Profilbild von TokkiReads

TokkiReads

Lesejury Profi
offline

TokkiReads ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit TokkiReads über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.05.2024

Die drei Fragezeichen und die Botschaft in der Glocke

Die drei ??? Böser die Glocken nie klingen
0

Die Vorfreude auf Weihnachten erfasst die drei Detektive der "Die drei ???"-Reihe – Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews –, und sie stürzen sich mit Begeisterung in die Vorbereitungen. Gemeinsam schmücken ...

Die Vorfreude auf Weihnachten erfasst die drei Detektive der "Die drei ???"-Reihe – Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews –, und sie stürzen sich mit Begeisterung in die Vorbereitungen. Gemeinsam schmücken sie den Weihnachtsbaum auf Onkel Titus‘ Schrottplatz. Doch in einem scheinbar zerbrochenen Glöckchen entdecken sie unerwartet einen Hilferuf. Die Frage, wer diese geheimnisvolle Botschaft an die Freunde gesendet hat, lässt die Neugier der Detektive sofort erwachen.

Entschlossen nehmen Justus, Peter und Bob die Ermittlungen auf und begeben sich auf eine Reise durch das Jugendheim, um Hinweise zu sammeln. Bald wird klar, dass mehr hinter diesem Hilferuf steckt, als zunächst vermutet. Das bevorstehende Weihnachtsfest scheint in Gefahr zu sein, und die Detektive stehen vor einer Herausforderung, die sie mit ihrem gewohnten Scharfsinn angehen. In 24 spannenden Kapiteln, begleitet von farbigen Illustrationen, wird die Wartezeit bis Weihnachten mit einer fesselnden Geschichte verkürzt, die nicht nur die detektivischen Fähigkeiten der Freunde herausfordert, sondern auch eine weihnachtliche Atmosphäre voller Geheimnisse und Spannung schafft.



Ich gestehe, dass ich das Buch nicht über einen Zeitraum von 24 Tagen hinweg, sondern am Stück durchgelesen habe. Persönlich verliere ich das Interesse an Büchern, wenn ich sie nur häppchenweise lesen kann. Ich bin überzeugt, dass dies auch inmitten der Weihnachtszeit passiert wäre, da sich leider in der Mitte des Buches etwas gezogen hat, sodass ich mich förmlich zwingen musste, weiterzulesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2024

Ein Kasten in der stolzen Kaiserkrone

Herr Heiland - Folge 10
0

Herr Heiland nimmt sich Zeit, genauer hinzusehen: Eine Aufregung durchzieht ganz Sonntal, als sich die Nachricht verbreitet, dass das Fernsehen Einzug in die malerische Kulisse des kleinen Ortes am See ...

Herr Heiland nimmt sich Zeit, genauer hinzusehen: Eine Aufregung durchzieht ganz Sonntal, als sich die Nachricht verbreitet, dass das Fernsehen Einzug in die malerische Kulisse des kleinen Ortes am See hält. Im Fokus steht die Dreharbeiten für einen TV-Spielfilm mit dem titelgebenden Namen "Alpenglühen". Doch als die wahren Absichten hinter dem vermeintlichen Heimatfilm enthüllt werden, entsteht unter den Bewohnern von Sonntal eine Welle des Unmuts und viele vermuten einen Skandal.

In derselben Nacht jedoch nimmt die aufgeheizte Stimmung eine tragische Wendung, als der Produzent Jo Tenner ermordet aufgefunden wird. Nun steht die Frage im Raum: Wer trägt die Verantwortung für den Tod des zwielichtigen Tenner? Könnte der Täter womöglich aus den eigenen Reihen der Sonntaler stammen? Fräulein Dimpel ist von der Schuld der Dorfbewohner überzeugt, doch Pastor Heiland hegt weiterhin Vertrauen in die Unschuld seiner Schäfchen. Doch je weiter er sich in seine Ermittlungen vertieft, desto gefährlicher wird es, und die Spannung steigt in dem kleinen Dorf am See.

Ich hatte ehrlich gesagt mit einer deutlich skandalöseren Handlung gerechnet, basierend auf dem Titel des Films. Offenbar war meine Aufmerksamkeit beim Lesen nicht ganz auf dem Höhepunkt, da ich die Vergangenheit anders interpretierte, als sie tatsächlich war. Durch diese falsche Wahrnehmung wäre mir beinahe der Mörder entkommen, was die Spannung und das überraschende Element der Geschichte noch verstärkt hat. Es zeigt, wie subtil und geschickt der Autor die Erzählung gestaltet hat, um den Leser in unerwartete Richtungen zu führen und für unvorhergesehene Wendungen zu sorgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2024

Tschu tschu

Herr Heiland - Folge 09
0

Herr Heiland sieht sich mit einer ungewöhnlichen Situation konfrontiert: Ein verwaister Zugwaggon steht auf dem Abstellgleis von Bahnvorsteher Winkelhuber, und darin befindet sich eine Leiche! Zu allem ...

Herr Heiland sieht sich mit einer ungewöhnlichen Situation konfrontiert: Ein verwaister Zugwaggon steht auf dem Abstellgleis von Bahnvorsteher Winkelhuber, und darin befindet sich eine Leiche! Zu allem Überfluss scheint niemand in Sonntal den Toten zu kennen. Doch Herr Heiland hat derzeit ganz andere Sorgen: Seine Haushälterin, Fräulein Dimpel, hat fristlos gekündigt, frustriert darüber, dass er sich hartnäckig weigert, ihren strengen Diätplan zu befolgen. Dabei hat sie nur sein Bestes im Sinn. Ohne die ständige Fürsorge von Fräulein Dimpel fühlt sich der Pfarrer hilflos, und zu allem Überfluss steht auch noch der unerwartete Besuch seiner Brieffreundin aus Italien bevor – eine Situation, die er eigentlich gar nicht gebrauchen kann ... oder vielleicht doch?



Es erstaunt mich stets, welche Ereignisse sich in einem vermeintlich kleinen Dorf wie Sonntal entfalten können. Im Vergleich dazu scheint mein eigener Wohnort, abgesehen von gelegentlich brennenden Mülltonnen, regelrecht hinter dem Mond zu liegen – hier passiert scheinbar nichts Aufregendes. Doch in Sonntal finden sich in der scheinbaren Beschaulichkeit immer wieder überraschende und fesselnde Geschichten, die einen Blick auf das Leben in einem kleinen Dorf in einem völlig neuen Licht werfen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2024

Die Schöne Zeit

Herr Heiland - Folge 08
0

Herr Heiland begibt sich auf eine aufregende Reise: Der alljährliche Ausflug mit den Messdienern steht bevor, und dieses Mal führt die Route zu einer abgelegenen Jugendherberge - eine Vorstellung, die ...

Herr Heiland begibt sich auf eine aufregende Reise: Der alljährliche Ausflug mit den Messdienern steht bevor, und dieses Mal führt die Route zu einer abgelegenen Jugendherberge - eine Vorstellung, die Herrn Heiland mit Grauen erfüllt. Wie viel lieber wäre er doch auf seiner gewohnten Sonntagskanzel oder vielleicht sogar inmitten einer seiner Mordermittlungen. Doch seine Sehnsucht wird schneller erfüllt, als ihm lieb ist: Der Herbergsvater, Sigismund Grumpelmoser, liegt erschlagen im Gras! Doch von wem? Dieser wohlhabende Charmeur war allseits beliebt, und so wirft dieser unerklärliche Vorfall nicht nur Fragen über die Identität des Täters auf, sondern auch darüber, welche dunklen Geheimnisse hinter den Fassaden der vermeintlich heiteren Jugendherberge lauern könnten.



Ich schätze Herr Heiland und seine Einstellung zu Kindern. Das Buch hat es jedoch geschafft, mir eine sympatische Seite dieser kleinen Wesen zu zeigen - jedenfalls für mich, wenn auch nicht unbedingt für Herrn Heiland. Die Kinder fügen der Geschichte sogar humorvolle Elemente hinzu, was eine angenehme Abwechslung darstellt. Aber warum sind die Kinder plötzlich mit Niki Lauda verbunden?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2024

Die neue Polizeiwache

Herr Heiland - Folge 07
0

Herr Heiland blickt erstaunt auf: In Sonntal am See wird eine eigene Polizeiwache eröffnet. Ein sicherer Triumph für Dorfpolizist Kern, der jedoch wenig Begeisterung beim Bürgermeister Mindenfeld hervorruft. ...

Herr Heiland blickt erstaunt auf: In Sonntal am See wird eine eigene Polizeiwache eröffnet. Ein sicherer Triumph für Dorfpolizist Kern, der jedoch wenig Begeisterung beim Bürgermeister Mindenfeld hervorruft. Die neue Wache stört das malerische Idyll, das Mindenfeld für seinen Tourismus-Traum von der "bayrischen Riviera" erschaffen möchte. Konsequenterweise bleibt der Bürgermeister der Eröffnungsfeier fern und entscheidet sich stattdessen, mit potenziellen Investoren in einer abgelegenen Jagdhütte zu verhandeln.

Doch am folgenden Morgen trübt eine schicksalhafte Wende die Atmosphäre: Einer der Investoren wird tot aufgefunden, und über Sonntal schwebt ein beunruhigender Verdacht. Die Ereignisse werfen nicht nur Fragen zur neuen Polizeiwache auf, sondern bringen auch dunkle Schatten über die Ambitionen des Bürgermeisters und die Zukunft von Sonntal. In diesem spannungsgeladenen Geschehen wird Pfarrer Heiland vor die Herausforderung gestellt, nicht nur spirituelle Unterstützung zu bieten, sondern auch den aufkommenden Verdacht zu klären und die Wahrheit hinter den Geschehnissen ans Licht zu bringen.




Wie soll ich es in Worte fassen? Die Buchreihe um Herrn Heiland ist für mich stets aufs Neue eine Quelle entspannter und fesselnder Lesemomente. Das Eintauchen in diese Geschichten bedeutet für mich, in eine Welt voller Spannung und Entspannung gleichermaßen einzutauchen. Wenn ich versuche, mehr zu verraten, befürchte ich, dass ich jedem Leser die Möglichkeit nehme, die Spannung selbst zu erleben und zu genießen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere