es zu lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2021

Pure Gänsehaut!

Phobia
0

Sarah Bridgewater erwacht, als sie ihren Mann überraschend früh von einer Geschäftsreise nach Hause kommen hört. Doch der Mann, den sie in der Küche antrifft, ist nicht Stephen. Er trägt jedoch den Anzug ...

Sarah Bridgewater erwacht, als sie ihren Mann überraschend früh von einer Geschäftsreise nach Hause kommen hört. Doch der Mann, den sie in der Küche antrifft, ist nicht Stephen. Er trägt jedoch den Anzug ihres Mannes, hat dessen Koffer bei sich und ist mit Stephens Auto nach Hause gekommen. Der Fremde behauptet, Stephen zu sein, und weiß Dinge, die nur Sarahs Mann wissen kann.
Für Sarah und ihren sechsjährigen Sohn Harvey beginnt der schlimmste Alptraum ihres Lebens. Denn der Unbekannte verschwindet ebenso plötzlich wieder, wie er bei ihr aufgetaucht ist, und niemand will ihr glauben. Nur ihr Jugendfreund, der Psychiater Mark Behrendt, kann ihr jetzt noch helfen. Ein psychologisches Duell mit dem Unbekannten beginnt. Und von Stephen Bridgewater fehlt weiterhin jede Spur …

Die Idee der Geschichte ist einfach wow. Dazu dann noch die Umsetzung, die detailreichen Beschreibungen, die authentischen Gedankengänge & Emotionen ... ich bin wirklich begeistert.

Einige Szenen ließen mir wirklich das Blut in den Ader gefrieden, aber ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen.

Auch wenn die Auflösung anders war, als ich es mir zuvor erhofft hatte, war die Wendung wirklich überraschend & mal was anderes.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2021

Verstörend, furchtbar, fesselnd!

Level 26: Dunkle Seele
0

Strafverfolgungsbehörden teilen Mörder in verschiedene Kategorien der Bösartigkeit ein: angefangen bei Zufallstätern der Stufe 1 bis hin zu Folterern und Schlächtern der Stufe 25, deren Grausamkeit und ...

Strafverfolgungsbehörden teilen Mörder in verschiedene Kategorien der Bösartigkeit ein: angefangen bei Zufallstätern der Stufe 1 bis hin zu Folterern und Schlächtern der Stufe 25, deren Grausamkeit und Perversität sich dem normalen Begriffsvermögen entziehen. Doch nun ist eine neue Kategorie entstanden. Eine bisher unbekannte Dimension des Schreckens. Und nur eine geheime Elitetruppe weiß davon. Sie hat den Auftrag, die gefährlichsten Killer und Psychopathen der Welt auszuschalten. Bisher gehört nur eine Person in die neue Kategorie. Seine Opfer: Jeder Seine Methoden: Alles, was ihm geeignet erscheint Sein Alias: Sqweegel Seine Einstufung: Level 26.

Die Story hat mich von Anfang an gepackt und war so nervenaufreibend, dass ich wirklich Schwierigkeiten hatte einzuschlafen und nicht hinter jedem Geräusch einen kranken Massenmörder zu vermuten.

Im Nachhinein hätte ich mir gewünscht, die Videos nicht angeguckt zu haben. Oft war meine Fantasie noch grausamer als das Video, was es für mich manchmal ein wenig verharmloste. An sich aber eine nette Idee. Vor allem die Sqweegel Sequenzen sind einfach Gänsehaut pur!

Von der ersten bis zur letzten Seite verstörend, furchteinflößend und grausam. Also genau richtig!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2021

Bedrückendes Familiendrama anstatt Thriller

Glühwürmchen, glüh
0

Er ist zehn Jahre alt und lebt im Keller. Ein Brand hat seine Familie entstellt. Seit seine Schwester ein Baby bekommen hat, verhalten sich alle besonders merkwürdig. Und was hat es mit dem »Grillen-Mann« ...

Er ist zehn Jahre alt und lebt im Keller. Ein Brand hat seine Familie entstellt. Seit seine Schwester ein Baby bekommen hat, verhalten sich alle besonders merkwürdig. Und was hat es mit dem »Grillen-Mann« auf sich, der nachts auf ihn lauert?

Die einzigen Lichtblicke des Jungen sind ein winziger, durch das Kellerfenster einfallender Sonnenstrahl und ein paar Glühwürmchen, die er im Glas hält. Ihr Leuchten gibt ihm die Kraft das düstere Leben zu ertragen und von einer besseren Zukunft zu träumen. Doch alle Türen sind verschlossen ...

Gleich vorweg: Hierbei handelt es sich meiner Meinung nach um keinen Thriller, sondern eher um ein Familiendrama.

Eine wirklich bedrückende Atmosphäre, in der man sich an der Seite des Sohnes wiederfindet, der sein Leben lang mit seiner Familie im Keller lebte. Die Entwicklung von seinen zunächst kindlichen zu immer reiferen Gedankengängen sind sehr authentisch erzählt.

Erst zum Ende hin fiel mir auf, dass keiner der Charaktere einen Namen hat, sondern nur mit "Mutter, Vater, Schwester, Bruder" etc betitelt werden. Ist mir so auch noch in keinem Buch begegnet. Aber trotz der fehlenden Namen sind einem die Personen so vertraut & bildhaft vor Augen.

Die Geschichte ist beklemmend, traurig & voller Wendungen, die man zunächst nicht erwartet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2021

Spannend, rasant, emotional

Wo kein Zeuge ist
0

In London werden drei farbige Jugendliche ermordet, doch die Polizei reagiert verhalten. Aus Rassismus – glauben die Medien. Als man Thomas Lynley und Barbara Havers von New Scotland Yard den Fall überträgt, ...

In London werden drei farbige Jugendliche ermordet, doch die Polizei reagiert verhalten. Aus Rassismus – glauben die Medien. Als man Thomas Lynley und Barbara Havers von New Scotland Yard den Fall überträgt, hat der brutale Serienmörder bereits sein viertes Opfer gefunden: Es ist diesmal weiß, und alles deutet auf einen Ritualmord hin. Während Havers eine erste heiße Spur verfolgt, trifft Lynley die schlimmste persönliche Tragödie seines Lebens …

Wie gewohnt schaut man Lynley und Havers gerne beim ermitteln zu. Nach all den vorangegangenen Fällen der beiden, sind sie einem einfach ans Herz gewachsen und sympathisch geworden.

Das heikle & leider immer aktuelle Thema der Kinderschänder und -mörder wird schonungslos, brutal & vor allem real geschildert, dass man sich menschlichen Abgründen gegenüber sieht und droht, verschluckt zu werden.

Eine mit Sprengstoff geladene Handlung mit sehr authentisch gezeichneten Charakteren, die mit einem überraschenden Ende auf den Leser wartet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere