Profilbild von Tine2502

Tine2502

Lesejury Star
offline

Tine2502 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tine2502 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.06.2024

das Mädchen im Baumhaus

Das Baumhaus
0

Marla war vier Jahre, als sie am Strand entführt wurde.
In den Wäldern Schwedens wurde sie von ihrem Entführer "trainiert". Sie wurde dazu "ausgebildet" im Wald zu leben und zu überleben. Unter unvorstellbaren ...

Marla war vier Jahre, als sie am Strand entführt wurde.
In den Wäldern Schwedens wurde sie von ihrem Entführer "trainiert". Sie wurde dazu "ausgebildet" im Wald zu leben und zu überleben. Unter unvorstellbaren Bedingungen lebte sie Jahre im Baumhaus.
Dorthin kam meist nur ihr Entführer, bis eines Tages Hendrik vor ihr stand. Ein ihr unbekannter Junge. Mit ihm folgten weitere Kinder...nicht unbedingt mit guten Hintergedanken.
Als Hendrik jedoch versprach ihr zu helfen, glaubte Marla doch noch an das Gute im Menschen.
Und wurde enttäuscht.
Jahre später kehrt Hendrik mit seiner Frau Nora und ihren gemeinsamen Sohn Fynn zurück in das schwedische Ferienhaus seines Großvaters..und das Unheil nimmt seinen Lauf.
Kurz nach ihrem Ankommen häufen sich die gruseligen Dinge...und plötzlich ist auch Fynn verschwunden.
Wo ist der kleine Junge nur geblieben?
Welche Rolle spielt Marla und das nicht eingehaltene Versprechen von Hendrik?

Ein super spannendes Buch mit vielen, vielen Wendungen. Definitiv nichts für zart besaitete Menschen.
Mir hat es unglaublich gut gefallen und der Schreibstil war super. Spannend vom Prolog bis zum Epilog.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2024

auf den Spuren der Hannie Schaft

Wir waren nur Mädchen
0

Während die 20-jährige Niederländerin Hannie Schaft ihr Jurastudium beginnt, tobt in weiten Teilen Europas bereits der zweite Weltkrieg. Auch die Niederlande spürt immer mehr die Zeichen des Krieges.
Dennoch ...

Während die 20-jährige Niederländerin Hannie Schaft ihr Jurastudium beginnt, tobt in weiten Teilen Europas bereits der zweite Weltkrieg. Auch die Niederlande spürt immer mehr die Zeichen des Krieges.
Dennoch geht das Leben in Amsterdam halbwegs normal weiter. Sodass die schüchterne Hannie kaum auffällt.
Umso schöner, ist das Zusammentreffen mit Sonja und Philine. Beide Mädels stärken Hannies Selbstbewusstsein und zeigen ihr die schönen Seiten des Lebens.
Dies wird jedoch jäh unterbrochen, als die Nazis immer weiter ins Land vordringen und beherrschen. Den Sonja und Philine sind nicht nur Studentinnen, sie sind auch Jüdinnen und somit stark gefährdet und werden immer weiter eingeschränkt.
Diese Ungerechtigkeit kann Hannie nicht akzeptieren. Als an ein normales Leben in Amsterdam nicht mehr zu denken war, versteckt Hannie Sonja und Philine bei ihren Eltern.
Und nicht nur das: sie beschließt sich auch hier weiterhin aktiv dem Widerstand anzuschließen. Durch ihre kühnen Taten wird die einst schüchterne Hannie zu einer der Gesichter des niederländischen Widerstandes.

Doch wie lange wird das Spiel gut gehen?
Werden Hannies Taten ungestraft bleiben oder werden sie "das Mädchen mit den roten Haaren" doch noch fangen?
Und wie geht es mit ihren Eltern und Sonja und Philine weiter?

Ein unglaublich emotionales, interessantes und spannendes Buch, dass ich kaum zur Seite legen konnte. Eine absolute Leseempfehlung für Leute, die die Thematik zweiter Weltkrieg und die schrecklichen Taten nicht abschreckt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2024

zwischen Cornwall und Mexiko

Die Blumentöchter (Die Blumentöchter 1)
0

Die Grafikdesignerin Dalia ist eigentlich ganz zufrieden mit ihrem Leben im englischen Cornwall. Nach dem sehr frühen Tod ihrer Mutter wächst sie bei ihren Großeltern auf. Sie fühlt sie sich wohl in ihrer ...

Die Grafikdesignerin Dalia ist eigentlich ganz zufrieden mit ihrem Leben im englischen Cornwall. Nach dem sehr frühen Tod ihrer Mutter wächst sie bei ihren Großeltern auf. Sie fühlt sie sich wohl in ihrer Familie, auch wenn sie sich selber mit ihrem Aussehen immer als ein Exot sieht.
Nach dem Tod ihrer geliebten Großmutter findet Dalia einen Brief ihres Vaters.
Kurzerhand beschließt sie sich auf den Weg zu machen und ihre mexikanischen Wurzeln zu erforschen.
In Mexiko-Stadt beginnt ihre Reise. Dort lernt sie den freundlichen Pablo kennen und beschließt mit ihm zusammen ihren Vater zu suchen.
Die Reise führt sie durch das gesamte Land. Neben den Menschen, dem Essen und der Kultur lernt Dalia wie es ist "eine von ihnen zu sein" und nicht aufzufallen.
Doch wird sie ihren Vater finden? Kann er alle offenen Fragen klären? Und wie geht es dann weiter?

Ein unglaublich schönes Buch, dass mich ab Seite 1 gefesselt hat. Der Schreibstil war super und ich habe mich sofort in die Geschichte gefunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2024

schöner Sommerroman

Strandversprechen
0

Nach der Trennung von Julius und einem Vorgesetztenwechsel kommt die Hochzeit von Mias bester Freundin Hannah wie gerufen.
Kurzerhand beschließt sie bereits einige Wochen vor der Hochzeit an die Ostsee ...

Nach der Trennung von Julius und einem Vorgesetztenwechsel kommt die Hochzeit von Mias bester Freundin Hannah wie gerufen.
Kurzerhand beschließt sie bereits einige Wochen vor der Hochzeit an die Ostsee zu fahren.
Nur zwei Punkte bereiten ihr Bauchschmerzen...zum einen wird sie dort auf Julius und dessen Neue treffen und dann soll sie auch noch ihren Schwarm aus der Jugend mitnehmen. Ausgerechnet Hannahs Bruder Jonas hatte dieselbe Idee wie Mia und will bereits sehr zeitig anreisen.
Die Tage vergehen wie im Flug und Mia merkt mit jedem Tag, dass Jonas doch mehr in ihr auslöst, als sie gerne zugeben würde. Und nicht nur das, auch das Aufeinandertreffen mit Julius bringt ihre Gefühlswelt ordentlich ins Wanken.
Dabei sollte sie sich doch einzig und allein auf Hannah und die Hochzeit konzentrieren...

Was soll sie nur tun? Auf ihr Herz oder ihren Verstand hören?
Wir dürfen Mia bei ihrer wilden (Gefühls-) Reise an der wunderschönen Ostsee begleiten.
Wie wird sich Mia entscheiden?

Eine sehr schöne Liebesgeschichte. Der Schreibstil war so super, dass ich das Buch fast in einem Rutsch durchgelesen habe.
Wer eine leichte Sommerlektüre sucht, die neben der Liebe auch Lust aufs Meer macht, ist hier richtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2024

Herzensangelegenheit

Während ich hier bin
0

Maggie ist gerade erst 30 Jahre alt und wartet dennoch seit ihrer Kindheit auf ein neues Spenderherz. Und endlich ist es soweit...sie bekommt ein neues Herz. Und dennoch begleitet Maggie weiterhin die ...

Maggie ist gerade erst 30 Jahre alt und wartet dennoch seit ihrer Kindheit auf ein neues Spenderherz. Und endlich ist es soweit...sie bekommt ein neues Herz. Und dennoch begleitet Maggie weiterhin die Angst. Und so erleidet sie tatsächlich einen Herzinfarkt.
Als sie wieder erwacht befindet sie sich in einem neuen Bett, in einer fremden Wohnung - in einem fremden Körper, ein Jahr vor ihrer Transplantation. Nach einiger Zeit mit vielen Fragezeichen und Skepsis fängt Maggie an ihr Leben als Emely zu genießen.
Und dennoch bleibt immer der Gedanke an ihr altes Leben...bis sie bemerkt, dass sie im Körper ihrer Spenderin lebt. Und plötzlich rückt der Tag der Organspende immer näher...und Maggie/Emely muss sich entscheiden wie sie weiterleben möchte. Doch hat sie wirklich die Macht die Zukunft zu beeinflussen?

Ein super emotionales Buch. Der Schreibstil ist sehr gut und ich war sofort mittendrin. Auch wenn mich die Story etwas durcheinandergebracht hat, hat sie mich zum Ende hin völlig gefesselt.
Wie geht die Story aus? Welche der beiden jungen Frauen werden überleben? Den schlussendlich Leben beide mit demselben Herzen...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere