Profilbild von Trikerin

Trikerin

Lesejury Profi
offline

Trikerin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Trikerin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.06.2024

Ein brutaler Mörder in einem idyllischen Ort

Verräterisches Lavandou (Ein-Leon-Ritter-Krimi 10)
0

Zum Inhalt:
Die äußerst brutal zugerichtet Leiche einer jungen Frau wird gefunden. Zuvor muss sie gefoltert und misshandelt worden sein. Die Identifikation scheint nicht möglich, denn ein wichtiges Körperteil ...

Zum Inhalt:
Die äußerst brutal zugerichtet Leiche einer jungen Frau wird gefunden. Zuvor muss sie gefoltert und misshandelt worden sein. Die Identifikation scheint nicht möglich, denn ein wichtiges Körperteil fehlt. Capitaine Isabelle Morell und ihr Team ermitteln in dem schwierigen Fall. Ihr Lebensgefährte ,der Rechtsmediziner Leon Ritter steht ihnen wie immer mit Rat und Tat zur Seite. Er ist für seine akribische Spurensuche über das Land hinaus bekannt. Kurz darauf wird eine 2 Frauenleiche gefunden. Genau so bestialisch gefoltert und ermordet. Und noch immer kein Hinweis ,wer die Toten sind. Alle stehen unter enormen Druck. Die Presse möchte Ergebnisse sehen und die Bevölkerung des kleinen Örtchens Lavandou hat Angst. Lebt ein Psychopath unter ihnen? Ist ein Serienmörder unterwegs ? Warum werden unschuldige junge Frauen ermordet? Je tiefer Isabelle,Leon und ihr Team graben ,desto gefährlicher wird es. Sie müssen den Mörder finden und sehr aufpassen das sie nicht selbst in seine Fänge geraten.

Meine Meinung:
Mein erstes Buch von diesem Autor. Es hat mir sehr gut gefallen.Leon Ritter und seine Isabelle kommen sympathisch rüber. Auch ohne die Vorgänger Bücher gelesen zu haben kam ich gut in die Geschichte. Es gab immer wieder Rückblenden im Privatleben so das ich die Zusammenhänge gut erkannte. Der Schreibstil ist flüssig und die Kapitel sind nicht zu lang. Die Orte und die Landschaften werden so detailgetreu beschrieben - wunderschön -Ich konnte mir alles genau vorstellen. Auch die Morde werden so detailliert beschrieben. Also nichts für schwache Nerven.

Fazit:
Dieser Krimi hat mich bis zur letzten Seite gefesselt. Absolut Empfehlenswert
dafür 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2024

Der Todesengel

Verstorben
0

Zum Inhalt:

Im Krankenhaus bist du sicher das dir geholfen wird.Man ist gut aufgehoben. Als auf einer Station immer wieder Menschen sterben,macht man sich nicht gleich schlimme Gedanken darüber.Die Patienten ...

Zum Inhalt:

Im Krankenhaus bist du sicher das dir geholfen wird.Man ist gut aufgehoben. Als auf einer Station immer wieder Menschen sterben,macht man sich nicht gleich schlimme Gedanken darüber.Die Patienten sind teils sehr schwer erkrankt Doch einigen Mitarbeitern fällt auf das immer serselbe Pfleger in diesen Todesfällen Dienst hat.Auch wenn es den Patienten besser geht,wird die Situation so schlimm das die Kranken sterben.Und dieser Pfleger stellt sich sofort in den Vordergrund um zu retten.Was selten gut aus geht.Einige Mitarbeiter melden bei der Krankenhausführung die Vorfälle.Aber so einen schweren Verdacht laut auszusprechen, ist nicht leicht.Vieleicht ist ja alles nur Zufall,das der Pfleger gerade dann Dienst hat wenn die Todesfälle passieren?Das Krankenhaus möchte am liebsten alles klein halten aber das ist unmöglich. Es muss dem Verdacht nachgegangen werden.Als die Staatsanwaltschaft mehrere Beschwerden erreichen werden die Ermittlungen aufgenommen.Kommissar Kamowski ermittelt in diesem brisanten Fall..Ist ein Serientäter unterwegs?
Meine Meinung:

Es werden die Menschen beschrieben die mit den Konsequenzen leben müssen nichts getan zu haben. Und diejenigen, die mit schlechtem Gewissen einen Kollegen so einer schlimmen Tat verdächtigen.Die Autorin versteht es alle Seiten auszuleuchten.Auch gibt die Personalsituation zu denken.Vieleicht wäre es ohne die dünne Personaldecke nicht so weit gekommen.Eine brisante Geschichte, die zu denken gibt.Schwer vorstellbar das sich ein Mensch über Leben und Tod erheben möchte.Und doch geschieht es

Fazit:

Bedrückend und schwer verdaulich.

Leseempfehlung

Dafür 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2024

Der Obdachlose

Der Verrat
0

Zum Inhalt:

Michael Brock ist Anwalt in einer grossen und renomierten Kanzlei.Er ist dabei ,die Karrierreleiter ganz nach oben zu erklimmen.Doch eines Tages geschieht etwas schreckliches das ihn völlig ...

Zum Inhalt:

Michael Brock ist Anwalt in einer grossen und renomierten Kanzlei.Er ist dabei ,die Karrierreleiter ganz nach oben zu erklimmen.Doch eines Tages geschieht etwas schreckliches das ihn völlig aus der Bahn wirft.Ein Obdachloser stürmt in die Kanzlei und nimmt Geiseln.Darunter Michael.Es ist eine gefährliche Situation,der Geiselnehmer hat ein Gewehr.Wie es aussieht hat er auch vor es zu benutzen.Er hält den Anwälten vor geldgierig zu sein und nichts für die sozial schwachen zu tun.Sie helfen den Armen nicht.Nicht mit Geld und nicht mit einer anderen Hilfe.Wobei er nicht Unrecht hat.Die Situation scheint zu eskalieren,da erschießt die Polizei den Geiselnehmer.Zur grossen Erleichterung hat der Geiselnehmer niemanden verletzt oder getötet.Nach und nach legt sich die Aufregung.Jeder geht seiner Arbeit wieder nach.Aber es bleibt ein einschneidendes Erlebnis,mit einem bitteren Beigeschmack.Michael Brock kommt nicht zur Ruhe.Er recherchiert. Wie kommen die Obdachlosen in diese verfahrene Situation?Sind sie selbst an ihrem Schicksal schuld?Und warum lassen sich manche nicht helfen?Und warum wird manchen nicht geholfen?Er entschliest sich nach langem Überlegen dass er Armenanwalt werden will.Sehr zum Nichtverständnis seines Umfelds.Michael erfährt von einer jungen Frau mit Kindern,die in ihrem Auto erfroren ist.Seine Kanzlei ist irgendwie darin verwickelt.Er stiehlt aus der Kanzlei die Akte und will dem Fall nachgehen.Nun ist die Kanzlei hinter Michael her.Sie wollen die Akte schnellstmöglich zurück.Michael will Gerechtigkeit für die tote Mutter und ihre toten Kinder.

Meine Meinung:

Wie immer beschreibt John Grisham alles sehr detailliert. Das Gericht und die Gerichtsverfahren ,Die Kanzlei. Die Charaktere.Die Obdachlosen. Man sieht hinter die Kulissen .Wieso kommen die Menschen in diese Situationen?Die Geschichte lässt mich nachdenklich zurück.

Fazit:

Ein spannender Justizthriller. Beklemmend und traurig

Leseempfehlung von mir

Dafür 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2024

Der Martini Club

Spy Coast - Die Spionin
0

Zum Inhalt:

Maggie Bird ist CIA Agentin in Rente.Sie verbringt ihre Zeit auf einer Farm mit dem Züchten von Hühnern.Ruhig gelegen in Maine Purity.Regelmässig trifft sie sich mit ihrem Buchclub.Dieser ...

Zum Inhalt:

Maggie Bird ist CIA Agentin in Rente.Sie verbringt ihre Zeit auf einer Farm mit dem Züchten von Hühnern.Ruhig gelegen in Maine Purity.Regelmässig trifft sie sich mit ihrem Buchclub.Dieser Club besteht aus 4 ehemaligen Kollegen und Maggie.Sie geniessen ihre Freizeit mit Martinis.Niemand kennt ihre Vergangenheit.Bis eines Tages eine tote Frau auf Maggies Grundstück gefunden wird.Die Ereignisse überschlagen sich.Maggie und ihren Freunden ist sofort klar das es um die Zeit in der CIA geht.Präzise um die letzte Operation vor 16 Jahren,in der Maggie involviert war.Jetzt wird die Polizei des Ortes auf den Plan gerufen. Alles voran die clevere Polizistin Jo Thibodeau.Jo stellt schnell fest das mit den Senioren etwas ganz und gar nicht stimmt.Die 'Rentner' müssen Maggie beschützen und dürfen nicht zu viel von ihrem wahren Leben preisgeben.

Meine Meinung:

Der Schreibstil ist klar und flüssig so wie ich es von der Autorin gewohnt bin. Die Spannung wurde stets hochgehalten.Die Kapitel wechseln von der Gegenwart in die Vergangenheit. Sehr interessant beschrieben.So konnte ich die Zusammenhänge gut nachvollziehen und verstehen. Bis zum Schluss war ich mir nicht sicher wie die Geschichte ausgeht.Ausgesprochen spannend geschrieben.

Fazit:

Von dieser neuen Reihe bin ich jetzt schon überzeugt.Das Buch hat mir gut gefallen.

Klare Leseempfehlung von mir

Dafür 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2024

Ein Mord in Bayern ,mit viel Humor

Prost, auf die Künstler
0

Zum Inhalt:

Karl Hinterleitner wird ermordet aufgefunden. Die Umstände seines Todes sind sehr merkwürdig. Er wurde in seiner Garage gefunden in der auch sein wertvoller Oldtimer Traktor steht. Kommissar ...

Zum Inhalt:

Karl Hinterleitner wird ermordet aufgefunden. Die Umstände seines Todes sind sehr merkwürdig. Er wurde in seiner Garage gefunden in der auch sein wertvoller Oldtimer Traktor steht. Kommissar Tischler und sein Kollege Fink ermitteln in diesem Fall. Bei der Durchsuchung seines verwahrlosten Bauernhofs werden sie überrascht. Sehr sogar. Sie finden etliche Gemälde. Teilweise gut versteckt. Was steckt dahinter? Scheinbar hatte Hinterleitner 2 Seiten bzw. 2 Leben. Wieso musste er sterben? Kommissar Tischler und sein Team haben viel zu recherchieren.

Meine Meinung:

Dieses Buch hat mir viel Spaß gemacht. Man erfährt viel vom Privatleben der Ermittler. Und der humorvolle Schreibstil mit den urigen Dialogen ließen mich manchmal laut lachen. Durch die anschauliche Beschreibung konnte ich mir den Ort und die Menschen genau vorstellen. Grandios. Ich rätselte immer mit und war doch stets auf der falschen Spur. Das Ende war total unvorhersehbar und überraschend.

Fazit:

Für mich war dieses Buch ein richtiges Lesevergnügen. Der Humor dazwischen nahm den Krimi die Härte aber nicht die Spannung. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Klare Leseempfehlung

Dafür 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere