Spannende neue Fakten über unsere Vorfahren
Auf den Spuren unserer VorfahrenIch liebe Sachbücher für Kinder in denen man in der Zeit zurückreisen kann. Da wird das Vorlesen zu einer besonderen Expedition in die Vergangenheit. Und Beste: auch als Erwachsener nimmt hier einige spannende ...
Ich liebe Sachbücher für Kinder in denen man in der Zeit zurückreisen kann. Da wird das Vorlesen zu einer besonderen Expedition in die Vergangenheit. Und Beste: auch als Erwachsener nimmt hier einige spannende Fakten mit.
In diesem Buch reist man geografisch u.a. nach Australien, China, Ägypten, Griechenland, Afrika, Amerika und Grönland. Man bereits quasi die gesamte Erde. Zudem geht es durch die Vergangenheit. Was wir hier erleben sind Kulturen, die kein bisschen "von gestern" sind, sondern sich erstaunlich fortschrittlich zeigen.
Hier erfährt man wie die ersten Bewohner Australiens zu Naturschützern wurden, wie die Gleichberechtigung in Çatalhöyük (Türkei) umgesetzt wurde und das im alten China auch Kriegerinnen kämpften.
Wir wissen inszwischen das einige Fakten aus der Vergangenheit revidiert werden müssen, gerade da ist ein Buch wie dieses genau richtig. Es berichtigt, klärt auf und zeigt was schon in der Vergangenheit möglich war. Ich finde das Buch daher großartig. Es ist einfach ideal für Kinder - wie natürlich auch für Erwachsene. Man lernt sehr viel neues, wie z.B. die Wikinger in Haithabu lebten und arbeiteten.
In diesem Buch kann man nachlesen wie fortschrittlich unsere Vorfahren tatsächlich waren. Dank der zahlreichen bunten Illustrationen erhält man ein kurzweiliges und spannendes Lesevergnügen.