Platzhalter für Profilbild

Tigermaus90

Lesejury Star
offline

Tigermaus90 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tigermaus90 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.03.2023

Alles gesagt

Wir hätten uns alles gesagt
0

"Wir hätten uns Alles gesagt" betitelt Judoth Hermann ihr neues Buch: ein Roman und ihre Autobiographie in einem - es ist ein wenig verwirrend die richtige Bezeichnung dafür zu finden, denn es ist ihre ...

"Wir hätten uns Alles gesagt" betitelt Judoth Hermann ihr neues Buch: ein Roman und ihre Autobiographie in einem - es ist ein wenig verwirrend die richtige Bezeichnung dafür zu finden, denn es ist ihre Geschichte von ihr erzählt wie eine Geschichte. Die Züricher Zeitung schreibt zu diesem Buch: "Judith Hermanns Bücher sind unbeirrbare Erkundungen der menschlichen Verhältnisse." Es ist für mich ein Buch was nicht einfach gelesen werden kann, denn teilweise musste man Sätze/ ganze Abschnitte zweimal lesen um zu verstehen was dort steht - die Autorin spielt sehr mit der Sprache und das ist nicht immer einfach. Auch spielt sie mit der wahren Geschichte um sich und dem was eben nicht ist. Alles in Allem ist die Lektüre anspruchsvoll, manchmal verwirrend, manchmal poetisch und manchmal weiß man einfach gar nichts. Ich gebe für dieses Buch drei von fünf Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2023

Escaperoom

Das Geheimnis des Duke
0

Klatsch, Skandale und süße Geheimnisse und das Alles ist in dem Regency Escape Roman: "Das Geheimnis des DUKE" von Stefanie Neeb zu finden, ein Roman mit Seiten zum Aufschneiden. Das "Rätselbuch" hat den ...

Klatsch, Skandale und süße Geheimnisse und das Alles ist in dem Regency Escape Roman: "Das Geheimnis des DUKE" von Stefanie Neeb zu finden, ein Roman mit Seiten zum Aufschneiden. Das "Rätselbuch" hat den Schwierigkeitsgrad 4 (von 5) und das ist definitiv richtig. Denn es ist wirklich nicht einfach die Rätsel zu lösen um zu wissen welche Seite man als nächstes aufschlagen muss damit die Geschichte weitergeht. Die Rätsel spielen um die Verwicklungen und Intrigen der feinen englischen Gesellschaft zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Ich war sehr erstaunt darüber, dass es solche Bücher gibt und finde es genial da man hier auch alleine Escaperätsel lösen kann und das auch unterwegs. Ich mag es sehr gerne (das Konzept) obwohl ich die Geschichte persönlich nicht so beeindruckend finde. Daher gibt es für dieses Buch nur drei von fünf Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2023

Inselmann

Der Inselmann
0

'Eine vergessene Insel, ihr stiller König und die Sehnsucht nach einem Leben abseits der Welt.': so wird der neue Roman 'Der Inselmann' von Dirk Gieselmann angepriesen. Das Problem ist, dass der Stille ...

'Eine vergessene Insel, ihr stiller König und die Sehnsucht nach einem Leben abseits der Welt.': so wird der neue Roman 'Der Inselmann' von Dirk Gieselmann angepriesen. Das Problem ist, dass der Stille König noch minderjährig ist und es in Deutschland eine Schulpflicht gibt. Er muss sich nun also von der Stille, von seiner Insel und von seinen Eltern trennen - doch nach der Schulpflicht ist die Sehnsucht nach seiner Insel, nach Natur, Fauna und Tiere so groß, dass er zurückkehren möchte. Eine sehr ungewöhnliche Geschichte, die nett geschrieben istund mit ihren 176 Seiten auch vollumfänglich und ausreichend. Lediglich das Ende ist im Schnelldurchlauf zu kurz gekommen. Ich bin hin- und hergerissen um hier einen richtigen Leseeindruck zu verfassen und ein Kommentar abzugeben, dass klar ausdrückt wie ich zu dem Buch stehe. Hier tue ich mich aber ein wenig schwierig und gebe daher drei von fünf Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.12.2022

Weltuntergang

Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?
0

Auf unserer Weihnachtsfeier habe ich das Sachbuch von Sara Weber "Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten" bekommen. Erst dachte ich es wäre ein lustiger Roman, aber schnell merkte ich dass ...

Auf unserer Weihnachtsfeier habe ich das Sachbuch von Sara Weber "Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten" bekommen. Erst dachte ich es wäre ein lustiger Roman, aber schnell merkte ich dass es sich sehr auf die momentane Situation bzw. der letzten Jahre bezieht. Pandemie, Überschwemmungen, Waldbrände, Inflation, Krieg.......die Liste ist endlos und doch müssen wir (die kleinen Arbeiter) in unserem eigenen Hamsterrädchen genauso weiterstrampeln. Und das im Prinzip immer schneller und schneller, denn wir werden von den Institutionen im Stich gelassen. Genau darum handelt dieses Buch, aber es zeigt auch mit einem Fokus auf Gerechtigkeit, Zukunftsfähigkeit und den Menschen gute Ansätze zum Problemlösen. Es ist ein sehr schweres Buch, denn man muss sich wieder einmal mit sich und der Umwelt auseinandersetzen, sich aus dem alltäglichen Trott hinauswagen und riskieren/ verändern. Es ist auch ein Buch wie es schon in anderen Formen gibt, hier wird nichts neu erfunden aber es motiviert ein Stück weit. Wer also den Bedarf an Veränderung hat, kann sich hier ein paar gute Tipps holen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.12.2022

Pups

Pups! Wer war's?
0

Eine humorvolle Pups!-Geschichte mit lustigen Schiebern für Kinder ab 2 Jahren. Denn im Fahrstuhl ist was los. Die Aufregung ist groß, denn dort pupst heimlich ein Tier und es gilt herauszufinden welches. ...

Eine humorvolle Pups!-Geschichte mit lustigen Schiebern für Kinder ab 2 Jahren. Denn im Fahrstuhl ist was los. Die Aufregung ist groß, denn dort pupst heimlich ein Tier und es gilt herauszufinden welches. Jorge Martin mit seinen Illustrationen und Mike Henson haben auf 24 Seiten ein Buch mit Spielfreude, Vorlesespaß und Sprachförderung geschaffen. Ich finde das Buch sehr einseitig gehalten, da es sich sehr ähnelt auf einigen Seiten. Die Kinder hatten trotzdem viel Spaß beim Durchblättern und von dem eigentlich Thema vom Pups. Die Bilder sind für meine Sicht sehr pragmatisch und nicht niedlich-kleinlich gehalten, die Farben sind sehr kräftig. Meine Kinder geben für das Buch vom Lustigkeitsfaktor fünf Sterne, da es inhaltlich aber nicht sehr wertvoll und kindgerecht ist, vergebe ich nur einen Stern. Wir geben insgesamt also drei Sterne für das Pups!Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere