Profilbild von Tinchen13

Tinchen13

Lesejury Star
offline

Tinchen13 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tinchen13 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.02.2025

Eine ganz besondere Geschichte

In Liebe, Deine Paula
0

„In Liebe, Deine Paula“ ist ein Roman, zu dem ich eine Herzensverbindung spüre. Das liegt zum Großteil am Namen. Denn der Zweitname meiner Lieblingsoma war Paula und um an sie zu erinnern, gaben wir ihn ...

„In Liebe, Deine Paula“ ist ein Roman, zu dem ich eine Herzensverbindung spüre. Das liegt zum Großteil am Namen. Denn der Zweitname meiner Lieblingsoma war Paula und um an sie zu erinnern, gaben wir ihn als Zweitnamen an unsere erste Tochter weiter.
Hinzu kommt, dass Esther in Stuttgart lebt und ihre Mutter Paula ebenfalls dort lebte, bis sie in den 30er Jahren als junge Frau nach New York auswanderte, um dort ihr Glück zu suchen. Sowohl die räumliche Verbindung zu Stuttgart habe ich, da ich nicht weit entfernt aufwuchs und New York hat mich auf unserer Hochzeitsreise sehr beeindruckt.

„Ihr Herz war gleichermaßen mit Vorfreude und Angst gefüllt und selbst, wenn sie sich bemüht hatte, Kurt diesbezüglich zu beruhigen, hatte sie keine Ahnung, wann oder ob sie überhaupt je zurückkehren würde.“ (In Liebe, Deine Paula – Lucinde Hutzenlaub – Penguin)

Die ganze Geschichte um Paula hat Esther lange verdrängt und weggesperrt. Als sie nun den Dachboden aufräumt und Paulas Mantel aus New York findet, kommt alles wieder hoch. Und sie beginnt, es ihrer Tochter zu erzählen. Auch den letzten Brief ihrer Mutter nimmt sie nach Jahren zur Hand und erlaubt sich selbst endlich, ihn zu lesen:

„Doch weil ich weiß, dass du so lange nachbohren würdest, bis du alles weißt (weil du nicht nur klug und schön und schnell bist, sondern auch noch eigensinnig und stur), und weil dann meine Worte nicht halb so schön und durchdacht sein würden, schreibe ich dir davon.“ (In Liebe, Deine Paula – Lucinde Hutzenlaub – Penguin)

Lucinde Hutzenlaub hat mich in diesem Roman mitgenommen auf eine Zeitreise. Zuerst ins Stuttgart der Vergangenheit, dann ins New York der 30er Jahre und zurück geholt in eine Gegenwart, in der Generationen übergreifende Gespräche so wertvoll, wichtig und zugleich doch rar sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2025

Ich hab es so gefühlt!

Ocean View Avenue – Wo deine Träume wahr werden
0

Mit der Ocean View Avenue-Reihe hat Ella Thompson mal wieder einen Ort geschaffen, in den man sich einfach verlieben muss.
Zu den Charakteren habe ich dieses Mal irgendwie eine besondere Verbindung.
Im ...

Mit der Ocean View Avenue-Reihe hat Ella Thompson mal wieder einen Ort geschaffen, in den man sich einfach verlieben muss.
Zu den Charakteren habe ich dieses Mal irgendwie eine besondere Verbindung.
Im Mittelpunkt stehen Harper – die alles für ihre Familie tun würde – und Blake – der Harpers Boss ist und das Familienunternehmen leitet.

Harper arbeitet als Blakes Assistentin – wozu ich durch meine frühere Tätigkeit als Assistentin der Geschäftsleitung natürlich einen Bezug habe. In vielen Situationen erkenne ich mich selbst wieder 😉
Ich bin in meiner Tätigkeit als Assistentin voll aufgegangen – Harper ist auch super in ihrem Job, aber so wirklich ausgewählt hat sie ihn sich nicht. Denn was sie damals brauchte, war Geld für sich und ihre schwangere Schwester.
Mittlerweile ist deren Tochter Reeva schon ein Schulkind und der Sonnenschein der Familie.

Blake nimmt Harper als Person zuerst gar nicht wirklich wahr, bis verschiedene Umstände dazu führen, dass Blake Harper und ihre Familie auf die Marshall-Ranch einlädt. Ab da verändert sich alles.

Wie immer eine Fülle an Sehnsuchtsorten und Herzensmenschen, in die man sich beim Lesen verliebt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2025

Spannend - romantisch - mysteriös

Nebel der verborgenen Wahrheit
0

Nachdem Kathy von einem Unbekannten angegriffen und bedroht wird, zudem ihre Großmutter Helena unauffindbar ist, steht die Welt von Sebastian Kopf.
Gemeinsam mit seiner Schwester Kathy versucht er aufzuklären, ...

Nachdem Kathy von einem Unbekannten angegriffen und bedroht wird, zudem ihre Großmutter Helena unauffindbar ist, steht die Welt von Sebastian Kopf.
Gemeinsam mit seiner Schwester Kathy versucht er aufzuklären, was seine Familie zur Zielscheibe eines Verrückten macht und stößt dabei auf Geheimnisse seiner Großmutter.
Hinweise führen die Geschwister nach Speyer, wo sich die Situation zuspitzt.

Sebastian ist zielstrebig, dickköpfig und gleichzeitig klug und einfühlsam. Während der Suche nach Antworten reflektiert er sich und sein verhalten und erfährt, was ihn in seiner Kindheit geprägt hat.
Katharina ist mutig, ebenso zielstrebig wie ihr Bruder und kann genauso aufbrausend sein. Sie lernt vor allem, loszulassen, mehr Klarheit in ihrem Leben einziehen zu lassen und erfährt, wie gut es tut, mutig zu sein und den ersten Schritt zu wagen.

Melanie Lang erschafft mit diesem Roman eine wundervolle Atmosphäre.
Authentische, liebenswerte und vor allem leidenschaftliche Charaktere und ein sehr anschauliches und nachfühlbares Setting.
Die große Leidenschaft der Familie Delmod (und der Autorin, wie ich aus sicheren Quellen weiß) ist Kaffee, in dessen Branche sich das erfolgreiche Familienunternehmen bewegt.

Melanie Lang verbindet ein Familiengeheimnis mit der Spannung eines Thrillers, dem Kribbeln eines Liebesromans und dem Hauch Vergangenheit, dessen Einfluss bis in die Gegenwart reicht.

Zum Lesen braucht man also einen Kaffee (oder Eiskaffee) und wundervollen Lesestunden steht nichts mehr im Weg.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.10.2024

Eisig schön

Froststerne (Bd. 1)
0

Die neue Jugend Romantasy-Reihe von Anna Fleck entführt die Leserinnen und Hörerinnen nach Schweden und in den hohen Norden.

Die Protagonisten Elvy und Erik lernt man in Stockholm in ihrem Alltag kennen. ...

Die neue Jugend Romantasy-Reihe von Anna Fleck entführt die Leserinnen und Hörerinnen nach Schweden und in den hohen Norden.

Die Protagonisten Elvy und Erik lernt man in Stockholm in ihrem Alltag kennen. Die beiden sind seit Kindheitstagen beste Freunde und haben schon viel gemeinsam erlebt. Vor allem haben sie viel Zeit mit magischen Geschichten und Abenteuern auf dem Dachboden verbracht und sie sind einander die Familie, die sie beide nicht vollständig haben.

Elvy versucht ihre Gefühle gegenüber Erik zu unterdrücken, weil er mit einer anderen zusammen ist. Doch dann verschwindet Erik in einem magischen Schneesturm. Zuerst glaubt Elvy nicht, was passiert ist, doch dann findet sie heraus, dass die alten Märchen, die Eriks Oma ihnen immer erzählt hat, alle wahr sind – dass es Wichtel gibt, Elfen und Magie.

Also macht Elvy sich auf, um – beschützt vom Froststern und in Begleitung einer kleinen magischen Mentorin – Erik aus dem Eis zu befreien.

Anna Fleck schafft es, wie schon in der Meeresglühen-Reihe, mich als Leserin vom Fleck weg in eine magische Welt zu ziehen.
Elvy ist eine selbstbewusste, humorvolle und schlagfertige Figur. Die Hörbuchsprecherin – Nina Reithmeier – vermag es, die unterschiedlichen Charaktere mit viel Gefühl zum Leben zu erwecken. Auch wenn ich zu Anfang etwas Probleme hatte, aufgrund der gleichen Sprecherin, die Charaktere von Meeresglühen hinter mir zu lassen, hatte ich viel Freude beim Anhören.

Auch wenn der Winter nun (hoffentlich endlich) vorbei ist, war das eine tolle Atmosphäre. Ich glaube sogar, dass man das Buch/Hörbuch zu jeder Jahreszeit lesen/anhören kann.

Ich bin gespannt, wie es in den Folgebänden weitergeht und wie Elvy es schafft, Erik zu befreien – denn eines ist klar: Aufgeben ist keine Option.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2024

London-Romance

Love Songs in London – Dancing on Sunshine
0

Maggie ist Studentin und verdient sich in einer Agentur etwas dazu – mit dem Schreiben von (Liebes-)Briefen.
Seit Luke sich von ihr getrennt hat und sie ghostet, glaubt sie aber nicht mehr an die Liebe ...

Maggie ist Studentin und verdient sich in einer Agentur etwas dazu – mit dem Schreiben von (Liebes-)Briefen.
Seit Luke sich von ihr getrennt hat und sie ghostet, glaubt sie aber nicht mehr an die Liebe und tut sich mit dem Schreiben unglaublich schwer. Sie vertraut nicht mehr auf ihre Fähigkeiten.
Trotzdem muss sie den nächsten Auftrag bearbeiten und schreibt im Namen der Klientin einen Liebesbrief an Jaden. Der findet jedoch heraus, dass nicht seine Freundin es war, die ihm geschrieben hat, sondern die Agentur.

Jaden lässt nicht locker, bis es herausfindet, wer den Brief geschrieben hat und will unbedingt mit Maggie sprechen. Denn er versucht zu verstehen, wie jemand ihm einen so passenden Liebesbrief schreiben kann und ihn zugleich gar nicht kennt.

Je mehr Zeit Maggie mit Jaden verbringt, desto besser lernen sie sich kennen und desto mehr knistert es zwischen ihnen. Doch dann steht plötzlich Luke vor der Tür.

Und nicht nur Luke taucht auf, sondern auch einige der Charaktere aus Band 1 und 2 der Reihe, wobei dir Geschichten nicht so eng verflochten sind und es daher möglich ist, sie auch unabhängig zu lesen/anzuhören.

Auch dieses Hörbuch hat mich aus so manchem Tag nach London entführt.
Tonia Krüger hat einen sehr angenehmen, mitreißenden Schreibstil, liebenswerte Charaktere und vor allen Dingen ein tolles Setting. Am liebsten würde ich an so sonnigen Frühlingstagen wie heute gemütlich durch London schlendern, irgendwo einen Kaffe to-go holen oder sobald die Sonne mehr wärmt ein Eis genießen, wie Maggie.

Die Stimme von Corinna Dorenkamp war sehr angenehm und hat wunderbar zur Geschichte gepasst.
Ich freue mich schon auf den nächsten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere