Platzhalter für Profilbild

Sternenfee123

Lesejury Profi
offline

Sternenfee123 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sternenfee123 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.10.2023

Viele Geheimnisse!

Die Leuchtturmwärterin
1

Eleonore Vogel, auch Nelly genannt ist leidenschaftliche Fotografin und wohnt in Berlin. Die Geschichte spielt während dem 2. Weltkrieg. Eines Tages wird Nelly von der Gestapo in der Nacht abgeholt, als ...

Eleonore Vogel, auch Nelly genannt ist leidenschaftliche Fotografin und wohnt in Berlin. Die Geschichte spielt während dem 2. Weltkrieg. Eines Tages wird Nelly von der Gestapo in der Nacht abgeholt, als sie gerade in der Dunkelkammer arbeitet, in der sie gefährliche Aufnahmen bearbeitet. Die beschlagnahmten Fotografien konnten jedoch nicht entwickelt werden aufgrund zu hohem Lichteinfall. Daraufhin muss sie das Land verlassen und in einem holländischen Küstenort die Aufgabe eines Leuchtturmwärters übernehmen. Aber Nelly muss nicht nur die Pflichten des alten Leuchtturmwärters bewältigen, sondern geht auch noch einigen Geheimnissen auf den Grund, die nicht gerade ungefährlich sind...

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, sodass ich das Buch ziemlich schnell gelesen habe. Für meinen Geschmack gab es zu viele Geheimnisse und Verknüpfungen, sodass ich bei vereinzelten Stellen nicht ganz mitkam. Als ich den Klappentext gelesen habe, habe ich eine dramatische Liebesgeschichte erwartet, wurde aber leider in dieser Hinsicht enttäuscht. Für Leser, die gerne miträtseln und Geheimnissen auf den Grund gehen, ist das Buch genau richtig!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 03.10.2023

Eine schöne Liebesgeschichte!

Selbst in dunkelster Nacht
0

In dem Roman geht es um Liora und Kieran, die Nachbarn sind und Arbseitskollegen. Kieran ist neu in der Stadt und sehr verschlossen. Auf den ersten Moment scheinen Liora und Kieran ziemlich unterschiedlich ...

In dem Roman geht es um Liora und Kieran, die Nachbarn sind und Arbseitskollegen. Kieran ist neu in der Stadt und sehr verschlossen. Auf den ersten Moment scheinen Liora und Kieran ziemlich unterschiedlich zu sein. Sie kommen sich immer näher und werden Freunde. Dabei bemerken sie, dass sie in manchen Punkten doch gar nicht so verschieden sind und sich super ergänzen. Doch Kierans Vergangenheit ist düster. Schafft er es, sich von Liora fernzuhalten....

Der Schreibstil ist sehr flüssig und es gibt einen ständigen Perspektivenwechsel zwischen Liora und Kieran, was für mich bei jedem Liebesroman ein Muss ist.
Ich muss jedoch zugegeben, dass mich der Roman am Anfang nicht überzeugt hat. Die Gespräche wirkten für mich sehr gestellt und es hat mich nicht emotional gepackt. Doch je mehr ich gelesen haben, desto besser hat es mir gefallen. Die Gespräche wurden tiefgründiger und man konnte das Verhalten der beiden Hauptprotagonisten gut nachvollziehen. Jetzt bin ich sogar traurig, dass das Buch mit so einem fiesen Cliffhanger geendet hat. Ich werde mir auf jeden Fall auch den zweiten Teil holen, wenn er erschienen ist. Mir hat auch gut gefallen, wie die Themen Verlust und Mobbing aufgeklärt und behandelt wurden. Man weiß oft als unerfahrene Person gar nicht, was solche dramatischen Erlebnisse mit einem machen und wie sie einen für sein Leben lang verändern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.09.2023

Jedem zu empfehlen!

Die Päpstin
0

In dem Buch "die Päpstin" geht es um das junge Mädchen Johanna, welche im 9. Jahrhundert in einem kleinen Dorf mit zwei älteren Brüdern aufwächst. Ihre Kindheit ist von der strengen, christlichen Erziehung ...

In dem Buch "die Päpstin" geht es um das junge Mädchen Johanna, welche im 9. Jahrhundert in einem kleinen Dorf mit zwei älteren Brüdern aufwächst. Ihre Kindheit ist von der strengen, christlichen Erziehung ihres Vaters, dem Dorfpriester, geprägt. Schnell entwickelt auch sie eine Leidenschaft für das Christentum und die große Neugier, die heiligen Schriften lesen zu können. Doch die damaligen Umstände erlaubten es Frauen nicht, diesen Weg einzuschlagen. Ihr Schicksal, als Mädchen geboren zu sein, bedeutete für sie selbst Mutter und Diener ihres zukünftigen Mannes zu werden. Doch Johanna widerstrebt dieser gesellschaftlichen Ordnung, lernt das lesen und schreiben in verschiedenen Sprachen und beginnt sich mit großer Begeisterung mit biblischen Texten auseinanderzusetzen. Doch auf diesem Weg wird ihr trotz ihrer großen Talente ständige Verachtung, aufgrund ihrer Weiblichkeit, entgegengebracht. Dies bringt sie irgendwann zu der Entscheidung ihr Leben in Tarnung als Mann weiterzuleben und durchlebt nun ein großes Abenteuer indem sie zu einer faszinierenden Persönlichkeit heranwächst.

Selten zieht ein Buch einen direkt zu Beginn mit den ersten Zeilen in den Bann. Das dieses Buch es allerdingst geschafft hat, zeigt mit welcher Spannung und doch gleichzeitigem Realitätsbezug es geschrieben ist. Die Darstellung der Hauptperson und mit wie viel Leben sie in der Geschichte gefüllt wurde, hat einen als Leser einen sehr guten Einblick in ihr Leben und die damalige Zeit gegeben. Besonders der ungeklärte Hintergrund dieser Geschichte hat mich so fasziniert. Zahlreiche Schriften belegen die damalige Existenz von Johanna von Ingelheim und dennoch wird sie von Seiten der Kirche verleugnet. Diese ungewisse Geschichte wurde allerdings perfekt in diesem Buch niedergeschrieben. Detailgetreu und dennoch nie fad werdend hat man das mehr als ungewöhnliche Leben von Johanna kennengelernt und diese Frau für ihre Stärke, Durchhaltevermögen und Wärme bewundert.
Ich kann wirklich jedem ans Herz legen diesem Buch eine Chance zu geben (trotz nicht so ansprechendem Cover ;) ).Es ist für alle was dabei, egal ob Romantiker, Historiker oder Abenteurer. Ich bin mir sicher dass auch ihr in die Geschichte über das bemerkenswerte Leben von Johanna versinken werdet und viel Freude am Lesen haben werdet und mitfiebert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.09.2023

Toller historischer Roman!

Der Porzellaner
1

In dem historischen Roman Der Porzellaner von Annick Klug geht es um den Lehrling Samuel Stöltzel der im Jahr 1706 nach Meißen geschickt wird, um dort in die Geheimnisse des Alchemisten Böttgers eingeweiht ...

In dem historischen Roman Der Porzellaner von Annick Klug geht es um den Lehrling Samuel Stöltzel der im Jahr 1706 nach Meißen geschickt wird, um dort in die Geheimnisse des Alchemisten Böttgers eingeweiht zu werden: das Goldmachen. Samuel und Böttger werden schnell Freunde und experimentiern gemeinsam, doch müssen sich eingestehen, dass sie nicht hinter das Geheimnis des Goldmachens kommen. Anstatt des Goldes erfinden sie das wertvolle Porzellan, welches zu dieser Zeit nur in China hergestellt wird. Doch so eine Manufaktur zu leiten, stellt sich als eine große Herausforderung heraus. Auch der König August spielt dabei eine wichtige Rolle. König August ist ganz besessen von der Idee mehr Macht und Land zu erobern und braucht deshalb Geld, die ihnen die Porzellanmanufaktur jedoch nicht bringt.
Neben politischen und historischen Ereignissen zum Thema Porzellanherstellung erfährt man auch einige interessante Dinge über das Liebesleben zwischen König August und seiner Mätresse Frau Cosel. Auch Samuel verliebt sich in eine Frau namens Sophie, die er gerne heiraten würde.
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen, vorallem der Perspektivenwechsel zwischen Samuel, Sophie, August und Constantia, der alles noch spannender gestalten hat.
Der Schreibstil ist schön flüssig, sodass es sich gut lesen lässt. Ich hätte mich noch über eine Seite gefreut, in der aufgelistet ist, welche Charaktere fiktiv sind und welche nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 07.09.2023

Eine schöne Liebesgeschichte für zwischendurch!

A Royal Secret: Summer Love
0

Thea bzw. Prinzessin Eadlyn besucht inkognito ein Eliteinternat. In den Sommerferien geht sie mit ihrem reichen Freundeskreis in den Urlaub. Doch plötzlich taucht ihr Exfreund Chay auf, der ihr Geheimnis ...

Thea bzw. Prinzessin Eadlyn besucht inkognito ein Eliteinternat. In den Sommerferien geht sie mit ihrem reichen Freundeskreis in den Urlaub. Doch plötzlich taucht ihr Exfreund Chay auf, der ihr Geheimnis kennt und sie damit erpresst. Aber auch Niles lässt Thea nicht in Ruhe, da er sich ein mit ihr Date erhofft. Aber auch Lacie, die neu im Freundeskreis ist, lässt Theas Herz schneller schlagen...

Es ist eine schöne Liebesgeschichte über Liebe, Selbstfindung und Sexualität. Es zeigt such wie manipulativ andere sein können und was man alles für Geld macht, auch wenn man dabei dem anderen das Herz bricht!
Das Buch ist mit seinen 261 Seiten ein perfektes Buch für zwischendurch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere