Profilbild von Tiana_Loreen

Tiana_Loreen

Lesejury Star
offline

Tiana_Loreen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tiana_Loreen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.03.2017

Eine wirklich tolle Liebesgeschicht

Wir in drei Worten
0

Eine wirklich tolle Liebesgeschichte

Eine wirklich tolle Liebesgeschichte <3 Vorhersehbar, aber wirklich süß!

Inhalt:
Zu Unizeiten waren sie unzertrennlich. Beste Kumpels waren sie. Die Welt konnte ihnen nichts anhaben. Doch in der Nacht vor der Abschlussfeier ist etwas passiert. Seitdem haben sie sich nie mehr gesehen. Zehn Jahre und 781 erfolglose Google-Suchen später stehen sie sich gegenüber.
Doch die alte Freundschaft ist sofort wieder spürbar und doch komplett anders.
Die Geschichte von Ben und Rachel oder von Rachel und Ben, wie man es eben nennen will.

meine Meinung:
Ich habe das Buch bei einer Leserunde gewonnen. Ich hatte damals den Klappentext gelesen und gedacht: "Muss ich LESEN!"
Ich habe bis jetzt diesen Gedanken nicht bereut, denn das Buch ist wirklich toll!
Die Charakter sind menschlich, also mit Fehlern und Makeln und genau das wird ihnen machmal zum Verhängnis.
Man liest das Buch in Rachels Sicht und ich habe von der erste Seite an mit ihr mitgefiebert. Ich mochte sie sofort und habe ihre Höhen und Tiefen genauso gefühlt, als ob ICH Rachel wäre und nicht einfach eine Leserin IHRER Geschichte.
Die Handlung selbst ist spannend aufgebaut.
Vor allem gefiel es mir, dass Rachel zwar als tolle Frau angesehen wird, aber nicht so in die Höhe gehoben wird á la "Jeder Mann in ihrer Nähe ist ihr sofort verfallen".
Auserdem fand ich die Schreibweise angenehm zu lesen. Sie war locker, leicht und man hatte keine Schwierigkeiten damit Rachels Geankengäne zu folgen.
Die Kapitel im Buch waren dazu noch ziemlich kurz, dass du dir "kurz" fürs Lesen zeitnehmen konntest. Nicht so wie bei anderen Büchern, wo du nach einer halben Stunde immer noch beim gleichen Kapitel bist.
Der Mittelteil hatte mich etwas weniger gebannt, aber das konnte auch an äußere Einflüsse gelegen haben (zB. Stress, miese Laune, etc..) sodass ich das nicht mit 100%iger Sicherheit sagen kann.

Fazit:
Ich fand das Buch toll! Der Roman war irre süß und romantisch, aber nicht so schlimm, dass du dich wegen des ganzen Kitsches hättest übergeben müssen ^^.
Du hast mit den Charakteren mitgefiebert und mitgefühlt! Die Schreibweise war wirklich angenehm zu lesen und die kürze der Kapitel hatten nur poitive Aspekte.
Ich gabe dem Buch 4 von 5 Sternen.
Auch wenn es mir wirklich gut gefallen hat, muss ich kurz die "Sachebene" verlassen und in die "Beziehungsebene" rüberwechseln.
Ich gebe den Mittelteil die "Schuld" an den Punkt weniger, auch wenn ich nicht mit Sicherheit sagen kann, ob es wirklich das Buch war, was mich in diesen Teil weniger fesellte oder alles um mich herum.

Veröffentlicht am 24.03.2017

Schokoladig, romantisch, gut!

Ein süßes Stück vom Glück
0

Schokoladig, romantisch, gut!

Inhalt:
Als Cade Corey nach Paris reist, um den weltbesten Chocolatier für das Süßwaren-Imperium ihres Vaters zu gewinnen, rechnet sie nicht mit dessen arroganter Abfuhr. ...

Schokoladig, romantisch, gut!

Inhalt:
Als Cade Corey nach Paris reist, um den weltbesten Chocolatier für das Süßwaren-Imperium ihres Vaters zu gewinnen, rechnet sie nicht mit dessen arroganter Abfuhr. Doch sie kann auch anders!
Jetzt will sie Sylvain das Geheimnis seiner Rezeptur entlocken, mit allen Mitteln! Wenn nur dieser eingebildete Franzose nicht so unverschämt attraktiv wäre...

meine Meinung:
Laura Florand weiß, wie man jemanden unterhält und das mit Schokolade.
Die Charakter sind gut ausgearbeitet und die Handlung geht flüssig von der Hand- wie heiße Schokolade ;P.
Paris wird wunderbar beschrieben, sodass man Lust hat in das nächste Flugzeug zu steigen und die romantischste Stadt der Welt mit eigenen Augen zu erleben.
Die Handlung des Buches beschränkt sich- wie ich erfreut festgestellt habe- nicht nur auf die Lovestory von Cade und Sylvain, sondern beinhaltet die Aufgaben, die eine verzogene Milliardärstochter, die als zukünftige Geschäftsführerin eines Millionenunternehmens auserkoren worden war, bereits jetzt schon im Leben hat. Sodass Cade gar nicht mehr so eingebildet wirkt, sondern einfach nur naiv rüberkommt, da sie denkt, dass sie alles mit Geld kaufen kann. Ein Wissen, was "Normalsterbliche" schon lange erlangt haben.

Fazit:
Ein wunderschönes und romantisches Buch, dass als Lektüre für zwischendurch wirklich großartig ist!

Versinke in eine Welt, in der SCHOKOLADE groß geschrieben wird und erlebe die süße Welt des weltbesten Chocolatiers und die Probleme, die eine verwöhnte Amerikanerin ihn bereitet.
Für jeden empfehlenswert, der nach einen anstrengenden Arbeitstag/Schultag einfach nur in die süße Welt von Schokolade eintauchen will ;P.

Veröffentlicht am 24.03.2017

Es hat so seine Höhen und Tiefen...

Der Verrat
0

Ein Buch, dass zum Lesen anregt, aber leider nur am Schluss an einen Thriller erinnert!

Inhalt;
Stephanie fliegt mit ihren Adoptivsohn in Spe in den Urlaub nach Amerika. Doch die beiden kommen im Hotel ...

Ein Buch, dass zum Lesen anregt, aber leider nur am Schluss an einen Thriller erinnert!

Inhalt;
Stephanie fliegt mit ihren Adoptivsohn in Spe in den Urlaub nach Amerika. Doch die beiden kommen im Hotel nie an, denn vor dem Anschlussflug passiert das undenkbare:
Jimmy wird vor Stephanies Augen entführt und sie konnte es nicht verhindern! Grund: Durch die Schrauben in ihren Knie musste sie eine Einzeluntersuchung machen. Außer sich vor Sorge, stürzt sie aus der Untersuchung und wird aprubt als Terroristin gehalten- Elektroschocker inklusive.
Es dauert zu lange, bis die Sachlagen geklärt sind und FBI-Agent McKuras nimmt sich den Fall an. Sie glaubt ihr, aber ist es nicht längst zu spät, um Jimmy noch heil zu finden?
Fragen über fragen! Warum ging Jimmy mit dem Mann mit? Wer hat Jimmy entführt? Und wird Stephanie ihn je wieder sehen?

meine Meinung:
Ich habe dem Buch enthusiastisch entgegengesehen und wurde eigentlich nicht enttäuscht. Eigentlich, denn von Thriller hatte das Buch herzlich wenig, aber dennoch war es gut geschrieben, dass es nicht leicht war, den Roman aus der Hand zu legen. In die Welt von Stephanie einzutauschen war zwar langwierig, aber es zeigte ganz deutlich, dass nicht alles so ist, wie es scheint.

Fazit:
Das Buch hat Höhen und Tiefen und dennoch fiebert man mit und hofft, dass Stephanie Jimmy wieder sehen wird! Es ist spannend in die Ghostwriter Welt von Stephanie einzutauchen.
Es bekommt von mir 4 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 24.03.2017

Ein Buch, das zum Nachdenken anregt!

Krieg
0

Ein Buch, das zum Nachdenken anregt!

Inhalt:
Arnold Steins hat sich auf einer Hütte in den Bergen zurückgezogen, hier will er vergessen. Doch als ein unsichtbarer Feind die letzten Dinge zerstört, die ...

Ein Buch, das zum Nachdenken anregt!

Inhalt:
Arnold Steins hat sich auf einer Hütte in den Bergen zurückgezogen, hier will er vergessen. Doch als ein unsichtbarer Feind die letzten Dinge zerstört, die ihm wichtig sind, muss er sich stellen: dem Kampf ums Überleben- in einem gnadenlosen Krieg mit der eigenen Vergangenheit.

Angst? Nein. Merkwürdigerweise nicht. Vielleicht wird er nie wieder Angst haben im Leben. Vielleicht überwindet der Mensch seine Angst, wenn er erst seine Träume begraben hat.

meine Meinung:
Ich habe das Buch für eine Leserunde gewonnen, aber bereits bei der Anmeldungsphase wusste ich, dass ich das Buch einfach lesen MUSS!
Es hörte sich spannend an und mein erster Eindruck wurde nicht enttäuscht.
Zwar bekam ich manchmal erst zu spät mit, dass Arnold in Gedanken in der Zeit zurückgesprungen war, aber man kommt beim Lesen schnell wieder hinein.
Zu lesen, welche Schichsalsschläge eine einzige Person ereilen kann ist schrecklich! Du fühlst mit jeder Seite, die du leist, mehr mit Arnold mit. Mit seiner Vergangenheit, die zu viele Schattenseiten aufzuweisen hat.
Durch die abwechselnden Sichten (Vergangenheit und Präsens) wirst du zum Weiterlesen animiert! Warum lebt Arnold auf dieser einsamen Hütte? Warum? Warum? Warum?

Fazit:
Ein gelungenes Buch, das sehr viele Fragen beim Lesen aufwirft, viele beantwortet und doch einige in der Luft schweben lässt.
Ein Buch, dass einen einmal zeigt, wie schön wir es haben, in einen kriegfernen Land zu leben und danach freut man sich auf die kleinen Dinge im Leben, jedenfalls war es bei mir so!

Veröffentlicht am 24.03.2017

Der erste Fall kann sich sehen lassen!

Todeszeichen
0

Inhalt
Der erste Fall von Leitner und Grohmann.
Nicht nur das Jennifer Leitner mit einen Serienkiller zu kämpfen hat, der die die friedliche Idylle von Lemanshain, nein, sie bekommt auch noch einen neuen ...

Inhalt
Der erste Fall von Leitner und Grohmann.
Nicht nur das Jennifer Leitner mit einen Serienkiller zu kämpfen hat, der die die friedliche Idylle von Lemanshain, nein, sie bekommt auch noch einen neuen Staatsanwalt vorgesetzt, der- zu ihren anfänglichen leidwesen- nicht nur hintern Schreibtisch sitzen will.
"Der Künstler" hatte bei seinen 6. Opfer nicht nur seine Taktik geändert, sondern somit auch ein kleines Indiz hinterlassen. Wer ist die Frau, die der Serienkiller im Wald zu verstecken versucht hatte? Mit welcher Beziehung stand sie zu dem Mörder? Und warum hinterlässt der Mörder auf den Rücken seiner Opfer "Kunstwerke"?

eigene Meinung
Von der ersten Seite an, war ich an dem Buch gefesselt. Der spannende und ersckreckene Prolog ist der Beginn eines Buches, das ich nicht mehr aus der Hand legen konnte.
Nicht nur die unterschiedlichen Charktere (Leitner, Grohmann und Charlotte) trieben die Handlung an, sondern auch die unterschiedlichen Informationsstücke, die einen die Vorhanung, aber noch lange nicht die Sicherheit gab, auf der RIchtigen Spur zu sein.
Auch wenn der Schluss vorhersehbar war, verlor die Art und Weise WIE es aufgelöst worden war, nicht an Spannung.

Fazit
Ich gebe den Buch 4 von 5 Sternen, da es wirklich spannend war und die Schreibweise so locker und leicht war, dass man das Ende endlich herausfinden MUSSTE. Der erste Fall von Leitner und Grohmann macht Lust auf mehr und so freue ich mich bereits auf dem zweiten Teil- der hoffentlich langen- Buchreihe.

Ich kann das Buch auf jedenfalls jeden weiterempfehlen, die Krimis und auf Thriller mögen, die zwar Detailreich beschrieben, aber nicht an Spannung verliert.