Profilbild von SuuperMichi

SuuperMichi

Lesejury Profi
offline

SuuperMichi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SuuperMichi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.02.2024

Geheimnisse aus der Vergangenheit

Season Sisters – Frühlingsgeheimnisse
0

Dies ist der Auftakt einer vierteiligen Reihe, die sich um die vier Season Sisters – Spring, Summer, Autumn & Winter – dreht. Der erste Band konzentriert sich auf Spring, die im Alter von 16 Jahren ihr ...

Dies ist der Auftakt einer vierteiligen Reihe, die sich um die vier Season Sisters – Spring, Summer, Autumn & Winter – dreht. Der erste Band konzentriert sich auf Spring, die im Alter von 16 Jahren ihr chaotisches Elternhaus verlassen hat. Die ständigen Exzesse ihrer Eltern konnte sie nicht länger ertragen, daher floh sie kurzerhand nach London. Dort verfiel sie Drogen und Diebstählen, was dazu führte, dass sie zu Sozialstunden verurteilt wurde. Diese musste sie bei einer älteren Dame namens Sophie Fowler ableisten.

Trotz anfänglicher Schwierigkeiten freundete sie sich schnell mit der alten Dame an. Bald stellten sie fest, dass sie aus dem gleichen Ort stammen. Gemeinsam beschlossen sie, in ihre Heimat zurückzukehren, um die Unstimmigkeiten mit ihren Familien zu klären. Doch dort warteten viele Geheimnisse aus der Vergangenheit auf sie.

Das Buch Die Geschichte wird in zwei Erzählsträngen erzählt, einmal in der Gegenwart mit Spring und der andere beschäftigt sich mit der Vergangenheit, genauer gesagt dem Ende des 19. Jahrhunderts. Anfangs konnte mich die Perspektive aus der Vergangenheit nicht überzeugen, doch im Laufe des Buches besserte sich dies.
An einigen Stellen erscheint mir die Handlung zu reibungslos; zu oft werden aufgedeckte Geheimnisse nur mit einer kurzen Reaktion und sofortiger Akzeptanz erzählt, obwohl viele Ereignisse traumatisch wirken. Auch die Liebesgeschichte wirkt zu konstruiert. Die Grundidee gefällt mir gut, und die Spannung wurde gut aufgebaut. Dennoch hätten der Geschichte an einigen Stellen mehr Ecken und Kanten gutgetan.

Insgesamt betrachtet ist es ein unterhaltsamer Roman. Ich bin unsicher, ob ich die folgenden Bände lesen möchte, da mir alles etwas zu glatt erschien.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2023

Muskeln und ihre Vorzüge

Muskeln – die Gesundmacher
0

Prof. Dr. Ingo Froböse widmet dieses Buch den Muskulatur der Menschheit. Dies war das erste Buch welches ich von Froböse gelesen habe, doch bestimmt nicht das letzte.
Das Buch ist interessant und sehr ...

Prof. Dr. Ingo Froböse widmet dieses Buch den Muskulatur der Menschheit. Dies war das erste Buch welches ich von Froböse gelesen habe, doch bestimmt nicht das letzte.
Das Buch ist interessant und sehr informativ geschrieben, sodass das Thema auch als Laie meist gut verstanden werden kann. Von den biochemischen Grundlagen über Muskelaufbau bis hin zur schützenden Funktion der Muskeln klärt Dr. Froböse den Leser auf. Er versucht mit größtenteils verständlichen Worten ein Bewusstsein für dies wichtige Thema zu schaffen. Auch dadurch ist es ein Buch für jung und alt, umso eher man sich mit den Thema auseinandersetzt, desto besser ist es für die eigene Gesundheit.

Ich kann das Buch denen weiterempfehlen, die sich zum Thema Muskeln und ihrer Auswirkung auf die Gesundheit weiterbilden möchten. Ich für meinen Teil habe sehr viel gelernt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2023

Missverständnisse und Bindungsangst

Du bist mein Lieblingsgefühl
0

In "Du bist mein Lieblingsgefühl" erzählt Kyra Groh die Geschichte von Nela und Max, deren Vorstellungen von der Zukunft nicht unterschiedlicher sein könnten. Max wünscht sich eine Hochzeit, eine Familie ...

In "Du bist mein Lieblingsgefühl" erzählt Kyra Groh die Geschichte von Nela und Max, deren Vorstellungen von der Zukunft nicht unterschiedlicher sein könnten. Max wünscht sich eine Hochzeit, eine Familie und ein Haus an einem ruhigen Ort. So will er seine eigene zerbrochene Familie wiedergutmachen. Nela hingegen hat eine ganz andere Einstellung. Sie hat sich mit ihrem eigenen Plattenladen einen Lebenstraum erfüllt und genießt es, Zeit mit ihren Freunden zu verbringen. Doch die ständigen Kommentare von außen lassen sie eine betrunkene Aussage machen, weswegen sie sich kurz darauf in einem Brautmodengeschäft wiederfindet. Genau dort trifft sie zum ersten mal mit Max zusammen.

Kyra Groh erzählt die Geschichte der beiden Protagonisten abwechselnd aus deren Sicht. Durch die kurzen Abschnitte ist der Lesefluss fließend. Ich konnte mich sofort mit den Hauptfiguren anfreunden und sie wirkten direkt symphytisch. Beide unterscheiden sich in beinahe jeglicher Hinsicht aber wie sagt man so schön - Gegensätze ziehen sich eben an. Zu Beginn ist die Beziehung zwischen den beiden aufgrund von Missverständnissen sehr schwierig, und da keiner der beiden Fragen stellt, zieht sich diese Situation ziemlich lange hin, was ich mit der Zeit ziemlich ermüdend fand. Ich mochte die Geschichten der Nebendarsteller und die Geschichte von Max' Familie, die lange Zeit eine gewisse Spannung erzeugte.

Insgesamt ist dies ein humorvoller Liebesroman, der auch einige andere wichtige Themen kurz streift. Von mir eine Empfehlung und 4 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2023

Neue Erkenntnisse zu altem Fall

Totes Moor
0

Janosch Janssen kehrt nach langer Zeit in seine alte Heimatstadt zurück, der er nach den Ereignissen von 2009 den Rücken gekehrt hat. Damals wurde sein Vater verdächtigt, Janoschs Schulkameradin und heimlichen ...

Janosch Janssen kehrt nach langer Zeit in seine alte Heimatstadt zurück, der er nach den Ereignissen von 2009 den Rücken gekehrt hat. Damals wurde sein Vater verdächtigt, Janoschs Schulkameradin und heimlichen Schwarm Mathilda nach einem Unfall getötet zu haben. Die Leiche der jungen Frau wurde jedoch nicht gefunden - bis jetzt. Der Fall wird durch den plötzlichen Fund der Leiche wieder aufgerollt, Janssen ist nach wie vor von der Unschuld seines Vaters überzeugt, der sich nur wenige Wochen nach dem Vorfall das Leben genommen hat. Jannsen, der nun Teil des Ermittlungsteams ist, wird nicht ruhen, bis die Umstände der Ereignisse von vor 9 Jahren endlich geklärt sind. Doch dabei stößt er auf weitere Geheimnisse, die das ganze Dorf betreffen.

Lars Engels gelingt es mit Janosch Janssen ein starker Auftakt einer neuen Krimireihe. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen, gut haben mir auch die Zeitspringen gefallen. So konnte man den Stand des aktuellen Falles sowie die damaligen Vorkommnisse gut nachvollziehen. Auch wenn ich an einigen Stellen den abrupten Wechsel von heute zu damals etwas verwirrend fand.

Engels hat das Genre des Krimis nicht neu erfunden, doch ist es ihm gelungen, eine spannende Geschichte zu erzählen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2023

4 Frauen - 4 Geschichten

Weite Sicht
0

In "Weite Sicht" erfahren wir viel über die unterschiedlichen Leben von vier Frauen. Charlotte hat zu Beginn des Buches gerade ihren Mann Heinrich verloren und blickt auf ihr gemeinsames Leben zurück, ...

In "Weite Sicht" erfahren wir viel über die unterschiedlichen Leben von vier Frauen. Charlotte hat zu Beginn des Buches gerade ihren Mann Heinrich verloren und blickt auf ihr gemeinsames Leben zurück, das bei näherer Betrachtung nicht mehr viel mit " Gemeinsamkeit" zu tun hatte. Etwa zur gleichen Zeit verliert Charlottes Freundin Sabine ihre Wohnung und zieht kurzerhand bei der Witwe ein. Auch Charlottes Schwester Gesine, die Probleme mit ihrem Mann hat, zieht zu den beiden. Und nicht zuletzt ist da noch Bente, Charlottes beste Freundin aus Kindertagen, die nach Heinrichs Tod wieder in ihr Leben tritt.
Jede dieser Frauen hat ihre eigene Geschichte mit Höhen, Tiefen und verpassten Chancen.

Wie begleiten die Frauen nur knapp 300 Seiten und doch ist es dem Autor gelungen ein relativ klares Bild zu übermitteln. Der leichte Schreibstil lässt einem nur so durch die Seiten fliegen, sodass man das Buch durchaus an einem Tag lesen kann. Mir gefällt der Mut den die Frauen vermitteln, trotz des teils hohen alters ihrem Leben noch einmal umzukrempeln und in neue Bahnen zu lenken.

Ein interessanter Roman, der schnell gelesen war, mir aber nicht lange im Gedächtnis bleiben wird. Trotzdem kann ich das Buch für zwischendurch empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere