Profilbild von Thommy28

Thommy28

Lesejury Star
offline

Thommy28 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Thommy28 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.05.2018

Leichter, romantischer Lesestoff mit einem Thrilleranteil

Ein dunkles Geschenk
0

Einen kleinen Einblick in das Geschehen gibt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Ich ergänze lediglich meine persönliche Meinung:

Wer - wie ich - schon öfter Romane dieser Autorin gelesen hat, dem ist ...

Einen kleinen Einblick in das Geschehen gibt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Ich ergänze lediglich meine persönliche Meinung:

Wer - wie ich - schon öfter Romane dieser Autorin gelesen hat, dem ist bekannt auf was er sich einlässt. Da ist keine nägelkauende Spannung zu erwarten, sondern ein leichter, locker und flüssig geschriebener Roman mit einem ordentlichen Romantikanteil sowie einem Schuss Erotik. So auch hier...!

Der Schreibstil ist wie immer angenehm und flüssig mit einem leichten Hang zum "Kitsch". Die Protagonisten sind gut, wenn auch nicht ohne Klischee, gezeichnet.

Das Buch bietet leichte, entspannte Lektüre ohne voll überzeugen zu können. Aber es macht immer wieder Spass Bücher dieser Autorin zu lesen.

Veröffentlicht am 27.05.2018

Fulminante Vampir-Action

Der sanfte Hauch der Finsternis
0

Einen kleinen Einblick in das Geschehen gibt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Ich ergänze lediglich meine persönliche Meinung:

Wie bereits in den Vorgängerbänden geht es auch in diesem (4.) Band der ...

Einen kleinen Einblick in das Geschehen gibt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Ich ergänze lediglich meine persönliche Meinung:

Wie bereits in den Vorgängerbänden geht es auch in diesem (4.) Band der Reihe um die Halbvamipirin Cat und ihren Vampierfreund Bones richtig "zur Sache". Die Geschichte hat mächtig Tempo und strotzt vor Kampfgetümmel. Es fliesst jede Menge Blut.

Die Charaktere werden gut gezeichnet und passen sich hervorragend in die von der Autorin geschaffenen Fantasy-Welt ein. Sie hat sich für diese Reihe eine ganz eigene Welt erschaffen, die von Untaten jeglicher Art bevölkert wird. Das ist nicht für jeden etwas; hat aber seinen eigenen Reiz.

Die oft hervorgehobene erotische Komponente war in diesen Band aber eher schwach ausgeprägt.

Besonders die luftig leichte Schreibweise kann überzeugen; dazu kommen die herrlichen Dialoge. Es macht einfach Spass diese Bücher zu lesen.

Veröffentlicht am 27.05.2018

Rasante Vampir- und Untoten-Action zum Geniessen

Verlockung der Nacht
0

Einen kurzen Einblick in das Geschehen gibt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Ich ergänze lediglich meine persönliche Meinung:

Wie bereits in den 5 Vorgängerbänden geht es auch in diesem Buch tüchtig ...

Einen kurzen Einblick in das Geschehen gibt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Ich ergänze lediglich meine persönliche Meinung:

Wie bereits in den 5 Vorgängerbänden geht es auch in diesem Buch tüchtig "zur Sache". Dabei ist der vielfach in Rezensionen gelobte erotische Einschlag dieser Reihe allerdings etwas auf der Strecke geblieben. Dafür punktet dieser Band mit jeder Menge Kampfszenen, Intrigen und einer ganzen Reihe unerwarteter Wendungen.

Der Schreibstil ist gewohnt gut und gewürzt mit jeder Menge toller Dialoge. Das Buch macht jedenfalls Lust darauf auch den letzten Band noch zu lesen. Das werde ich mir jedenfalls in absehbarer Zeit sicher gönnen...!

Veröffentlicht am 27.05.2018

Langsam aber sicher verliert die Reihe an Schwung

Leberkäsjunkie
0

Einen kleinen Einblick in das Geschehen gibt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Ich ergänze lediglich meine persönliche Meinung:

Ich bin ein grosser Fan dieser Autorin und der lustigen Buchreihe um ...

Einen kleinen Einblick in das Geschehen gibt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Ich ergänze lediglich meine persönliche Meinung:

Ich bin ein grosser Fan dieser Autorin und der lustigen Buchreihe um den Eberhofer Franz. Wie aber bereits in der Überschrift erwähnt verliert die Reihe nun doch deutlich an Schwung. Das vorliegende Buch plätschert in altbekannten Bahnen so dahin - der frühere Schwung ist dahin. Die Protagonisten sind in bekannten Bahnen festgefahren; der Leser kennt das alles inzwischen zur Genüge und ist entsprechend enttäuscht.

Die Krimihandlung ist nur sehr marginal ausgeprägt, fast hat man den Eindruck die wäre nur eine Randnotiz. Natürlich kann der Schreibstil immer noch gefallen und auch die Dialoge sind nach wie vor noch mindestens "zum schmunzeln". Trotzdem - ich würde mir wünschen, dass der Autorin mal ein neuer, unverbrauchter Ansatz einfallen würde - und zwar sowohl hinsichtlich der Protagonisten, als auch hinsichtlich der Handlung. Das scheint aber wohl nicht der Fall zu sein, denn in der Vorschau zum achten Band "Weisswurstconnection" ist ja zu lesen, dass es dort erneut um den Hotelneubau gehen soll. na, warten wir es mal ab.....!

Mit einer gehörigen Portion Wohlwollen und aufgrund einiger "Highlights" in der Vergangenheit habe ich mich zu einem - nur sehr bedingt verdienten - vierten Stern entschieden. Ich hoffe sehr, dass die Autorin im kommenden Band wieder zu alter Form auflaufen kann....!

Veröffentlicht am 27.05.2018

Typischer "Nora Roberts" - viel Romantik mit einem Schuss Spannung

Die letzte Zeugin
0

Einen Einblick in die Handlung gibt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Ich ergänze lediglich meine persönliche Meinung:

Wer ein Buch dieser Autorin zur Hand nimmt dem ist in der Regel klar auf was er/sie ...

Einen Einblick in die Handlung gibt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Ich ergänze lediglich meine persönliche Meinung:

Wer ein Buch dieser Autorin zur Hand nimmt dem ist in der Regel klar auf was er/sie sich einlässt: Eine Liebesgeschichte mit viel Romantik, einem kleinen Spritzer Erotik und (mal mehr, mal weniger) Spannung. So auch hier...!

Die Handlung des Buches ist in zwei Hauptteile unterteilt; einmal in der Vergangenheit im Jahr 2000 (die ersten 120 Seiten) und anschliessend 12 Jahre später. Der Beginn ist durchaus spannend, der Spannungsbogen flacht dann aber im zweiten Teil des Buches deutlich ab. Es bleibt aber immer unterhaltsam und nimmt den Leser weiterhin mit. Schon die bekannt leichte und lockere Schreibweise der Autorin macht es dem Leser leicht über gewissen Spannungsmängel hinwegzusehen.

Insgesamt ein Buch das gut unterhalten kann und dem Leser ein paar sehr entspannte Leseabende beschert.