Profilbild von TokkiReads

TokkiReads

Lesejury Star
offline

TokkiReads ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit TokkiReads über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.07.2025

AWOO

Nightmore - Das gruseligste Internat der Welt (Band 1) - Plötzlich Werwolf
0

Hörbuchbewertung



Gerade war Fynn noch ein ganz normaler Junge – mit Freunden, guten Noten und einem nervigen großen Bruder. Doch dann wird er von einem seltsamen Hund gebissen, und beim nächsten Vollmond ...

Hörbuchbewertung



Gerade war Fynn noch ein ganz normaler Junge – mit Freunden, guten Noten und einem nervigen großen Bruder. Doch dann wird er von einem seltsamen Hund gebissen, und beim nächsten Vollmond verändert sich plötzlich alles. Statt Alltag wartet nun ein Internat der besonderen Art auf ihn: die düstere Nightmore Academy, tief in den nebligen Hochmooren gelegen.

Schon die Ankunft ist ein Schock: Die Schule grenzt direkt an einen Friedhof, die Direktorin ist eine echte Todesfee, und das Monster von Loch Ness unterrichtet ausgerechnet Geschichte. Im Burggraben lauern hungrige Krokodile, und der Lieblingssport der Schüler heißt nicht ohne Grund Blutball. Fynn steht sofort fest: Hier hält er es keine Woche aus!

Zum Glück trifft er auf Sinista, eine freche Dämonin, die 1622 wegen übler Streiche von genau dieser Schule geflogen ist. Sie schmiedet mit Fynn einen genial-verrückten Plan, um ihm ebenfalls den Rauswurf zu sichern. Doch während sie versuchen, das Internat in Chaos zu stürzen, merkt Fynn, dass er sich verändert. Vielleicht ist er gar nicht mehr so „normal“ wie früher – und vielleicht gehört er genau deshalb an diesen unheimlichen Ort.



Ein fantasievoller Auftakt in eine schräge Internatswelt voller Magie, Monster und Geheimnisse. Ideal für junge Leserinnen und Leser, die gruselige Abenteuer mit Humor mögen. Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und besonders die erklärenden Einschübe – etwa wie Dinge geschrieben werden oder was bestimmte Begriffe bedeuten – fand ich sehr gelungen. Gerade für Leseanfänger eine tolle Unterstützung. Die Figur Sinista bleibt für mich bis zum Schluss ein Rätsel: mag ich sie oder nicht? Vielleicht liegt’s daran, dass Dämonen nicht so mein Fall sind. Trotzdem würde ich das Buch definitiv meinem Patenkind empfehlen – spannend, lehrreich (wenn auch versteckt), und definitiv nicht vorhersehbar!

Veröffentlicht am 12.07.2025

Tara die Post ist da

Post, Mord und Provinzgeflüster - Der Mörder ohne Adresse
0

Ein schockierender Fund im beschaulichen Luxemburg: Der Bürgermeister liegt leblos im strömenden Regen vor seinem Haus – war es ein tragischer Unfall oder steckt doch mehr dahinter? Sully Morland, einst ...

Ein schockierender Fund im beschaulichen Luxemburg: Der Bürgermeister liegt leblos im strömenden Regen vor seinem Haus – war es ein tragischer Unfall oder steckt doch mehr dahinter? Sully Morland, einst ein brillanter Fallanalytiker in Deutschland, hat sich nach dem Tod seiner Frau aus dem aktiven Dienst zurückgezogen. Jetzt arbeitet er als Aushilfsbriefträger, um Abstand zu gewinnen – bis er ausgerechnet bei einer seiner Touren über die Leiche stolpert. Instinktiv erkennt Sully: Hier stimmt etwas nicht.

Polizistin Claire Bofferding ist zunächst wenig begeistert von seiner Einmischung. Doch schnell wird klar, dass Sullys Erfahrung und sein Spürsinn wertvoll sind, denn der Fall nimmt eine unheimliche Wendung. Weitere mysteriöse Vorfälle erschüttern das Dorf, Menschen verunglücken auf rätselhafte Weise, und immer wieder berichten Augenzeugen von einer gespenstischen Gestalt – dem Tod persönlich, der durch die Straßen zieht.

Während Claires Vorgesetzte zögern und keine Ermittlungen aufnehmen wollen, wendet sich Claire aus Frust an Sully. Widerwillig lässt er sich erneut in die Welt der Kriminalfälle ziehen – auch wenn er sich geschworen hatte, nie wieder dorthin zurückzukehren.


Ein spannender Serienauftakt mit düsterer Atmosphäre, einem Hauch Übersinnlichem und einem Ermittler, der mehr mit sich selbst kämpft, als er zunächst zeigen will. Die Hauptfiguren werden gut eingeführt, und man spürt: Da kommt noch einiges auf uns zu. Besonders Sullys Hintergrund und sein beruflicher Rückzug machen neugierig. Der Fall selbst ist packend konstruiert und bietet reichlich Gelegenheit zum Miträtseln. Durch Sullys Beruf als Postbote ist viel Potenzial für neue Begegnungen und Geschichten gegeben – eine perfekte Grundlage für eine langlebige Krimireihe mit Suchtfaktor.

Veröffentlicht am 12.07.2025

Rungholtschatz

Mörderisch verstrickt - Ein Strickclub ermittelt
0

Im gemütlichen Strickladen „Strickschick“ in Lüttjekoog, einem kleinen Ort an der Nordsee-küste, treffen sich einmal pro Woche vier sehr unterschiedliche Menschen, um gemeinsam zu stricken, zu plaudern ...

Im gemütlichen Strickladen „Strickschick“ in Lüttjekoog, einem kleinen Ort an der Nordsee-küste, treffen sich einmal pro Woche vier sehr unterschiedliche Menschen, um gemeinsam zu stricken, zu plaudern und den Alltag hinter sich zu lassen. Die bunte Runde ist für alle mehr als nur ein Hobby – sie ist ein Stück Heimat geworden, ein sicherer Hafen bei persönlichen Sorgen. Ihr Motto: Gemeinsam strickt man weniger allein! Doch dann wird das ruhige Küstenleben jäh gestört: Pfarrerin Anne wird in ihrer eigenen Kirche überfallen. Kurz darauf geschieht ein Mord – und der Frieden des Ortes ist endgültig dahin.
Für die vier Freunde aus dem Strickladen steht fest: Sie müssen handeln! Besonders Ladeninhaberin Mette ist sofort Feuer und Flamme für Ermittlungen – auch wenn sie dabei gelegentlich die Grenzen des Legalen überschreitet. Zwischen Stricknadeln, Wattwanderungen und Teepausen kommt eine Spur nach der anderen ans Tageslicht. Ein geheimnisvoller Schatz im Watt, alte Geschichten aus der Region und neue Rätsel lassen sie nicht mehr los. Doch können sie den Täter rechtzeitig entlarven und den Schatz retten, bevor noch mehr passiert?



Ein liebevoll geschriebener Wohlfühlkrimi mit norddeutschem Flair und einer Extraportion Wolle. Die Figuren sind charmant, die Kulisse gemütlich – aber für meinen Geschmack war das Strickthema etwas zu dominant. Obwohl ich als Häkel-Fan das Thema grundsätzlich nachvollziehen kann, zog sich das viele Gestricke etwas zu sehr in den Vordergrund. Die Krimihandlung selbst kam erst spät richtig in Fahrt, und die eigentliche Ermittlungsarbeit hätte gern mehr Raum bekommen dürfen. Trotzdem ein netter, leichter Krimi für zwischendurch – vor allem für Leserinnen, die Handarbeiten und Küstenromantik lieben.

Veröffentlicht am 12.07.2025

Das getauschte Leben

Neuanfang in Notting Hill
0

Jess’ Leben liegt in Scherben: Ihr Freund hat sie verlassen, ihr Konto bis auf den letzten Cent geplündert – und so lebt sie schon viel zu lange im Gästezimmer ihrer besten Freundin. Orientierungslos und ...

Jess’ Leben liegt in Scherben: Ihr Freund hat sie verlassen, ihr Konto bis auf den letzten Cent geplündert – und so lebt sie schon viel zu lange im Gästezimmer ihrer besten Freundin. Orientierungslos und ohne Plan stolpert sie eines Tages über eine ungewöhnliche Zeitungsanzeige: Die 80-jährige Joan, alleinstehend und wohnhaft in einem wunderschönen Haus im Herzen von Notting Hill, sucht eine Untermieterin – nicht aus finanzieller Not, sondern weil sie sich einsam fühlt. Spontan beschließt Jess, die Gelegenheit zu ergreifen und bei Joan einzuziehen. Zwei Frauen, zwei Generationen, zwei Welten treffen aufeinander – doch bald wird klar, dass sie sich gegenseitig mehr geben können, als sie je erwartet hätten.
Jess erkennt in Joan eine Frau, die sich von der modernen Welt abgekoppelt hat – und schlägt einen ungewöhnlichen Rollentausch vor: Wenn Joan sich traut, online zu gehen und die digitale Welt kennenzulernen, wird Jess dafür mehr offline leben und sich auf das wahre Leben konzentrieren. Während sich die beiden langsam annähern, erfährt Jess, dass Joan einst ihre große Liebe verloren hat – und diesen Mann nie vergessen konnte. Was als bloßer Neuanfang gedacht war, wird für Jess zu einer Reise in die Vergangenheit – und zu der Chance, selbst neu anzufangen.



Eine wundervolle, feinfühlige Geschichte mit liebenswerten Charakteren. Ich mochte fast alle Figuren auf Anhieb – sie sind glaubwürdig, charmant und berühren das Herz. Besonders gelungen fand ich die Idee des Rollentauschs, die für viele schöne und nachdenkliche Momente sorgt. Die Gefühle sind intensiv und nachvollziehbar beschrieben, man fiebert mit. Einzig die Vielzahl an Figuren mit dem Buchstaben „J“ hat mir zu Beginn das Auseinanderhalten etwas erschwert. Und ehrlich gesagt: Drei Monate hätte ich den Rollentausch wohl nicht durchgehalten – aber lesen würde ich es jederzeit wieder.

Veröffentlicht am 12.07.2025

Tor für Sonntal

Herr Heiland und das Spiel auf Leben und Tod
0

Sonntal steht Kopf – der traditionsreiche Hilarius-Pokal ist in vollem Gange! Auf dem etwas holprigen Bolzplatz am Sonntaler See treffen sich die Altherrenmannschaften der umliegenden Dörfer zu einem mehrtägigen ...

Sonntal steht Kopf – der traditionsreiche Hilarius-Pokal ist in vollem Gange! Auf dem etwas holprigen Bolzplatz am Sonntaler See treffen sich die Altherrenmannschaften der umliegenden Dörfer zu einem mehrtägigen Fußballturnier, das in der Region längst Kultstatus erreicht hat. Die Teams, die sich seit Jahren spinnefeind sind, würden sich am liebsten schon vor dem ersten Pfiff gegenseitig vom Platz drängen. Doch der sportliche Ehrgeiz wird jäh unterbrochen, als der allseits bekannte Kreisschiedsrichter Aloisius "Loisl" Tryller tot in der Umkleidekabine aufgefunden wird – ausgerechnet nach dem ersten Spieltag. Ein Verbrechen, das das ganze Turnier ins Wanken bringt.
Während die Beteiligten rätseln, wie es weitergehen soll, ist für einen klar: Das kann kein Zufall gewesen sein. Pastor Heiland, seines Zeichens geistlicher Beistand und passionierter Hobbydetektiv, schlüpft erneut in seine heimliche Lieblingsrolle und beginnt zu ermitteln. Doch schon bald merkt er, dass dieser Fall mehr Tücken birgt, als zunächst gedacht. Denn im dörflichen Geflecht aus Eitelkeiten, alten Feindschaften und Geheimnissen ist kaum jemand wirklich unschuldig – und der Ball läuft diesmal ganz und gar nicht rund ...


Ein wunderbar gemütlicher Krimi – perfekt für einen entspannten Nachmittag. Auch wenn man kein Fußballfan ist, kommt man hier auf seine Kosten. Der Autor schafft es erneut, auf wenigen Seiten einen charmanten, spannenden und leicht augenzwinkernden Cosy Crime zu erzählen, der einen bis zur letzten Seite bei Laune hält. Ich hatte relativ früh den richtigen Verdacht zur Mordwaffe, doch der eigentliche Täter kam mir zunächst nicht in den Sinn – was für eine schöne Überraschung! Wer eine liebevoll geschriebene Dorfkrimikomödie sucht, wird hier fündig.