Profilbild von Steffis-source

Steffis-source

Lesejury Star
offline

Steffis-source ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Steffis-source über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.02.2022

Jahr 3

Harry Potter und der Gefangene von Askaban (Harry Potter 3)
0

Mit den ersten beiden Bänden haben wir Harry und die Zaubere- Welt kennengelernt. Nun geht es im dritten Teil der international erfolgreichen Reihe genau so spannend weiter.
Harry verletzt zu Beginn die ...

Mit den ersten beiden Bänden haben wir Harry und die Zaubere- Welt kennengelernt. Nun geht es im dritten Teil der international erfolgreichen Reihe genau so spannend weiter.
Harry verletzt zu Beginn die Regel, nicht außerhalb der Schule zu zaubern, darf jedoch ausnahmsweise Hogwarts weiterhin besuchen (was wäre auch Harry Potter ohne Hogwarts).
Ich fand es gerade in diesem Teil unfassbar spannend den Wachstumsprozess von Harry und seinen Freunden, die mit jedem Buch ein Jahr älter werden zu beobachten. So lernt man das Zauberei-Ministerium kennen, ebenso wie die Dementoren, welche beispielsweise im 1. Teil nicht denkbar gewesen wären.
Wie jedoch in diesen ersten Teilen ist der Sprachstil unfassbar gut und alle Situationen bildhaft und spannend beschrieben. Allerdings muss man sagen, dass der Ritte Teil ein bisschen verwirrend ist, was einer Tatsache geschuldet ist, die jedoch am Ende aufgeklärt wird, wodurch dieses während dem Buch abzustreben ist (man kann nicht aufhören zu lesen) und einen tollen Schluss bildet.
Als Pluspunkt kommen noch einige neue tolle Charaktere hinzu, die das Harry-Potter-Universum sehr bereichern.

Generell ist dieser Teil meiner Meinung nach minimal schwächer als die beiden Vorigen und damit immer noch super gut geschrieben und notwendig zu lesen. Ich kann ihn allen, die in Harry Potter eingestiegen sind nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2022

Licht- oder Dunkelseele, was bist du?

Soul Mates 1: Flüstern des Lichts
0

Das wunderschöne Cover des Buches hat mich mit seinen schlichten Farben, dem Blick, der Umarmung und dem Gefühl, das es vermittelt eingenommen. Nachdem ich dann den Klappentext gelesen habe, war klar: ...

Das wunderschöne Cover des Buches hat mich mit seinen schlichten Farben, dem Blick, der Umarmung und dem Gefühl, das es vermittelt eingenommen. Nachdem ich dann den Klappentext gelesen habe, war klar: das ist genau die Art Buch, die ich gerne lese und gerade suche.
Aber spätestens nach den ersten paar Seiten war ich völlig gefesselt.

Mit ihrem wunderschönen, grandiosen und mitreißenden Schreibstil hat Bianca Iosivoni es geschafft, auf die Liste meiner Liebsten Romantasy-Autoren zu kommen. Sie führt unfassbar it in die Geschichte und ihren Verlauf ein und beschreibt alles sehr anschaulich, so dass man sich direkt in die Situationen hinein versetzen kann.

Aber natürlich geht es hierbei auch um das Buch an sich:
Die Geschichte ist sehr spannend, gerade das eintauchen in diese neue Welt aus Licht-, Dunkel- und Nebelseelen, die Organisation und das Kennenlernen der Protagonisten. Diese sind extrem gut gewählt und beschrieben: Rayne mit ihrer starken und neugierigen Art, die sich immer wieder in gefährliche Situationen begibt, in denen sie auf Hilfe angewiesen ist, die sie auch annimmt (mal nicht diese „ich kann alles Heldin“) und Cold, der auf den ersten Blick als Bad Boy erscheint, jedoch durchaus seine nette und fürsorgliche Art hat. Und dann natürlich der Zwiespalt, was nun zwischen den Seelenverwandten ist und für welche Seite Rayne steht (Licht oder Dunkelheit?), der dem Buch seine einzigartige Wirkung verleiht. Also ich zumindest habe richtig mitgefiebert, ich liebe aber auch das Thema Seelenverwandtschaft in Romanen.

Als Fazit kanonisch also allen Romantasy und Seelenverwandtschaft Fans unter euch sagen: schnappt euch das Buch und lasst euch davon einnehmen. Denn sowohl die Protagonisten, wie auch die Handlung und der Schreibstil machen es zu einem großartigen Jugendwerk, das es definitiv verdient hat gelesen zu werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2022

Ein zweites erstes Kennenlernen…

Blue Soul (Die Blue-Reihe 3)
0

Nachdem Lucia die Erde verlassen musste, um Octa zu entfliehen und eine Zeit im Weltall umherirrte, findet sie wieder zurück zur Erde, nur um jedoch festzustellen, dass es sich um ein Paralleluniversum ...

Nachdem Lucia die Erde verlassen musste, um Octa zu entfliehen und eine Zeit im Weltall umherirrte, findet sie wieder zurück zur Erde, nur um jedoch festzustellen, dass es sich um ein Paralleluniversum handelt, in dem Grayson sie noch nicht kennengelernt hat.
Auch der zweite Band der Reihe ist sehr gut geschrieben und dadurch macht es Freude nochmals das „erste Treffen“ und die erneuten Gefühle zwischen Lucia und Grayson mitzuerleben. Gerade, da dies im ersten Teil nur durch Rückblicke erfolgte ist es unfassbar schön nun live mit dabei zu sein. Außerdem lernt man die wichtigsten Charaktere nochmal völlig neu können, da das zweite Buch zur Zeit ihrer Jugend spielt. Neben den neuen Facetten der Hauptfiguren lernen wir dadurch außerdem Isajah, Ella und co besser kenne, was das Buch umso gefühlvoller und wertvoller macht.
Jedoch bleibt, wie in den vorigen beiden Bänden auch, etwas Spannung, da man während dem ganzen Buch mitfiebert, in die Beziehung erneut entstehen/halten kann, oder ob andere Umstände oder Octa die beiden Liebenden erneut trennen.
Das alles geht bis zum Ende des Buches, an dem ein wirklich gut gelungenes Finale und ein denkwürdiger Anschluss der Triologie auf die Leser wartet.
Auch das Cover ist wieder wunderschön und passend und zaubert jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht, wenn man das Yuchi in die Hand nimmt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2022

Lady Blue-eye

Blue Fall (Die Blue-Reihe 1)
0

Als ich mir den Klappentext durchgelesen habe, dachte ich dieses Buch wird bestimmt schön zu lesen, da es eine spannende und romantische Liebesbeziehung birgt. Und in dieser Hinsicht wurde ich nicht enttäuscht. ...

Als ich mir den Klappentext durchgelesen habe, dachte ich dieses Buch wird bestimmt schön zu lesen, da es eine spannende und romantische Liebesbeziehung birgt. Und in dieser Hinsicht wurde ich nicht enttäuscht.
Das Buch ist abwechselnd aus der Gegenwart, in der Lucia verschwunden und von Grayson gesucht wird und der Vergangenheit, also bestehend aus Erinnerungen und gemeinsamen Erlebnissen geschrieben. Dabei machen gerade letztere viel Freude beim lesen, da man die Protagonisten und ihre tiefe Verbundenheit hier extrem gut kennenlernt. Vor allem Lucia mit ihrer immer guten Laune und ihrem inneren Strahlen wird hierbei so wunderbar und liebevoll dargestellt, dass man sich einfach in ihre fröhliche Unbeschwertheit verliebt.
Jedoch kommt auch der Spannende Teil nicht zu kurz, da man sich durch das Verschwunden Alicias natürlich fragt:
Was ist passiert?
Wo ist Lucia?
Wird Grayson sie wieder finden?
Was ist Lucias Geheimnis?
Und wird ihre Liebe dieses überstehen?
Was mich an Anfang skeptisch gemacht hat ist, dass Grayson in einer Firma arbeitet, die Demenz-Patienten helfen soll und in dem Buch dadurch auch viele komplizierte technische/ medizinische Aspekte vorkommen, diese werden jedoch so einfach gehalten und erklärt, dass man alles gut versteht. Sie werden allerdings auch genutzt um Lucia zu finden, wodurch das Buch schon zu Teil dadurch geprägt wird.
Nebenbei lernt man aber auch noch weitere Personen (Lucias und Graysons Freundeskreis) kennen, wobei die einzelnen Charaktere jeder für sich besonders sind und zusammen ein perfektes Harmonie-Bild abgegeben, das man sich einfach nur wünschen kann auch irgendwann einmal solche Freunde zu finden, die einen in jeder Situation mit ihren lustigen, aufreißerischen, vorlauten, schüchternen oder unnahbaren Eigenarten, aber vollem Tatendrang zur Sekte stehen.
Alles in Allem kann ich sagen, dass das Buch mir gut gefallen hat, da ich Lucia (Lady-Blue-Eye) unfassbar lieb gewonnen habe und die Liebe und Verbundenheit zwischen den Figuren unfassbar süß ist.
Das Buch lohnt sich auf jeden Fall zu lesen, wird aber nicht zu meinen Liebliengsbüchern gezählt werden.
Das Cover jedoch definitiv schon, da ich es unfassbar
schön finde und Lucias Charakter und Geschichte damit gut getroffen sehe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2022

Du bist ein Zauberer Harry…

Harry Potter und der Stein der Weisen (Harry Potter 1)
0

Harry Potter, ein Charakter den jeder zumindest vom Namen her kennt. Der 11-jährige Harry erfährt, dass er ein Zauberer ist und Hogwarts auf die Zauberer-Schule besuchen darf. Mit dieser eröffnet sich ...

Harry Potter, ein Charakter den jeder zumindest vom Namen her kennt. Der 11-jährige Harry erfährt, dass er ein Zauberer ist und Hogwarts auf die Zauberer-Schule besuchen darf. Mit dieser eröffnet sich für ihn nicht nur die Möglichkeit Zauberei zu erlernen, sondern auch eine neu Familie (#Griffindor) und Freunde zu finden. Denn Harrys Eltern sind tot und er lebt bei seinem Onkel und seiner Tante, welche keine hohe Meinung von Harry (oder genauer gesagt seinem Zauberer-Gen) haben.
In Hogwarts findet er schließlich auch seine beiden besten Freunde. Doch natürlich kann es nicht bei einem ruhigen und normalen Schuljahr mit den beiden bleiben (etwas Spannung muss sein), so dass sich Harry ein böser Zauberer in den Weg stellt.
Dieses Buch ist ohne Zweifel eines der besten, wenn nicht sogar das beste Buch das es gibt. Der Schreibstil ist fantastisch und mitreißend. Und mit „der Stein der weisen“ wurde der Auftakt zu einer Buchreihe geschaffen, deren Story außergewöhnlich und tatsächlich noch nie dagewesene ist. J.K.Rowling erschafft eine völlig neue Welt mit so viel Fantasy, dass man irgendwann aufgibt sich zu fragen, wo all diese fantastischen Ideen herkommen. Außerdem sind die Charaktere und ihre Rollen in dem Buch perfekt durchdacht und verknüpft und gerade in Harry und seine Welt kann man sich perfekt hineinversetzen.
Für alle Leseratten unter euch ist dieser Klassiker ein absoluter MUSS zu lesen.
Und alle, die das Buch kennen wissen selbst, dass die Story nie alt oder langweilig wird (ich habe einige Teile inzwischen mindestens 5mal durch).
(Einzig das Cover finde ich nicht so gut, auch wenn es zur Story passt. Aber das ist ja Geschmacksache)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere