Platzhalter für Profilbild

SummseBee

Lesejury Star
offline

SummseBee ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SummseBee über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.03.2018

Dreiecksbeziehung

Hafenkino
0

Bestsellerautorin Steffi von Wolff erkennt direkt nach der Hochzeit. Ihr man liebt eine andere. Und zwar sein Segelboot "Alte". Und diese Leidenschaft gibt er auch nicht für sie auf. Anstatt daran zu verzweifeln ...

Bestsellerautorin Steffi von Wolff erkennt direkt nach der Hochzeit. Ihr man liebt eine andere. Und zwar sein Segelboot "Alte". Und diese Leidenschaft gibt er auch nicht für sie auf. Anstatt daran zu verzweifeln begibt sie sich in das neue Abenteuer und lässt sich auf diese "Dreiecksbeziehung" ein...

Steffi von Wolff schreibt regelmäßig Seglerkolumnen für die Zeitschrift "Yacht" und einige dieser Kolumnen beinhaltet dieses Büchlein.
Sehr unterhaltsam berichtet sie darin von einem Leben mit einem Mann, der manchmal sein Boot mehr zu lieben scheint als seine eigenen Ehefrau, von den harten Wintermonaten (für ihren Mann) ohne Boot und so manch komischen Segelnachbarn.
Beim lesen der Geschichten ist eine gewisse Hassliebe der Autorin zu diesem Leben und dem Boot zu spüren. Sehr unterhaltsam berichtet sie das es mit Boot manchmal echt schwer ist, aber ohne eben auch. :)

Auch wenn man mit dem Segeln nichts am Hut hat sind diese Geschichten sehr unterhaltsam und eignen sich perfekt als Urlaubslektüre.
Das Buch ist hochwertig und liebevoll gestaltet und lädt geradezu zum schmökern ein.

Veröffentlicht am 20.02.2018

Frauen müssen zusammen halten!

Die Königin von Lankwitz
0

Bea und Irene sind beide Anfang fünfzig und frisch aus de Knast entlassen. Da sie nicht wieder in ihre alten Jobs zurück können beschließen sie eine Ich-AG zu eröffnen. Und diese richtet sich speziell ...

Bea und Irene sind beide Anfang fünfzig und frisch aus de Knast entlassen. Da sie nicht wieder in ihre alten Jobs zurück können beschließen sie eine Ich-AG zu eröffnen. Und diese richtet sich speziell an Frauen, die sich an ihren Ehemännern, Chefs oder anderen männlichen Gegenspielern rächen wollen. Irenes bevorzugt da besonders das überfahren. Schließlich hat sie dies schon mit ihrem Mann vor über 8 Jahren auch so gemacht...

So witzig wie der Roman laut Klappentext klingt ist er auch. Ich musste gerade zu Anfangs oft schmunzeln, weil ich die Idee von der Ich-AG der beiden so skurril und witzig finde. Aber lange bleibt es nicht nur witzig, da ja auch noch eine Konkurrenz-Agentur auftaucht, die es nicht gut mit den beiden meint. Es wird also Unterhaltung und Spannung geboten.

Bea und Irene haben ihr Herz am richtigen Fleck und wollen ja niemandem etwas böses. Außer den Männern natürlich. :) Aber auch nur denen die es verdient haben.

Die 200 Seiten des Buches waren mir definitiv zu kurz. Ich hätte gut noch ein paar Seiten mehr vertragen können. Würde es Bea und Irene wirklich geben würde ich sie gern mal kennen lernen. :)

Veröffentlicht am 05.02.2018

Tolles Buch!

Eine Insel zwischen Himmel und Meer
0

Crow war kaum ein paar Stunden alt und wurde in einem lecken Boot an Land gespült. Osh hat sie gefunden und kümmert sich seitdem um sie. Die beiden wohnen auf einer kleinen Insel und da niemand weiß woher ...

Crow war kaum ein paar Stunden alt und wurde in einem lecken Boot an Land gespült. Osh hat sie gefunden und kümmert sich seitdem um sie. Die beiden wohnen auf einer kleinen Insel und da niemand weiß woher Crow kommt meiden die meisten Menschen sie. Außer Osh hat sie nur noch die liebevolle Miss Maggie. Und das Leben bei Osh ist schön. Dennoch fragt sich Crow eines Tages woher sie kommt. Und diese Frage lässt sie nicht mehr los...

Die Geschichte um Crow ist sehr besonders und wird auch so erzählt. Vor allem die Gespräche zwischen ihr und Maggie haben teilweise etwas so philosophisches, dass man beim lesen kurz innehalten und das soeben gelesene auf der Zunge zergehen lassen möchte. Crow wirkt auf der eine Seite noch so kindlich und naiv und ist mit ihrer Art manchmal auch schon so erwachsen. Ich habe sie sofort in mein Herz geschlossen und konnte ihren Wunsch nach ihrer Herkunft und Familie sehr gut verstehen. Und das Osh und Maggie, die wie Ersatzeltern für sie geworden sind sie dabei unterstützen fand ich toll. Die 3 habe ich so in mein Herz geschlossen, dass ich es schon fast schade fand als ich das Buch beendet hatte und sie wieder ziehen lassen musste.

Dieses Buch erzählt eine besondere Geschichte über ein außergewöhnliches Mädchen, dass auf der Suche nach ihrer Herkunft viel über sich und ihre Mitmenschen erfährt. Das Buch enthält so viel wahres und schönes, dass es sich auf jeden Fall lohnt es noch ein zweites oder drittes Mal zu lesen.

Veröffentlicht am 05.02.2018

Nichts für schwache Nerven

Wolfswut
0

Lotte Soltau trauert um ihren toten Vater. Als sie ein paar harmlos aussehende Fässer im Nachlass ihres Vaters findet fällt ihr bisheriges Leben in sich zusammen. In den Fässern befinden sich 5 brutal ...

Lotte Soltau trauert um ihren toten Vater. Als sie ein paar harmlos aussehende Fässer im Nachlass ihres Vaters findet fällt ihr bisheriges Leben in sich zusammen. In den Fässern befinden sich 5 brutal zerstückelte Frauenleichen. Die Untersuchungen der Polizei ergeben, dass die Verstümmelungen teilweise bei lebendigem Leib durchgeführt sein müssen. Dies alles kann Lotte Soltau nicht mir ihrem liebevollen Vater, der bei allen beliebt war in Einklang bringen.
Als sie beginnt sich mit dieser düsteren Seite ihres Vaters auseinander zu setzen geschehen neue Morde. Und diese tragen die Handschrift des verstorbenen Soltau...

Das Buch hat gleich zu Anfang eine Spannung aufgebaut, die es bis zum Schluss halten konnte. Da ich als Leser bis zuletzt nicht genau wusste wohin das ganze noch führen könnte. Das Soltau höchstwahrscheinlich der Mörder der 5 Frauen in dem Fass ist, war von Anfang an klar. Aber als dann weitere Morde geschehen, wirft dies automatisch Fragen auf. Ob es noch einen weiteren Täter gibt und ob die Polizei diesen schnappen kann bevor noch weitere grausame Morde geschehen, hält den Leser bis zum Schluss in Atem. Auch die Ermittler zweifeln zeitweise an ihren eigenen Theorien, was es umso spannender gemacht hat.

Die Morde und zerstückelten Leichen werden teilweise so detailgetreu beschrieben, dass es einem beim lesen einen gewissen Ekel bereitet. Und das dieser Thriller auf wahren Fällen beruht macht dies alles umso schrecklicher und schauriger.

Dies ist der erste Fall der beiden Ermittler Kira Hallstein und Max Lohmeyer, die mir beide in ihrer Art gefallen haben. Zum Glück hat der Autor im Nachwort schon angedeutet, dass es noch mehr Bände mit den beiden geben wird. So kann man schon mal gespannt sein. Ich werde sicher auch den nächsten Band wieder lesen.

Veröffentlicht am 08.01.2018

Außergewöhnliche Geschichten

Das Spielhaus
0

Das Buch "Das Spielhaus" ist in 3 Novellen unterteilt, die den Leser in 3 verschiedene Jahrhunderte und Orte entführen.

Die 3 Hauptprotagonisten Thene, Remy und Silver haben alle für sich eine interessante ...

Das Buch "Das Spielhaus" ist in 3 Novellen unterteilt, die den Leser in 3 verschiedene Jahrhunderte und Orte entführen.

Die 3 Hauptprotagonisten Thene, Remy und Silver haben alle für sich eine interessante Geschichte und sind spannende Persönlichkeiten. Das Spielhaus ist der zentrale Punkt um den sich die 3 Novellen handeln. Jede Geschichte hat ihre eigene Erzählweise und ihren besonderen Sprachstil. Ich brauchte zwar etwas um mich in diese Welt und die Sprache hinein zu lesen, aber wenn man sich erst mal festgelesen hat macht das lesen sehr viel Spaß.

Die Geschichten spielen jeweils in Venedig, Bangkok und New York. Und so unterschiedlich diese Orte sind so unterschiedlich sind auch die Figuren. Besonders hat mir gefallen, dass die jeweils anderen Hauptfiguren auch in den anderen Geschichten ihren kurzen Auftritt haben.

Am außergewöhnlichsten fand ich wohl, dass man als Leser direkt angesprochen wurde. Ich habe mich anfangs wie in einem Theaterstück gefühlt. So ein besonderes Leseerlebnis hatte ich bisher noch nicht.

Wenn man sich erst mal auf die Geschichten eingelassen hat möchte man diese Welt nicht mehr so schnell verlassen, auch wenn ich froh war das ich hier nur Leser und nicht selber Spieler war. :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Fantasie
  • Thema
  • Geschichte