Profilbild von Sutane

Sutane

Lesejury Star
offline

Sutane ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sutane über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.07.2023

das Geheimnis des schimmernden Lichts

Die Legende des Phönix, Band 1: Dunkelaura
0

Inhalt:
Eden ist gerade mit der Schule fertig und wartet auf die Zusage für ein Stipendium. Während ihre Freundinnen sich in der Welt verteilen bleibt sie zu Hause bei ihrem Vater, der ganz schön verwirrt ...

Inhalt:
Eden ist gerade mit der Schule fertig und wartet auf die Zusage für ein Stipendium. Während ihre Freundinnen sich in der Welt verteilen bleibt sie zu Hause bei ihrem Vater, der ganz schön verwirrt ist und in einer anderen Welt zu leben scheint.
Als sie eines Nachts in einer dunkeln Gasse von 2 brutalen Männern angegriffen wird, ändert sich ihr Leben schlagartig.

Denn diese Männer waren Rogues, Menschen denen ihr Licht genommen wurde und die nun andere Lichter jagen, besonders die Besonderen, die der Phonixkrieger.

Meinung:
Ich lese seltener Fantasy Geschichten, aber bei diesem Buch hat mich einfach das Cover angesprochen.
Dieses ist von Federn überzogen, aber besonders eine Goldene sticht hervor und auch das Kreuz aus Schwert und Pinsel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht.

Dazu der farbige Buchschnitt - einfach etwas besonderes.

Das Fantasyabenteuer steckt voller Magie, den Kampf zwischen Gut und Bösen und der Frage, ob es nicht auch etwas dazwischen gibt. Sind die Rogues wirklich verloren und müssen getötet werden und warum ist der Phönix, der einst die Welt bereiste nach seinem Ableben nicht wieder auferstanden.

Die Figuren in dem Buch gefallen mir, erinnern aber auch stark an Vampirhelden einer anderen Autorin.
Es gibt den typischen Draufgänger, der vor Kraft und Ignoranz trotz und dennoch etwas verletzliches an sich hat und die Heldin, die in ihre Rolle sich erst zurechtfinden muss und mit dieser hadert. Es gibt den Charmanten Kumpel, der sich in die Heldin verliebt, diese hat ihr Herz aber an den undurchdringbaren, harten Helden verloren.
Darüber hinaus gibt es noch Lehrer, die alle ihre eigene Rollen in dieser Geschichte haben und ihre eigene Vergangenheit, sicher auch ihre persönlichen Motivationen und den verrückten Vater, der vielleicht gar nicht so verrückt ist.

Anfangs bin ich über etliche Rechtschreibfehler in dem Buch gestoßen, aber schon schnell war ich von der Geschichte so gefesselt, auch wenn sie eigentlich vorhersehbar ist, das ich über die Seiten nur so geflogen bin.

Die Geschichte wird aus Sicht von Eden erzählt, ab und an aber auch aus der von Kane (dem Helden).

Der Schreibstil von Greta Milan ist flüssig, bildhaft und spannend.

Ich bin mehr als gespannt auf den 2. Teil, der leider erst in 2024 erscheint.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2023

Emily und ihre Liebe zum Wasser

Emily Meermädchen - Das große Geheimnis (ein Meerjungfrauen-Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren)
0

Inhalt:
Emily möchte so gerne schwimmen lernen, doch ihre Mama möchte das nicht, denn "Das Meer steckt voller Gefahren."
Dennoch wird Emily vom Wasser magisch angezogen - erst im Schwimmunterricht und ...

Inhalt:
Emily möchte so gerne schwimmen lernen, doch ihre Mama möchte das nicht, denn "Das Meer steckt voller Gefahren."
Dennoch wird Emily vom Wasser magisch angezogen - erst im Schwimmunterricht und dann vom Meer selber.

Beides mal fühlt sich sich wohl im Wasser, auch wenn das mit dem schwimmen anfangs nicht recht klappt und sich ihre Beine irgendwie komisch anfühlen...

Meinung:
Mein Kind (1. Klasse - liest sehr gerne und sehr viel) hatte dieses Buch in wenigen Minuten durchgelesen bzw. den Geschwistern vorgelesen.

Alle sind der Meinung - die Geschichte ist toll, aber viel zu kurz. Gerade als es richtig losgeht und Emilys Geheimnis offenbart wird, ist die Geschichte schon zu Ende. (Der 2. Band ist bereits erschienen und muss nun auch gekauft werden, denn welches Abenteuer Emily in diesem erlebt, darauf sind alle sehr gespannt).

Die Schrift ist für die Lesestufe (1./2. Klasse) angemessen. Die Zeilenabstände sind groß und die Sätze an sich recht kurz, wobei diese auch schon über mehrere Zeilen gehen und mit Komma, Nebensätze eingebaut werden.
Der Textanteil ist für geübte Erstleser zu gering, für Leseanfänger - die noch nicht so gerne lese, aber ausreichend.

Die Geschichte ist spannend und interessant und wird flüssig und zusammenhängend, in 6 Kapiteln, erzählt.
Die großflächigen und vielen Illustrationen sind bezaubernd.

Das Cover mit seinen Meergrünen Glitzerelementen spricht die Zielgruppe perfekt an und schafft es, unter den vielen (Erstlese-) Büchern aufzufallen.

Meine Kinder wollen diesem Buch, wegen der schönen Geschichte, 5 Punkte geben.
Ich wäre hier eher bei 4, da die Geschichte an sich wirklich recht kurz ausfällt.

Das Buch ist bei antolin gelistet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2023

ein empfehlenswertes und spannendes Buch für Leseanfänger

Der Wunschling – Wünsche schmecken nach Brausepulver
0

Selten haben wir so ein schönes und auch spannendes Erstlesebuch gelesen.

Die Geschichte vom kleinen Wunschling ist einfach bezaubernd.


Inhalt:
Theo ist mit seiner Familie in einen neue Stadt gezogen. ...

Selten haben wir so ein schönes und auch spannendes Erstlesebuch gelesen.

Die Geschichte vom kleinen Wunschling ist einfach bezaubernd.


Inhalt:
Theo ist mit seiner Familie in einen neue Stadt gezogen. Morgen soll er zum ersten mal in seine neue Schule gehen, wie seine große Schwester auch.
Aber anders als seine Schwester, ist er nicht so mutig und ihm graut ein wenig vor dem 1. Schultag.

Doch dann taucht plötzlich ein Wunschling auf, der einer besonderen Wunschspur gefolgt ist, einer Spur die nach Brausepulver und Abenteuer duftet.
Theo ist ganz verwirrt, denn welchen Wunsch meint der der Wunschling denn.
Bis die beiden das herausgefunden haben, muss sich Theo immer wieder etwas wünschen. Da diese Wünsche nicht so spannend sind und der Wunschling gelangweilt ist, gehen die meisten schief - oder ist das beabsichtigt?

Meinung:
Der Wunschling ist ein tolles Erstlesebuch, mit ENDLICH einmal einer guten Geschichte.
Da die meisten Kinder wissen wollen, was denn nun der eine besondere Wunsch ist, werden sie sicher bis zum Ende lesen.

Mein Kind war von dieser Geschichte begeistert.

Das Buch können Kinder ab Ende der 1. Klasse lesen, die Schrift ist dementsprechend groß, ebenso die Absätze. Die Sätze sind kurz und leicht verständlich. Und die vielen schönen Bilder lockern die Geschichte immer wieder auf.

Am Ende des Buches gibt es noch ein paar Rätsel.

Das Buch ist bei Antolin gelistet.

Wir freuen uns auf den 2. Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2023

das etwas andere Wissensbuch – Fragen die Kinder beschäftigen

Rätsel der Wissenschaft - Mein superschlaues Frage- und Antwortbuch
0

Kinder sind einfach neugierig, hinterfragen alles und wollen es dann noch zeitlich genau, aber auf kindliche Weise, wissen und genau hier knüpft dieses spannende Wissensbuch an.

"Rätsel der Wissenschaft?" ...

Kinder sind einfach neugierig, hinterfragen alles und wollen es dann noch zeitlich genau, aber auf kindliche Weise, wissen und genau hier knüpft dieses spannende Wissensbuch an.

"Rätsel der Wissenschaft?" besticht schon durch seine Aufmachung, ein dickes Buch mit dicker/ breiter Ringbindung, innen 4 Registerkarten (Die Rätsel des Universums, Die Rätsel des Lebens, Die Rätsel der Welt, Die Rätsel der Menschheit) und jeder Menge kurzer Fragen und kurzer Antworten.
Dazu, zu jeder Frage und Antwort ein kleine Zeichnung.

Der Aufbau das Buches ist klar und übersichtlich, auf jeder Seite gibt es  2 Fragen mit Antworten, zu der Kategorie die gewählt wurde. Die Fragen/Antworten sind dabei in bunten Rahmen aus Cliparts eingebettet.
Teilweise bauen die Fragen aufeinander aus z.B. Was ist PI? Welchen Wert hat PI? Was ist die Fibonacci Folge? Was hat eine Ananas mit Fibonacci zu tun?

Toll dabei, es sind nicht nur die "hochwissenschaftliche" Fragen (wobei es diese in diesem Buch auch gibt) die geklärt werden, sondern solche die Kinder beschäftigen...Warum werden wir alt? Wer ist der Yeti? Was ist das Monster von Loch Ness? Wie entstehen Vulkane? Warum ist die Erde der „blaue Planet“?

Meine Kinder nehmen die Bücher dieser Reihe gerne in die Hand, lesen die Fragen und wenn sie diese interessieren die Antworten und anschließend verblüffen sie ihre Mitmenschen mit ihrem Wissen.
Die Bücher sind für lesebegeisterte und neugierige Kinder ab der 1. Klasse lesbar.
Wir freuen uns auf weitere Bände.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 28.04.2023

super Wissensbuch für die ganze Familie

Wie geht das? - Mein superschlaues Frage- und Antwortbuch
0

Wie geht das?
Das fragen sich nicht nur die Kleinen sondern auch ab und an die Großen bei uns, wenn die Kleinen wieder ihre "Fragephase" haben.

Kinder sind einfach neugierig, hinterfragen alles und wollen ...

Wie geht das?
Das fragen sich nicht nur die Kleinen sondern auch ab und an die Großen bei uns, wenn die Kleinen wieder ihre "Fragephase" haben.

Kinder sind einfach neugierig, hinterfragen alles und wollen es dann noch zeitlich genau, aber auf kindliche Weise, wissen und genau hier knüpft dieses spannende Wissensbuch an.

"Wie geht das?" besticht schon durch seine Aufmachung, ein dickes Buch mit dicker/ breiter Ringbindung, innen 4 Registerkarten und jeder Menge kurzer Fragen und kurzer Antworten.
Dazu, zu jeder Frage und Antwort ein kleine Zeichnung.

Der Aufbau das Buches ist klar und übersichtlich, auf jeder Seite gibt es  2 Fragen mit Antworten, zu der Kategorie die gewählt wurde. (Natur, Körper, Alltag, Geschichte). Die Fragen/Antworten sind dabei in bunten Rahmen aus Cliparts eingebettet.
Toll dabei, es sind nicht nur die "hochwissenschaftliche" Fragen die geklärt werden, sondern solche die Kinder beschäftigen...Was war ein Reifrock? Was ist ein USB-Stick? Wie funktioniert ein Handy, ein Fotoapparat und das WLAN? Wozu braucht man eine Brille? Warum wachsen Fingernägel?

Meine Kinder nehmen die Bücher dieser Reihe gerne in die Hand, lesen die Fragen und wenn sie diese interessieren die Antworten und anschließend verblüffen sie ihre Mitmenschen mit ihrem Wissen.
Die Bücher sind für lesebegeisterte und neugierige Kinder ab der 1. Klasse lesbar.
Wir freuen uns auf weitere Bände.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung