Profilbild von TochterAlice

TochterAlice

Lesejury Star
offline

TochterAlice ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit TochterAlice über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.06.2024

Sehr persönlich und berührend

Columbusstraße
0

Die Graphic Novel "Columbusstraße" ist eine ebenso persönliche wie eindringliche Graphic Novel. Dem Zeichner und Autor Tobi Dahmen dient dazu seine eigene Familiengeschichte als Grundlage und er hat sich ...

Die Graphic Novel "Columbusstraße" ist eine ebenso persönliche wie eindringliche Graphic Novel. Dem Zeichner und Autor Tobi Dahmen dient dazu seine eigene Familiengeschichte als Grundlage und er hat sich eine sehr schwierige Zeitspanne ausgesucht, nämlich die des Nationalsozialismus, genauer gesagt: die Jahre 1935 bis 1945.

Angesiedelt ist die Story im Familiensitz in Düsseldorf-Oberkassel, einem wohlhabenden und auch heute noch gut erhaltenen Stadtteil, der nicht gerade als größtes Nazi-Nest des Landes bekannt war.

Dadurch wird umso deutlich, dass man nirgends dem diktatorischen Regime, dass sich bis in die kleinsten Abläufe - gleichgültig, in welchem Bereich - des Lebens erstreckte, entrinnen konnte. Bzw. war dies fast unmöglich.

Offen und ehrlich geht Dahmen in seinem Werk vor und man merkt jeder einzelnen Zeichnung und jeder Sprechblase an, wie viel Engagement und Herz darin steckt. Ein opulentes, für mich sehr wertvolles Werk, das ich niemals wieder hergeben, aber noch oft verschenken werde!


Veröffentlicht am 08.05.2024

Superbox für I-Dötzchen

Deine große Leseraben-Box - lesen lernen mit Spaß 1. Klasse - Erstlesebücher, Spiele, Sticker und vieles mehr
0

Hier erhalten die I-Dötzchen - so werden Schulanfänger in Köln genannt - lauter Herrlichkeiten, um ihre Schulkarriere zu starten .

Eine Auswahl sondergleichen offenbart sich ihnen - und das ...

Hier erhalten die I-Dötzchen - so werden Schulanfänger in Köln genannt - lauter Herrlichkeiten, um ihre Schulkarriere zu starten .

Eine Auswahl sondergleichen offenbart sich ihnen - und das vor allem im spielerischen Format. Sie merken gar nicht so recht, dass sie etwas lernen: dafür macht das alles viel zu viel Spaß!

Es gibt Rätsel, Geschichten, Memory-Artiges und, und, und!

Ein pralles Paket - wenn man sich da durchgeackert hat, ist man eine ganze Ecke schlauer! Hier wird mit den unterschiedlichsten Methoden gearbeitet - das Memory enthält bspw. auch Texte und zudem gibt es tolle Sticker in Form eines Belohnungssystems.

Ein perfektes Geschenk zur Einschulung, aber natürlich auch zu anderen Anlässen, für die man sinnvolle Geschenke sucht.

Vom Preis her passt es angesichts der großen Auswahl, auf die man beim Öffnen trifft, auch sehr gut - die kleinen Empfänger wissen gar nicht, wohin sie zuerst schauen sollen!

Veröffentlicht am 03.05.2024

Otto Witte traut sich was

König von Albanien
0

Wir begegnen ihm zunächst in einer psychiatrischen Anstalt, damals nicht nur im Volksmund in einem Irrenhaus in Wien, wo er vom Doktoranden Alois Schilchegger, einem Mann mit fortschrittlichen Ideen als ...

Wir begegnen ihm zunächst in einer psychiatrischen Anstalt, damals nicht nur im Volksmund in einem Irrenhaus in Wien, wo er vom Doktoranden Alois Schilchegger, einem Mann mit fortschrittlichen Ideen als ausgesprochen ungewöhnlich und besonders wahrgenommen wird. Wir schreiben das Jahr 1913 und die Insassen solcher Einrichtungen werden nicht gerade rücksichtsvoll behandelt. Der junge Arzt findet das nicht richtig und bemüht sich um die Einführung eines anderen Umgangs, anderer Behandlungen: gegen den Willen vieler - genauer gesagt: der meisten Kollegen. Otto ist für ihn eine Art Mittler zwischen dem Personal und den Kranken. Schon bald finden sich die beiden abends in trauter Runde zusammen und Otto erzählt ihm seine Geschichte - er war nämlich für ganze fünf Tage König von Albanien.

Ein sehr ungewöhnlicher, ausgezeichnet recherchierter historischer Roman, in dem Otto - zumindest seinen Erzählungen nach - so manches Husarenstück gelingt. Der Autor erzählt von vergangenen Zeiten vor allem in Konstantinopel, als hätte er nie etwas anderes getan. Wie gut, dass dieser lange vergriffene Diamant von einem Roman endlich wieder neu aufgelegt wurde!

Veröffentlicht am 24.04.2024

Spannender Fall in schweren Zeiten

Die Gabe der Lüge
0

Ich habe lange nicht mehr so einen Krimi gelesen, in dem ich uneingeschränkt drin schwelgen, hin und her knobeln und raten kann. Auch nicht von der Autorin Val McDermid, an der mir durchaus viel liegt, ...

Ich habe lange nicht mehr so einen Krimi gelesen, in dem ich uneingeschränkt drin schwelgen, hin und her knobeln und raten kann. Auch nicht von der Autorin Val McDermid, an der mir durchaus viel liegt, auch wenn meine Begeisterung bislang stets durch etwas eingeschränkt war. Das lag möglicherweise daran, dass es nie um die Reihe mit Karen Pirie, der Zuständigen für Cold Cases ging, die gemeinsam mit ihren beiden Mitarbeitern Daisy und Jason mein Herz im Sturm erobern konnte.

Hier stimmt einfach alles - der flapsige Jargon, in dem die Vorgesetzte mit ihren Kollegen verkehrt (und umgekehrt), der spannende Fall, die erzählende Sprache, die Steine, die den Ermittlern in den Weg geschoben werden - alles passt exakt einander.

Mit Sicherheit werde ich noch einige - ach was, alle Fälle der Cold Cases Unit lesen und genießen und dann erst mache ich mich auf die Suche nach weiteren tollen Krimi

Veröffentlicht am 28.02.2024

Hier geht es in die Tiefe!

Johnny Cash: Meine Arme sind zu kurz, um mit Gott zu boxen
0

Ich bin schon lange ein Fan von Johnny Cash zu tun, was nicht nur an seinen eindringlichen Songs, sondern auch an seiner ganz besonderen Geisteshaltung liegt. Dazu gehört, dass Gott immer an seiner Seite ...

Ich bin schon lange ein Fan von Johnny Cash zu tun, was nicht nur an seinen eindringlichen Songs, sondern auch an seiner ganz besonderen Geisteshaltung liegt. Dazu gehört, dass Gott immer an seiner Seite war, ob auf der Bühne oder unterwegs.

Und genauso ging der Sänger auch mit seinem Glauben um: da Gott immer bei ihm war, wurde er wieder und wieder erwähnt. Weniger auf eine missionarische Art und Weise denn als Bestandteil von Cashs Alltag: ohne Gott an seiner Seite lief nichts und war er nichts.

In der Biographie von Matthias Huff steht dieser besondere Aspekt von Johnny Cashs Leben im Vordergrund und zwar nicht nur in der von mir erwähnten, allgegenwärtigen Art, die seinen Fans natürlich gegenwärtig ist.

Denn; mit Gott ist nicht zu spaßen und im Laufe der Lektüre merkt der Leser mehr und mehr, was der Glaube für eine ernste Angelegenheit ist: Unter anderem wird Cashs Blick auf Jesus und die Bedeutung des Glaubens in zahlreichen Songs thematisiert. Auch die Rezeption des Sängers vor allem in Glaubensfragen kommt zur Sprache.

Ein wichtiges Werk für alle, die Cash in seiner Gänze erfassen wollen!