Platzhalter für Profilbild

SummseBee

Lesejury Star
offline

SummseBee ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SummseBee über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.01.2017

Spannender Fantasyroman mit realen Hintergründen

Chronik der Hagzissa
0

Hanna arbeitet als Schreibkraft in einem Krankenhaus und wohnt mit ihrer besten Freundin Juls in einer WG. Die beiden kenne sich schon seit ihrer Kindheit und waren bisher immer unzertrennlich. Doch Juls ...

Hanna arbeitet als Schreibkraft in einem Krankenhaus und wohnt mit ihrer besten Freundin Juls in einer WG. Die beiden kenne sich schon seit ihrer Kindheit und waren bisher immer unzertrennlich. Doch Juls verhält sich plötzlich immer merkwürdiger und stichelt gegen ihren neuen Nachbarn in den sich Hanna verliebt hat. Hannas Leben ändert sich schlagartig als sie das Haus ihrer Oma erbt und auf eine alte Chronik stößt...

Neben dem Erzählstrang von Hanna wird anfangs noch der von Joanna eingefügt, die 1584 in Trier lebte (so wie Hanna heute). Schnell kommt die Vermutung auf, dass die beiden Geschichten etwas vereint. Im Verlauf der Geschichte geschehen immer wieder merkwürdige Dinge und überraschende Wendungen. Somit bleibt das Buch bis zum Ende hin spannend und man mag es gar nicht mehr aus der Hand legen.

Die Autorin lebt in Trier und hat dort zur damaligen Hexenverfolgung recherchiert. Die teilweise grausame (fiktive) Geschichte hat also eine wahren Hintergrund und macht das Buch umso gewichtiger.

Neben der spannenden Geschichte hat dieses Buch auch eine tolle Aufmachung und ein schickes Cover. Es sieht fast wie ein in ledergebundenes Buch aus und ist somit ein wahrer Buchschatz, der auch dadurch letztendlich von mir 5 Sterne bekommt.

Veröffentlicht am 27.01.2017

Unendlich berührend!!!

Unendlich wir
0

Bonnie Rae Shelby ist Country-Sängerin und das sehr erfolgreich, dennoch ist sie mit ihrem Leben nicht sehr zufrieden. Finn Clyde hingegen hat mit dem Starrummel nichts am Hut und kennt den County-Star ...

Bonnie Rae Shelby ist Country-Sängerin und das sehr erfolgreich, dennoch ist sie mit ihrem Leben nicht sehr zufrieden. Finn Clyde hingegen hat mit dem Starrummel nichts am Hut und kennt den County-Star Bonnie Rae Shelby gar nicht. Er hatte eine schwere Vergangenheit und möchte ein neues Leben in Las Vegas anfangen. Dann sieht er plötzlich eine junge Frau auf der Brücke stehen, die springen möchte. Diese junge Frau ist Bonnie und er hält sie von ihrem Vorhaben ab. Da Bonnie Abstand von ihrem Starleben braucht überredet sie ihn, sie mit nach Las Vegas zu nehmen...

Bonnie nervt Clyde mit ihrer Art anfangs sehr. Doch auf ihrer gemeinsamen Reise erfahren die beiden die Geschichte des jeweils anderen und lernen sich besser kenne und ihnen wird klar, dass sie viel gemeinsam haben. Es entwickelt sich eine schöne Liebesgeschichte zwischen den beiden, die von der Öffentlichkeit anders dargelegt wird, da Bonnie ja ein ausgerissener Star ist und im Fokus der Öffentlichkeit steht und Clyde wie ihr Entführer wirkt. Andere dagegen vergleichen sie mit dem berühmten Gaunerpaar Bonnie & Clyde.

Die Geschichte der beiden hat mich sehr berührt und ich hing von Anfang bis zum Ende förmlich an den Seiten. Ich hab dieses besondere Liebespaar direkt ins Herz geschlossen und kann dieses Buch nur jedem empfehlen, der auf außergewöhnliche und besondere Liebesgeschichten steht.

Veröffentlicht am 27.01.2017

Kurzweilig und sehr unterhaltsam

Verliebt noch mal
0

Physiotherapeutin Thea ist Single und geht voll in ihrer Arbeit auf. Das sie gerne zur Arbeit geht hat auch mit den Mietmietern des Hauses wo ihre Praxis ist zu tun. Da sind einmal Psychotherapeut Dr. ...

Physiotherapeutin Thea ist Single und geht voll in ihrer Arbeit auf. Das sie gerne zur Arbeit geht hat auch mit den Mietmietern des Hauses wo ihre Praxis ist zu tun. Da sind einmal Psychotherapeut Dr. Grosser, Sachbuchautorin Margarete und IT-Spezialist Schröder. Doch plötzlich flattert den Vieren eine Kündigung ins Haus, weil ein Investor ihr gemütliches Heim luxussanieren will...

Was für eine bunt zusammengewürfelte und eingeschworene Gemeinschaft die Vier sind merkt man ab der ersten Seite. Es macht Spaß von den gemeinsamen Kaffeeplauschereien in Theas Praxisküche oder wie sie gemeinsam Pläne schmieden um als Hausgemeinschaft nicht getrennt zu werden zu lesen. Allen voran ist Thea eine selbstständige starke junge Frau, die immer einen kecken Spruch auf den Lippen hat. Doch hinter der fröhlichen Fassade steckt auch ein verletzlicher Kern, dem man im Laufe der Geschichte auch kennen lernt und somit erfährt warum Thea so ist wie sie heute ist.

Da das Buch aus der Sicht von Thea geschrieben ist lernt man sie am besten kennen. Dennoch sind die anderen 3 Charaktere aus der Hausgemeinschaft genauso liebenswert dargestellt und auf Anhieb symphatisch, so das man glatt selber in dieses Haus mit einziehen und ein Teil dieser Gemeinschaft werden möchte.

Die Liebe kommt aber auch nicht zu kurz in diesem Roman. Wäre ja auch schlimm :) Auf der Suche nach ihrem Traummann hat ihre Oma immer einen guten Rat. Sie hat nämlich von Theas Traummann geträumt. Aber kann sich leider nur noch daran erinnern, dass er blond ist. Und dann gibt es da auch einen Mann, der Thea zu gefallen beginnt. Der ist aber eigentlich so gar nicht ihr Typ... und blond auch nicht...

Na hat ja auch keiner gesagt, dass die Suche nach dem Traummann einfach ist :)

Das Buch macht absolut gute Laune und bietet gute Unterhaltung! Ich kann es ganz klar sehr empfehlen.

Veröffentlicht am 27.01.2017

Eine tolle Frau

Bella Clara (Die Jahrhundertwind-Trilogie 3)
0

Dies ist der dritte und letzte Band der Jahrhundertwind-Trilogie von Petra Durst-Benning. Ich habe mit diesem Band angefangen zu lesen und konnte alles gut verstehen ohne die beiden Vorgängerbände zu kennen. ...

Dies ist der dritte und letzte Band der Jahrhundertwind-Trilogie von Petra Durst-Benning. Ich habe mit diesem Band angefangen zu lesen und konnte alles gut verstehen ohne die beiden Vorgängerbände zu kennen. Da in jedem Band eine der 3 Freundinnen die Hauptrolle spielt, muss man keine Vorkenntnisse haben.

In diesem Band geht es um Clara, die sich von ihrem gewalttätigen Ehemann scheiden lassen möchte. Um die Scheidung durchziehen zu können muss sie vortäuschen eine Affäre gehabt zu haben. Damit hat sie nicht nur ihren guten gesellschaftlichen Ruf verloren, sondern auch die Apotheke ihrer Eltern bzw. ihr Erbe. Aber das schlimmste für Clara ist, dass ihre 2 Kinder ihrem Ex-Ehemann zugesprochen werden. Ein Kampf um ihre Kinder beginnt....

Clara muss sich ein neues Leben aufbauen und wieder Fuß im Berufsleben fassen um eine gute Grundlage zu haben um ihre Kinder wieder zu sich zu holen. Dabei hat sie einige Schwierigkeiten und Abenteuer zu bestehen, die ich mit wachsender Spannung gelesen habe. Clara ist mir sofort ans Herz gewachsen und ich habe mich für sie mit gefreut als es mit ihrer Idee von einem eigenen Schönheitssalon zu klappen schien. Clara hat sich in diesem Buch von einer eingeschüchterten Ärzte-Ehefrau, die kaum was zu sagen hatte zu einer tüchtigen selbstbewussten Geschäftsfrau entwickelt. Gerade dieser Wandel hat beim lesen sehr viel Spaß und Freude bereitet. Dennoch kommen auch mit dieser positiven Entwicklung wieder weitere Widerstände und Schicksalsschläge auf Clara zu. Das bewundernswerte an Clara ist, dass sie es immer wieder schafft aufzustehen und weiter zu kämpfen. Eine große Hilfe und Stützte sind ihr dabei ihr besten Freundinnen Josefine und Isabelle, von denen man in den ersten beiden Bänden mehr erfährt.


Trotz der ganzen Probleme und Sorgen die auf Clara einstürzen vermittelt dieses Buch auch ein Wohlfühlgefühl. Gerade weil Clara ihre Schönheitssalons einführt, damit sich mal die Frauen etwas Gutes tun und nicht nur immer für Mann und Kinder schuften. Gerade mit dieser Einstellung ist Clara auch auf Missmut (gerade bei den Männern) gestoßen und hat sich dennoch nicht beirren lassen. Beim lesen wäre ich am liebsten auch in einen Salon von Clara gefahren um mir eine Auszeit zu gönnen :)

Dies ist ein toller Abschlussband einer Trilogie, von denen ich unbedingt die ersten beiden Bände auch noch lesen muss.

Veröffentlicht am 27.01.2017

Aus der Sicht eines Stalkers

YOU - Du wirst mich lieben
0

Joe arbeitet in einer Buchhandlung und Literatur ist seine Leidenschaft. Da kommt eines Tages Beck in seine Buchhandlung und er ist sofort faszieniert von ihr. Was immer krankhaftere Züge annimmt...

Dank ...

Joe arbeitet in einer Buchhandlung und Literatur ist seine Leidenschaft. Da kommt eines Tages Beck in seine Buchhandlung und er ist sofort faszieniert von ihr. Was immer krankhaftere Züge annimmt...

Dank Internet ist es für Joe nicht schwer Becks Adresse herauszufinden. Er beobachtet sie heimlich und knackt sogar ihre Onlineaccounts und hat so Zugang zu ihren geheimen Gedanken.

Anfangs sah es für mich noch wie eine beginnenden Liebesgeschichte aus, doch recht schnell entwickelte es sich zu einer krankhaften Stalkergeschichte. Da dieses Buch aus Joes Sicht geschrieben ist, erlebt man seine Gefühlswelt hautnah mit und seine Aktionen und Gedankengänge sind dadurch logisch nachvollziehbar. An einigen Stellen habe ich mich sogar dabei erwischt, wie ich mit Joe mitgefiebert und ihm eine Beziehung mit Beck gewünscht habe. Obwohl mir klar war, das das was er da tut nicht richtig und sehr krankhaft ist.

Zum Schluss hin wurde es mir zum Teil etwas abstrus und die Geschichte wirkte unnötig in die Länge gezogen. Der thrillermäßige Aufbau der Geschichte lässt einen aber schnell durch die Geschichte kommen und hält die Spannung konstant aufrecht.

Trotz eines Punkteabzugs kann ich das Buch weiterempfehlen.