Profilbild von SweetSmile

SweetSmile

Lesejury Star
offline

SweetSmile ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SweetSmile über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.11.2025

Besonders, anders und absolut empfehlenswert!!!

Unvollendet
0

Zum Inhalt:

Über den Traum von Hollywood, die Vergangenheit einer Schauspielerin und ein dunkles Familiengeheimnis

Die 29-jährige Grace träumt von ihrem Durchbruch als Filmschauspielerin. Bisher stand ...

Zum Inhalt:

Über den Traum von Hollywood, die Vergangenheit einer Schauspielerin und ein dunkles Familiengeheimnis

Die 29-jährige Grace träumt von ihrem Durchbruch als Filmschauspielerin. Bisher stand sie jedoch stets im Schatten ihrer verstorbenen Großmutter, der Hollywood-Legende Hanna Miller. Nun scheint sich ihr Schicksal zu wenden: Hollywoods größter Filmproduzent hat herausgefunden, dass eine Fortsetzung des weltberühmten Romans Unvollendet existiert, mit dessen Verfilmung ihre Großmutter bekannt wurde. Grace soll die Hauptrolle in dem neuen Film spielen, doch leider ist das Manuskript verschollen. Die junge Schauspielerin macht sich auf die Suche und reist nach Zürich, zu dem Hotel, in dem Hanna Miller während des 2. Weltkriegs lebte. Dort trifft sie auf den charmanten Benjamin, der ihr Herz höher schlagen lässt. Nach und nach kommt Grace jedoch nicht nur dem Geheimnis ihrer Großmutter, sondern auch dem von Benjamin auf die Spur.


persönliche Wertung:

Schon das Cover finde ich einfach wunderschön, irgendwie so romantisch verträumt, sinnlich aber auch irgendwie geheimnisvoll...
Ich liebe ja Christine Jaeggis Geschichten, weil sie immer ganz besonders sind und ganz anders als die Bücher, welche ich sonst lese. Sie bringt so viel Spannung und Geheimnis in ihre Erzählungen, dass man ihre Bücher nur sehr schwer aus der Hand legen kann. Ihr Schreibstil ist einfach so besonders und zeugt von einem unglaublichen Talent!
Auch hier war dies wieder der Fall. Mich hatte ja der Klappentext schon absolut begeistert. Hollywood, Familiengeheimnis und die Zeit des 2. Weltkrieges - alles was geschichtlich mit dem dritten Reich und dessen Ende zu tun hat, konnte mich schon zu Schulzeiten fesseln. Ganz besonders die Geschichten der Menschen, die sich damals gegen das Regime gestellt haben, anstatt einfach nur mit zu schwimmen.
Mit Grace habe ich tatsächlich etwas "warm werde Zeit" gebraucht. Am Anfang konnte ich mit ihren Gedanken, Gefühlen, Intentionen und Ansichten nicht so viel anfangen. Sie ist mir erst im Laufe der Geschichte ans Herz gewachsen. Besonders bemerkenswert fand ich, dass mich die Geschichte trotz meiner anfänglichen Distanz zur Hauptprotagonistin, vom ersten Moment an fesseln konnte und ich es gar nicht erwarten konnte alle Hintergründe zu erfahren, alle Geheimnisse zu lüften.
Das Setting des Hotels in der Schweiz konnte mich überzeugen. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt, fast als wäre ich selbst Gast gewesen. Toll fand ich auch, dass die Gegenwart und die Vergangenheit so toll miteinander verbunden waren. Das Lesen hat einfach richtig Spaß gemacht, was super spannend und konnte mich verzaubern.
Auch die Charaktere, sowohl die der Gegenwart, als auch die der Vergangenheit konnten mich überzeugen. Alle waren so hervorragend herausgearbeitet, so umfänglich beschrieben, für mein Empfinden einfach perfekt gemacht. Hut ab liebe Christine für dieses Talent, dieses Können.
Die Geschichte an sich, mit all ihren Geheimnissen konnte mich richtig abholen. Das Ende hat für mich super gepasst und ich bin begeistert wie man so eine Geschichte erschaffen kann. Sie konnte mich auf so vielen Ebenen in ihren Bann ziehen, berühren und abholen - der Wahnsinn.
Toll finde ich auch, dass die Autorin Themen behandelt, die man im ersten Moment nicht erwarten würde. Es kamen ohnehin immer wieder Wendungen mit denen ich nicht gerechnet hätte und welche mich immer noch weiter begeistern konnten.
Nachdem ich die Geschichte gelesen hatte, habe ich tatsächlich noch lange über sie nachgedacht. Sie hat mich noch tagelang begleitet.
Für mich rund herum eine wundervolle, ja schon perfekte Geschichte.


Fazit:

Besonders, anders und absolut empfehlenswert!!! Dieses Buch verspicht Spannung pur, unzählige Geheimnisse, Einblicke in eine bewegte Vergangenheit, ein tolles Setting, Liebe, Familie und so vieles mehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2025

Absolut empfehlenswert!

Limerick Love. Break the Rules
0


Zum Inhalt:

Manchmal musst du über dich selbst hinauswachsen,
um deine wahre Bestimmung zu finden.

Die rebellische Lady Vivienne FitzGerald, genannt Viv, langweilt sich tödlich auf Limerick Castle, ...


Zum Inhalt:

Manchmal musst du über dich selbst hinauswachsen,
um deine wahre Bestimmung zu finden.

Die rebellische Lady Vivienne FitzGerald, genannt Viv, langweilt sich tödlich auf Limerick Castle, wo sie nicht mehr tun darf, als den Tag mit Sticken und Singen zu vertrödeln. Als Viv dann auch noch erfährt, dass sie in wenigen Wochen heiraten soll – den ebenso besitzergreifenden wie hochnäsigen Sir Liam – trifft sie eine verzweifelte Entscheidung: Wenigstens einmal im Leben will sie tun, wonach ihr Herz sich sehnt! Verkleidet als Junge schließt Viv sich dem Hurling-Team an. Trotz einiger Rückschläge beim Training entdeckt sie nicht nur ihre Begabung für den leidenschaftlichen Sport. Da ist auch ein verbotenes Kribbeln in ihrem Bauch, jedes Mal, wenn sie mit dem besten Hurling-Spieler Ruairí zusammen ist. Doch Ruairí und sie kommen aus verschiedenen Welten und ihre Familien spaltet eine Vergangenheit, die alles zerstören könnte…


persönliche Wertung:

Ein Buch, welches mich durch sein schönes Cover aufmerksam werden ließ. Ich war sehr gespannt auf die Geschichte, obwohl sie erst mal nicht zu hundert Prozent in meine Lesekomfortzone passt. Aber ich liebe es, auch immer mal was Neues zwischenzuwerfen und einen historischen Hintergrund habe ich schon lange in keinem Buch mehr gehabt. Es wurde also höchste Zeit!
Diese Geschichte konnte mich ab der ersten Seite begeistern! Der Schreibstil der Autorin ist so fesselnd und mitreißend, dass ich die Geschichte überhaupt nicht mehr aus den Händen legen wollte. Die Seiten flogen nur so an mir vorbei.
Besonders begeistern konnte mich die Protagonistin Lady Vivienne, sie hat einen wundervollen Charakter und ist für die damalige Zeit mit ihren Ansichten schon so wahnsinnig weit. Ich liebe es, dass sie für ihre Träume und ihre Freiheit einsteht, dass sie ihr Glück selbst in die Hand nimmt, zumindest in dem Rahmen, indem es ihr möglich ist. Sie hat ein großes Herz, versucht in allem das Positive zu sehen und steht für alles und jeden ein, der ihr am Herzen liegt, selbst wenn sie selbst dafür mit schlimmen Konsequenzen rechnen muss. Eine Frau, die meine absolute Bewunderung hat und von deren Mut ich mir gern etwas in mein Leben mitnehmen würde.
Der historische Hintergrund: Irland im Jahr 1461 ist toll beschrieben. Ich konnte mich super in die damalige Zeit hineinversetzen und hatte durch den sehr anschaulichen Schreibstil während des Lesens die detailliertesten Bilder im Kopf. Ein wirklich tolles Setting. Den Twist zwischen dem für damalige Zeiten luxuriösen Leben in der Burg und dem sehr armen Leben der unterdrückten Iren fand ich super erzählt und geschichtlich sehr spannend. Schön finde ich, dass wir als Leser in beide Welten eintauchen können und feststellen, dass manchmal der Schein trügt.
Der sportliche Aspekt der Geschichte: Hurling hat mir wahnsinnig gut gefallen! Ein Sport, den ich nicht kannte, welcher mir im Laufe des Buches aber echt ans Herz wachsen konnte. Ich mochte die Dynamik und Energie bei diesem Spiel total gerne, Viv hat mich mit ihrer Leidenschaft für diesen Sport echt erreicht. Außerdem liebe ich ihr Hurling Team. Die Leidenschaft, die ganz unterschiedlichen Charaktere und der Zusammenhalt konnten mich in seinen Bann ziehen.
Ruairi ist ein wirklich toller Protagonist. Ich kann verstehen, warum er das Interesse vieler Frauen auf sich zieht. Mal davon abgesehen, dass sportliches Können eh wahnsinnig sexy ist, so ist er auch geheimnisvoll und hat ein gutes Herz. Er steht für seine Mannschaft ein und ist großherzig - einfach zum Verlieben.
Die Geschichte an sich ist wahnsinnig gut erzählt, sie hat eine tolle Spannung, macht süchtig und lies mich als Leser auf jeder Seite mitfiebern. Ich mochte die Nebencharaktere auch super gern, es gibt einige wirklich tolle Charaktere, die so gut herausgearbeitet sind. Ich mag die verschieden Stränge, die zum Schluss zusammenlaufen und ich freue mich schon jetzt auf den zweiten Band dieser Dilogie.


Fazit:

Eine Geschichte, die mich sehr berühren konnte und absolut beeindruckte. Kristin Maciver malt mit ihren Worten eine Welt, in die man als Leser hineinkatapultiert wird und in der man sich, trotz der vergangen Zeit und der mitunter widrigen Umstände, sehr wohl fühlt. Sie konnte mit ihren Worten sämtliche Emotionen in mir auslösen, ich habe mitgefiebert, habe mit Viv gehofft, war wütend über die Rolle der Frau in dieser Zeit, entwickelte eine starke Abneigung gegen so manchen Protagonisten, habe mich im Hurlingteam sehr wohl gefühlt und hatte den Wunsch auch Teil von ihm zu sein und natürlich habe ich zusammen mit Viv mein Herz verloren! Für mich ist dieses Buch eine absolute Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.11.2025

Suchtfaktor

This could be love
0

Zum Inhalt:

Große Träume und Herzklopfen auf Hawaii

Deutschlands Tennis-Shootingstar Louisa ist nach einer Verletzung am Boden zerstört. In der Tennisschule ihrer Patentante Kay auf Hawaii will sie ...

Zum Inhalt:

Große Träume und Herzklopfen auf Hawaii

Deutschlands Tennis-Shootingstar Louisa ist nach einer Verletzung am Boden zerstört. In der Tennisschule ihrer Patentante Kay auf Hawaii will sie sich voll und ganz auf ihr Comeback konzentrieren. Als sie sich bereits beim ersten Lauftraining am Strand übernimmt, wacht sie ausgerechnet auf der Couch eines attraktiven Surferboys auf. Der ist aber spätestens dann tabu, als sie erfährt, dass es sich bei ihm um Vince Greenfield handelt, mit dem ihre Patentante auf Kriegsfuß steht, weil er in direkter Nachbarschaft zu ihrer Strandvilla ein Surfer-Hostel renoviert. Obwohl sie Kay nicht in den Rücken fallen will, zieht es Louisa immer häufiger zu Vince. Bis sie herausfindet, dass er ein paar wesentliche Kapitel seines Lebens unterschlagen hat...



persönliche Wertung:

Ich habe mich riesig auf das neue Buch von Lilly Lucas gefreut! Ich habe ihre Green Valley Reihe geliebt und jedes Buch weggesuchtet. Ich muss ehrlich gestehen, dass ihre zweite Reihe etwas an mir vorbei gegangen ist und sie deshalb erst kürzlich bei mir einzog. Auch sie liegt jetzt ganz oben auf meinem SUB, aber fürs Erste konnte das Hawaii-Setting gewinnen. Ich liebe ja das Surfen und stand auch selbst schon ab und an auf dem Board, klar dass die Geschichte mich magisch anzog! Alles was mit Sonne, Stand, Meer und dem Surfen zu tun hat, wird bei mir gleich erst mal zur Herzenssache!
Ich bin wie immer super in die Geschichte gestartet. Obwohl ich mit dem Thema Tennis eigentlich kaum etwas anfangen kann, trotz dessen, dass ich während meiner Grundschulzeit tatsächlich selbst mal auf dem Platz stand und im Verein war. Diesbezüglich hatte ich sogar ein wenig Bauchschmerzen bevor ich mit dem Lesen startete. Ich war mir echt nicht sicher, ob mich der Teil der Geschichte so packen kann. Aber diese Angst war absolut unbegründet. Lilly Lucas konnte mich mit ihren Worten natürlich gleich wieder in ihren Bann ziehen und mich mit dem Thema Profitennis definitiv abholen.
Besonders gut konnte ich mich, durch Louisas Verletzung, in sie hinein versetzen. Vor ein paar Jahren hatte ich eine ganz ähnliche Diagnose und konnte somit ihren Ängste und Gedanken diesbezüglich absolut nachempfinden. Lilly hat diese Gefühle einfach toll beschrieben, ich hatte oft den Gedanken: "Ja genau, so war das bei mir auch." Außerdem mochte ich Louisa gleich sehr gern. Ich bewundere ihren Ehrgeiz und ihre Liebe zum Sport. Wahnsinn was sie in ihrem Leben alles schon geleistet hat und wie hart sie für ihren Traum kämpft, wirklich bemerkenswert! Beeindrucken konnte mich auch ihr Fähigkeit Entscheidungen zu treffen, denn mir persönlich fällt dies immer recht schwer...
Vince konnte mich vom ersten Moment an in seinen Bann ziehen. Schon als ich die ersten Worte über ihn gelesen habe war ich hin und weg. Ich würde behaupten er gehört auf jeden Fall zu der Sorte Mann, welche der Traum meiner Schlaflosen Nächte ist... Und dann auch noch sein Traum, ein Surfer-Hostel am Stand zu eröffnen, hach - ich schmelze einfach nur dahin. Ich habe mich in allen Szenen mit ihm sehr wohl gefühlt und habe regelrecht auf die gemeinsamen Szenen von Louisa und Vince hin gefiebert.
Lilly Lucas hat mit diesem Setting mal wieder einen absoluten Wohlfühlort geschaffen. Am liebsten würde ich meine Zeit selbst dort verbringen! Mit Louisa hätte ich ja wahnsinnig gern getauscht. Im Paradies einem absoluten Traummann über den Weg laufen... Hach ich würde sagen, genau so hätte ich mir mein Leben auch vorgestellt, wenn ich mir einen Verlauf hätte wünschen können. Ich kann es schon jetzt gar nicht mehr erwarten, mit Band zwei und drei zurück nach Hawaii zu reisen!
Die Geschichte beinhaltet so viele wunderschöne Momente, Momente bei denen ich gern live dabei gewesen wäre. Lillys Schreibstil ist so mitreißend und einnehmend, dass ich das Wellenrauschen in meinen Ohren hörte, das Brennen der intensiven hawaiianischen Sonne auf meiner Haut prickelnd spürte und das Knistern in der Luft fast greifen konnte.
Schön finde ich auch, dass wir schon ein paar der Protagonisten aus den Folgebänden kennenlernen durften. Ich finde es immer ganz besonders spannend und bin so gespannt diese Nebencharaktere von hier, dann noch viel intensiver kennenzulernen. Alle Nebencharaktere sind hier eh total schön beschrieben und haben gleich zum Wohlfühlen eingeladen.


Fazit:

Wow, einfach nur wow!!! Ich habe das Buch beendet und weiß gar nicht, wie ich ohne die Geschichte weitermachen soll... Wie an dieses Gefühl, welches ich nach dem Lesen dieser Geschichte hatte, ein neues Buch herankommen soll, weiß ich echt nicht...
Absolutes Herzensbuch, große Hawaii und Lilly Liebe und eine riesengroße Empfehlung!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.11.2025

Mut ist immer der erste Schritt...

Nanami – Schwimm dich mutig
0

Zum Inhalt:

Die kleine Robbe Nanami lebt mit ihrer Familie auf einer Sandbank. Doch Nanami wird die Sandbank zu klein – sie möchte gerne mehr sehen, mehr erleben und die Welt entdecken. Eines Morgens ...

Zum Inhalt:

Die kleine Robbe Nanami lebt mit ihrer Familie auf einer Sandbank. Doch Nanami wird die Sandbank zu klein – sie möchte gerne mehr sehen, mehr erleben und die Welt entdecken. Eines Morgens spült das Meer einen sonderbaren Stein an. Was der wohl kann? Die freche Möwe Carl löst das Rätsel: Es ist ein Reisestein! Er zeigt sich nur den Mutigsten und weist den Weg durch die sieben Weltmeere. Nanamis Neugier ist geweckt und gemeinsam mit Carl macht sich die mutige kleine Robbe auf den Weg, um neue Abenteuer zu erleben…


persönliche Wertung:

Das Buch hat mich vom ersten Blick an angezogen. Ich liebe das Meer und inhaliere alles, was mich mit diesem verbindet. Außerdem ist schon das Cover so wunderschön und liebevoll Illustriert, dass man einfach nur verzaubert wird. Auch meine kleine Tochter hat sich das Buch augenblicklich geschnappt, als es bei uns zu Hause ankam und wollte sofort die Geschichte hören!
Als erstes möchte ich sagen, nicht nur das Cover, das ganze Buch ist wunderschön Illustriert. Man sieht auf jeder Seite die Liebe zum Detail, ich glaube, dies ist eines der optisch schönsten Kinderbücher, welche ich je in der Hand gehalten habe!!! Und die kleinen glitzernden Details sind ein ganz besonderer Hingucker und haben dazu auch noch eine ganz besondere Bedeutung in der Geschichte.
Aber nicht nur die Optik, auch die Geschichte ist einfach nur toll. Nanami habe ich sofort in mein Herz geschlossen - ihre Sehnsucht nach der großen weiten Welt und im Gegensatz die Angst das Gewohnte zu verlassen, sind einfach so ich. Die Geschichte hat mir so sehr aus dem Herzen gesprochen, Wahnsinn.
Ich liebe die Begegnungen, welche Nanami auf ihrer Reise macht. Mit jeder Begegnung lernt Nanami eine wichtige Lektion für ihr Leben. Dies ist einfach so wundervoll und Kindgerecht verpackt, eine Geschichte die nicht nur schön zum Lesen und Anschauen ist, nein sie verbirgt so viel mehr und wird jedem Kind/ Leser wachsen lassen. Jeder kann aus dieser Geschichte etwas mitnehmen und auf sein Leben anwenden. Es gab echt einige Punkte, über welche ich immer wieder nachgedacht habe und an denen ich mich in meinem Handeln zukünftig orientieren möchte.
Kindergeschichten die einen Mehrwert für das ganze Leben haben, finde ich super wichtig und richtig! Ich liebe es, dass meine Tochter mit einer so wundervollen Geschichte aufwachsen darf und ich hoffe, dass sie schon in ihren jungen Jahren und natürlich auch für ihr ganzes Leben viel von Nanami lernen und mitnehmen kann. Hoffentlich wird sie sich immer mal wieder an diese Geschichte erinnern und sich an Nanami und ihrem Mut ein Beispiel nehmen.
Das Buch lehrt nicht nur Mut, sondern auch die Offenheit, unvoreingenommen auf Andere zuzugehen. Eine Eigenschaft, die gerade in der heutigen Zeit immer wichtiger wird.


Fazit:

Ein wundervolles Kinderbuch, welches ich einfach jedem empfehlen kann. Die wunderschönen Illustrationen werden von der liebevollen Geschichte sogar noch überstrahlt! Für mich ein absolutes Highlight!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.10.2025

absolut fesselnd...

Soziopathin
0

Zum Inhalt:

»ICH BIN EINE LÜGNERIN.
ICH BIN EINE DIEBIN.
ICH BIN HOCHGRADIG MANIPULATIV.«
Schon als kleines Kind weiß Patric Gagne, dass sie anders ist. Sie liebt ihre Familie, empfindet Glück und ...

Zum Inhalt:

»ICH BIN EINE LÜGNERIN.
ICH BIN EINE DIEBIN.
ICH BIN HOCHGRADIG MANIPULATIV.«
Schon als kleines Kind weiß Patric Gagne, dass sie anders ist. Sie liebt ihre Familie, empfindet Glück und Wut, doch Emotionen wie Reue, Scham oder Mitgefühl sind ihr fremd. Als Heranwachsende beginnt sie zu stehlen, beobachtet fremde Menschen durch Küchenfenster, verletzt eine Mitschülerin – und fühlt nichts dabei.
In diesem bewegenden Memoir entfaltet sich die Geschichte einer Frau, die mit dem Stigma ihrer Diagnose ringt und gleichzeitig versucht, Beziehungen aufzubauen. Als sie ihre Jugendliebe wiedertrifft, öffnet sich eine Tür zu einer Welt, in der Hoffnung und Liebe möglich sind. Kann Patric die Ketten ihrer Vergangenheit sprengen und das Monster in ihrem Inneren zähmen?



persönliche Wertung:

Ein Buch, auf welches ich durch eine Verlagsvorschau aufmerksam geworden bin. Ich fand das Thema gleich wahnsinnig spannend und wusste, dass ich die Geschichte lesen muss.
Ich habe das Buch zur Hand genommen und wurde gleich auf den ersten Seiten in die Geschichte gezogen. Die Worte konnten mich absolut fesseln. Wie Patric ihre eigene Geschichte erzählt, hat mich sofort berührt. Auch wenn ich eher das Gegenteil einer Soziopathin bin, ich habe eher zu vielen Emotionen, konnte ich mich durch den absolut tollen Schreibstil richtig gut in die Gedankenwelt von Patric hineinversetzten. Es hat mir regelrecht das Herz gebrochen, wie sie sich schon als kleines Mädchen gefühlt hat, weil ihre Umwelt einfach überfordert war mit ihrer Andersheit.
Von der ersten bis zur letzten Seite habe ich diese Frau bewundert. Ich bewundere ihren starken Willen das Richtige zu tun, den täglich Kampf mit sich selbst, die unaufhörliche Suche nach einem Ausweg, die Suche nach einer Definition. Ich habe mir so sehr für sie gewünscht, dass sie sie selbst sein kann und auch von anderen so akzeptiert wird wie sie ist. Ich habe mir so sehr gewünscht, dass sie einen Ausweg für sich findet, um glücklich zu werden und gut, sicher und vor allem legal leben zu können.
Die Lebensgeschichte von Patric ist so berührend geschrieben, so klar verständlich auch für jemanden der ihre Gedanken- und Gefühlswelt nicht teilt. So viele Worte im Buch konnten mich zum Nachdenken anregen, haben mich langfristig beschäftigt und vor allem meinen Horizont erweitert. Ich finde es so toll was sie erreichen konnte und glaube, dass dieses Buch Betroffenen helfen kann sich selbst besser zu verstehen. Ich glaube es ist so wichtig zu erfahren, dass man nicht alleine ist, was die Hintergründe seiner Andersheit sind und auch wie man mit dieser Persönlichkeitsstörung umgehen kann.
Mich konnte nicht nur der psychologische Aspekt des Buches begeistern, auch die Lebensgeschichte von Patric konnte mich fesseln und hat mich das Buch immer wieder zur Hand nehmen lassen. Ich hatte nicht erwartet so leicht durch die Seiten zu fliegen, aber ich habe tatsächlich immer das Bedürfnis gehabt, wissen zu wollen wie es mit ihr weiter geht.
Eine für mich sehr berührende, zum Nachdenken anregende Geschichte, welche ich immer wieder zur Hand nehmen würde.


Fazit:

Eine absolut richtige und vor allem wichtige Geschichte die jeder gelesen haben sollte, der mit einem Menschen mit soziopathischer Persönlichkeitsstörung in Kontakt kommt, und ganz besonders natürlich diejenigen, welche das Gefühl haben, selbst eine solche Persönlichkeitsstörung zu haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere