Profilbild von Thommy28

Thommy28

Lesejury Star
offline

Thommy28 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Thommy28 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.01.2019

Eines der schwachen Bücher der Autorin - leider nur „Heftchen-Qualität“ - schade!

Nachtgeflüster 2. Der geheimnisvolle Fremde
0

Einen kurzen Blick auf das Geschehen erlaubt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Das Buch ist der zweite Band der Reihe „Nachtgeflüster“. Mit dem ersten Band kann dieses Buch ...

Einen kurzen Blick auf das Geschehen erlaubt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Das Buch ist der zweite Band der Reihe „Nachtgeflüster“. Mit dem ersten Band kann dieses Buch nicht mithalten. Natürlich nimmt die Schreibweise wieder - nicht anderes ist man schließlich von dieser Autorin gewohnt. Es gibt viel Romantik, viel Liebesgeflüster und auch ein wenig Erotik. Letztere natürlich - wie immer she gefühlvoll und nie in Details abgleitend.

Das Spannungspotential ist recht gering und dient, mehr oder weniger, nur dazu die Liebesgeschichte etwas „aufzupeppen“. Statt Spannung hat sich die Autorin diesmal für meinen Geschmack etwas zu weit in die Tiefen des banalen Heftchenformats begeben - mit einem „Superhelden“ analog Batman oder Superman - der sich unsichtbar machen kann…! Puh, das war schon etwas zu weit hergeholt….!

Hoffentlich kann der dritte Band wieder mehr überzeugen.

Veröffentlicht am 28.01.2019

Liebe, Lust und Leidenschaft plus Spannung - so ist Nora Roberts

Nachtgeflüster 1. Der gefährliche Verehrer
0

Einen kleinen Blick auf das Geschehen erlaubt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Nora Roberts hat es „einfach drauf“ - obwohl sich das Grundkonzept ihrer Bücher doch immer ...

Einen kleinen Blick auf das Geschehen erlaubt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Nora Roberts hat es „einfach drauf“ - obwohl sich das Grundkonzept ihrer Bücher doch immer wieder ähnelt, gelingt es ihr trotzdem immer wieder den Leser in ihren Bann zu ziehen. So auch hier.

Einen richtigen Spannungsbogen gibt es nicht, lediglich am Ende des Buches kommt ein wenig Spannung auf. Bis dahin begnügt sich die Autorin damit, die Handlung auf das Finale hintreiben zu lassen und beschäftigt sich schwerpunktmässig mit der Entwicklung der Liebesbeziehung der beiden Hauptprotagonisten. Auch da gibt es ja eine Reihe von Dingen, die der Klärung bedürfen. Nicht fehlen darf selbstverständlich eine kleine Portion Erotik.

Das verpackt die Autorin in eine bekannt schöne, romantische Sprache, die den Leser in ihren Bann zu ziehen vermag. Ein schönes Büchlein für zwischendurch und zum gelegentlichen Träumen…!

Veröffentlicht am 27.01.2019

Zorn und Schröder in ihrem Element - sehr spannender achter Teil der Reihe

Zorn - Blut und Strafe
0

Einen ersten Eindruck vom Geschehen kann sich der Leser hier auf der Buchseite verschaffen. Ich ergänze lediglich meine persönliche Meinung:


Es ist nicht selbstverständlich, dass eine Reihe nach immerhin ...

Einen ersten Eindruck vom Geschehen kann sich der Leser hier auf der Buchseite verschaffen. Ich ergänze lediglich meine persönliche Meinung:


Es ist nicht selbstverständlich, dass eine Reihe nach immerhin schon sieben Vorgängerbänden praktisch nichts von ihrem Reiz eingebüsst hat. Dies ist allerdings hier eindeutig der Fall!

Das Buch ist in neun Teile und satte 90, knackig kurze Kapitel unterteilt, Letztere werden nochmals sehr oft durch Absätze unterbrochen. Das verleiht dem Buch zusätzlich zur ohnehin sehr hohen Spannung ein atemberaubendes Tempo. Man hat das Gefühl, es kaum abwarten zu können, was wohl im nächsten Leseabschnitt passiert.

Der Spannungsbogen ist gut - wenn auch nicht durchgehend - hoch. Dafür werden auch persönliche Belange der Protagonisten beleuchtet. Ohnehin gelingt es dem Autor, die Charaktere wunderbar behutsam weiter zu entwickeln. Ein echter Genuss für den treuen Reihenleser, Leser nur des Einzelbandes werden sich mit den Figuren sicher etwas schwerer tun. Es ist einfach schön, viele der lieb gewordenen Figuren wieder zu sehen/lesen.

Das Buch endet mit einem guten Finale und einer durchaus nochmals überraschenden Wendung. Es macht jetzt schon Lust auf den nächsten Band !

Veröffentlicht am 25.01.2019

Guter historischer Roman - abwechslungsreich mit guten Spannungsmomenten

Das Gold der Mühle
0

Einen ersten Blick auf die Handlung erlaubt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:


Das Buch erlaubt es einen guten Eindruck vom Leben im 14. Jahrhundert zu bekommen. Die Handlung ...

Einen ersten Blick auf die Handlung erlaubt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:


Das Buch erlaubt es einen guten Eindruck vom Leben im 14. Jahrhundert zu bekommen. Die Handlung als solche ist sehr vielfältig angelegt mit ständig wechselnden Schauplätzen und diversen Handlungssträngen. Das lässt den Leser manchmal leicht den Überblick verlieren. Die Spannungsmomente sind nur partiell eingestreut, dazwischen gibt es längere ruhige Passagen. Auch eine gewisse Menge an Längen sind zu bemängeln.

Die Charaktere sind teilweise sehr detailliert und mit Tiefe gezeichnet, andere Figuren bleiben blass und nicht ohne Klischee.

Die Schreibweise hat mir nicht so gut gefallen, sie ist sehr, sehr einfach und im Bemühen, der damaligen Zeit vermeintlich gerecht zu werden, ein wenig "kindlich-naiv" angehaucht. Das gilt auch für die Dialoge, die flach - gelegentlich derb - daher kommen.

Ein Buch, das ganz gut unterhalten kann - nicht mehr und nicht weniger....!

Veröffentlicht am 24.01.2019

Schönes historisches Spektakel - gefühlvoll und mit guten Spannungsmomenten

Die Bogenschützin
0

Einen ersten Eindruck von der Handlung kann sich der Leser hier auf der Buchseite verschaffen. Meine persönliche Meinung:

Die Autorin kann das Leben zum Beginn des 15. Jahrhunderts sehr schön schildern ...

Einen ersten Eindruck von der Handlung kann sich der Leser hier auf der Buchseite verschaffen. Meine persönliche Meinung:

Die Autorin kann das Leben zum Beginn des 15. Jahrhunderts sehr schön schildern und lässt die Zeit lebendig werden. Das Buch hat ein paar sehr schöner Spannungsmomente - dazwischen gibt es aber auch ruhige Passagen und leider auch ein paar deutliche Längen.

Die Hauptprotagonistin ist sehr gut und detailreich gezeichnet. Der Leser kann ihren Charakter und ihre Entscheidungen gut nachvollziehen. Andere Figuren bleiben etwas blasser oder entsprechen doch dem gängigen schwarz/weiß-Klischee. So sind auch etliche der Wendungen denn auch eigentlich keine Überraschung, sondern recht vorhersehbar.

Die Schreibweise ist sehr einfach - hin und wieder mit zeitgenössischen Ausdrücken durchsetzt.Für diese bietet die Autorin am Schluss des Buches eine "Übersetzung".

Das Buch kommt nicht an die Werke der ganz großen Autoren/Autorinnen des Genres heran (z.B Sabrina Qunaj, Daniel Wolf), kann aber ziemlich gut unterhalten.